Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 

Umfrageergebnis anzeigen: Kochwäsche? Oder wie?

Teilnehmer
156. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Na klar! Wenn möglich bei 90°

    30 19,23%
  • Ich wasche höchstens bei 60°

    108 69,23%
  • Buntwäsche bei 40°

    56 35,90%
  • Buntwäsche bei 30°

    43 27,56%
  • Mit Vorwäsche

    10 6,41%
  • Ohne Vorwäsche

    57 36,54%
  • Normalprogramm

    42 26,92%
  • Kurzprogramm

    37 23,72%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    Kochwäsche?????

    Schwiemu meint ja, nur was gekoct wird ist sauber
    Bei mir wird die sogenannte Kochwäsche auch nur bei 60° gewaschen, da das sogenannte sterile Klima eh hin ist sobald die waschmaschinentüt geöffnet wird. Und sauber wirds auch bei 60°. Ausserdem wasche ich nur im Kurzwaschgang, dafür aber mit Vorwasch. das ist immer noch kürzer als der lange Waschgang ohne Vorwasch.

    Wie haltet ihrs mit der Wäsche?
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  2. #2
    Inventar Avatar von estafador
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.297

    AW: Kochwäsche?????

    Handtücher bei 70°C (aber nur weil ich bei der HAndtuch einstellung nicht 60°C machen kann)
    Klamotten bei 40 ° C ...
    Arbeitsklamotten 70°C -80°C weil ziehmlich verdreckt wird sonst nicht sauber!

  3. #3
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    AW: Kochwäsche?????

    Hui, da hätte ich in meine Umfrage noch mehr Antwortmöglichkeiten einbauen müssen . Aber man kann das ja hier im Thread erläutern
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  4. #4
    Inventar Avatar von estafador
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.297

    AW: Kochwäsche?????

    Uups die umfrage hab ich garnicht gesehen eben als cih geantwortet habe

  5. #5
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: Kochwäsche?????

    Ich hab mal gehört, dass nur richtige Kochwäsche alle Bakterien und Pilze abtötet
    Meine Mutter kocht zB "kochfähige" Unterwäsche (also Mikrofaser oder so nicht ) und Handtücher.
    Gerade die Küchenhandtücher kommen ja schon mit allem möglichen in Kontakt, so dass ihr das lieber ist. Ich werd Handtücher wahrscheinlich auch "Kochen", es sei denn jemand hat ein überzeugendes Gegenargument

    edit: Ich hab die Umfrage auch nicht gesehen

  6. #6
    Yeah! Avatar von Bilby
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    6.442

    AW: Kochwäsche?????

    Unterwäsche, Socken, Handtücher, Bettwäsche bei 60 °C
    Buntes auf 40 °C
    Empfindliches im Schonwaschgang

    Kurzprogramm mach ich selten, da sich meistens genug Wäsche für eine volle Trommel ansammelt

    Bin allerdings in letzter Zeit etwas genervt, weil die Wäsche immer müffelt, wenn sie frisch aus der Maschine kommt. Flusensieb ist okay, Waschmittelschublade und Gummilasche hab ich geputzt, einen Leerwaschgang mit Zitronensäure bei 95 ° gemacht –*hilft alles nix ...
    Geändert von Bilby (31.03.2008 um 10:38 Uhr)

  7. #7
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.127

    AW: Kochwäsche?????

    Ich wasche meist bei 60 Grad, weil da auch "bunte" Schlüpper dabei sind. Alle paar Wochen kommen jedoch die Handtücher gesondert in die Kochwäsche, vor allem die Küchenhandtücher. Prinzipiell denke ich aber schon, dass die Wäsche bei 60 Grad sauber wird, wir haben ja keine ansteckenden Keime, die ausgemerzt werden müssen

    Buntwäsche wasche ich bei 30 Grad und zwar immer das Normalprogramm ohne Vorwäsche. Bettwäsche wasche ich jetzt auch bei 60 Grad, weil sie bei 30 Grad irgendwie gemuffelt hat Ist zwar prinzipiell nicht richtig dreckig, aber wahrscheinlich braucht der ganze Schweiß schon höhere Temperaturen. Die Bettwäsche wechsele ich ja im Gegensatz zu meiner übrigen Wäsche nicht jeden Tag
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  8. #8
    Dr.Dessert Avatar von Nova_Heart
    Registriert seit
    12.03.2006
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    6.865
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Kochwäsche?????

    Höchstens bei 60 Grad. Das ist besser für die Wäsche und die Umwelt. Grundsätzlich ohne Vorwäsche. Kurzprogramm oder halbe Füllung kommt so gut wie gar nicht vor, weil wir locker eine Maschine pro Woche voll bekommen. Nur Herrn Nova_Hearts weiße Arbeitshemden wasche ich dann getrennt im halben Programm.

    Bettwäsche und Handtücher kommen auch getrennt, weil ich die auf 60 Grad durchjage.

    Richtig Kochwäsche würde ich nur machen, wenn einer von uns wirklich hochansteckend krank war, dann ist das sicher sinnvoll, aber für normale Wäsche ist das kaum nötig, denke ich.
    I'll hide in your Nova Heart at ease with the thought that this nova won't burn out
    *may contain nuts*

  9. #9
    Miss for her Avatar von Anja
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    33.701
    Meine Laune...
    Fine

    Herz AW: Kochwäsche?????

    Ich wasche meine handtücher, Geschirrtücher und Putzlappen immer bei 60Grad da ic hauch schon öfter gelesen habe das das vollkommen reicht und bei der Temperatur alle Bakterien und Keime kaputt sind.

    Strom und Wasser sind ja sowieso so teuer das man etwas darauf achten muß.


    Viele liebe Grüße Anja

    Immer wenn du denkst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein Lichtlein her

  10. #10
    stille teilhaberin Avatar von Anischa
    Registriert seit
    19.12.2005
    Ort
    am Bodensee (CH)
    Beiträge
    978

    AW: Kochwäsche?????

    Bei uns wird maximal mit 40° gewaschen.
    Wolle mit 30, und meistens kommen da noch meine Shirts und Pullis mit rein, um die Maschine zu füllen.
    Ich hätte auch keine lust für ein paar Handtücher eine extra Maschine zu waschen. Immerhin ist das auch nicht sehr ökologisch.
    Und da auch noch nie was gemüffelt hat oder nicht sauber wurde sehe ich dazu auch keinen Grund.
    Ausserdem schmeisst es die Sicherung raus wenn man die maschine mit 95° laufen lässt. Hab ich gemerkt als ich mal eine "Maschinenreinigungswäsche" machen wollte.
    Wissen ist Geschmacksache!



    1bMii

    seid kreativ

  11. #11
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Kochwäsche?????

    ich wasche grundsätzlich mit 40°C
    wenn ich erkältet war, wasche ich meine stofftaschentücher (jaaa, genau ) bei 90°C und dann wasch ich da auch küchenhandtücher mit.
    aber ansonsten wird nix gekocht.

  12. #12
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.803

    AW: Kochwäsche?????

    Zitat Zitat von arachne Beitrag anzeigen
    Ich hab mal gehört, dass nur richtige Kochwäsche alle Bakterien und Pilze abtötet
    Meine Mutter kocht zB "kochfähige" Unterwäsche (also Mikrofaser oder so nicht ) und Handtücher.
    Gerade die Küchenhandtücher kommen ja schon mit allem möglichen in Kontakt, so dass ihr das lieber ist. Ich werd Handtücher wahrscheinlich auch "Kochen", es sei denn jemand hat ein überzeugendes Gegenargument
    Das erste Argument wäre, dass man Keimen etc. auch mit Hygienespüler zu Leibe rücken kann, das zweite: ab 60° bildet sich Kalk.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  13. #13
    Was zur Hölle...?! Avatar von Silent
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Delta Quadrant
    Beiträge
    46.738

    AW: Kochwäsche?????

    küchenhandtücher und weiße badehandtücher, sowie weiße socken werden bei mir mit 90° gewaschen. bei weniger grad werden sie küchenhandtücher nicht sauber...also zumindest nicht bei meiner maschine
    unterwäsche, socken und bettwäsche wasche ich bei 60° den rest bei 40°.

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von tweeety
    Registriert seit
    15.05.2007
    Beiträge
    155

    AW: Kochwäsche?????

    Hauptsächlich wasche ich bei 40° meistens Normalwäsche manchmal auch Kurzprügramm, kommt auf die Wäsche an. 60° nehme ich, wie wohl die meisten, bei Socken, Bettwäsche, Geschirrtücher und Handtücher. Ich habe, als ich mit Waschen angefangen habe, Geschirrtücher oder Tischdecken bei 90° gekocht (weil Schwiemu meint ... ), aber ich persönlich habe keinen Unterschied bemerkt. Wird bei 60° genauso sauber - und so verkeimt ist die Wäsche ja auch nicht, oder
    Vielleicht kommt es ja auch auf die Waschmaschine an
    Liebe Grüße, tweeety

  15. #15
    July
    Besucher

    AW: Kochwäsche?????

    Schwarzes und empfindliches wasche ich bei 30°, Buntwäsche bei 40°, Handtücher und Küchentücher bei 60°. Bei stärkeren Verschmutzungen oder hellen Tüchern tue ich Fleckensalz mit rein.

  16. #16
    Inventar Avatar von arachne
    Registriert seit
    21.07.2007
    Beiträge
    2.389

    AW: Kochwäsche?????

    Zitat Zitat von Rotersand Beitrag anzeigen
    Das erste Argument wäre, dass man Keimen etc. auch mit Hygienespüler zu Leibe rücken kann, das zweite: ab 60° bildet sich Kalk.
    Ich weiß nicht, was Hygienespüler sind

  17. #17
    got-to-be-real
    Besucher

    AW: Kochwäsche?????

    Also ich wasche alle zwei Wochen einmal 30 Grad Wäsche (normale Buntwäsche, Kleidung) und 60 Grad Wäsche (Handtücher, Schlüppis, Socken etc.). Ich habe leider keine Waschmaschine in der Wohnung uns muss immer nach unten in die hauseigene Waschküche, da kostet einmal Waschen 2€ und da würde ich nicht noch extra 90 Grad Wäsche waschen.

    Ich sammel auch extra die zwei Wochen lang die Wäsche und muss dementsprechend gut planen.

    Zufrieden bin ich mit der Situation nicht, aber in meine Wohnung passt einfach keine Waschmaschine

  18. #18
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: Kochwäsche?????

    bettwäsche, handtücher, schlübbis, manchmal socken bei 60grad
    klamotten, unterwäsche ( die schicke), socken , gardinen usw bei 40 grad

    manchmal die 40grad sachen auch bei 30 weil doll strom sparend und wasser sparend, aber genauso sauber

    alles ohne vorwäsche und im kurzwaschprogramm
    blond, 2aMii bis BH-Verschluss

  19. #19
    my_melody
    Besucher

    AW: Kochwäsche?????

    Ich wasche nur bei 60°. Das mach ich mit Handtüchern, Putzlappen, Unterhosen, Waschlappen, Taschentüchern und Geschirrhandtüchern.

    Die sonstigen Klamotten, also Hosen, Oberteile, Sportsachen BHs und Socken, wasche ich bei 30°.

    Vorwäsche mache ich nie. Wozu soll das denn gut sein?
    Wird doch auch so sauber.

  20. #20
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.803

    AW: Kochwäsche?????

    Zitat Zitat von arachne Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, was Hygienespüler sind
    Gibt es z.B. von Impresan und Sagrotan, wird verwendet wie Weichspüler und tötet Bakterien und Pilze bei niedrigen Temperaturen
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  21. #21
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    AW: Kochwäsche?????

    Hygienespüler .... Brauch ich nicht
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  22. #22
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Kochwäsche?????

    Ich habe auch einen Hygienespüler, aber der kommt wirklich nur zum Einsatz, wenn einer von uns heftiger krank ist (sprich Magen-Darm-Infekt oder als mein Mann letztens die Virusgrippe hatte) und die Klamotten nicht bei 60 gewaschen gewaschen werden dürfen.
    Ansonsten , weil das sicher für die Haut und für die Umwelt ziemlich bäh ist.

    Ansonsten: Bettwäsche, Handtücher und Unterwäsche werden bei 60 Grad gewaschen, alles andere bei 30 oder 40 Grad.

    Kochwäsche mache ich wirklich nie, wüsste nicht wozu - sauber werden die Sachen auch so und die meisten Bakterien überleben wohl auch die 60 Grad-Wäsche und den Trockner nicht, denke ich mal. Zumindest ist die letzten 16 Jahre (seitdem ich meine Wäsche selbst wasche) keiner von uns an schmutziger, verseuchter Wäsche gestorben ...

    Kurzwäsche geht bei meiner Maschine nicht. Die alte hatte ein Kurzwäscheprogramm - das fand ich so selbstverständlich, dass ich bei der neuen dann gar nicht darauf geachtet habe. Es gibt allerdings ein Pflegeleicht-Programm, das etwas schneller wäscht und wenn´s ganz schnell gehen muss, nehme ich das Feinwäsche-Programm. Allerdings mache ich nie eine Vorwäsche ...
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  23. #23
    Experte Avatar von Sarahh
    Registriert seit
    30.06.2005
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    562

    AW: Kochwäsche?????

    Ich kriege meine Küchenhandtücher, Putzlappen und die weißen Sportsocken der Männer bei 60° gar nicht sauber. Deshalb sammel ich diese Sachen und wasch sie bei 90°. Normal Verschmutztes wie Bettwäsche, Handtücher, Unterzieht-shirts, Socken und Unterwäsche wasch ich bei 60°. Wenn ich die oben genannten Dinge auch bei 60° wieder fleckenfrei bekommen würde, dann wäre das toll, klappt mit meiner Maschine aber nicht. Keime und sowas sind mir eigentlich egal. Wir haben alle gute Abwehrkräfte. Von daher würde ich gerne nur bei 60° waschen.

  24. #24
    July
    Besucher

    AW: Kochwäsche?????

    @Sarahh
    Hast Du es denn mal mit Fleckensalz probiert? Meine SchwieMu achtet sehr auf blütenweiße Wäsche und bei ihr reicht 60° auch vollkommen aus.

  25. #25
    Aufbrauch Modus! Avatar von olle_triene
    Registriert seit
    22.01.2007
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    41.316
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Kochwäsche?????

    also Unterwäsche grundsätzlich bei 60Grad(ab u an+Hygienespüler)und der Rest bei 30Grad oder Wollprogramm,das meiste darf ja eh nicht heißer als 30 oder 40Grad gewaschen werden.Für Wolle nehme ich immer Waschnüsse wird gut sauber und weich schont dazu die Umwelt
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=10022&dateline=125761  6715
    vergeben und vergessen?Ich bin weder Jesus, noch hab ich Alzheimer!!

  26. #26
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Kochwäsche?????

    Zitat Zitat von Sarahh Beitrag anzeigen
    Ich kriege meine Küchenhandtücher, Putzlappen und die weißen Sportsocken der Männer bei 60° gar nicht sauber. Deshalb sammel ich diese Sachen und wasch sie bei 90°. Normal Verschmutztes wie Bettwäsche, Handtücher, Unterzieht-shirts, Socken und Unterwäsche wasch ich bei 60°. Wenn ich die oben genannten Dinge auch bei 60° wieder fleckenfrei bekommen würde, dann wäre das toll, klappt mit meiner Maschine aber nicht. Keime und sowas sind mir eigentlich egal. Wir haben alle gute Abwehrkräfte. Von daher würde ich gerne nur bei 60° waschen.
    Was ich auch gut finde, ist dieses Oxi-Zeugs - gibt´s ja inzwischen von vielen Herstellern.
    Wenn ich richtig dreckige Wäsche habe, dann gebe ich es mit dazu und habe schon den Eindruck, dass es etwas bringt.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  27. #27
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: Kochwäsche?????

    60 Grad : Unterwäsche , Dusch-Hand- und Gesichtstücher , Waschlappen , Bettwäsche , Abtrockentücher , Spüllappen , Putzlappen .

    40 Grad : schwarze Wäsche ( hier mit Flüssigwaschmittel wegen weiße Flecken ) , helle Buntwäsche , dunkle Buntwäsche .

    30 Grad : eigentlich nur Stores und Vorhänge .

    Vorwäsche mache ich nur bei den Arbeitsklamotten meines Mannes , ansonsten ohne .

    Die Wäsche wird so eigentlich immer sauber .
    Sind es mal herbe Flecken ( Gras- Obst- Dreckflecken etc. ) rubbel ich den Fleck dick mit meiner Seife ein , die Wäsche ist dann rückstandslos sauber .
    Dieses Oxi-Zeugs taugt doch überhaut nicht , die Flecken waren nach der Wäsche immer noch da .
    Ich hab´s vielleicht drei mal benutzt und dann inne Ecke gestellt .

    Ich lass nix über meine selbstgesiedete Seife kommen , mit der habe ich bis jetzt jeden Fleck gekillt
    Gruß, MaryLou

  28. #28
    Aufbrauch Modus! Avatar von olle_triene
    Registriert seit
    22.01.2007
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    41.316
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Kochwäsche?????

    Zitat Zitat von MaryLou Beitrag anzeigen
    60 Grad : Unterwäsche , Dusch-Hand- und Gesichtstücher , Waschlappen , Bettwäsche , Abtrockentücher , Spüllappen , Putzlappen .

    40 Grad : schwarze Wäsche ( hier mit Flüssigwaschmittel wegen weiße Flecken ) , helle Buntwäsche , dunkle Buntwäsche .

    30 Grad : eigentlich nur Stores und Vorhänge .

    Vorwäsche mache ich nur bei den Arbeitsklamotten meines Mannes , ansonsten ohne .

    Die Wäsche wird so eigentlich immer sauber .
    Sind es mal herbe Flecken ( Gras- Obst- Dreckflecken etc. ) rubbel ich den Fleck dick mit meiner Seife ein , die Wäsche ist dann rückstandslos sauber .
    Dieses Oxi-Zeugs taugt doch überhaut nicht , die Flecken waren nach der Wäsche immer noch da .
    Ich hab´s vielleicht drei mal benutzt und dann inne Ecke gestellt .

    Ich lass nix über meine selbstgesiedete Seife kommen , mit der habe ich bis jetzt jeden Fleck gekillt

    auch Karotten und Tomatenflecken?
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=10022&dateline=125761  6715
    vergeben und vergessen?Ich bin weder Jesus, noch hab ich Alzheimer!!

  29. #29
    ✿ dauersparerin ✿ Avatar von andrea1404
    Registriert seit
    08.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.113

    AW: Kochwäsche?????

    Zitat Zitat von Rotersand Beitrag anzeigen
    ....ab 60° bildet sich Kalk.
    ha! das find ich interessant. danke für die info! wenn das stimmt, dann kriegt meine maschine nie den kalktod

    ich wasche (bunt)wäsche meistens mit 30 grad, zwischendurch mal 40.
    bettwäsche, handtücher 40 grad, zwischendurch mal 50 oder 60.
    weißes kriegt ab und zu 60 grad.
    weißes (handtücher, tischwäsche) kriegt immer oxy-pulver für weißes
    schwarzes und dunkelblaues wird separat bei 30, 40 grad gewaschen mit "schwarzem waschmittel"
    fleckiges wird mit fleckenlöser von hofer (aldi) vorbehandelt.
    außerdem kommt nach bedarf oxy-pulver für buntes dazu.
    90 grad wasch ich rund 2 mal im jahr - für die waschmaschine, sozusagen.

    bei mir wird nichts sooo dreckig, dass ich ständig die höchstverträgliche temperatur fahren müsste. und sauber wird alles.
    bis auf das ölgeruch-problem in handtüchern nach haarpackungen. da helfen aber leider auch keine 90 grad samt fleckenmittel UND oxy-pulver
    meine düfte - perfektion im wandel: haariges...

    everything will be okay in the end.
    if it's not okay,
    it's not the end

  30. #30
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: Kochwäsche?????

    Zitat Zitat von olle_triene Beitrag anzeigen
    auch Karotten und Tomatenflecken?

    Karottenflecken hatte ich nicht mehr seit meine Kids Baby´s waren und da habe ich noch keine Seife gesiedet , dass weiß ich also nicht .
    Tomatenflecken ja .
    Gruß, MaryLou

  31. #31
    die mit dem Rotstift Avatar von Tira-Misu
    Registriert seit
    22.12.2004
    Ort
    Lesley´s Buchladen
    Beiträge
    4.432

    AW: Kochwäsche?????

    Handtücher, Bettwäsche, Putzlappen etc. 80-95 Grad
    Unterwäsche, T-Shirts, Socken 60 Grad
    Hosen, Pullover etc. 30-40 Grad Mischwäsche
    Sportwäsche 30 Grad Feinwäsche
    ╰⊰✿Tira´s Beauty Blog╰⊰✿ ♥♥♥ Tira´s Lesestoff ♥♥♥

  32. #32
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Kochwäsche?????

    Kommt drauf an:

    Wenn ich im Keller in der Gemeinschaftsmaschine wasche (12 Mietparteien teilen sich die Maschine), dann beginne ich stets mit einer 90 Grad Wäsche (Unterhosen, Socken, Handtücher...)! Hab ich grad keine 90 Grad Wäsche zum waschen, lass ich die Maschine kurz leer bei 90 Grad anlaufen für ca. 10-15 Minuten. Wir haben hier viele ältere Leute, die teils inkontinent sind...
    In meiner eigenen Maschine mach ich alle 6-8 Wochen mal eine Kochwäsche, einfach um auch mal wieder die Maschine selber zu reinigen. Ansonsten wasch ich bei 60 Grad Handtücher, Geschirrhandtücher und Unterwäsche wenn ich diese oben bei mir wasche (eher selten, da ich die im Keller anschliessend in den Trockner werfen kann, bei 35 paar Socken und 35 Unterhosen pro Woche mag ich nicht aufhängen...), den Rest bei 40 Grad oder entsprechend bei 30 Grad. Aber immer im Normalprogramm, bei 3 Kindern wirds sonst nicht sauber. Wenn stark verschmutzte Wäsche da ist, bleib ich bei 40 Grad z.B. und verlänger die Zeit, dann wird die Wäsche einfach noch eingeweicht!
    Geändert von Alena (31.03.2008 um 17:49 Uhr)

  33. #33
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Kochwäsche?????

    P.S. Noch ein Tip gegen Flecken: Bei organischen Flecken (Rotwein, Blut...) Gallseife! Und bei anderen Flecken (Karrenschmiere, ... weiss der Geier was) Benzinseife! Hilft immer!!! Und wenn das nicht mehr hilft, hilft nur noch die Schere... Für Weisswäsche ab und an mal ein Päckle Backpulver zum Waschpulver dazu, funktioniert auch bei Vorhängen z.B.

    Und ja, Kalk kann sich tatsächlich erst ab 60 Grad in der Maschine und der Wäsche glaub auch absetzen. Von daher hilft so Calgon bei 40 Grad null und nix und ist herausgeschmissenes Geld!

  34. #34
    July
    Besucher

    AW: Kochwäsche?????

    Zitat Zitat von Alena Beitrag anzeigen
    P.S. Noch ein Tip gegen Flecken: Bei organischen Flecken (Rotwein, Blut...) Gallseife!
    Stimmt, damit habe ich schon so manchen hartnäckigen Fleck rausbekommen.

  35. #35
    Pauline
    Besucher

    AW: Kochwäsche?????

    Ich hab nochmal nachgelesen. Eine 60 Grad-Wäsche tötet so gut wie alle Bakterien ab. Das Vollwaschmittel macht auch seinen Job, besonders, wenn Bleichmittel drin sind. Man spricht heute bei 60 Grad von "Kochwäsche". Jedenfalls die Waschmittelhersteller und ihre Forschungsabteilungen...

  36. #36
    Forengöttin Avatar von Soni
    Registriert seit
    08.06.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    19.098
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Kochwäsche?????

    Interessante Umfrage

    Also:

    60 Grad e: Putzlappen

    60 Grad: Handtücher, Bettwäsche und Bettzeugs

    den Rest zwischen 30 -40 Grad.
    Viele Grüsse Sonja


  37. #37
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Kochwäsche?????

    Ich wasche generell nur mit dem "Kurzprogramm". Reicht bei unserer Wäsche vollkommen aus. Sind mal Flecken drauf, werden diese mit Kernseife vorbehandelt

    Kochwäsche bei 60 Grad - Energiesparmodus
    Buntwäsche 30 Grad
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  38. #38
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Kochwäsche?????

    Ich kriege alle Flecken auch per Handwäsche raus (ja ich wasche tatsächlich haufenweise noch mit Hand).
    Wenn es sich um Putzlappen handelt oder beispielsweise Handtücher, womit die Haustiere gewaschen wurden verwende ich Desinfektionsspüler zur Waschmaschine.
    Und Kochwäsche ist äußerst selten bei mir.

  39. #39
    Inventar Avatar von Marijka
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    2.562

    AW: Kochwäsche?????

    60° Energiesparstufe: Bettwäsche, Handtücher, Geschirrtücher
    30°: der Rest, öfter auch im Kurzprogramm

    Fleckiges weiche ich im Eimer mit Fleckensalz.

    Spart Bares und ist umweltfreundlich - bild ich mir zumindest ein

    Meine Wäsche ist sauber und steril-keimfrei muss ich nicht haben - solange ich noch intaktes Immunsystem habe.

  40. #40
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.127

    AW: Kochwäsche?????

    Gegen Ölflecken, z. B. Kettenschmiere, hilft kurioserweise (Oliven-)Öl
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.