Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    nervzwerg59
    Besucher

    Narbe; Hautpflege nach OP

    Wurde am 12.3.08 am Schlüsselbein operiert. Fäden sind raus, es ist eigentlich alles gut am heilen. Leider ist die Haut auch um die 10cm lange Narbe sher mitgenommen durch das Pflaster. Die Haut ist trocken und spannt.
    In der Apotheke hat man mit Bepanthen empfohlen und ein Silikongel zur Behandlung der Narbe (Kelo-cote: Inhaltsstoffe Polysiloxan und Silikondioxid).
    Irgendwie begeistert mich das Silikon ja nicht so, auch wenn die Apothekerin mich vom Gegenteil überzeugen wollte.
    Im Moment creme ich also mit Bepanthen. Gerade ist mir auch eingefallen, dass Sheabutter auch gut sein soll, das mach ich dann heute abend mal drauf.
    Im Internet bin ich auch auf Calendula aufmerksam geworden.
    Wenn ich jetzt am Montag bzw heute noch das Calendula-Massageöl von Weleda kaufe, kann ich das dann mti Sheabutter mischen, evtl sogar noch mit der Bepanthen? Möchte ungern erst wieder Rohstoffe bestellen, sondern gleich loslegen mit pflegen. Habe auch andere Öle zu Hause, auch Panthenol und Allantoin.

    Mit welcher Pflege habt ihr gute Erfahrungen gemacht nach OPs bzw um die Narbe zu pflegen damit die nicht mehr so auffällt?
    Geändert von nervzwerg59 (29.03.2008 um 12:56 Uhr)

  2. #2
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Ich fände Shea mit Jojoba, Panthenol, Zinkoxid, Allantoin schon gut. Was ich aber auch wichtig finde, ist Zink einzunehmen!

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Nur mit Olivenöl.

    Ich hab jetzt schon mehrfach gehört, das Olivenlöl bei Narben und Verbrennungen sehr gut wirken soll.

    In Sri Lanka hab ich einen Jungen gesehen, dessen Oberkörper durch heißes Wasser sehr verbrannt war. Der Vater sagte mir, dass er die Narben mit Olivenöl behandelt hat. Es war so gut wie nichts mehr zu sehen.

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Ich hatte im September eine HWS-OP von vorn mit einer etwa 6 cm langen Narbe am Hals. Ist natürlich eine bewegungsintensive Stelle.
    Ich hab mit Contractubex gute Erfahrungen gemacht. Das ist extra ein Narbengel (ohne Silis) Es soll dicke Narbenränder und das Einsacken der Narbe verhindern. Es hat auch prima geholfen, wenn es im Heilunsprozess mal gejuckt oder gespannt hat. Nach drei Monaten hab ich dann selbst gemachte Sheacreme mit Ringelblumenextrakt Allantoin und D-Panthenol aufgetragen, weil beim Bewegen immer so komische Falten vom Narbenrand aus entstanden.
    Inzwischen kann ich das Ding schon ganz gut überschminken.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    ach ja,

    ich wünsche Dir natürlich gute Besserung und eine optimale Heilung!
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  6. #6
    New Smartie Avatar von vaio58
    Registriert seit
    23.03.2007
    Ort
    Homezone
    Beiträge
    2.038

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    behawe hat ein ganz tolles narbenpflegeöl
    Wenn du mich anblickst,werd' ich schön

    Gabriela Mistral

  7. #7
    ~°~Missi~°~
    Besucher

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Ich nehme momentan für meine Narben Silikongel und für die Haut um die Narben ab und zu Bepanthen. Heilt alles sehr gut ab.

  8. #8
    freches Früchtchen Avatar von Wendi
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    862

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    das Contractubex kann ich auch empfehlen.
    unterstützend kannst du globuli nehmen, da gibts spezielle, einfach mal in der apotheke fragen oder im internet gucken.

  9. #9
    nervzwerg59
    Besucher

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Danke für die schnellen hilfreichen Antworten :)
    @ vaio58: welches Öl meinst du? Hagebuttenkernöl / Wildrosenöl oder Calophyllumöl?
    Von Contractubex habe ich auch schon gehört.
    Jetzt sprechen mich alle diese Vorschläge an und ich würde am liebsten alles probieren und immer abwechselnd nehmen... und behawe macht mich auch arm, wollte eigentlich einen Monat mal nichts bestellen ;)

  10. #10
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Ich habe mich vor ein paar Wochen ziemlich übel mit dem Bügeleisen am Bauch verbrannt. Die Narbe ist ca. 6 cm lang. Ich habe mit Weleda Hautcreme gepflegt (die grüne ohne Citrus), absolut perfekt. Ab und zu hab ich auch ein Gemisch aus Shea und Kakaobutter raufgemacht, auch super. Meine Narbe ist jetzt nur noch leicht rosa und super verheilt.

  11. #11
    Experte Avatar von SugarBitch
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Bad Hersfeld
    Beiträge
    673

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Also das Contractubex hat bei mir überhaupt nicts gebracht... da wr ich richtig enttäuscht...

  12. #12
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Calendula (Ringelblume) soll wirklich gegen Narben(und auch andere (Haut)probleme) helfen. Es gibt Ringelblumensalbe fertig in Apotheken, Reformhäusern, etc. zu kaufen. Nehme sie auch zur Wundheilung

  13. #13
    nervzwerg59
    Besucher

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Meine Schwägerin hatte noch Calendula-Creme von Bübchen; die hab ich jetzt mit Bepanthen gemischt, das ist jetzt praktisch meine Nachtcreme.
    War vorhin bei DM und hab von alverde das Wildrosenöl geholt(da sind auch schon Jojoba-, Oliven- und andere Öle drin), das hab ich jetzt grad mit Sheabutter gemischt für den Tag ;)
    Wie bekomme ich denn das Allantoin und Zink dadrin gelöst?

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Naj, wenn Du dass ins Öl mischt wird es sicher krümelig, wenn Du es in einer geringen Menge Wasser auflöst, brauchst Du eine Konservierung. Oder Du rührst so kleine Mengen, dass Du es schnell aufbrauchen kannst. Das ist aber sicher nicht Sinn der Sache.
    Rührst Du denn selber Kosmetik? Vielleicht hast Du ja ein alkoholhaltiges Hydrolat, einen Extrakt oder ein Konservierungsmittel da.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von Micah
    Registriert seit
    21.03.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    43

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Das wichtigste ist, dass du die Narbe massierst (wenn sie ganz zu ist). Dazu direkt auf die Narbe und kreisende Bewegungen machen, dann mit den Fingern seitlich der Narbe und auseinander und zusammen ziehen. Dann die Narbe "abrollen", d.h. zwischen Daumen und Zeigefinger halten und vorsichtig hin und herrollen, damit sich die Narbe vom anderen Gewebe löst und nicht verklebt bleibt. Das ist auch wichtiger als alle mögliche Cremes ....

    Viel Erfolg und gute Heilung

  16. #16
    nervzwerg59
    Besucher

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Danke
    Ja, ich habe angefangen selbst zu rühren.
    Ich lass das zeugs jetzt einfach draußen, in Sheabutter ist ja schon Allantoin drin.
    Massieren fällt mir im Moment noch schwer, weil mir Berührungen noch weh tun.

    Es sagen zwar alle, dass die Narbe schon super aussieht, aber irgendwie ist es deprimierend zu wissen, dass in einem Jahr die Schrauben wieder raus müssen und der Arzt dann vllt nicht so super nähen kann

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Ja, ist ja noch zu früh. Du hast doch sicher Reha oder Physiotherapie, da kannst Du Dir die Massagetechnik zeigen lassen.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von schoenne
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    290

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Obwohl hier ziemlich viele BJs Silikone verteufeln, kann ich der Apothekerin nur zustimmen und dermatix Silikonnarbengel empfehlen.
    In der Online-Apothe ist es auch meist viel günstiger zu bekommen und bei den meisten portofrei!
    Ich behandle seit einiger Zeit 2x täglich meine OP-Narben damit (für mindestens 2 Monate) und kann schon einen erheblichen Unterschied feststellen. Die Narben jucken und schmerzen nicht mehr und sind auch schon auffallend verblasst. Ich bin überzeugt dass sie nach der Behandlung fast komplett verschwunden sind.

    Mein Arzt hingegen hat mir auch nur Bepanthen empfohlen, aber nach täglichem Cremen und massieren hat sich hier keine Besserung gezeigt.

  19. #19
    nervzwerg59
    Besucher

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Naja, meine Narbe ist ja jetzt nach nicht mal 3 Wochen schon so super, dass ich mir das Geld wohl erst mal sparen kann. Ich denke da wird von alleine nicht mehr außenrum hatte gespannt (naja, und innen diese doofe Platte nervt mich, aber da kann man ja nix gegen machen).
    Morgen hab ich Krankengymnastik, mal schauen ob der mir da was zeigen kann.

    Habe mir aber letzte Woche am Bein so ne art Knoten entfernen lassen, das war ziemlich tief, und so wie das genähnt ist schaut das total scheiße aus. Nächste Woche kommen da die Fäden raus und da werd ich auch erst mal mit meinen Cremes versuchen.
    Diese Sachen aus der Apotheke kann man ja auch später noch anwenden.

  20. #20
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Dass man bei der Narbenbehandlung gegen Silikone ist,ist wirklich ganz,ganz großer Quatsch
    In Dermatix u.ä. sind ja nicht Silikone zufällig mit reingemixt,für ein besseres Hautgefühl beim Eincremen oder so,wie es bei vielen "normalen" Cremes der Fall ist...
    bei diesem Dermatix Gel und ähnlichen Präparaten geht es um die Wirkung von Silikonen,sie bestehen ja nur aus Silikonen:durch die Abdichtung wird ein "Okklusionseffekt"erreicht,näheres ist alles im Netz zu lesen.
    Das einzige,was bei Narben wirkl hilft,ist 1.Massieren und 2.Silikongels oder Folien und Druckauflagen..
    alles andere macht zwar die Haut schän geschmeidig,aber o.g. Folien (z.B. Mepiform)bewirken ein gezieltes Abflachen der Narbe

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von Biba
    Registriert seit
    11.01.2008
    Ort
    zwischen den Meeren
    Beiträge
    139
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Ich musste mir letztes Jahr Knoten an der Hand operieren lassen .
    Für die Narben bekam ich Kelofibrase Sandoz Creme von Sandoz ,
    mir hat sie gut geholfen . Vielleicht ist das ja auch etwas für Dich ,
    aber wenn Deine Narbe schon so gut aussieht , reicht eigentlich
    die Narbe weich zuhalten völlig aus . LG

  22. #22
    nervzwerg59
    Besucher

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    so, komme grade von der Krankengymnastik. Der Mann hat meine Narbe massiert und mir auch gezeigt, wies geht. Er meinte es wurde von innen genäht und sieht top aus. Und er hat ganz schön an meinem Arm rum gezerrt, weil er nicht glauben konnte, dass ich ihn nach 3 Wochen schon so bewegen kann Sowas hat er noch nie erlebt

  23. #23
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von beautypoet
    Registriert seit
    19.02.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    65

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Du kannst auch Arganöl drauftun, das wird in der traditionellen Heilkunde bei Verbrennungen und gegen Narbenbildung genommen. Wir beliefern auch so einen Schönheitschirugen mit Arganöl und der gibt es allen nach den OPs, weil es auch leicht desinfizierend wirkt und bei Absaugungen z.B. gleichzeitig verhindert, das sich in den Hauttaschen was entzündet und die so ein bisschen zurechtstrafft.
    Bei mir selbst hat es nachträglich eine dicke Narbe auf der Stirn ganz klein gemacht und auf der Hand, die ist auch fast weg. Dann habe ich noch meiner Freundin nach ihrem Rollerunfall das Öl verschrieben gegen die Schürfwunden, die sind alle super verheilt, die meisten komplett ohne Narbe!! (Bin heil froh, weil sie doch so schöne Beine hat

  24. #24
    BJ-Einsteiger Avatar von Sensibelchen84
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    77

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Mir wurden 3 Muttermale operativ entfernt...gestern wurden die Fäden (nach 2 Wochen) gezogen. Ich hab mir vorhin im Internet Shea-Butter, Calendula-, Johanniskraut- und Weizenkeimöl bestellt. Damit will ich mir eine Salbe selbst zusammen rühren.

    Kann mir von euch jemand sagen, ab wann ich die Wunden behandeln darf?
    Ich hab gestern nachm Fädenziehen Klammerpflaster drauf bekommen, die müssen noch bis morgen drauf bleiben. An den Wunden ist noch Schorf und sie sind rot. Bin mir nicht sicher, ab wann ich denn mit der Pflege beginnen darf. Erst wenn die Wundheilung komplett abgeschlossen ist oder schon jetzt, so dass erst gar keine schlimmen Narben entstehen können??
    Bin echt ein bisschen ratlos.

    Hoffe mir kann jemand weiterhelfen!!!
    Liebes Grüssle


  25. #25
    Forengöttin Avatar von summerjoy
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.045

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    also wennst dazu neigst oder es ne ungünstige stelle ist bleibt ne unschöne narbe. ich hab eine an der schulter und der knochen drückt drauf....bei mir wurde sie aber erst nach einem halben jahr unschön...hab sie aber behandeln lassen und jetzt sieht man sie kaum

    wennst schmieren magst dann aber erst wenn die krusten komplett weg sind

  26. #26
    FrouFou
    Besucher

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Frag doch noch mal wenn Du die Klammern rausbekommst! Meine Schwester hat glaub ich ziemlich schnell "schmieren duerfen" nachdem sie ihre Faeden bekommen hat, nur ein paar Tage spaeter

  27. #27
    BJ-Einsteiger Avatar von Sensibelchen84
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    77

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Das sind keine richtigen Klammerpflaster...glaub ich zumindest. Die Arzthelferin hat sie so genannt. Das sind ganz schmale Streifen um die Wunde zusammen zu heben, d.h. ich muss gar nicht mehr zum Hautarzt. Die Pflaster darf ich mir selbst abziehen. Meine Ärztin meinte nur, dass ich keine spezielle Salbe aus der Apo brauch, da die Wunden bis jetzt sehr gut aussehen. Ich sollte mir nur einen Sunblocker mit LSF 50 kaufen. Nachm Fädenziehen ging alles so schnell...und ich hatte gar keine Zeit mehr richtig nach zu fragen. Zwei meiner entfernten Muttermale hatten stark veränderte Zellen. Da war ich erstmal total . Sie wollte mich dann sofort nochmal komplett untersuchen, um sicherzugehen, dass die anderen Muttermale (ich habe wirklich richtig vieeeeeeeeeeeeele müsst ihr wissen) in Ordnung sind. Deshalb ging das mit der Narbenpflege irgendwie unter...echt blöd. Das waren meine ersten Muttermale die mir entfernt wurden und ich bin deshalb mit allem etwas unsicher was die Nachbehandlung angeht. Will auf keinen Fall etwas falsch machen. Hoffe ich nerv euch nicht damit!!!
    Liebes Grüssle


  28. #28
    Forengöttin Avatar von summerjoy
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.045

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Wenns wen nervt soll er es nicht lesen

    Ah das sind so weiße Klebedinger gel? Hatte meine Kleine auch....hmm....bei mir warens Fäden damals aber meine op ging damals etwas tiefer in den muskel rein....aber bei nem muttermal is es eh nur eher oberflächlich also keine große sache und da denk ich, dass in jedem fall ne schöe narbe bleiben wird.

    also ich würd ne frische narbe aber nicht unbedingt in der sonne braten lassen...ok wenns im gesicht ist gehts schwer aber sonst würd ich es nicht tun

    Zur Narbenpflege kannst auch n Öl nehmen zb, dass du aber gut einmassieren musst

  29. #29
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Laut Handbuch - bitte immer selbst nachlesen und recherchieren - ist Hagebuttenkernöl besonders wirkungsvoll und Lavendel-ÄÖ.

    ("Aromatherapie in Pflege- und Heilberufen", Eliane Zimmermann)

  30. #30
    FrouFou
    Besucher

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Zitat Zitat von summerjoy Beitrag anzeigen
    Wenns wen nervt soll er es nicht lesen

    Ah das sind so weiße Klebedinger gel? Hatte meine Kleine auch....hmm....bei mir warens Fäden damals aber meine op ging damals etwas tiefer in den muskel rein....aber bei nem muttermal is es eh nur eher oberflächlich also keine große sache und da denk ich, dass in jedem fall ne schöe narbe bleiben wird.

    also ich würd ne frische narbe aber nicht unbedingt in der sonne braten lassen...ok wenns im gesicht ist gehts schwer aber sonst würd ich es nicht tun

    Zur Narbenpflege kannst auch n Öl nehmen zb, dass du aber gut einmassieren musst
    Verstehe, ich denke wenn Du Sonnencreme drauf schmieren kannst dann bestimmt auch eine andere Creme..aber wenn die Narben bisher gut aussehen, das ist ja das wichtigste; der Effekt solcher Narbencremes ist eh fraglich, aber schaden wirds wohl auch nicht. Aber die Sonne so gut es geht meiden, das verfaerbt sich sonst irreversibel.

  31. #31
    BJ-Einsteiger Avatar von Sensibelchen84
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    77

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Zitat Zitat von summerjoy Beitrag anzeigen
    Wenns wen nervt soll er es nicht lesen

    Ah das sind so weiße Klebedinger gel? Hatte meine Kleine auch....hmm....bei mir warens Fäden damals aber meine op ging damals etwas tiefer in den muskel rein....aber bei nem muttermal is es eh nur eher oberflächlich also keine große sache und da denk ich, dass in jedem fall ne schöe narbe bleiben wird.

    also ich würd ne frische narbe aber nicht unbedingt in der sonne braten lassen...ok wenns im gesicht ist gehts schwer aber sonst würd ich es nicht tun

    Zur Narbenpflege kannst auch n Öl nehmen zb, dass du aber gut einmassieren musst
    Ja sind so weiße Klebedinger. Nein in der Sonne werd ich mich bestimmt nicht braten lassen...das mach ich sowieso nie! Aber ich fahre nächste Woche Freitag in Urlaub. Hab mir deshalb auch nen Sunblocker mit LSF 50 gekauft. Da ich mich eh lieber im Schatten aufhalte, denke ich, dass ich mir keine Sorgen machen muss. Werd meine Narben immer fleißig vor der Sonne schützen.

    Ab morgen darf ich wieder ganz normal OHNE irgendwelche Pflaster duschen. Mal schauen, wie die Wunden dann aussehen. Ich denke, dass ich dann mit der Narbenpflege beginnen darf. Werd es jetzt mal mit der Shea-Butter und den Ölen (Ringelblume, Weizenkeim und Johanniskraut) die ich mir gestern bestellt hab versuchen.

    Danke für eure Antworten! Ihr seid so lieb! Mein Freund ist schon etwas genervt von mir...er kann gar nicht verstehen warum ich mich wegen den drei "Närbchen" so verrückt mache.
    Liebes Grüssle


  32. #32
    Aluhütchenbesitzerin Avatar von Themis
    Registriert seit
    11.05.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.392
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Ich glaub, Palmarosa soll auch gut gegen Narben sein. Sagt jedenfalls Mama
    Legi intellexi condemnavi.

  33. #33
    Forengöttin Avatar von summerjoy
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.045

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Zitat Zitat von Sensibelchen84 Beitrag anzeigen
    Danke für eure Antworten! Ihr seid so lieb! Mein Freund ist schon etwas genervt von mir...er kann gar nicht verstehen warum ich mich wegen den drei "Närbchen" so verrückt mache.
    Männer

    Hatte ne Knie op und hab deshalb geraunzt wegen den Narben...die haben dann extra geschaut, dass sie so klein wie möglich bleiben....sind jetzt im mm-bereich und man sieht sie so gut wie nicht

  34. #34
    blossom
    Besucher

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Ich benutze seit ca. drei oder vier Wochen ein Serum in dem u.a. Alpha Liponsäure/ALA enthalten ist.

    Seitdem heilen Pickel a) schneller ab und b) verschwinden die kleinen (und größeren ) roten Punkte/Narben extrem schnell ab-innerhalb von wenigen Tagen ist alles verschwunden.

    Ich will das Teufelzeug ja jetzt nicht in den Himmel loben , aber probiert es mal .

    Es ist wasser- und fettlöslich, kann somit in die Wasserphase für Cremes oder einfach in Gele eingearbeitet werden.

    Bei ebay.de gibt es Anbieter mit Kapseln (nehme ich zusätzlich innerlich ein ), bei Ebay USA kann man Lipoic Acid günstig in großen Mengen in Tüten bekommen und gardenofwisdom.com bietet es ebenfalls an (momentan jedoch ausverkauft...).

    http://www.apotheke2u.de/ratgeber-ge...ponsaeure.html

    http://www.preventnetwork.com/pn_nae...lphalipon.html

    http://www.mz-verlag.de/Lexikon/0186...a50ac7f8f.html
    Geändert von blossom (18.07.2008 um 11:15 Uhr)

  35. #35
    FrouFou
    Besucher

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Wow, ob sich das wohl mit Mandelsaeure vertraegt?

  36. #36
    FrouFou
    Besucher

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Blossom, wie heisst denn Dein Serum eigentlich? Bin echt angefixt ...

  37. #37
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Ich wurde ja letzten Monat am Bauch operiert, und wusste gar nicht, dass ich da cremen sollte Bekomm ich die Narben (das Gewebe ist noch hart) wohl jetzt noch weg?

    Und: ich hab jetzt seit ca 2 Jahren eine recht dicke, große, wulstige Narbe, bringen da wohl diese Silikongels auch noch was?

    Ich hab btw mal gelesen, Aprikosenkernöl soll gut bei der Narbenbehandlung sein.

    Das in Shea Allantoin drin ist, wusste ich auch noch nicht. Gut zu wissen.

  38. #38
    BJ-Einsteiger Avatar von Sensibelchen84
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    77

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    @ Vesuvia: Wenn du erst letzten Monat am Bauch operiert wurdest, bekommst du die Narbe auf jeden Fall noch schöner hin! So ne Narbe kann sich auch noch nach Jahren verändern. Denke schon, dass du deine Narben noch behandeln kannst. Es heißt ja immer, dass Silikongels auch bei bereits verwachsenen Narben noch etwas bringen können. Gerade wenn sie wulstig geworden sind. Allerdings kann ich dir nicht sagen, ob solche Gels generell helfen. Du kannst es ja auch mal mit Ölen oder so versuchen. Massieren soll immer helfen. Schaden tut's bestimmt nicht!
    Liebes Grüssle


  39. #39
    blossom
    Besucher

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Zitat Zitat von VerenaFou Beitrag anzeigen
    Blossom, wie heisst denn Dein Serum eigentlich? Bin echt angefixt ...
    Das hatte ich über Ebay gekauft, aber die Verkäuferin hat jetzt nach einigen Jahren urplötzlich keine Angebote mehr.


    Ansonsten gibt es hier Seren und Cremes http://www.trueradiance.net/trcreamorserum.html. Die enthalten alle Lipoic Acid.

    Ich würde es aber selber mischen. ALA plus Vitamin E (extra) und guten Ölen .
    Geändert von blossom (19.07.2008 um 09:45 Uhr)

  40. #40
    nervzwerg59
    Besucher

    AW: Narbe; Hautpflege nach OP

    Meine Narbe schaut schön aus. Kann aber immer noch nicht massieren bzw seit einigen Wochen tut cremen schon weh Diese scheiß Schrauben sollen endlich raus....
    Meine Narbe am Bein (eine Woche nach Schlüsselbein wurde da auch irgendso nen Ding raus gemacht) ist nich sehr schön, hab mich aber auch nicht drum gekümmert - irgendwie vergessen. Habe aber als die Fäden noch drin waren schon mit Calendula gecremt, nach dem Fäden ziehen hab ich 2 Tage gewartet.

    Ich glaub ich geh jetzt mal mein Bein encremem wie konnte ich das nur die ganze Zeit vergessen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.