Ich finde den Geruch bei urtekram unerträglich, zudem kenne ich nur die SLS Varianten. Wenns jetzt was neues gibt, werd ich aber mal nach Proben fragen, vielleicht hat sich ja richtig was geändert (wäre ja schön!).
Ich finde den Geruch bei urtekram unerträglich, zudem kenne ich nur die SLS Varianten. Wenns jetzt was neues gibt, werd ich aber mal nach Proben fragen, vielleicht hat sich ja richtig was geändert (wäre ja schön!).
Ich liebe Urtekram Shampoos![]()
Benutze das Aloe Vera, das Kamille für blondes Haar und das Meeresalgen Shampoo, außerdem noch die Aloe Vera Spülung ( die ist der Hammer )![]()
Ciao Cosma
Ex - Cosma-Shiva
Wenn die Haie sterben – stirbt auch das Meer !
also wenn sie jetzt die rezeptur geändert haben dann halte ich auch mal ausschau nach :)proben
mich interessiert, welche Erfahrungen ihr mit welchen Shampoos & Spülungen gemacht habt?
Ist das ALS enthalten?
Sind sie reichhaltig (wie Aubrey oder Lavera)?
Geändert von Rubiina (01.06.2008 um 14:23 Uhr)
hier steht noch mehr:
http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=33149
Ich kenne zur Zeit nur das Rosenshampoo, es enthält kein ALS. Ich brauche abe rimmer einen Conditioner danach. Wie der Vergleich zu den lavera-Sachen ist, kann ich nicht sagen, weil ich nur die basis sensitive Sachen von denen kenne. als nächstes probiere ich noch das Aloe vera Shampoo, das soll pflegender als das Rosenshampoo sein.
Ps.: Die Aubrey Organics Sachen halte ich für pflegender.
It´s been the worst day since yesterday
viele Grüße,
*Rosenrot*
Ich hatte bisher nur das Aloe vera Shampoo...das finde ich
Total durchfeuchtete Haare - und ich kann das ganz gut beurteilen weil ich keine Spülung anschliessend verwende.
Glaube hier passt es am ehesten *hats erstmal total falsch gemacht^^*
Ich benutze seit über einem Jahr das Shampoo von Lush, es ist zwar nicht das aller tollste, aber es tut seinen Dienst besser als die "normalen" Shampoos. Ich bin umgestiegen, weil die Silikone meine Haare irgendwie "glitschig" gemacht haben, sprich Haargummis, Spängchen etc. verabschiedeten sich schnell wieder aus meiner Frisur. Nun fangen sie langsam wieder an in diesen Zustand zu verfallen, was mich wirklich nervt.
Nach langem suchen bin ich also auf dieses Forum und die Sullfate gestoßen und frage mich nun ob es mir helfen könnte mal ein Shampoo mit "guten" Sulfaten zu probieren.
Hatte an eines von Utekram gedacht, hier mal die INCIs:
Aqua, aloe barbadensis gel*, cocamidopropyl betaine, coco glucoside, sodium coco-sulfate, glycerin, sodium cocoyl glutamate, lavandula angustifolia extract*, citric acid, lavandula angustifolia oil*, geraniol , linalool , limonene *from organic farming from essential oil oil).
Ist das oke oder gibts noch bessere?
Bin froh um jede Hilfe :)
~ Be yourself and you will always be in fashion ~
Das sieht aus wie die INCIS vom Aloe Vera Shampoo
Ich habe es auch und kann sagen dass es ein wirklich mildes Shampoo ist dass zudem noch Feuchtigkeit gibt. Kann es also absolut empfehlen
Das Haar mit schonenden / nicht so agressiven Tensiden zu waschen kann nie schaden, also probiere es doch einfach mal aus![]()
Du irrst ;) es ist das Lavendel Shampoo. Ich habe keine Ahnung welches das richtige für meine Haare ist, habe bisher nur das Lavendel Shampoo gefunden (und ich liebe den Duft von Lavendel).
Hat irgendwer Shampoo Tipps für am Ansatz schnell fettiges Haar und unten total trockenes Haar?
Geändert von yôsei (03.01.2010 um 12:47 Uhr)
~ Be yourself and you will always be in fashion ~
*Beitrag entfernt*
Geändert von quabbu (25.09.2011 um 23:55 Uhr)
Verliert man mit dem Aloe Vera Shampoo vielleicht weniger Haare beim waschen? Ich will es mir auch holen, schwanke aber zwischen Aloe Shampoo und dem Alverde Koffeinshampoo. Verliere zig haare beim waschen... -.-
Nimmt jemand hier noch die urtekram shampoos????? Ich stehe kurz davor, mal welche zu probieren ....
Behandle jeden Menschen so, wie Du selbst gern behandelt werden möchtest!