Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40

Thema: Urtekram

  1. #1
    Besucher

    Urtekram

    Hallo Ihr,

    habe den Aloe-Vera-Condi vor paar Wochen entdeckt und bin so begeistert davon. Pflegt meine trockenen Längen schön seidig und ist nicht zu schwer.

    Benutzt Ihr auch etwas von Urtekram? Möchte mir noch evtl. paar gute Sachen zulegen, wie sind denn diese Rasoul(Schreibweise? )-, Rosen- und Lavendesteilchen???

    Finde die Flaschen auch so schön kitschig und bin Dänemarkfan; gibt es noch mehr begeisterte/enttäuschte Urtekramnutzerinnen hier?

    Bin schon gespannt, möchte morgen in unser wieder neu eröffnetes Naturkaufhaus...
    Candy

  2. #2
    Dani
    Besucher

    Re: Urtekram

    hi du,

    ich habe mir den conditioner mit rosenduft bestellt und nutze ihn gerade.
    finde das er meine haare super weich macht und schön glänzend.
    bin sehr zufrieden damit, vlt. kommt ja irgendwann noch ein shampoo dazu

  3. #3
    Besucher

    Re: Urtekram

    Hi Babe26,

    wo hast Du denn bestellt? Habe ziemlich alles im Netz durchgesucht, aber nirgends das ganze Sortiment gefunden? Gibt ja scheinbar auch größer Flaschen als die normalen, weißt Du da was?

    Die haben so schöne Sachen und auf der Homepage hab ich sogar ein Sushiset gesehen (wenn ich das richtig verstanden habe, ist nur auf dänisch )

    Danke, Candy

  4. #4
    Dani
    Besucher

    Re: Urtekram

    ich habe den condi auf der seite www.veganbasics.com bestellt.
    ob die das ganze sortiment haben weiß ich jetzt auch nich, kannst dich ja mal umschauen.
    wieviel ist denn in deiner flasche drin? bei mir sind es normale 250 ml.

    liebe grüße

  5. #5
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: Urtekram

    Ich benutze 3 verschiedene Urtekram Shampoos, das Rose, Kamille und Lavaerde (Rhassoul) Spülungen von Urtekram hab ich noch nicht probiert.
    In kombination mit einer guten Spülung (z.b. Pferdemark) sind die Ergebnisse super, ohne gehts aber nicht bei langen Haaren, dazu pflegen sie einfach zu wenig. Beim Lavaerde hab ich festgestellt das die Haare trockener wurden als bei den anderen. Das Kamille verwende ich nur bei dunkel- und hellblonden Haaren.
    Verträglichkeit vor allem bei empfindlicher Kopfhaut war auch sehr gut bisher. Von den Inci`s her wird zwar allgemein Sodium Laureth Sulfat nicht empfohlen, aber in der Zusammenstellung ist es wohl unbedenklich.

  6. #6
    Besucher

    Re: Urtekram

    @Holger: Ist da wirklich noch SLS drin???? Das würde mir gar nicht so gefallen, wo ich mich jetzt an die Zuckertenside gewöhnt habe...

    Dieses Lavaerde-Shampoo taugt dann vielleicht als Peeling-Shampoo?

    Pflegt Rose oder Lavendel mehr? Da steht halt weiter gar nix drauf, nur die hübschen Bildchen,
    Candy

  7. #7
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: Urtekram

    Hier mal die genauen Inhaltsstoffe:

    Rose Shampoo
    Aqua, Sodium laureth sulfate, coco-glucoside, maris sal, cocamidopropyl betaine, rosa spp., jasminum officinale, citric acid, pelargonium graveolens

    Kamille Shampoo
    Aqua, Sodium laureth sulfate, coco-glucoside, maris sal, cocamidopropyl betaine, chamomilla recutita, citric acid, ormensis multicaulis, rosmarinus officinalis

    Rhassoul (Lavaerde) Shampoo
    Aqua, Sodium laureth sulfate, coco-glucoside, hectorite, cocamidopropyl betaine, maris sal, menta viridis, citric acid

    Bezüglich SLS steht drauf "pflanzliche Tenside auf Basis von Kokosöl und Maisgclucose"

    Ob das Lavaerde zum Peeling gut ist hab ich noch nicht ausprobiert, da verwend ich eigentlich immer das IQ Active Cleanser (gibts im Moment nicht mehr, kommt ab März wieder lt. Hersteller) aber die Haare werden "quietschesauber" mit allen dreien.
    Pflegewirkung der 3 Shampoos ist wie gesagt eher minimal. Aber ich habs bisher auch nicht mit allen Haartypen testen können...


  8. #8
    Besucher

    Re: Urtekram

    Danke für Deine Mühe, Holger
    Wenn die Pflegewirklung eh nicht so doll ist, dann werd ich einfach mal nach dem Duft gehen, möchte so gerne ein Lavendelshampoo
    Candy

  9. #9
    Besucher

    Re: Urtekram

    @Candy

    Bei Ebay werde einige Urtekramsachen angeboten.

    @Holger

    Ich will Dir wirklich nicht zunahe treten, Dein Engagement für schöne lange Haare finde ich bewundernswert, aber wenn ich Pferdemark höre könnte ich kotzen. Tschuldige, das ist für mich genauso wie Nerzöl. Muss nicht sein.

  10. #10
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: Urtekram

    Tut mir leid wenn ich grade diese erwähnt hab, war mir nicht bewusst das die für manche hier ein Reizthema ist.
    Natürlich kann man auch jede Sante, Alverde oder Wald-und-Wiesen-Spülung nehmen.

  11. #11
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Urtekram

    Pferdemark...hmmm..habe ich irgendwo hier zwar schon mal gefragt, aber keiner wusste was. Dann mach ich es eben einfach noch mal..
    Warum soll Pferde-Rückenmark eigentlich pflegend oder gut für die Haare sein?

    Irgendwie ist mir der Zusammenhang zwischen Nervensträngen und Haarpflege völlig unklar..
    Google hat mir dazu leider auch nix sagen können.

    Nerzöl, habe ich noch nie gehört, Öl vom Nerz? Will ich mir jetzt gar nicht vorstellen, irgendwie. Gibt es das nicht auch von SwissOpar? Ich habe immer gedacht das wäre nur so ein Name nach dem Motto "für Haare so seidig wie ein Nerz" oder so ähnlich..

    LG

  12. #12
    Inventar Avatar von Lina
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    1.774

    Re: Urtekram

    Ich hab Pferdemark und Nerzöl schon immer boykottiert. Auch, als ich noch KK-lerin war.

    Was ich auch fies finde, manche Leute nehmen Emu-Öl zur Körperpflege. Bah. Kann man sich aber bestimmt auch in die Haare cremen.

    Ich aber nicht.

    LG, Lina

  13. #13
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Urtekram

    Sind Emus nicht so grosse Vögel?

  14. #14
    uschi21
    Besucher

    Re: Urtekram

    hallo ihr lieben, noch mal zu "urtekram"

    ich benutze auch die "aloe-vera-spülung", meistens bei der c/o-wäsche als leichte spülung für die kopfhaut. pflegt auch sehr schön, ist leicht, tolle wirkung.
    was mich ein bißchen stört ist der duft: richt ein wenig nach wc-reiniger, so zitronig!

    das "aloe-vera shampoo" habe ich auch. ist auch sehr schön.

    aber nun habe ich das "rhassoul-shampoo" für mich entdeckt!
    nach der ersten anwendung hatte ich den eindruck, daß meine haare irgendwie komisch aussehen, hab mich aber getäuscht.
    dieses shampoo tut meiner kopfhaut richtig gut und es riecht ganz toll minzig frisch!
    rhassoul ist glaub ich eine art heilerde und enthält natürliche mineralstoffe.
    es hat einen peeling-effekt, deswegen ist es wohl auch so angenehm bei kopfhautproblemen (finde ich). trotzdem soll es recht schonend sein.


  15. #15
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: Urtekram

    noch ein kleiner Nachtrag zum Lavaerde Shampoo von Urtekram, ich hatte mich gewundert das das Shampoo Glasklar war wo doch Lavaerde drin sein soll und jetzt erst ist mir aufgefallen das gaanz klein auf der Verpackung steht "vor Gebrauch schütteln" und erst jetzt siehts auch nach Erde aus von der Farbe her *hüstel* also bitte mein geschriebenes bezüglich dem Shampoo vergessen, da war ja kein Krümel Lavaerde auf den Haaren

    ...wer denkt schon daran ein Shampoo zu schütteln

  16. #16
    maja
    Besucher

    Re: Urtekram

    Also ich bin jetzt schockiert!!!

    Pferdemark und Nerzöl - da sind wirklich Bestandteile aus Tieren drinnen??? entschuldigt meine Unwissenheit, ich verwende auch weder das eine noch das andere, ich dacht nur immer das heisst halt so (weil die Haare dick wie Roßhaar werden oder so fein wie ein Nerz)

    Seid ihr sicher???

    lg Maja

  17. #17
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Urtekram

    @Maja: Also bei dem Nerzöl weiss ich es nicht, aber bei der Pferdemark-Serie von SwissOpar steht hinten bei den INCI´s: "Spinal Cord Extract". (Spinal Cord=Rückenmark) :leiderja:


  18. #18
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: Urtekram

    Sieht so aus... Ich muss gestehen ich hab mir nicht soviele Gedanken gemacht darüber weil ich zur Swiss-o-Par Pferdemark Haarkur schon positives gelesen hatte und für mich in erster Linie die Wirkung im Vordergrund stand. (Ich verwende auch ne Menge andere Sachen, aber diese war eben die letzte ausprobierte) Nur jetzt hab ich grade auf der Herstellerseite nachgeschaut, dürfte also wirklich "Pferdemark" drin sein. Dort gibts auch Nerzöl Produkte.
    http://www.swissopar.de/index2.php?mainpid=1&ndpid=60&temp=product&cat=2nd

    [ Geändert von Holger am 11.02.2005 00:26 ]

  19. #19
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Urtekram

    In der Nerzöl Kur ist u.a. drin: ...Mustela..
    Der INCI-Tester sagt:

    MUSTELA Nerzöl
    Herkunft: Tierischer Inhaltsstoff
    Wirkung: rückfettend
    Verwendung: Emollentien, Filmbildner

    Also ist auch das leider nicht nur so ein lautmalerischer Name oder so...

    Ich habe auch von vielen Seiten nur Loblieder auf die Pferdemark-Serie gehört, und deshalb mal hintendrauf geschaut. Ich war ehrlich gesagt ziemlich überrascht, als ich das "Spinal Cord" entdeckt habe.
    Leider findet man auf der Homepage auch keine Infos warum das Haarpflegend sein soll...

    Vielleicht sollten wir einen neues Thema dafür aufmachen, eigentlich gehts ja um Urtekram..

    LG


  20. #20
    Allwissend Avatar von Superhuhn
    Registriert seit
    16.09.2003
    Ort
    52159 Roetgen
    Beiträge
    1.302

    Re: Urtekram

    Huch wenn man das alles hier nur sehr oberflächlich liest, könnte man schnell irrigerweise meinen, in Urtekram wäre auch sowas Ekliges wie Pferdemark drin, na, gottseidank ist das ja nicht der Fall! Ich mochte das Rhassoul-Shampoo sehr gerne, und wenn ich nicht noch schränkeweise Lush-Shampoos aus meiner Zeit dort gebunkert hätte, dann wäre ich längst dorthin zurückgekehrt... Es war super-erfrischend und hat die Haare wirklich quietschsauber gemacht. Mein Süßer nimmt seit einiger Zeit das Teebaum Shampoo und ist auch sehr zufrieden damit - zumindest seiner sonst sehr empfindlichen Kopfhaut hat selbst das SLS nichts ausgemacht, ganz im Gegenteil - keine Schuppen mehr!

  21. #21
    Besucher

    Re: Urtekram

    Uschi21, wegen CO; hast du da mal das alverde-wildrosen-condi genommen, wegen Vergleich. Fand die Aloe-Spülung heftiger als die Alverde-Spülung. Habe gestern noch mit Alverde CO gewaschen, das klappt supergut. Werde das dann mal mit der Aloespülung probieren (bin halt etwas geizig bei den großen Mengen kommt das so teuer , aber wenn es funzt )

    Also das Heilerdeshampoo muß her, lecker Minzeduft
    Lavendelshampoo hat noch keiner probiert?

    Also wegen Nerzöl und Pferdemark, das Zeug ist halt nicht nur so ein Pseudoname, ist wirklich drin und drum boykottiere ich sowas. (Obwohl, Läusepippi nehm ich ja jetzt auch, Logona-Haarspray, muß mal googeln, wie das hergestellt wird?)

    Candy

  22. #22
    maja
    Besucher

    Re: Urtekram

    Hallo!

    Normalerweise werde ich hier im Forum ja imer angefixt diverse Sachen auszuprobieren, das Pferdemark,..... gehört sicher nicht dazu.
    Danke für diese Information, das wusste ich nicht!!!

    lg Maja

    bin froh dass ich mit meinen alverde Sachen so gut klarkomme!!!

  23. #23
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: Urtekram

    Ich habs heute früh entsorgt, es macht für die Tiere sicher nicht viel unterschied obs einer mehr oder weniger benutzt, aber ich will kein Rückenmark von Tieren auf den Haaren haben und meine Modelle genausowenig (nehm ich mal an).

    Die Urtekram Spülungen werd ich demnächst auch mal probieren.

  24. #24
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Urtekram

    @Holger: Das finde ich konsequent!

    @Candy: Läusepipi
    Zu der Herstellung bzw Gewinnung hat Lina schon mal was gefunden, ich kopiere das mal hier rein:

    Shellac is an animal product. The basic material comes from the Coccus lacca, a scale insect that feeds on certain trees in India and southern Asia. After feeding, the insect produces through its pores a gummy substance which hardens into a protective covering called lac. This lac is collected and then it is crushed, washed and dried.

    Soon after the scale insect is hatched, it leaves its birthplace and begins to wander about, looking for a likely place to settle down. It finds this place at last upon a stem or a leaf or the outside of a fruit. It inserts its sharp little beak in the tissue and then settles down for a lifetime of sucking at this particular spot.

    It is soon covered by a substance that it secretes or gives forth from its body - a substance that in certain species looks like wax, in others like cotton, in still others like powder. The growing insect sheds one skin after another; these skins form a rounded little scale, held in place by the secreted substance.

    Also müssen für das Spray wohl keine Läuse sterben.

    LG

  25. #25
    Besucher

    Re: Urtekram

    Finde ich schön, dass wir hier zur Aufklärung beitragen konnten. Viele wissen ja gar nicht, dass hierfür Tiere ausgeschlachtet werden.

  26. #26
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Urtekram

    @Sonne: Du hast recht, finde ich auch gut..
    ich habe schon überlegt mal eine Mail an die Leute von SwissOpar zu schreiben. Also jetzt nicht eine empörte Protest Mail oder so, sondern eher um mal zu fragen, warum Pferdemark und Co gut für die Haare sind und wie diese "Rohstoffe" gewonnen werden.

    Ich glaube, dass mach ich gleich einfach mal, bin gespannt ob ich eine Antwort erhalte.

    LG


  27. #27
    Besucher

    Re: Urtekram

    keine schlechte Idee. Vor allem besteht ja überhaupt keine Notwendigkeit Tierisches einzusetzen, die Pflanzen- und Chemiewelt ist doch üppig genug.

    Mach mal. Vergiss aber nicht uns von der Antwort in Kenntnis zu setzen.

  28. #28
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Urtekram

    Soooo, ich habe geschrieben:

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich habe ein paar Fragen zu Ihren Produkten, es geht um die Pferdemark und Nerzöl-Serie. Und zwar geht es um folgendes:

    - In den Produkten ist Spinal Cord Extract oder Mustela enthalten. Wie genau ist denn die Wirkweise dieser Substanzen bzw. inwiefern werden die Haare damit gepflegt?

    - Und desweiteren, würde es mich interessieren wie diese Rohstoffe genau gewonnen werden?

    Über eine Antwort würde ich mich freuen und bedanke mich schon einmal im Vorraus für Ihre Mühe.

    Mit freundlichen Grüssen,

    Jetzt bin ich gespannt....Sie schreiben da jedenfalls, dass sie gerne für Fragen zur Verfügung stehen, mal sehen.

    LG

  29. #29
    Zora
    Besucher

    Re: Urtekram

    Sonne schrieb:
    Finde ich schön, dass wir hier zur Aufklärung beitragen konnten. Viele wissen ja gar nicht, dass hierfür Tiere ausgeschlachtet werden.
    Dafür werden überhaupt keine Tiere geschlachtet. Das Nerzöl wird aus dem Winterspeck der Nerze gewonnen, ja, aber der eigentliche Grund ist das Fell. Und bei Pferden ist es halt das Fleisch...
    Trotzdem hat sowas meiner Meinung nach nichts in Haarkuren und so zu suchen. Es gibt genug Ersatz, sei es nun chemisch oder natürlich. Und vor allem wegen der Verwendung des Nerzöls kann ich Swiss o par nicht leiden - man kann ja auch nicht einfach ein pflanzliches Öl verwenden.

  30. #30
    uschi21
    Besucher

    Re: Urtekram

    @Candy: den alverde-wildrosen-condi möchte ich mir als nächstes holen, wenn urtekram alle ist.
    der soll ja recht gut sein und um einiges günstiger!
    aber: ist der alverde-condi nicht sehr pflegend? den von urtekram fand ich sehr leicht. sind die beiden vergleichbar in der wirkung?!

  31. #31
    Besucher

    Re: Urtekram

    Zora schrieb:
    Sonne schrieb:
    Finde ich schön, dass wir hier zur Aufklärung beitragen konnten. Viele wissen ja gar nicht, dass hierfür Tiere ausgeschlachtet werden.
    Dafür werden überhaupt keine Tiere geschlachtet. Das Nerzöl wird aus dem Winterspeck der Nerze gewonnen, ja, aber der eigentliche Grund ist das Fell. Und bei Pferden ist es halt das Fleisch...
    Trotzdem hat sowas meiner Meinung nach nichts in Haarkuren und so zu suchen. Es gibt genug Ersatz, sei es nun chemisch oder natürlich. Und vor allem wegen der Verwendung des Nerzöls kann ich Swiss o par nicht leiden - man kann ja auch nicht einfach ein pflanzliches Öl verwenden.
    Zora ich habe nicht gesagt geschlachtet sondern AUSgeschlachtet. Wie beim Schrottauto, alles wird verwertet Ist mir schon klar, dass Pferde und Nerze nicht extra für Haarpflege geschlachtet werden. Dennoch werden sie verwertet.

  32. #32
    BJ-Einsteiger Avatar von goldbrasse
    Registriert seit
    24.04.2004
    Beiträge
    29

    Urtekram

    Ich habe das Aloe Shampoo getestet und fand es gut.
    Wie sind eure Erfahrungen mit den Urtekram Shampoos/Spülungen?
    Was ist empfehlenswert?

    lg,
    goldie

  33. #33
    Allwissend Avatar von stormflower
    Registriert seit
    12.11.2005
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    1.463

    AW: Urtekram

    Ich hatte mal das Hennashampoo (färbend)
    es war furchtbar!
    Ich hatte mal nen Testbericht dazu verfasst.
    Vielleicht sind die anderen ja besser^^

  34. #34
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.462
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Urtekram

    Von Urtekram habe ich das Rosenshampoo, meine Haare lieben es! Ist momentan mein HG. siehe Testbericht
    Ich habe aber schon oft gehört, dass Urtekram-Produkte nicht sehr pflegend sind.
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  35. #35
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Urtekram

    Ich habe das Rosenshampoo. Von der Wirkung her bin ich begeistert, aber es enthält SLS, was ich unmöglich finde in einem NK-Shampoo. Das haben sie auch nur ganz klein in die Incis geschrieben. Ganz groß steht drauf: "Enthält nur Tenside auf der Basis von Kokosöl und Maisglucose". Das finde ich unmöglich. Ich werde es nicht mehr kaufen.

    SLS ist übrigens sogar in deren Kindershampoo, hier aber das gleiche mit der Angabe der Tenside auf pflanzlicher Basis.

    Wird zwar aufgebraucht (allerdings nur mein Mann und ich, nicht meine Kleine!), aber sicher nicht mehr nachgekauft.
    Alles Liebe Sommi

  36. #36
    Experte Avatar von shouten
    Registriert seit
    22.02.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    679

    AW: Urtekram

    Zitat Zitat von Bahia
    Ich habe das Rosenshampoo. Von der Wirkung her bin ich begeistert, aber es enthält SLS, was ich unmöglich finde in einem NK-Shampoo. Das haben sie auch nur ganz klein in die Incis geschrieben. Ganz groß steht drauf: "Enthält nur Tenside auf der Basis von Kokosöl und Maisglucose". Das finde ich unmöglich. Ich werde es nicht mehr kaufen.
    Ich bin da auch drauf reingefallen- ich lese mir immer INCIs durch, aber da hatte ich es eilig und konnte auf die Schnelle nur die deutsche Bezeichnung entdecken.

    Ich habe dann eine mail an Urtekram geschrieben dass das sehr mißverständlich wäre und ob den nun wirklich SLES drinnen ist und bekam als Antwort dass man komplexe chemische Namen nicht leicht übersetzen kann (braucht man auch nicht meiner Meinung nach), aber dass sie eine Umstellung auf SLES-freie Rezepturen machen und die Shampoos diesen Sommer auf den Markt kommen sollen.
    Wird wahrscheinlich noch ein bisschen dauern bis dann auch die richtigen Shampoos im deutschen Raum zum Verkauf stehen, selbst bei den viel bekannteren Sante-Shampoos sind ja noch lange Flaschen mit alter Rezeptur rumgeschwirrt.

  37. #37
    Allwissend Avatar von Emmy
    Registriert seit
    21.05.2006
    Beiträge
    932

    AW: Urtekram

    Ich habe von Urtekram das Kamille-Shampoo für blonde Haare. Eigentlich habe ich recht problemlose Haare, aber mit diesem Shampoo konnte ich sie nach dem Waschen ohne Spülung kaum noch durchkämmen ohne mir sämtliche Haare auszureißen . Der Glanz ist irgendwie auch verloren gegangen.
    Ich brauche es jetzt zum Händewaschen auf...

  38. #38
    Experte Avatar von Erato
    Registriert seit
    10.07.2005
    Beiträge
    747

    AW: Urtekram

    hallo ihr,

    ich habe heute die neuen schampoos ohne SLES gesehen!
    haben auch ein neues flaschendesign, so durchsichtig, sieht gut aus.
    da die nun also auch mit zuckertensiden sind, könnten die mich ab jetzt also auch interessieren .
    wollt ich nur mal berichten, vielleicht geht es jemandem ja genauso

    viele grüsse
    erato

  39. #39
    Mimilein
    Besucher

    AW: Urtekram

    Hallo,
    auch ich war mit meinen strohigen, naturkrausen Haaren von den Urtekram-Shampoos nicht sehr begeistert. Meine Haare vertragen keinerlei SLS, das trocknet einfach zu sehr aus - jedenfalls bei mir. Aber dufttechnisch waren sie okay.

  40. #40
    Allwissend Avatar von Vargaslinka
    Registriert seit
    14.10.2005
    Beiträge
    1.275

    AW: Urtekram

    Ich hab mir von Urtekram mal im Urlaub einen Condi geholt, weil ich nicht genug von meinem damals ständig genutzten Alverde-Condi mit hatte. Die Erfahrung war eher nicht so berauschend (hab da auch einen Testbericht zu geschrieben). Jahre zuvor hatte ich auch schon mal ein Shampoo von Urtekram, das hat immer meine Haare übelst verfilzt und wurde schließlich zum Pulloverwaschen aufgebraucht. Wegen dieser beiden Erfahrungen werd ich mich wahrscheinlich nicht so schnell wieder an Urtekram 'ran wagen. Mögen meine Haare wohl nicht (und außerdem hat's gestunken finde ich ).
    Du bist anderer Meinung als ich und ich werde dein Recht dazu bis in den Tod verteidigen. - Voltaire


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.