Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 33
  1. #1
    Lara
    Besucher

    Haarspitzenfluid

    Hallo,

    schon wieder ich mit einer Haarfrage

    Ich bin auf der suche nach einem Spitzenfluid wo möglichst keine oder wenig Silikone enthalten sind.
    Es sollte die Spitzen vor Bruch schützen wenn sie auf der Schulter liegen und nicht ganz so fettig aussehen wie wenn man nur öl draufgibt.
    Gibt es so etwas???

    Momentan habe ich eins von Guhl und von Swiss o par, aber in beiden sind cyclopensiloxane (oder so ähnlich) drin, da hab ich immer ein schlechtes Gewissen weil ich irgendwo gelesen habe das wären sehr "böse" silikone...

  2. #2
    maja
    Besucher

    Re: Haarspitzenfluid

    Hallo Lara!

    als erstes einmal

    leider weiß ich kein Haarspitzenfluid ohne Silikone , denn genau die bewirken ja meistens dass die Spitzen gesund aussehen.

    aber probiere es vielleicht doch noch einmal mit Öl. Du darfst aber wirklich nur 1 oder maximal 2 Tropfen in die Spitzen reiben. Ich nehme sehr gerne Klettenwurzelöl, das ist da sehr gut!!

    lg Maja

  3. #3
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Haarspitzenfluid

    Sanoll Haarspitzen-Tagescreme verspricht das alles. Ob es hilft
    Ist jedenfalls feine NK und somit auch ohne Silikone

  4. #4
    Lara
    Besucher

    Re: Haarspitzenfluid

    Wo gibt es denn Sanoll?
    Ich hab hier Schlecker, Dm, Kd, Ihr Platz und ein Reformhaus aber das ist eher klein.

    Ich habs mal mir Olivenöl probiert, aber ich hatte das Gefühl das mögen meine Haare nicht so.

    Liebe Grüße

  5. #5
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    Re: Haarspitzenfluid

    Sanoll "live" hab ich bisher bloß im Basic in München gesehen, und der ist wirklich groß...

    Ansonsten gibt's Sanoll u.a. hier

    Ich fand die Tagesspitzen-Haarcreme übrigens auch gut...

    [ Geändert von hamse am 11.02.2005 13:09 ]
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  6. #6
    Zora
    Besucher

    Re: Haarspitzenfluid

    Diese Haarspitzenfluids verwende ich nie wieder. Die verhindern zwar Spliss recht gut, aber nach einigen Anwendungen fühlen sich die Spitzen wie Plastik an und das dauert ewig lange, bis das wieder weg ist.
    Ich benutze Öl und wenn man die richtige Menge erstmal herausgefunden hat, sehen die Spitzen auch nicht fettig aus. Ansonsten kannst du mal eine normale Creme ausprobieren. Könnte mir vorstellen, dass die von Alverde wegen des Bienenwachses ganz gut geeignet sind.

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Haarspitzenfluid

    Super, Thema Haarspitzenfluid, da habe ich auch mal eine Frage: im Reformhaus gibt es eine Haarserie mit Namen: "Extra Hair" von Extracta. Davon gibt es auch ein Haarspitzenfluid. Auf dem Info-Zettel den ich mitgenommen habe steht:

    "mit Frischpflanzenextrakt aus Zinnkraut und Brennessel, 100% Feuchtigkeit für ihr Haar.
    verbessert die Haarstruktur und stärkt das Haar gegen Umwelteinflüsse. Das Haar erhält seinen natürlichen Glanz zurück und Spliss wird vorgebeugt durch eine einzigartige Kombination natürlicher Wirkstoffe aus Zinnkraut, Brennessel mit Panthenol und Milcheiweiß"

    Hört sich ja gut an, aber: nirgendwo INCI´s.
    In den dazu gehörigen Sachen (Shampoo, Balsam) war jedenfalls kein Silikon drin..

    Kennt das vielleicht jemand?

    LG

  8. #8
    Forenkönigin Avatar von Vanessa20
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.738

    Re: Haarspitzenfluid

    Also ich habe die Haarspitzenkur von Gliss Kur, die ist wirklich super - nehme ich schon mindestens seit 2 Jahren. Bin super zufrieden damit...

  9. #9
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.09.2004
    Beiträge
    478

    Re: Haarspitzenfluid

    Ich finde Phyto 7 bzw. Phyto 9 (ist reichhaltiger) von Phytologie ganz toll. Die sind wie eine Tagescreme für die Haare, kann man im nassen oder trockenen Haar benutzen und es ist kein Silikon drin. Von Aveda gibts auch ein sehr schönes, ziemlich flüssiges Fluid - das ist allerdings pures Silikon. Ist aber nicht schlimm, weil es ein wasserlösliches Silikon ist und dadurch genau dieser "Plastik-Effekt" nicht auftreten kann.

    lg, charlene

  10. #10
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    399

    Re: Haarspitzenfluid

    charlene schrieb:
    Ich finde Phyto 7 bzw. Phyto 9 (ist reichhaltiger) von Phytologie ganz toll. Die sind wie eine Tagescreme für die Haare, kann man im nassen oder trockenen Haar benutzen und es ist kein Silikon drin. Von Aveda gibts auch ein sehr schönes, ziemlich flüssiges Fluid - das ist allerdings pures Silikon. Ist aber nicht schlimm, weil es ein wasserlösliches Silikon ist und dadurch genau dieser "Plastik-Effekt" nicht auftreten kann.

    lg, charlene
    ein wasserlösliches silikon? hatten wir das thema hier nicht schonmal? dass es sowas gar nicht geben kann?

  11. #11
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.09.2004
    Beiträge
    478

    Re: Haarspitzenfluid

    ja also ich hab das so "gelernt", dass diese Silikone z.B. aus Kieselerde hergestellt werden und wasserlöslich sind. Ich glaube auch, dass das stimmt. Erstens, weil ich aus eigener Erfahrung sagen kann, dass das Aveda-Zeug und auch die anderen Sachen, die ich probiert hab (z.B. Laminates von Sebastian, die werben mit dem "Next Generation Silicone Complex" oder so ähnlich) sicht nicht anlagern (Additions-Effekt) und zweitens: Die Firmen, die Produkte für den Profibereich anbieten wie zum Beispiel Sebastian, bieten ja in aller Regel auch Farben an. Nun weiß man ja, dass Farben an silikonverklebten Haaren "abrutschen" und nicht angenommen werden können. Ebenso ist es mit frisieren im Allgemeinen. Angelagertes Silikon macht die Haare schlaff und äußerst frisierunwillig. Der Friseur bzw. die Firma würde sich also alles andere als einen Gefallen tun, wenn sie mit ihren eigenen Produkten den Kundinnen die Haare verklebt......ich bin kein Friseur und erhebe hier keinen Anspruch auf die Wahrheit, aber ich denke schon, diese Argumentation ist schlüssig.

  12. #12
    Experte Avatar von Merlin
    Registriert seit
    26.03.2004
    Ort
    Baden-Baden
    Beiträge
    530
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Haarspitzenfluid

    godiva schrieb:
    Super, Thema Haarspitzenfluid, da habe ich auch mal eine Frage: im Reformhaus gibt es eine Haarserie mit Namen: "Extra Hair" von Extracta. Davon gibt es auch ein Haarspitzenfluid.
    Hi Godiva!

    Ich habe es ausprobiert und fand es ganz furchtbar. Der Geruch ist ziemlich muffig und in den Haaren hat es geklebt und wurde fest wie Haarlack. Habe es natürlich ein paar mal auf verschiedene Art probiert (sehr wenig, eher großzügig, auf nassem, feuchtem und trockenem Haar), aber das Ergebnis war nie sehr zufriedenstellend.

    Liebe Grüße,
    Merlin.

  13. #13
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Haarspitzenfluid

    Danke, Merlin!

    O.K, schon wieder 12,50 gespart, gut das ich an dem Tag nicht in Spontankauf-Stimmung war.
    Aber schade, hat sich gut angehört, mit dem "100% Feuchtigkeit" und so.

    LG

  14. #14
    Experte Avatar von Merlin
    Registriert seit
    26.03.2004
    Ort
    Baden-Baden
    Beiträge
    530
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Haarspitzenfluid

    Gern geschehen!
    Es kann natürlich gut sein, dass Deine Haare das Zeug besser finden als meine. Vielleicht bekommst Du im Reformhaus ein Pröbchen davon um es mal zu testen? Ich hätte noch ein Pröbchen vom Leave in Balsam mit Henna und Seide da, die Wirkung war ähnlich (und der Geruch war für mich auch ). Falls es Dich interessiert, meld' Dich einfach!

    Liebe Grüße,
    Merlin.

  15. #15
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Haarspitzenfluid

    Huh, danke für das liebe Angebot, aber ich glaube ich passe lieber. Das hört sich so gruselig an, und ich will keine Lack Haare!
    Und der muffige Geruch überdeckt nachher noch den feinen Duft von meinem Logona Seidenglanz!

    Mal off topic: Du magst doch auch Patchoulie, stimmts? Ich habe gestern die Pur Bodylotion von Logona mit Patchoulie Öl beduftet, Hmmmm...das ist ganz wunderbar!

    LG

  16. #16
    Experte Avatar von Merlin
    Registriert seit
    26.03.2004
    Ort
    Baden-Baden
    Beiträge
    530
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Haarspitzenfluid

    Kein Problem. Ganz ehrlich: Ich finde die Haare sehen mit dem Seidenglanzspray auch viel gepflegter aus!
    Momentan nehme ich auch gerne den Logona Sprühcondi, danach mache ich einen Dutt und nach ein paar Studen sind die Haare ganz toll, richtig schön weich und glänzend!

    Ja, Patchouli mag ich ganz gerne, allerdings finde ich das pure ätherische Öl auf der Haut zu krass. Aber in einer Lotion ... das ist bestimmt fein! Muß ich auch mal probieren!

    Liebe Grüße,
    Merlin.

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    Re: Haarspitzenfluid

    Hi,

    dieses Forum ist einfach ...

    hab auch schon mal vor diesen Sachen von Extracta gestanden.... klar, dass jedes Haar anderes reagiert, trotzdem ist es interessant gemachte Erfahrungen zu lesen, allein das mit dem Duft ist eine Sache die mich eher abschreckt diese Produkte zu kaufen.
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  18. #18
    Mira
    Besucher

    Re: Haarspitzenfluid

    Doch, doch, es gitb tatsächlich wasserlösliche Silikone - mir fallen zwei Sorten ein, alles, was auf -Copolyol endet und -conol (Dimethiconol). Wobei heutzutage selbst die eigentlich wsserunlöslichen Silikone wie Dimethicone mir sehr viel wasserlöslicher erscheinen wie früher - ich habe so einen Leave-in von L'Oréal aus der Liss Extrême Serie, der ließ sich alleine mit Hilfe von Wasser fast vollständig auswaschen.

    Zum Leave-in: mein momentaner Favorit ist von Wella die Wella Lifetex Nutri-Care Frizz Control Leave-In Cream. Ultra-reichhaltig, ultra-ergiebig, macht bei mir wunderbare weiche Haare. Hier die Inhaltsstoffe:

    Aqua, Cetearyl Alcohol, Cetrimonium Cloride, Petrolatum, PEG-3 Distearate, Isopropyl Alcohol, Dimethicone, Cera Alba (White Beeswax), Parfum, Methylparaben, Panthenol, Behentrimonium Chloride, Propylparaben, Persea Gratissima (Avocado Oil), Prunus Armenica (Apricot Oil), Buxus Chinensis (Jojoba Oil), Polysorbate 20, Hydrolized Keratin, Maris Sal, Butylphenyl Methylpropional, Linalool, Hexyl Cinnamal, Benzyl Salicylate, Citronellol, Geraniol, Alpha-Isomethyl Ionone, Hydoxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde, Benzyl Alcohol, Limonene, Retinyl Palmitate, Tocopherol, Linoleic Acid, PABA, Phenoxyethanol, Ethylparaben, Butylparaben, Isobutylparaben

    Preis weiß ich leider nicht, da ich nur eine Probe davon habe, werde mir aber höchstwahrscheinlich demnächst die richtige Packung zulegen. Das ist außer meiner Pomaden-Frisiercreme die einzige Leave-in-Creme, die meine Haare wirklich geschmeidig macht (ahja, der Nexxus Humectress war dafür auch spitze, aber als Leave-in vertrage ich den nicht, habe leider eine Allergie drauf bekommen).


    Grüße,

    Mira

    [ Geändert von Mira am 11.02.2005 20:31 ]

  19. #19
    Zora
    Besucher

    Re: Haarspitzenfluid

    Falls es jemanden interessiert - war gestern nur aus Langeweile mit bei Aldi und hab dort eine Entdeckung gemacht:
    Haarspitzenfluid von Kür
    Da sind keine Silikone drinnen. Hauptinhaltsstoffe sind Paraffinöl und Polyquaternium-32 - ist natürlich auch nicht besonders "biologisch". Hab es bis jetzt zwei mal angewendet und im Gegensatz zu Silikonhaarspitzenfluids hat man nicht direkt das Gefühl, geheilte Spitzen zu haben, dafür sind die nicht mehr ganz so trocken (hab wirklich total zerstörte Spitzen ) und der Plastikeffekt ist bis jetzt noch nicht eingetreten (bei Gliss Kur schon nach einer Anwendung...).

  20. #20
    Freigeist Avatar von Franzi
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    2.657

    Re: Haarspitzenfluid

    @zora: welcher plastikeffekt?



    ich nehme auch immer angewärmtes klettenwurzelöl......

  21. #21
    Zora
    Besucher

    Re: Haarspitzenfluid

    @sweetgirl89
    Hab bei den Haarspitzenfluids immer das Problem, dass die Haarspitzen sich sofort nicht mehr wie Haare anfühlen, sondern wie Plastik - halt einfach künstlich

  22. #22
    Experte Avatar von Alabama
    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    817

    Re: Haarspitzenfluid

    Mein Freund steht total auf dieses Haarspitzenfluid von Gliss Kur Ich würde ihn so gerne zu NK bekehren, aber wie es aussieht, gibt es da nix Vergleichbares....jetzt hab ich mir überlegt, ihm als Alternative mal den Henna Balsam Plus, von dem hier so geschwärmt wird, vorzuschlagen - meint ihr, der könnte als Leave-in angewendet einen Ersatz darstellen?

  23. #23
    Experte Avatar von Alabama
    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    817

    Re: Haarspitzenfluid

    Habs nicht mehr ausgehalten und mir das Zeug selbst gekauft Das ist ja wirklich genial! Meine Spitzen sind ziemlich ausgetrocknet und gespalten, wenn ich den Balsam einmassiere sieht man davon aber kaum noch was - ich finde, er kann sich durchaus als Haarspitzenfluidersatz sehen lassen

  24. #24
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Haarspitzenfluid

    Meinst du jetzt den Hennabalsam von neobio, alabama?
    Den muss ich auch nochmal hernehmen, ich bn grad etwas haarfaul

    Theoretisch ist ein Haarspitzenfluid ja nix anderes als eine Creme mit hohem Feuchtigkeitsanteil und ein paar schönen Wirkstoffen für die Haare.. Ich probier mal sowas zu rühren

    LG
    bloodyMary

  25. #25
    Besucher

    Re: Haarspitzenfluid

    Will auch wissen, was für ein Hennabalsam so toll ist Alabama !

  26. #26
    Poner
    Besucher

    Re: Haarspitzenfluid

    Kann ich als Tip weiter geben.....ich verwende das Kokosfett von CMD. Es ist fest in der Konsistenz und somit überfettet man nicht gleich das Haar.
    Habe jetzt in der Probe (einer lieben Beauty) von Sante eine Haarspitzencreme in Verwendung und liebäugel nun auch damit. Ist allerdings flüssig, sieht aber nix nach plastik aus. Das Haar glänzt

  27. #27
    Experte Avatar von Alabama
    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    817

    Re: Haarspitzenfluid

    @Sonne+BloodyMary
    Ja, genau: Der von Neobio - bei mir macht der die Spitzen total geschmeidig, ohne zu verkleben, oder einen Film zu hinterlassen

  28. #28
    Experte Avatar von vipera
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    954

    Re: Haarspitzenfluid

    Mir ist da noch die Haarspitzencreme (kein Fluid) der Avocado-Serie von Rausch in den Sinn gekommen. Die kann man in's nasse oder in's trockene Haar geben. Ich fand sie recht gut.

    Rausch ist zwar keine NK, aber recht nah dran. Ich mochte die ganze Avocado-Serie sehr gerne. Mein "Probieritis" hat mich wieder davon weggebracht.

  29. #29
    Besucher

    Re: Haarspitzenfluid

    Danke Alabama
    Ich denke, dass ich wohl nächste Woche ins Reformhaus gehen MUSS und die Neobioabteilung plündere (Apfelshampoo, Kräuterkur, Haarspitzenfluid... uvm.)

  30. #30
    Fortgeschritten Avatar von Isi
    Registriert seit
    06.11.2005
    Ort
    Bitburg
    Beiträge
    444

    Re: Haarspitzenfluid

    Hab mir jetzt auch mal das Haarspitzenfluid von kür aus Aldi zugelegt.Hatte vorher das aus schlecker,aber das strotzt ja geradezu vor silikonen!Hat nun jemand erweiterte erfahrung damit gemacht?hier wurde ja nur von den ersten anwendungen berichtet.Paraffin is doch auch nicht so dolle,oder?

    Isi

  31. #31
    BJ-Einsteiger Avatar von Sindy
    Registriert seit
    19.01.2006
    Beiträge
    22

    Re: Haarspitzenfluid

    Ja das Haarspitzenfluid vom Aldi hab ich mir auch zugelegt, bin mal gespannt wie das ist, hat ja glaub ich keins bzw. fast kein Silikon drin, deshalb hab ichs mitgenommen, bin schon gespannt wie es ist.

  32. #32
    Eisprinzessin
    Registriert seit
    15.02.2005
    Ort
    NRW / Raum Köln
    Beiträge
    1.001
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Haarspitzenfluid



    Und? Wie sieht es denn nun aus mit dem Aldi-Haarspitzenfluid?
    Frage mal neugierig nach und schieb das Thema mal wieder mal noch oben

    Viele liebe Grüße,
    C*moon
    But remember: there is never forever - only the moment!

  33. #33
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: Haarspitzenfluid

    Sorry zum Aldi FLuid kann ich nix sagen... das einzige NK FLuid das bei mir ein Nachkaufkanditat ist, ist die Tagesspitzenpflege von Sanoll.

    Außerdem habe ich gerade das Phyto 7 in Probiergröße in Gebrauch, es ist absolut Silikonfrei und macht bis jetzt schöne, geschmeidige Spitzen.
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.