@simjen: Vielleicht hilft es ja auch, deiner Mischung ein bissl Salz dazuzumischen?? Das macht doch Lady auch immer und ich hab´s auch schon probiert.![]()
@simjen: Vielleicht hilft es ja auch, deiner Mischung ein bissl Salz dazuzumischen?? Das macht doch Lady auch immer und ich hab´s auch schon probiert.![]()
Aber auch ohne Salz hat es bei mir nicht abgefärbt.
Bei keiner Mischung bisher (Milch, SBC, Honig, Wasser, mit oder ohne Salz usw.).
Ich finde das echt seltsam, dass es bei einigen abfärbt und bei anderen wieder nicht.
was heißt "mit salzen" oder metallsalzen? wie kann ich erkennen, ob meine benutzte hennafarbe diese salze enthält?
danke
Ich denke, die Metallsalze sind nur in den "angeblichen PHF" drinn wie "Sanotint" oä. Im "normalen" Hennapulver von den Firmen "Sante", Müller" oder "Logona" sind keinerlei Salze drinn
@Lady: Echt?? Oh, ich dachte gerade deswegen rührst du das Salz mit unter![]()
finds auch sehr komisch. bei mir färbt auch nie was ab...
dachte, vielleicht liegts dran, dass nich lang genug gespült wurde, aber simjen hat sogar mit shampoo nachgewaschen und ich nehm nur wasser... also kanns das nich sein![]()
Wahrscheinlich hält es bei manchen Haaren besser und bei manchen echt viieeel schlechter?
Ich habe übrigens Salz mit rein getan - ändert bei mir bei der Haltbarkeit gar nix....
Ich habe auch schon unterschiedliche Shampoos vor dem Pflzen verwendet und auch schon mal Seife - weil ich dachte, vielleicht liegt es am Shampoo davor...nix - ändert auch rein gar nix
Ich hab ja am Freitag (vorpigemtiert 3h und dann nochmals 3h die Mischung) und gleich am Montag (4h) drauf gefärbt - Freitag ne Mischung aus reinem Henna und Indigo am Montag dann Müller braun.
Ich hab am Montag gleich nach dem pflzen mit Henna Volume von Sante einmal durchgewaschen....trotzdem ist mein Kissen schwarz, meine Ohren, mein Hals...hab gestern nochmals mit Seife gewaschen...da ging das halbe Müller braun raus (Schaum schön blau)...trotzdem hab ich heute wieder blaue Ohren!
Ich werd die Finger in Zukunft von den fertigen Mischungen lassen - die halten noch weniger - trotz langer Einwirkzeit und trotz kurzer Färbeabstände.
Ich dachte, dass die Farbe nur am Anfang schlecht hält...aber ich hab in den letzten 7 Wochen 6 Mal gepflzt....es wird nicht besser...
Kommenden Freitag muss ich wieder ran....bin für weitere Vorschläge und Tipps dankbar!
Also bei mir liegt es an der Mischung, definitiv. Mit Kaffee/Milch angemischt färbt fast gar nichts. Mit Katam eh viel weniger als mit Indigo.
Indigo und Tee ist wirklich übelst, ich laufe mit blauschwarzer Haut rum und denke ich muss heute waschen sonst nervt mich das zu Tode immer diese "dreckigen" Hände zu haben.
Ich kann immer noch Pottasche empfehlen für ein tieferes Farbergebnis. Auf nen PH Wert von 10 damit zu kommen ist scheint sinnvoll zu sein bei Leuten wo es nicht ordentlich schwärzt. Zumindest so meine Erfahrung - und da ich es von vecordia übernommen hab, geht es ihr da denke ich ähnlich.
Ansonsten .. halten tut es bei mir ja auch nicht. Bist nicht alleine damit.
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
@aeryss: danke. ich werd auf jeden Fall versuchen, Pottasche aufzutreiben. Hab keine Ph-Streifen - wieviel tust Du da rein?
Na, dann bin ich beruhigt, dass Indigo mit Tee bei Dir auch so übel ist - ich meine, weil ich dann echt nicht alleine dasteht - dachte schon, ich hab so abartige Haare![]()
Hmm, also ich brauche wenn ich mit Kaffee mische fast nen halben TL und mit Tee nur eine Priese, es kommt auf verschiedene Sachen an. Auch auf Dein Leitungswasser .. meins ist sehr niedrig .. kann aber auch anders sein.
*g* Naja das denk ich auch immer .. selbst wenn ich ne Mishcung erwische, die nicht abfärbt .. halten tut die Farbe nicht wirklich![]()
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
, danke nochmals...
und wenn ich ne Mischung finde, die hält, sag ich Dir Bescheid!![]()
@Simjen: Wenn du mit der Pottasche experimentierst, würde ich aber auf alle Fälle solche PH-Streifen nehmen. Nicht, dass dir sonst die ganzen Haare flöten gehen.![]()
Uah, stimmt, das wollte ich auch noch schreiben.
Über 10 sollte der PH nicht gehen, sonst wirds langsam strapaziös für Kopfhaut und Haare!
Ansonsten, probier mal Kaffee (ev. auch mit Milch) statt Tee oder Wasser .. macht echt nen Unterschied. Aber man muss eben auch mit diesem Braunstich rechnen.
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
ok, danke nochmals für die Warnung!
Nach dem Tip, dass es bei Lidl günstig Pottasche gibt bin ich heute in den nächsten Zug und zu Lidl gefahren. Habe aber keine gefunden.
Zur Verkäuferin:"Haben sie Pottasche?" - "Nö, haben wir nicht mehr." - "Dann hatten sie mal welche, wann bekommen sie wieder welche?" - "Wir hatten die letztes Jahr mal im Prospekt im Sommer. War eine Aktion."
Soviel zu Lidl! Noch jemand einen Vorschlag? Real hat auch keine.
aeryss: Woran machst du das denn fest, wieviel du rein machst. Färbt es sich dann anders?
Jeder gut sortierte Supermarkt wie E-Center usw. sollte Pottasche bei den Backzutaten zu liegen haben.
Aber vor Weihnachten ist es wahrscheinlich sehr begehrt - wegen dem Weihnachtsgebäck![]()
Also ich messe vorher den PH, wenn er eh niedrig ist, geb ich was rein, messe nochmal, bis ich so bei 10 bin. Lieber vorsichtig, weil rausholen kann man s ja nicht mehr *g*
Bin ich bei dem PH oxidiert die Mischung schon ganz anders, obenauf viel dunkler und ins blau bis lilane.
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Huhu!
Heute ist es endlich soweit, ich färbe das erste Mal mit KATAM
Habe gestern abend dazu extra noch mit einer Tube Logona Teak vorpigmentiert...scheußliches Zeug, ausser Orange Kopfhaut= Null Effekt!
Ich glaube für dunkelbraune Beautys kann man sich diese Prozedur schenken. Und meine 3 grauen Haare schimmerten häßlich orange..
Nun ja, hab ich das nun auch mal probiert...mach ich nicht wieder. Ausserdem hat es so komisch wie Shampoo geschäumt und meine Haare waren nach dem trocknen ganz strohig und schlecht kämmbar. Irgendwie weniger ne Färbung eher wie eine „Waschpackung“.
Mein Mann Abends: "huuu wie stinkts denn hier!" nach meinen Henna und Indigo Sitzungen hat er sich nie beschwert.. soweit zu den Vorbereitungen.
Jetzt habe ich gerade folgende Mischung auf dem Kopf:
-100 g Katam aus Jemen+ 1 großer Eßlöffel Henna Mahagonirot von Sante
angerührt mit ca. 500 ml heißem Wasser plus 1 Teelöffel Xantan
= schöner cremiger Brei der sich super komfortabel auftragen ließ! Konnte sogar die Augenbraunen mitfärben...
Geruch fand ich übrigends nicht so streng wie bei Henna. Nun heißt es abwarten, werde versuchen es bis 22 Uhr also so 3 h drauzulassen...
bis später!![]()
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Oh Laxy, unbedingt berichtenbin auch Katam angefixt
![]()
ja klar lady mach ich, bin doch selber mal gespannt wie dieses hochgepriesene wunderzeugs nun wirkt
!
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
So, habe nun ausgewaschen, nach 2,5 h und sie sind fast trocken und ich bin mit dem Ergebnis ehrlich gesagt nicht sooooo zufrieden.
Dachte wirklich das es viel intensiver färbt.Hatte ja nun auch extra noch den EL rotes Henna mitreingetan, weil ich Angst hatte das es blau wird, aber den hätte ich auch weglassen können... Haare sind einfach nur unwesendlich dunkler geworden, es ist aber eigendlich kaum eine sichtbare Veränderung zu sehen
Keine Ahnung wieso.
Und was noch viel übler ist, der Orangestich ist immer noch da...!
Ist das normal das es bei Katam so einen orangen Stich gibt? Weiß da jemand was ?
Der Brei sah auch so komisch aus, als wenn er garnicht umoxidiert ist, nur an der Oberfläche hat sich eine etwas dunklere grüne Schicht gebildet.
Bei meinen anderen Färbungen ist er immer ziemlich schnell umgekippt und schön schwarz bis blau geworden - war vielleicht das Katam alt?
Überleg ob ich nun einfach mit Müller schwarz rübergehe, dann sind sie wieder so wie ich sie haben will: schwarrrrzzzzzz!
Oder ob es was bringt einfach nochmal , so in 3 Tagen mit Katam pur rüberzugehen...?
Bilder mache ich morgen, für heute bin ich zu frustriert..
LG Laxy
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Hmm... eigentlich gíbt es bei Katam keine weiteren Farben ausser dunkel
Vielleicht war es wirklich schon *alt*?ich würde auch nochmal versuchen pur drüber, viel falsch kann man da nicht machen! Ansonsten .. Indigo?
Edith: was mir noch einfiel: Evtl könnte es an deiner Vorfärbung mit der Logona Creme liegen? Vielleicht war es nicht intensiv genug für eine Vorpigmentierung?...(?)
Komischerweise hat bei mir der letzte Rest Katam den ich hatte dieses Mal auch nicht so gut gehalten. Es hat sich nach einer Wäsche schon gut vom Ansatz wieder verabschiedetFrag mich, woran es liegen mag.. zuviel Pflegeöl in der letzten Zeit, weil ich Kaffee anstatt (wie sonst) Milch oder heisses Wasser genommen hab?
Hach, es kann immer so viel Gründe geben bei Phf![]()
Geändert von Bellis (14.12.2007 um 23:33 Uhr)
Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich
Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de
Danke für die schnelle Anwort liebe Funkeja dann weiß ich ja jetzt mal schon das der Orangestich wohl von der Logona Colorcreme kommt und nicht vom Katam. Mit einem Rotstich kann ich ja leben aber nicht mit dem Orange..
Mal sehen, dann werde ich wohl mit dem Rest vom Katam, hatte ja 250 g geordert, einfach nochmal pur rübergehen und kucken was passiert.
LG Laxy
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Hallo Ihr Lieben!
Heute morgen waren die orangestichfarbenen Ansätze noch etwas in einen warmbraunen Ton nachgedunkelt. Gesamthaar ist jetzt eher dunkelbraun mit warmen Akzenten. Mag ich ja persönlich nicht soooo....
Beim durchfahren mit der Hand blitzen die paar weißen Häärchen orange. Soweit nochmal zum Endergebnis mit meiner 1. Färbeaktion KATAM.
Werde in den nächsten 3 Tagen nochmal Katam pur färben und sehen ob sich meine Vermutung bestätigt, das Katam meine Haare einfach nur dunkel Braun färbt und nicht schwarz. Ganz sicher bin ich mir noch nicht , da ich ja den EL Rot mit reingemixt hatte...
Fals es aber so sein sollte bleibe ich wohl dann weiter bei meinem geliebten Indigo..![]()
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Hmm, wie oft hast Du jetzt insgesamt gefärbt?
Ich hab ja irgendwie 6 Färbungen oder so gebraucht um zu nem wirklich dunklen Ton zu gelangen.. Scheint nicht immer so einfach zu sein.![]()
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Färbe seit 1,5 Jahren ,1x im Monat mit PHF.
Entweder Müller schwarz, meistens..oder Sante/Logona schwarz.
Meine besten Ergebnisse hatte ich bisher mit Müller-schwarz, meine schlechtesten mit Logona...
Gruß Laxy
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Hmmmmmmmmmm .. das is natürlich .. dann nicht so optimal so.
Seltsam, bei mir wurde Katam dunkler als alles andere.
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
-Und wie sah es mit einem Orangestich aus? In den Ansätzen oder helleren Partien?
-Wie lange hast Du es draufgelassen?
-Und hast du es auch mal Pur verwendet?
auweiha so viele Fragen...![]()
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Uh, also Orange hatte ich gar nix, hab aber auch nicht vorpigmentiert. Drunter hatte ich ja diverse Vorversuche mit Indigo und darunter Henna Mahagoni - ein Rotschimmer blieb, nach den ersten Wäschen nach der Katamfärbung schon noch. Das ist momentan ja mein Kreuz mit dem Schwarz.
Ansonsten, ich hab es mit Kaffee und Soßenbinder gemacht, pur noch nie. Muss mir wohl mal neues bestellen langsam.
Mehr als 2 Stunden halt ich es leider selten aus, so auch da nich. *g*
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Habe ja nun dummerweise das erste Mal überhaupt vorm Katam färben vorpigmentiert, mit Logona Tubenfarbe Teak. Dachte es wird rötlich aber ich sah auf n Kopf danach wie unsere Holzgarnitur draussen auf der Terasse aus...eben einfach nur Teakfarben
Bin ja von Natur her schon ziemlich braun bis teilweise dunkelbraun... daher hatte ich das nie gemacht. Wollte aber diesmal alles richtig machen...und brav vorpigmentieren... tja war wohl nix.
Nun weiß ich leider nicht wo hauptsächlich der Orangestich herkommt, habe das Logona aber im Hauptverdacht..
Halte es auch nicht länger als max 2,5 h aus, kriege dann unerträgliche Kopfschmerzen manche Beautys lassen es ja über Stunden sogar teilweise über Nacht drauf, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen wie das gehen soll
Gruß Laxy
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Also bei Indigo sagt man ja es entwickelt sich nach ner Zeit nicht mehr. Wie das mit Katam ist weiss ich leider nicht. Aber ich habe für Ewigkfärbungen wirklich keinen Nerv. Müsste ich wenn dann im Schlaf machen, aber dann müsste ich das irgendwie alles zum halten kriegen. Bei meiner Länge hab ich da nen Turban, der mir nach 2 Stunden schon den Kopf halb abreisst.![]()
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Ja das mit der optimalen Einwirkzeit bei KATAM würde mich auch interessieren, da gibt es ja kaum wirklich brauchbare Quellen wo das eindeutig draus hervorgeht.
Ich persönlich denke, da es ja ähnlich oder gleichartig wie Indigo beschaffen sein soll , von der Handhabung dasselbe ist. Verfahre einfach so als wenn ich mit Indigo färben würde... bis ich Neueres weiß...
Gruß Laxy
..ja bei Deiner Haarlänge kann ich das verstehen das super lange Einwirkzeiten nicht in Frage kommen..!
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Oh Laxy, dass ist aber schade
Mal abgesehen von der Farbe, wie ist denn die Pflegewirkung vom Katam?
Merskst Du einen Unterschied zu Müller, Logona usw.?
Ich hab nach dem Waschen btw immer noch tierisch befärbte Hände wenn ich mir zwei dreimal durch die Haare fahre. Es nervt![]()
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Diese Abfärberei macht mir auch unheimlich zu schaffen. Zwar ist das gröbste nach einer Woche vorbei (mir immer noch zu lang), aber was mich am meisten stört ist die Tatsache, dass sich beim Haarewaschen wohl zu viel Farbe verabschiedet - der Schaum ist immer noch soooo blau
Ansonsten habe ich mir meine persönliche Lila-Theorie gemacht: Wenn ich die Farbe (egal, ob nun Katam oder Indigo) länger als 2 Std. einwirken lasse, dann kriege ich immer einen Lila-Stich. Bei Müller Schwarz zwar noch mehr als beim Katam, aber ein nat. Schwarz erreiche ich mit einer langen Färbezeit nie...![]()
Liebe Grüße,
Ally
Das komische bei mir ist, der Schaum ist nicht blau, aber das Wasser
Sagt mal wie pampt ihr euch das Zeugs eigentlich auf dem Kopf, dass ihr alles erwischt?
Meine Haare werden nun auch länger und ich find das immer schwerer....an die Langlanglanghaarigen![]()
Ich matsche mir alles über Kopf in die Haare, anders bekomme ich es alleine nicht hin.
Ich massiere den Brei dann langsam in die gesamten Haare.
@lady
Die Pflegewirkung ist sehr schön beim Katam.Toller Glanz und Haare sind schön gepflegt, allerdings "fliegen" sie ganz schön! Habe etwas Kokosöl in die Spitzen gegeben jetzt geht es. Und ich finde sie fassen sich nicht so"dick" wie nach dem hennan an..
Und man hat auch mehr zu "tun" als beim hennan oder indigon: das nervige Ausspülen, bestimmt 3x so lange wie sonst, die Krümmelpaste klebt förmlich an den Haaren.Von der Kopfhaut geht sie besonders schwer ab, vorallem dort wo Luft rankam, also der Turban etwas offner war...
Habe das Ganze aber dann ordendlich mit Logona Farbconditioner durchmassiert und dann noch ganz gut rausbekommen. Ist aber erst mal schon ne ganz schöne Umstellung.
Werde aber auf jeden Fall noch den Rest Katam den ich noch hier habe, in den nächsten Tagen Pur verwenden um rauszubekommen woher der Orangestich kam.
Jetzt so 2 Tage nach dem Katam, ist der Ansatz auch noch erheblich nachgedunkelt, also fast dunkelbraun mit nur noch vereinzeltem Orangeglanz..![]()
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Vorsicht bei Kaffee.. der ist leicht sauer und könnte gegenwirken und man hat nix von der ganzen Prozedur.
Mir ist die Faerbekraft vom Katam leider so oder so zu wenig, daher faerb ich Ansaetze mit Indigo und wenn ich die Zeit und Nerven hab, Katam mal zwischendurch (da sie aber bei mir eh zu dunkel sind,lass ich das derzeit.. meist, oder ich misch Katam mit was anderem).
Letztes Mal hab ich das Katam noch mal in der Kaffeemühle nachgemahlen, mehr Flüssigkeit angesetzt und das Ganze abgebunden; das hilft. Klettet und klebt immer noch, aber es ist schon nicht mehr so übel, dass man das Pulver erst gar nicht mehr rausholen mag.
Wie wascht Ihr Indigo oder Katam eigtl alle so aus? Grad Katam krieg ich nur mit Condi hin und dann landen viel zu viele Haare im Sieb.. außerdem hab ich so Anst um die Farbe
Der Farbverlust wiederum scheint mir bei Shampoo (weniger Haarverlust..) allerdings dann wieder schlimmer zu sein als bei Condi, weiß langsam garnix mehrWie mans macht, ists falsch.
Bei Indigo geht ich sogar mit beidem dran: Erts lange und vorsichtig mit Wasser ausspülen, dann ein wenig shampoonieren und wieder lange ausspülen.
Dann hab ich meist einen kompletten Strohballen auf den Kopf und geh nochmal mit Condi drüber. Farbverlust ist zwar bestimmt stärker als nur WO, aber selbst bei mir dunkelt das Indigo noch nach.
Würd ich das so nicht machen, bekäm ich das Zeugs nie aus den Haaren.