hallo frl. tongtong
dank dir habe ich wieder angefangen mehr zu trinken, ich habe gestern 2 liter wasser getrunken war ganz stolz. früher habe ich das gut gekonnt aber in letzter zeit hatte ich mühe so viel zu trinken. aber auf 3 liter wie du komme ich unmöglich bewunderns wert.
prost gruss caro![]()
da bin ich ja beruhigt das es dir auch so geht. ich habe das trinken jetzt gerade gut im griff und merke auch das meine haut schöner ist das heisst weniger tränensäcke und wenn man dann noch schröpft wird es sehr gut. sollte mich ja motivieren mehr zu trinken.
liebe grüsse caro
Ich bräuchte schon wieder Eure Hilfe: wenn man Schlupflider hat - wie schröpft man dann die Augen eigentlich?
Ich nehm für die Oberlider den 1cm, sauge vorsichtig an und ziehe dann ein paar Mal von innen nach außen.
Letztlich habe ich etwas fest angesaugt... War schon etwas komisch, aber den Aufapfel raussaugen kann man sich mit dem Vaculift dann wohl doch nicht![]()
LG von Frl. Tongtong
ich mache es auch so wie frl. tongtongvon innen augen nach aussen und mit dem 1cm, leide schröpfe ich dort nicht regelmässig (vergesse ich häufig schäm),
aber wenn ich sehe das mein lid runter hängt dann schröpfe ich bis es schön durchblutet ist und dann sehe ich auch wieder frischer aus. bei mir hlift das immer.
lieber grüsse caro![]()
Danke! Dann schröpft Ihr also tatsächlich auch über das bewegliche Lid?
Ich hab geglaubt nur dort unter den Augenbrauen! Na ja, wieder was gelernt, wie gut, dass ich Euch habe. Habs natürlich auch schon praktiziert, klappt recht gut.
ja das bewegliche lid musst du schröpfen. es ist am anfang ein wenig komisch. viel glück gruss caro
Echt, das bewegliche Lid? Das hab ich mich noch nie getraut.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein (Voltaire)
Ich bin diesbezüglich recht sorglos... ich will insbesondere da Erfolge sehen![]()
Und es dauert immer länger bis die Augenpartie gut durchblutet ist - im Gegensatz zum Rest von Gesicht![]()
LG von Frl. Tongtong
Caro, verstehe ich das richtig, du gehst auch über die Tränensäcke gnadenlos drüber? Und es bessert sich, wirklich?
Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben - Johann Nepomuk Nestroy
Vivian, ich habe zwar keine Tränensäcke aber den Bereich unter den Augen schröpfe ich immer mit![]()
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein (Voltaire)
hallo vivian64
ja, es bessert sich wirklich.ich habe wegen meinen tränesäcke angefangen zu schröpfen und ich habe es gut im griff. ich glaube wenn ich nicht mit schröpfen angefangen hätte wären die tränensäcke richtig stark geworden.
liebe grüsse caro
hallo frl. tongtong
immer gerne
Mmmh, ich denke eigentlich nicht, dass 1,5 Liter zu wenig sind. Zumindest sollte dein Hautproblem nicht diese Ursache haben. Die Haut würde wohl erst bei chronischer Unterversorgung von Wasser erschlaffen , bzw. faktig werden. Das ist es dann doch nicht. Naja, wenigstens haben wir drüber gesprochenSiliciumgel ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Du bekommst es in Apotheken. Ich bestelle immer bei Vitaware (dort findest du es unter dem Namen Sikapur), da ist es etwas günstiger. Das Gel versorgt deine Haut mit Nährstoffen. Die Rosencreme ist war eine gute Entscheidung, Olivenöl-Cremes sind auch gut. Seit wann nimmst du diese Creme jetzt? Kann sein, dass sich der Effekt erst nach ein paar Wochen zeigt.
Ohje, das stelle ich mir aber wirklich sehr komisch vor, sogar fast schmerzhaft. Vor allem würde ich da leichte Koordinationsprobleme haben. Ich bin ja immer schon beim Augenbrauenzupfen total mit mir am Kämpfen, dass ich mir nicht selbst im Weg bin, geschweige denn ein Auge aussteche...
Also weh tut's bei mir gar nicht, man darf nur das Öl nicht vergessen. Man kann nur nicht "hin und zurück" schröpfen wie sonst im Gesicht, sondern nur in eine Richtung, von innen nach außen halt. Die Geschickteste bin ich auch nicht, aber das geht wirklich gut. Ist alles nur Gewöhnungssache
![]()
LG von Frl. Tongtong
hallo starkerose
es ist nicht schmerzhaft. wie ich schon geschrieben habe nehmen ich immer genug öl um die augen und dann schröpfe ich von innen nach aussen und das geht sehr gut. versuch es doch einmal.
gruss caro
hallo starkerose
das verstehe ich, es muss zu einem passen. aber du wirst schon das richtige finden das dir zu sagt
liebe grüsse caro
Dankehat mich auch nur mal so interessiert
![]()
Hat jemand einen Tipp wie man den 1cm gut reinigen kann? Durch die kleine Größe setzt sich da ja einiges an Öl drin abMit einem Wattestäbchen bin ich auch nicht gerade weit gekommen, jetzt lasse ich gerade Alkohol einwirken in der Hoffnung, dass ich die Rückstände rauskriege.
LG von Frl. Tongtong
Ich hab mir jetzt auch einen bestellt und gestern zum ersten Mal ausprobiert - mit Distelöl, hoffe das macht meine Haut mit.
Technisch blick ich noch nicht so ganz durchMuss man nach dem Aufsetzen mehrmals pumpen, damit der Druck richtig hoch wird? Oder reicht einmal? Ich hab irgendwie das Problem, dass die Glocke sich nach einem "Streichen" sofort wieder löst, der Unterdruck also weg ist. Muss ich während dem Streichen immer wieder auf den Ball drücken, um den Druck zu erhalten? Und wofür ist dieser gelbe Knopf da? Fragen über Fragen!
Fand es aber ganz angenehm und werd es morgen oder übermorgen wiederholen.
Frl. Tongtong: Die Reinigung ging bei mir ganz gut mit nem schmal "gedrehten" Klopapiertuch, mit dem ich dann auch an die engen Stellen kam. Ansonsten vielleicht in Spüli-Wasser einwirken lassen![]()
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
Leute, ich hab das nun zum zweiten Mal gemacht und bilde mir jetzt schon ein, eine Verbesserung an der Stirn zu sehenIch hab so eine "Problemzone" an der Stirn, diagonal zu der Stelle, wo eine eventuelle Zornesfalte ist. Da bildet sich zwar noch keine erkennbare tiefe Falte, aber bei seitlichem Licht sieht das faltig und "schlaff" aus. Das hat sich jetzt, nach zwei Anwendungen, schon gebessert! Ich bin baff!
![]()
Mal sehen, ob ich meine angehende Zornesfalte mit diesem Gerät auch in den Griff kriege!
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
Guten Morgen liebe Schröpferinnen,
ich bin grade auf diesen Thread gestoßen. Hört sich ja sehr interessant und vielversprechend an.
Meine Frage. Kennt jemand von Euch ein Schröpf-Set von der Fa. Tao?
Das wird grade bei einem Discounter für 49,90 Euro angeboten. Sind viele Gläser dabei. Taugt das was? Oder sollte man nur Vaculift nehmen.
Danke im voraus für Eure Antworten
Liebe Grüße
10 Jahre rauchfrei![]()
Plan International
hallo bvbtina
ich habe nur erfahrungen mit dem vaculifer, tut mir leid. aber es gibt einige hier die schröpfen mit gläser. ich könnte mir vorstellen das es mit dem vaculifter einfacher ist.
liebe grüsse
caro
hallo annwn
das mit der zornesfalte bekommst du schon in den griff. ich hatte auch schon nach ein paar tagen das gefühl das meine zornesfaslte weniger geworden ist, und es war wirklich so. ich schröpfe schon seit 4 jahren und man sieht meine zornesfalte zwar noch immer aber viel weniger. ich hätte jetzt schon einen richtige grabenwenn ich nicht schröpfen würde.
hast du den vaculifter oder gläser? mit dem vaculifter hatte ich immer geung unterdruck. ich sauge einmal an und dann kann ich über die ganze wange streiche und sonst pumpe ich einfach wieder nach.
liebe grüsse
caro
Huhu Caro![]()
Das lässt ja hoffen! Mir würd es eigentlich auch schon reichen, wenn ich keine Verschlechterung der Stellen mehr wahrnehme. Aber tatsächlich hat es sich jetzt schon ein wenig verbessert, nach nur einer WocheDas ist echt toll. Zumindest an den Tagen, an denen ich morgens schröpfe, sieht meine Stirn viel besser aus - und ich bin ja noch in der "Eingwöhungsphase". Irgendwann sieht man den Effekt dann hoffentlich auch an den anderen Tagen
Ich benutze übrigens den Vaculifter und wusste einfach nicht genau, wie lange dieser Unterdruck normalerweise besteht. Aber mittlerweile geht es ziemlich gut, ich pumpe halt öfter mal nach.
LG,
Annwn
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 85cm nach SSS
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond, Haare haben leider länger keine PHF gesehen...
hallo annwn
ja ich schröpfe auch immer am morgen wenn es geht, man sieht einfach frischer aus. wenn ich eine zeitlang nicht schröpfen kann wird meine zoresfalte und die tränensäcke wieder sichtbarere, aber wenn ich dann wieder regemässig schröpfe wird das hautbild gleich wieder besser.
also schröpf weiter gut
liebe grüsse
caro
hallo an alle die hier so fleißig das schröpfen anpreisen,
ich hab mir jetzt alle !! Beiträge angeschaut.
Eigentlich eine geniale Sache, sozusagen eine verstärkte Gesichtsmassage,
ich werde es also mal ausprobieren!!
Da ich nicht warten kann, werde ich morgen vor der Arbeit in die Apotheke stiefeln und hoffentlich ein kleines schröpfglas erstehen und kann dann über das Wochenende üben. Ich hab noch Massageöl von Weleda + Vitamin E (Tip von Frau Merkel) werde ich hoffentlich auch morgen noch bei Aldi erstehen.... Dann kanns also losgehen.
Ich hab doch sooooo häßliche Tränensäcke (nicht unter dem ganzen Auge- nur eine kleine, auf der Seite liegende Wasserträne über den Wangenknochen) und die Klopfmassage ist mir zu anstrengend (obwohl es davon besser wird).
Bin schon sehr sehr gespannt
![]()
LG
tosca
Hallo Tosca, alles nachgelesen? Nicht schlecht!
Du musst schauen, ob Du mit einem Schröpfglas im Gesicht zurecht kommst. Dadurch dass die unflexibler als der Vaculift sind, ist das Schröpfen ein bisschen umständlicher, also nicht gleich verzweifeln.
Wäre schön, wenn Du Deine ersten Erfahrungen berichtest![]()
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein (Voltaire)
hallo tosca
deine tränensäcke werden auf jedenfall weniger. bei mit hat das schröpfen sehr gut geholfen. das distelöl ist sehr gut zum schröpfen, es ist feiner und nicht so dickflüssig wie anderer öle, aber man muss ausprobieren welches öl zu einem passt.
ich wünsche dir morgen viel erfolg beim schröpfen und dann hören wir sicher von dir wie es gegangen ist.
liebe grüsse
caro
Hallo an alle,
vielen dank für die Antworten,
leider kann ich aus Zeitgründen erst am Montag beginnen, besorgt hab ich mir aber schon alles:
Schröpfglas leider nur in 3 cm, na ob das klappt? Ich werde es versuchen.
Vitamin E (600 i.E. von Abtei nicht synthetisch) hab ich bei DM erstanden
Eine Flasche Freiöl hab ich auch noch entdeckt ...
Bin schon sehr gespannt
Ich werde berichten
LG
tosca