m
m
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:02 Uhr)
Meiner Kopfhaut macht das nix!
Die hat sich nach 14 Jahren daran gewöhnt!
Das Wasser ist auch klar! Aber mein Ansatz wirkt tropsdem heller und aus dem blauen Schimmer wurde jetzt ein lila Schimmer!!
Vielleicht muss ich nur oft genug hennaen, damit meine Haare sich an den Naturfärbegang gewöhnen!!
______________________________
k
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:02 Uhr)
@Ophelia:
Wie oft hennast Du, wenn ich fragen darf?!
****
Ich dachte mir, ich mach es für den Anfang alle 2 Wochen und dann alle 3-4 Wochen! Bin halt hellblond von Natur aus und denke, da muss das sein!
______________________________
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:02 Uhr)
Danke!!
Ich denke das mit dem blau ist nur der 'Trostpreis' dafür, dass es nicht so gut hebt. Sobald die Haare sich an das Henna gewöhnt haben, ist er weg!!
Ich kenn doch mein Glück!!:leiderja:
@Ophelia:
Welches Henna benutzt Du?
Ich weiß, dass das Henna aus dem Müller reines Indigo ist, deswegen bin ich nach Deinem Tip am überlegen!
Geändert von Cassiopaya (06.06.2008 um 22:00 Uhr)
______________________________
Ich habe ungelogen seit März den ganzen Thread gelesen, habe aber immer noch keine schwarzen Ansätze hinbekommen.![]()
hast du denn nur gelesen oder auch mal gefärbt...?![]()
Färben mittels mitlesen bei den BJs, das hätte mir Geld gespart.
Ich bin bescheiden geworden und versuche, mein Straßenköterblond im ansatz erstmal überhaupt dunkler zu kriegen, braun wäre ok, um von der Farbe aus weiter zu experimentieren.![]()
guten morgen
jetzt schleich ich mich auch hier mal rein, auf meiner endlosen odysee auf der suche nach DER haarfarbe!
vergangene woche hab ich meine haare zum ersten mal mit müller rot intensiv gefärbt. da mir das ergebnis beim ersten mal zu karottig war, bin ich nochmals damit drüber gegangen, mit dem ergebnis eines schönen brauntones mit roten reflexen (siehe signatur). da ich als widder ja recht sprunghaft bin, möchte ich die haare jetzt wo ich sie rötlich hab, wieder dunkler machen. braun ist mir zu langweilig: also schwarz muss herda mir reines schwarz aber, glaube ich, zu dunkel ist, hab ich überlegt rot dazuzumischen. was denkt ihr, 50% müller rot intesiv mit 50% müller schwarz, krieg ich da ein schwarz mit rötlichen reflexen hin? oder habt ihr einen besseren vorschlag fürs mischverhältnis?
Meine Farbe bleicht im Sommer nicht aus, allerdings wasche ich auch nicht so häufig.
Meist nur 1 x die Woche. So lange das Wasser klar bleibt ist es egal wie oft Du wäscht.
Das könnte super funzen!!!
Ich habe ein paar mal 3 EL mahagoni dazu gemischt, bei mir hat man einen ganz leichte Rotschimmer nach einigen Wäschen erst gesehen.
Aber 50/50 könntest Du mal ausprobieren.
Ich kann natürlich nicht voraussehen wie es wird, könnte mir aber vorstellen, dass es ein schönes dunkles rot wird.
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse.
Den Vorschlag von Dunkelkind finde ich toll.
Sie hat ja damit auch Erfahrung gemacht, ich leider nicht.
Ja, kann mir vorstellen, dass das nicht jeder Manns Sache ist.
Schmutzig fühle ich mich dabei nicht. Ist aber sicher eine reine Kopfsache und bei jedem anders.
50/50-mischung wird eher rot-braun. Zumindest war es bei mir so
Und vorher schwarz färben und dann mit Rot drüber.. ist mutig![]()
Aber scho recht: erstmal langsam rantasten. Probier ruhig erstmal eine 50/50mischung aus. Wenn du viel Zeit und Lust hast, geh ruhig zweimal drüber.. vielleicht erstmal nur Rot (Ami-methode) und dann mit der Mischung. Je öfter, desto dunklerIch bin später irgendwann mal bei einer 70/30 bzw 80/20 Mischung gelandet um eine dunkle Farbe mit Rotschimmer zu bekommen.
Schlußendlich dann bei ganz Schwarz![]()
Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich
Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de
Funke:50/50-mischung wird eher rot-braun. Zumindest war es bei mir so
Und vorher schwarz färben und dann mit Rot drüber.. ist mutig![]()
Sehe ich auch so, bzw habe die gleiche Erfahrung wie Funke gemacht das es mit 50/50 eher nur langweilig rotbraun wird.
Gehe lieber den umgekehrten Weg, färbe erst mit Rot und gehe dann mit Schwarz rüber. Beim Rot mixe ich auf 100g ca. 30g Amla mit rein, das nimmt den karottigen Orangeton weg und färbt schön rot. Dann Indigo als 2. Schritt.
Mit der Methode kriege ich bei meinen Haaren ein Schwarz mit rötlichen Reflexen hin.![]()
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
m
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:03 Uhr)
Ich denke auch das die Ausgangshaarfarbe mit eine grosse Rolle, spielt das die Ergebnisse so unterschiedlich ausfallen.
Bei meinen ohnehin schon sehr dunkelbraunen Haaren von Natur aus klappt das jetzt immer sehr gut mit der PHF`erei![]()
Bei blonden oder sehr hellbraunem Haar stelle ich mir das schon aufwändiger vor...
Daher denk ich muss jeder für seinen Haarton die optimale Mischung durch probieren selber raussfindenJedes Haar ist halt anders.
Habe am Anfang auch ein paar Mal jede Woche hintereinander gefärbt um sie so schön dauerhaft schwarzbraun hinzubekommen.![]()
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:03 Uhr)
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
wieso ist vorher schwarz färben und dann rot mutig?weils dann vielleicht schwarz bleibt? das wär nicht so die tragik...
70/30 oder 80/20... ist das dann noch braun oder schon schwarz?
soll das dann in einer "session" sein? ich hab nämlich am 04.06. das letzte mal rot gefärbt.
Also schwarz wird es auf jeden Fall bleiben, nur eben mit einem deutlichen Rotschimmer. Auf der anderen Seite hellt sich schwarzes PHF (zumindest bei mir) ziemlich schnell wieder auf.
Müsstest du halt mal ausprobieren mit der Mischung. Wenns eher braun wird, kannste ja nochmal mit ner höheren Mischung drübergehn.
Wenn deine Haare schon rot sind, bekommst du wahrscheinlich eh einen Rotschimmer. Vielleicht lässt du das schwarze Phf einfach nicht so lange einwirken?![]()
Geändert von Yggdrasil (07.06.2008 um 21:34 Uhr)
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse.
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:03 Uhr)
*gnah* jetzt bin ich genauso schlau wie zuvor
also wenn 50/50 ein fades braun wird und 80/20 schon schwarz sein soll, dann nehm ich einfach 65/35 und bin richtig
wird mir wohl nix andres übrig bleiben, als mich langsam ranzutasten...![]()
Viel Glück.. und sag dann mit welcher Mischung du den großen Durchbruch geschafft hast![]()
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse.
natürlich werd ich berichten
nächste henna-session ist für 10.06. angesetzt!
DasSchlingel:Nee muss nicht sein, wenn du erst am 4.06 mit Rot gefärbt hast .soll das dann in einer "session" sein? ich hab nämlich am 04.06. das letzte mal rot gefärbt.
Ich versuche es immer an einem Tag hinzukriegen, färbe dann aber meist auch erst am nächsten Tag mit Indigo drüber.
Würde beim ersten Mal Indigo, lieber aber etwas Henna mit reinmixen vieleicht so 3 EL...und mutig abwarten wie es wird, dann bist du beim nächsten Mal schlauer![]()
Wenn Deine Haare schon sehr rötlich sind werde sie das Indigo bestimmt auch gut annehmen. Ich drück Dir die Daumen!![]()
Geändert von Laxy (08.06.2008 um 00:17 Uhr)
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Also ich würde sagen, wenn Du mit schwarz leben kannst - mit braun aber nicht,
dann würde ich Dir wirklich empfehlen den Rotanteil sehr gering zu halten.
Ich habe, wie schon geschrieben, mal vor längerer Zeit 3 EL mahagoni zum schwarz dazu gemischt.
Anfangs waren sie schwarz mit einem gaaaanz leichten Rotschimmer,
später hat sich das indigo etwas rausgewaschen und dann waren sie so wie auf dem Foto unten.
Das war, glaub ich, April 2007.
![]()
Geändert von Lady (08.06.2008 um 11:20 Uhr)
lady deine haare sind echt ein traum. das sind meine nach der färbung gestern mit 150/50 - braun/schwarz. nächstes mal möcht ich mind. 50/50 gehen oder noch mehr schwarz
![]()
Danke liebe Flora
Ist doch toll geworden!!! Bist Du zufrieden?
Ich würde ja das braun ganz weglassenbin halt ein Schwarzfan
![]()
ja bin schon zufrieden, hätt ich gar nicht gerechnet nach dem ersten mal mit dem ergebnis. heute sind die haare nur schon sehr trocken und ich hab kein nk-feuchtigkeitsding zu hause leider
ganz...ja *räusper* *hust hust* ohne noch irgendwas mit rein? oh du meine güte...irgendwie macht mich das schon an
![]()
Naja, es kommt drauf an was Du willst.
Wenn Du wirklich schwarz willst dann färbt bei mir am besten Schwarztee, Salz und indigo.
Schau doch mal in unseren Rezepte-Thread: PHF schwarz | Rezepte | ohne Kommentare
lady, danke für das bild! so sieht das schwarz ja nicht ganz so hart aus. gefällt mir sehr gut
durch den rezepte-link werd ich mich auch mal durchlesen...
Stimmt, ich finde die Farbe auch ganz gut.
Habe damals 100 g Logona schwarz und 3 EL Logona mahagoni genommen.
Schwarztee und Salz hab ich auch schon genommen. Von Backpulver hab ich was gelesen, dass soll nächstes mal auch noch mit rein kommen.
Geändert von Laxy (08.06.2008 um 13:25 Uhr)
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Das sieht so ziemlich gleich aus wie meine Farbe als ich 3 EL mahagoni hinzugemischt habe.
Das sieht ja mal toll aus. Könnte ich vielleicht mal für meine Unterwolle nehmen.
Wäscht sich das dann genauso schnell raus wie reines Schwarz?
Wenn ich schwarz phfe habe ich schon nach der dritten Haarwäsche wieder ein dunkles braun/rot. Aber nicht so farbintensiv wie deine Mahagoni/Schwarz-Mischung sondern eben ziemlich 'ausgewaschen-schwarz'![]()
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse desto weniger Käse.
Lady:GenauDas sieht so ziemlich gleich aus wie meine Farbe als ich 3 EL mahagoni hinzugemischt habe., habe ich auch so gedacht
!
Geändert von Laxy (08.06.2008 um 13:42 Uhr)
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Dunkelkind :Ja, bei mir leider jaWäscht sich das dann genauso schnell raus wie reines Schwarz?!
Deswegen habe ich die Mischung irgendwann nicht mehr genommen und nur noch Indigo mit reinem Henna gemixt.![]()
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog