Ok, danke!
Ich erreiche mit Khadi PHF schwarz (enthält Indigo, Henna und Amla) die besten Ergebnisse. Allerdings färbe ich alle zwei Wochen, um die grauen Ansätze abzudunkeln. Bis die Haare das erste mal wirklich schwarz waren, brauchte ich schon ein paar Durchgänge und meine Haare waren durch jahrelanges Hennafärben gut vorpigmentiert.
Wo genau könnt Ihr "reines Indigo" beziehen?
Bin bis heute nie an diesen begehrten "Stoff" in reiner Form (nicht in einer Mischung enthalten) rangekommen. Ist's teuer?
Kart-Henna schwarz (mit Blauholz) scheint nicht optimal. Resultat: schöne dunkelrötlichbraune Farbe mit (nach 3 Tagen) intensivem KopfhautjuckenLogona-Henna hat noch nie gejuckt...
LG Sternenfrau
(2aFi)
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:02 Uhr)
1000-Dank
![]()
LG Sternenfrau
(2aFi)
Ok, danke! Vielleicht versuch ich das mal, denn ich finde die schwarzen Farben von Khadi auch nicht so pflegend. Allerdings sind meine Haare mit Khadi auch nicht richtig schwarz geworden. Jedenfalls haben sie in der Sonne immer noch einen rötlich braunen Schimmer, den ich eigentlich loswerden wollte. Aber bisher (nach drei Durchgängen mit Sante schwarz und 2xKhadi schwarz) hat es leider noch nicht funktioniert. Obwohl ich vorher immer die Sante Tonerde zum waschen benutzt habe.
Vielleicht hält PHF auch nicht so gut auf mehrfach chemisch gefärbten Haar?
LG Tereza
Hi Blackys!
Hab heute mal wieder geschwärzt, diesmal mit Logona schwarz.
Ausführlicher wie immer im REZEPTE THREAD
Und so ist es geworden:
![]()
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
j
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:02 Uhr)
Dankeschön!
Das wird sich zeigen Ophelia.... früher wo ich nur indigo `t habe, war es nach 4 Wochen futsch. Baue ja dolle auf das Henna, das es sich nun besser und länger in den Haaren hält.
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
l
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:03 Uhr)
Sieht so super aus Laxy![]()
@LadyDankeschön Lady
@Ophelia:wird gemacht
![]()
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB
j
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:03 Uhr)
Huhu allerseits...ich muss noch einmal "nerven" O_o
ich habe mir jetzt die schwarze färbung von sante gekauft und werde diese mit schwarzem tee statt wasser anrühren. allerdings steht auf der packung ausdrücklich, dass die schwarze farbe nicht für blondes haar geeignet ist...mein ansatz ist aber blond...ich gehe jetzt aber wirklich mal davon aus, dass es nach ein paar mal färben hinhauen könnte, oder? ist die färbung von sante ist doch okay oder? hab leider nix von logona gefunden...das zeug hat hier anscheinend bessere kritiken abbekommen^^
sorryyy, dass ich meine unsicherheit mit ständig gleichen fragen hier ausbreite![]()
k
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:03 Uhr)
mist...wo gibts denn logona? ich hab bei budnikowsky nur sante gefunden...und ich komm aus 'ner kleinstadt O_o
naja, ich werds aber erstmal ausprobieren...vielleicht mögen meine haare sante ja![]()
k
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:03 Uhr)
ui, okay...das klingt ja spacig..es wär auch zu schön um wahr zu sein, wenn das auf anhieb klappen würde...aber ich probiers jetzt erstmal mit sante..ansonsten kauf ich mir auch mal dunkelbraun von khadi. gibt's das auch im reformhaus?
lieben dank für die info. dann weiß ich ja worauf ich im notfall zurückgreifen kann...bzw. ich weiß, dass es grundsätzlich möglich ist, blonde haare mit phf schwarz zu kriegen...auch wenn's 'ne dunkelbraune färbung ist, die das kann xD
k
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:03 Uhr)
Hab vor ein paar Tagen wieder mal gephft, weil sich Juckreiz auf der Kopfhaut einstellte und auch leichte Schuppenbildung
Mir ist auch aufgefallen, dass die Haare zwar nach jeder chem. Färbung erstmal toll aussahen, aber das hielt nicht lange an. Vor allem in den letzten 3 Wochen hab ich beobachtet, dass die Haare immer flusiger*, störrischer (wie war das mit den Seitenhaarantennen??) und .. irgendwie schon fast ungepflegt aussahen.
Hier mein Phfbericht:
Hab um kurz vor acht mit Henna (von Basler) vorpigmentiert, Haare vorher nur mit Amla-shampoo gewaschen. Das Henna normal angerührt mit Heisswasser und dann noch Amlapulver drunter gemischt (hatte sich schon mal bewährt als ich ein Shampoo nicht vertrug, Amla hat sofort die Kopfhaut beruhigt)
Hab das ganze dann so bis halb 11 einwirken lassen, nur mit Wasser ausgespült.
Anschliessend mit einem Indigo/Hennagemisch von 85/15 (ca.) drüber. Indigo auch nur mit warmen Wasser angerührt, Zusätze waren 1 Teelöffel Salz und 4 EL Honig sowie nochmal 4 gehäufte EL Amla.
Hab mich dann auf die Couch gepackt und bin irgendwann mit dem Turban eingeschlafen, obwohl das ganze viel zu flüssig angerührt war und in Strömen lief
Um kurz nach 3 bin ich aufgewacht und hab dann fix ausgewaschen. Hab nur für die Längen etwas Spülung benutzt, am Ansatz beim Auswaschen weder Shampoo noch Spülung.
Leider kamen wirklich seeehr viele Haare bei beiden Spülgängen mit raus
Morgens fiel mir sofort der Glanz in den Haaren und das tolle Haargefühl auf, phf ist wie gesagt wirklich das beste
Das Henna hab ich übrigens komplett bis in die Längen verteilt, das Indigogemisch hab ich (so gut es natürlich ging bei der Panscherei) versucht aus den Längen rauszuhalten.
Haare sind weich und fluffig
Oben rechts am Ansatz der Stirn ist doch noch viel rot zu sehen, trotz dessen dass meine Mischung ziemlich flüssig war ist es wohl nicht bis dahin gelaufenman sieht es aber so nicht, da ich den Pony ja immer in die Stirn rein trage
hier nun die phf -bilder, diese hier sind im Bad gemacht worden bei elektrischem Licht
auf diesem hier sieht man den roten Streifen am Ansatz
Ansonsten ist die Farbe gut gelungen
bei Tageslicht:
Jetzt geht es wieder nur um eines, wie immer: Hoffentlich hält die Farbe![]()
Geändert von Bellis (19.10.2008 um 09:24 Uhr)
Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich
Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de
@femme fatale: Falls es mit einer Färbung nicht gelingen sollte (bei mir ist es so, egal von welcher Fa. ich das Indigo habe), wäre eine Möglichkeit die Haare vorzupigmentieren.
Dh. du matschst erstmal für ca 3 Std Henna auf den Kopf und gehst direkt danach mit Indigo o.ä. drüber. Für mich ist es bisher die einzige Möglichkeit meine Haare am Ansatz dunkelbraun bis Schwarz zu kriegen. Obwohl ich das Khadi dunkelbraun noch nicht getestet habe, nur die Phf schwarz von denen.#
Ach ja: meine Ausgangshaarfarbe ist so ein Straßenköterblond![]()
Geändert von Bellis (19.10.2008 um 09:23 Uhr) Grund: was vergessen
Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich
Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de
Huhu Funke,
danke für Deinen Tipp. Da haben wir auf jeden Fall schonmal dieselbe Ausgangshaarfarbe ;)
Ich habe letzten Mittwoch das erste Mal meine Haare mit Sante schwarz gefärbt. Bzw. ich habe es versucht^^
Mein Problem war vor allem das Auftragen der Farbe..Die Konsitenz war sehr breiig. Wahrscheinlich zu breiig, weil ich den Matsch kaum richtig auftragen konnte, ohne dass alles abgebröckelt ist. Außerdem hatte ich Probleme damit, meine Haare dann so aufzuteilen, dass ich überall an den Haaransatz kam..
Das Ergebnis ist allerdings gar nicht sooo schlecht wie ich es erwartet hatte. Der obere Ansatz ist grün-bläulich schimmernd geworden. Aber zumindest wesentlich dunkler. Wenn man es nicht weiß, sieht der Ansatz recht dunkel aus. Dabei habe ich das Ganze nur 2 Std. einwirken lassen.
Würde es jetzt trotzdem noch was bringen, die Haare mit Henna vorzupigmentieren, wenn der Ansatz schon dunkler geworden ist? Meine Hoffnung war jetzt nämlich, einfach nochmal mit schwarz nachzufärben und dann ein schwarzes Ergebnis zu bekommen. Ob's klappt wird sich heraus stellen^^
Gibt's denn da noch irgendeinen Tipp, wie man die Masse schön geschmeidig machen kann, damit man sie gut auftragen kann? Oder muss ich einfach mehr Wasser dazu geben? Ich hatte mich komplett an die Anleitung aus der packung gehalten. Achja und ich habe statt Wasser schwarzen Tee genommen...
Dankööö und beste Grüße![]()
@ophelia
ich werde für die nächste Färbung wohl auch mal Khadi dunkelbraun ausprobieren, wenn's mit dem zweiten schwarz-Versuch nicht klappt![]()
j
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:03 Uhr)
Ich habe letzte Woche auch nach Langem mal wieder gehennat bzw -indigot. Zuerst habe ich mit rot vorpigmentiert, was total stark gefärbt hat. Dann bin ich mit Santé schwarz drüber. Leider hatte ich nicht mehr so viel zeit und konnte es nur 1h einwirken lassen. Es ist jetzt alles nur dunkelbraun geworden. Mit dem Indigo komme ich auch einfach noch nicht ganz klar.
Was ich aber an Henna immer toll finde, ist, dass es meine Haare glatter macht und die kürzeren Haare nicht so in alle Richtungen abstehen wie sonst immer. Schon allein deswegen hat es sich gelohnt.
Haar-Killer und Weight-Züchter oder andersrum
@ ophelia
ja, ich hatte glaube ich 150 ml wasser genommen...anscheinend definitiv zu wenig ;)
ich habs aufs feuchte haar aufgetragen...ist es besser das zeug auf trockenes haar aufzutragen?
was ist denn xanthan??
m
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 13:04 Uhr)
@femme-fatal: Kann natürlich gut sein, dass es nun dunkler wird wenn du nochmal mit Indigo drüber gehst (hast ja schon einen dunkleren Ton erreicht). Bei mir funktioniert sowas leider nie, es bleibt bei so nem komischen grau-blau-irgendwasund bin bisher immer auf eine Vorfärbung mit Henna angewiesen gewesen.
Ich würd auch ruhig mehr Wasser/Tee nehmen. Ich geh immer mehr nach dem Augeund wie sich das Zeug beim Rühren verhält. Je flüssiger umso besser eigentlich...
nur sollte es nicht in Bächen runterlaufen
so wie bei mir letztes mal
Manche kommen auch gut damit zurecht, wenn sie dem Indigo noch ein Häppchen Henna zumischen (extra angerührt)
, ist alles eine Testphase bis man rauskriegt was die eigenen Haare am liebsten mögen
@Splendora: ich find die Pflegewirkung von Henna genauso tollund hab ausserdem festgestellt, je länger ich das Indigo drauf lasse umso besser. Wobei ja eigentlich die Färbekraft nach 2h vorbei sein soll.. aber trotzdem klappt es am besten wenn ich es mind. 3h drauf lasse
Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich
Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de
Funke, ich werde auch mal versuchen, das 3h drauf zu lassen, wenn ich das durchhalte. Ich bin eigenlich immer froh, wenn ich das Zeug ausspülen kann. Zumal Indigo bei mir immer total tropft. Das läuft richtig in Bächen runter. Bei Henna rot passiert das komischerweise nicht.
Noch eine Frage an euch: Schmiert ihr euch Indigo kalt auf die Haare und erhitzt es dann (Fön oder Trockenhaube) oder nehmt ihr gleich heißes Wasser?
Haar-Killer und Weight-Züchter oder andersrum
Splendora:Ich versuche es immer so schnell wie möglich nach dem anrühren aufzutragen.Noch eine Frage an euch: Schmiert ihr euch Indigo kalt auf die Haare und erhitzt es dann (Fön oder Trockenhaube) oder nehmt ihr gleich heißes Wasser?
Da die Farbentwicklung vom Indigo sehr schnell passiert.
Kannst du auch sehr gut in unserem Pflanzenfarben - F.A.Q
nachlesen.
Anschließend wenn ich fertig bin, föhne ich nochmal kurz rundrum alles schön warm an & Handtuchturban rum: fertig.Was muss ich bei schwarzer PHF beachten?
Durch das Indigo ist schwarze PHF ein kleiner Sonderfall. Du solltest das Pulver nicht mit Säure sondern eher mit etwas Natron oder Salz anrühren. Die Farbstoff-Lösung geschieht sehr schnell, so dass der Indigo-Brei sofort nach dem Anrühren aufgetragen werden muss. Hierbei kommt dir Indigo entgegen, weil es nicht auf kochendes Wasser angewiesen ist und warmes Wasser ausreicht. Dabei solltest du auch nicht mit Wasser geizen, je flüssiger der Brei, desto besser färbt er. Wenn du zu anderen Farben Schwarz beimischen möchtest, solltest du das Schwarz erst kurz vor dem Auftragen separat anrühren und dann mit dem Rest vermischen.
So bleibt es schön lange warm unterm!
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
ich hab gestern zum 1.x caca noir getestet. hab aber noch n bißchen indigo pur dazugemischt. allerdings hab ich jegliche zusätze weggelassen u nur mit wasser angerührt. die farbe ist toll geworden, ganz satt schwarz, aber das öl hab ich net rausbekommen![]()
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
Ich zeig Euch mal den Struktur- und Farbunterschied bei mir.
Einmal chemiefreie PHF-Pflege auf NK Basis - mit Indigoprozeduren, nach einem dreiviertel Jahr post-Indigo/Laugen-Reperaturarbeit mit Kuren und Henna 2-3 Mal pro Monat (das Grau geht allerdings nicht weg)
Was später aus dem Ansatz an Chemie drüber lief, ist zu vernachlässigen.
Die Partie ist aus der Mitte, nicht etwa die Enden.
Einmal Chemiefarbe (alle 14 Tage) und Henna, ebenfalls sonst NK-Basis. Silikonfrei.
Der Lilastich kommt vom Amla u vom Licht.
![]()
Geändert von kontext (26.10.2008 um 13:16 Uhr)
@Kontext:![]()
Wunderschöööön die Farbe
![]()
LG Sternenfrau
(2aFi)
Ich weiß ja nicht ob in diesem Thread schon darüber diskutiert wurde, ab wie ist das eigentlich bei euch: Trocknet das Indigo (langfristig) die Haare aus? Weil von ein paar hab ich schon gelesen das sie üblen Haarbruch und so bekamen.
Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
-Victor Hugo
sarantuya, wie bei fast allem kann man das wohl nicht pauschal sagen.
einige kommen mit indigo super klar, anderen bekommt es garnicht...
ich gehöre leider -wie kontext(das vergleichbild ist wirklich krass)- zur 2ten kategorie.
es hat meine haare dauerhaft ausgetrocknet, ich muss die längen wirklich sehr pflegen damit sie in gutem zustand bleiben.
aber ich denke man merkt recht schnell ob es einem bekommt oder nicht. ich hab die anzeichen einfach ignoriert, bin also letztlich selbst schuld...
Bei mir schadet Indigo nicht und ich färbe schon über zwei Jahre damit. Allerdings habe ich auch nie reines Indigo benutzt, sondern immer die Santé PHF, die ja plegender sein soll.
Haar-Killer und Weight-Züchter oder andersrum