Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 126 von 135 ErsteErste ... 2676106116124125126127128 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.001 bis 5.040
  1. #5001
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    AW: PHF schwarz | Thread

    Da gibts nichts zu - Pflegewirkung war toll! Ich hab danach nur noch kurz einen Condi verwendet.

  2. #5002
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Thread

    Ich habe heute auch mal wieder gePHFt.

    Hatte heute 5 EL Honig und 5 EL Sante Brilliant Care drin.

    Die Pflegewirkung ist für meine Haare phantastisch, mega Glanz und super durchfeuchtet.

    https://www.beautyjunkies.de/for...3&postcount=46

  3. #5003
    henna addict Avatar von Laxy
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: PHF schwarz | Thread

    Heute frisch geschwärzt mit Logona Schwarz:

    KLICK: PHF Schwarz | Rezepte Thread

    laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog

  4. #5004
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: PHF schwarz | Thread

    Laxy, hast du dieses mal nicht vorpigmentiert? Im Rezepte-fred stand nix bei und wenn nicht, ist es ja wie schön der Ansatz geworden ist!

    Sieht toll aus
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  5. #5005
    henna addict Avatar von Laxy
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: PHF schwarz | Thread

    Huhu Funke Danke!!

    Ich PHF`e ca 1-2x im Monat mit einer Henna & Amla Mischung als Kur und zum Rotbraunfärben der Grauen.
    Mit dem Amla in der Mischung dunkeln die bei mir von Rot auf Braun nach einer Weile runter... ...
    Wenn ich dann ab und zu, zur Zeit so alle 3 Monate, mit Indigo rübergehe, deckt das ganze dann supi!!

    Werde das noch im Rezepte Thread ergänzen...
    laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog

  6. #5006
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Thread

    Laxy, traumhaftes schönes natürliches glänzendes schwarz

  7. #5007
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: PHF schwarz | Thread

    @Laxy: ich wünschte, Henna und Amla allein würden bei mir auch einen Braunton ergeben

    Hab jetzt auch einen , heute hab ich mit Kokosmilch getestet. Bin schon gespannt in ein paar Minuten wasch ich aus
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  8. #5008
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: PHF schwarz | Thread

    Huh... Haare sind .. fettig Die Kokosmilch ist ziiiiemlich reichhaltig

    Ich schätze, ich muss nochmal waschen. Farbveränderung wenig

    ___

    edith:

    Ergebnis:



    Die Haare hab ich erst nur mit Wasser versucht auszuwaschen, hab dabei schon gemerkt wie glitschig sie sind und einen Tacken Sante Tonerde shampoo zur Hilfe genommen.

    Haare ein wenig trocknen lassen... -> klätischig ohne Ende. Gute Ölkur

    Also die Haare entgegen aller Prinzipien zweimal mit einem milden Babyshampoo gewaschen.

    Sie sind immer noch recht fettig, aber es geht. Es ist durchs Shampoonieren viel Farbe abgegangen..

    Der Ansatz war aber auch schon nach dem ersten Ausspülen nicht besonders schwarz. Nun ist er... einen winzigen Tacken dunkler als vorher. Kann einen etwas kühleren Ton erkennen, dh das Rot leuchtet nicht mehr so durch.

    Was hat es gebracht?

    Für alle, die ihre gestressten Haare einmal richtig verwöhnen möchten: Kokosmilch als Kur.

    Zum Färben.. muss ich nochmal experimentieren. Vielleicht etwas Salz dazu und beim nächsten mal nehme ich nur einen Klecks Kokosmilch zu normaler Milch.

    Ach ja ich vergaß: der typische Phf geruch ist zwar noch da, aber ich finde nicht mehr so extrem wie sonst und diesen komischen Geruch, den ich letztes Mal durch Heenara hatte (und auch nach 4 Haarwäschen nicht mehr weg ging ) bin ich endlich losgeworden

    Ich hab noch die leise Hoffnung, dass die Farbe am Ansatz vielleicht etwas nachdunkelt
    Geändert von Bellis (15.02.2009 um 19:52 Uhr)
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  9. #5009
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Thread

    Für alle Beauties die auf Logona abfahren:

    In diesem Shop kosten die Logona Farben nur 6,45 €

    http://www.allergieprodukte-naturwar...warz::336.html

    Ich werde heute dort bestellen.

  10. #5010
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: PHF schwarz | Thread

    Hmm.. ich bin mit dem Indigo von Basler bisher echt zufrieden und mische ja eh immer etwas Henna zur Pflege mit drunter


    Phf-prozedur vom 23./24. Februar:

    abends Henna mit Grapefruitsaft angesetzt, 3h im Backofen bei 40 Grad.

    Haare gewaschen mit Sante Tonerde.

    Henna einige Stunden draufgelassen, weil ich eingeschlafen bin

    morgens Haare nur ausgespült.

    Indigo mit warmer Milch, Salz und Honig, nem Klacks Henna (heisswassermethode) und 2 EL Amla angerührt. Das ganze zweieinhalb Std mit Frischhaltefolie abgedeckt, dann nochmal eine halbe Std so an der Luft gelassen.

    Mal sehen, ob es so nun mehr Erfolg bringt.. back to the roots

    Sind viele Haare mit ausgegangen

    Bisher kann ich sagen: im Gegensatz zu den letzten Färbungen (entweder Versuche in einem Schritt die Haare dunkel zu kriegen oder die Haare mit Henna nach der Heisswassermethode vorpigmentiert) ist dieses Mal der Ansatz superschön angeglichen, kein roter Schimmer irgendwo und keine helleren Stellen (ausser ganz vorn links hab ich wohl eine Stelle vergessen richtig einzupampen )

    Morgen werd ich dann die Haare zum ersten mal wieder waschen nach dem phfen, bin aber zuversichtlich was die Haltbarkeit angeht
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  11. #5011
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Thread

    Und? Bist Du zufrieden mit Deiner Mischung?

  12. #5012
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: PHF schwarz | Thread

    Die Farbe hält am Ansatz liebe Lady

    Also muss es irgendwie im Zusammenhang mit Salz und dem Vorpigmentieren nach der Ami-methode hängen Wahrscheinlich beides zusammen ergibt bei mir die richtige Mischung

    Hab übrigens doch am Hinterkopf ein paar hellere Stellen die ich nicht richtig erwischt hab Aber das liegt dann an meinen *Künsten*
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  13. #5013
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Thread

    Oh das freut mich hatte im TB auch schon gefragt - einfach ignorieren

    Aber sei bloß vorsichtig mit dem Salz

    Ich weiß ja selber - mit Salz färbt es wie Hölle - aber ich lass inzwischen lieber wieder die Finger davon.

  14. #5014
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: PHF schwarz | Thread

    Ich tu auch nur einen Teelöffel rein.. zur Not probiere ich es beim nächsten mal ob es reicht wenn ich nach der Ami-methode vorpigmentiere Salz ist ja wirklich nicht das ideale.. aber tu ich es nicht rein, hält es nicht und wenn ich vorpigmentiere mit Henna dass ich nur mit Wasser angerührt hab hält es auch nicht
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  15. #5015
    henna addict Avatar von Laxy
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: PHF schwarz | Thread

    woww das freut mich funke, das der ansatz so gut hält.

    Bei mir hält indigo immer am besten je öfter ich vorher mit henna phf`t habe.

    Seit ich das henna 12 h vorher ansetze, ist mir aufgefallen hält es noch ein tick besser.

    Kann aber auch daran liegen das es nach der methode bei mir intensiver färbt, also auch eine bessere vorpigmentierung da ist...
    laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog

  16. #5016
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Thread

    Ein TL ist aber ganz schön viel! ...habe aber auch immer so viel genommen

    Übrigens wegen dem tropfen - heute habe ich die Haare länger antrocknen lassen.

    Schon tropft es weniger - wichtig ist auch, dass ich mir das Handtuch nur drüberlege,

    wenn ich es richtig fest mache dann drückt es mir die Pampe nach unten, automatisch tropft es

    weil dann das Wasser rausgedrückt wird, verstehst Du wie ich meine?

  17. #5017
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Thread

    Heute hat es wirklich gar nicht getropft.

    Werde beim nächsten mal wieder die Haare länger antrocknen lassen.

    Hier das Rezept und Ergebnis: https://www.beautyjunkies.de/for...1&postcount=48

  18. #5018
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.03.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    492

    AW: PHF schwarz | Thread

    Hi zusammen,

    also ich habe immer noch Probleme mit dem Abfärben meiner Haare. Habe gestern mit Katam pur gefärbt und als ich heute morgen aufgewacht bin, sah ich aus wie ein Schlumpf...Überhaupt hält sich dieser Effekt sehr wacker bei mir, zwar nicht mehr so stark, aber mein Nacken und Hals sehen immer leicht bläulich aus. Was kann ich dagegen machen und woran liegt das ?


    @ Lady: Wow, Traumhaare
    Liebe Grüße,
    Ally

  19. #5019
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Thread

    Dankeschön Ally22

    Was mir aufgefallen ist: ich habe einmal beim färben anschließend nicht mehr shampooniert oder c/o gemacht.

    Dann hat es bei mir auch total abgefärbt. Finger waren jedes mal blau wenn ich durch die Haare gefahren bin.

    Ansonsten shampooniere ich IMMER nach der Färbung oder wasche kurz mit einer Spülung durch,

    dann färbt es nie ab.

  20. #5020
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.03.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    492

    AW: PHF schwarz | Thread

    Also am Shampoonieren kann es nicht liegen. Ohne Shampoo würde ich ja nicht einmal das Katam aus meinen Haaren kriegen. Immerhin habe ich diesmal nur Katam verwendet und nicht wie vorher zusammen mit Tee oder Kaffee. Das war bzgl. des ph-Wertes wohl sehr kontraproduktiv...Hoffe, dass das Abfärben bald aufhört....
    Liebe Grüße,
    Ally

  21. #5021
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Thread

    Dann weiß ich auch nicht warum das bei Dir so ist - das war jetzt die einzigste Vermutung die ich hatte.

    Aber ich glaube andere Beauties hatten das Problem auch schon.

    Vielleicht meldet sich ja noch jemand.

  22. #5022
    Ophelia
    Besucher

    AW: PHF schwarz | Thread

    k
    Geändert von Ophelia (24.03.2009 um 23:49 Uhr)

  23. #5023
    Fortgeschritten Avatar von Sumire
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    361

    AW: PHF schwarz | Thread

    Nachdem ich untreu wurde, sitze ich auch gerade mit Hennafladen auf dem Kopf hier zum vorpigmentieren. Aber ich glaube ich habe nicht genug Wasser genommen. DAfür tropft es nicht

  24. #5024
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: PHF schwarz | Thread

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Ein TL ist aber ganz schön viel! ...habe aber auch immer so viel genommen

    ist das viel? ok...

    Übrigens wegen dem tropfen - heute habe ich die Haare länger antrocknen lassen.

    Schon tropft es weniger - wichtig ist auch, dass ich mir das Handtuch nur drüberlege,

    wenn ich es richtig fest mache dann drückt es mir die Pampe nach unten, automatisch tropft es

    weil dann das Wasser rausgedrückt wird, verstehst Du wie ich meine?
    Ah, alles klar danke wird beim nächsten mal getestet! ICh mach ja immer mit Frischhaltefolie ein Turban und da läuft es dann wohl automatisch nach unten
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  25. #5025
    Fortgeschritten Avatar von Sumire
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    361

    AW: PHF schwarz | Thread

    Wie verträgt sich eigentlich c/o Wäsche mit Indigo? Zieht das viel Farbe?

  26. #5026
    Fortgeschritten Avatar von Sumire
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    361

    AW: PHF schwarz | Thread

    Zitat Zitat von Funke Beitrag anzeigen
    Ah, alles klar danke wird beim nächsten mal getestet! ICh mach ja immer mit Frischhaltefolie ein Turban und da läuft es dann wohl automatisch nach unten
    Aber wie haltet Ihr das dann feucht, nur mit einem Handtuch trocknet das doch?

  27. #5027
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Thread

    Zitat Zitat von Sumire Beitrag anzeigen
    Wie verträgt sich eigentlich c/o Wäsche mit Indigo? Zieht das viel Farbe?
    Bei mir zieht c/o keine Farbe.

    Zitat Zitat von Sumire Beitrag anzeigen
    Aber wie haltet Ihr das dann feucht, nur mit einem Handtuch trocknet das doch?
    Ich mach erst noch so ein Plastikhäubchen drum und leg dann ein Handtuch über den Kopf.

  28. #5028
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.03.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    492

    AW: PHF schwarz | Thread

    Zitat Zitat von Ophelia Beitrag anzeigen
    vielleicht liegt es einfach am färbeprodukt? bei mir hat das indigo von basler immer sehr abgefärbt.

    Hm, möglicherweise liegt es ja auch an der Anwendung. Ich trage das Katam immer auf die trockenen Haare auf, vielleicht ist das dann zu viel des Guten. Oder ich nehme evtl. generell zu viel Katam. Was meint Ihr denn ist die richtige Menge bei schulterlangen dicken Haaren ?

    Mit Indigo habe ich leider nie mein gewünschtes Ergebnis erreicht. Logona hat bei mir Null Farbänderung erzeugt und mit Indigo pur habe ich einen massiven Lila-Stich bekommen. Von daher ist das Katam schon von der Farbe her optimal: dunkelbraun bis tiefschwarz . Jetzt müsste ich nur noch das Problem mit dem Abfärben lösen....
    Liebe Grüße,
    Ally

  29. #5029
    Fortgeschritten Avatar von Sumire
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    361

    AW: PHF schwarz | Thread

    Danke! Jetzt ergibt das auch Sinn für mich.

    Ich habe heute mit Indigo gefärbt. Das Farbergebniss haut mich jetzt nicht gerade um, aber die Längen waren ja eh mit Chemie schwarz gefärbt. Der Ansatz ist eher ein sehr dunkles braun. Überrascht hat mich, dass der dunkelblonde Ansatz mit Vorpigmentieren und Indigo aber so dunkel geworden ist.

    Bilder gibts im Tagebuch

  30. #5030
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF schwarz | Thread

    Zitat Zitat von Ally22 Beitrag anzeigen
    Hm, möglicherweise liegt es ja auch an der Anwendung. Ich trage das Katam immer auf die trockenen Haare auf, vielleicht ist das dann zu viel des Guten. Oder ich nehme evtl. generell zu viel Katam. Was meint Ihr denn ist die richtige Menge bei schulterlangen dicken Haaren ?
    Ich gebe meine Pampe immer in die handtuchtrockenen Haare, vielleicht ist das der Grund

    Würde ich es in die trockenen Haare geben würde ich Unmenge an Farbe brauchen.

    Ich denke 100 g kann Deine Länge schon vertragen.

    Zitat Zitat von Sumire Beitrag anzeigen
    Danke! Jetzt ergibt das auch Sinn für mich.

    Ich habe heute mit Indigo gefärbt. Das Farbergebniss haut mich jetzt nicht gerade um, aber die Längen waren ja eh mit Chemie schwarz gefärbt. Der Ansatz ist eher ein sehr dunkles braun. Überrascht hat mich, dass der dunkelblonde Ansatz mit Vorpigmentieren und Indigo aber so dunkel geworden ist.

    Bilder gibts im Tagebuch
    Ich finde die Farbe toll

    Sieht sehr natürlich aus.

  31. #5031
    Fortgeschritten Avatar von Sumire
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    361

    AW: PHF schwarz | Thread

    Vielen, lieben Dank, Lady

  32. #5032
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.03.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    492

    AW: PHF schwarz | Thread

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Ich gebe meine Pampe immer in die handtuchtrockenen Haare, vielleicht ist das der Grund

    Würde ich es in die trockenen Haare geben würde ich Unmenge an Farbe brauchen.

    Ich denke 100 g kann Deine Länge schon vertragen.
    100g ? Ok, ich habe bestimmt fast das Doppelte auf die trockenen Haare aufgetragen. Nächstes Mal werde ich die Haare handtuchtrocken lassen. Ich hoffe, dass ich damit das Abfärben verhindere. Zur Zeit sehe ich nämlich immer noch ziemlich verschlumpft aus und die Farbe blutet beim Waschen enorm aus

    Die Haarfarbe finde ich jedoch echt toll und ich kann mir keine andere mehr vorstellen. Von daher MUSS das nächstes Mal klappen....

    Hier mal zwei Pics mit Blitz (bei Tageslicht sehen die Haare noch was dunkler aus):
    Liebe Grüße,
    Ally

  33. #5033
    henna addict Avatar von Laxy
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: PHF schwarz | Thread

    @Ally22 Sieht sehr schön aus! Und toller Glanz! Womit hast du gefärbt mit Logona?
    laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog

  34. #5034
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.03.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    492

    AW: PHF schwarz | Thread

    Danke . Habe diesmal nur Katam verwendet. Durch Indigo kriege ich nämlich immer diesen ungeliebten Lila-Stich...
    Liebe Grüße,
    Ally

  35. #5035
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: PHF schwarz | Thread

    Huhuuu Ally

    Tolles Ergebnis

    Da du ja Katam benutzt: ich hatte zwischendurch auch mal Lieferungen, die sehr abgefärbt haben. Hast du schon mal versucht, es statt Wasser mit Milch anzurühren? Ich meine mich schwach zu erinnern, dass Katam dann nicht ganz sooo doll abgefärbt hatte..
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  36. #5036
    Aufbrauchi Avatar von Ripley
    Registriert seit
    18.02.2007
    Ort
    Pälzerin
    Beiträge
    2.090

    AW: PHF schwarz | Thread

    Habe gestern nach langem mal wieder gephft mit Sante schwarz. Aber meine Spitzen danken es mir nie, obwohl ich immer Spülung reinmache und Öl und Seidenproteine.

    Immer total trockene, brüchige Spitzen , ich bin echt am überlegen ob ich das nächste mal wieder zu Chemie greife. Pflegeeffekt wie bei den meisten hier (Lady) tritt bei mir niee ein.

    Und wenn ich Milch nehme, statt Tee dann färbt da fast gar nicht.

    Habt ihr noch einen (letzten) Tipp für mich?
    "Is there blood in my hair?"
    *Blog*

  37. #5037
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: PHF schwarz | Thread

    Ripley: Was ich schon mal gemacht hab: nur den Ansatz oben mit Indigo gefärbt und unten die Spitzen zum Schutz mit Henna eingepampt.. die sind ja eh schon sehr schwarz, heller werden sie ja nicht mehr
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  38. #5038
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe Avatar von FlexiQueen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    141

    AW: PHF schwarz | Thread

    Zitat Zitat von Ripley Beitrag anzeigen
    Habt ihr noch einen (letzten) Tipp für mich?
    Mische so einen Halbliterpott Joghurt unter, das wirkt Wunder!
    "*´¨)
    ¸.·´¸.·*´¨) ¸.·*¨)
    (¸.·´. (¸.·` *.·`.
    Klick: *Flexi-8 in Deutschland!* ***(¸.·``··*

  39. #5039
    henna addict Avatar von Laxy
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: PHF schwarz | Thread

    @Ripley:
    Habt ihr noch einen (letzten) Tipp für mich?
    1. Nur Ansatz färben wie Funke schon schrieb.

    2. Die Längen und Spitzen vorm Auftragen dick mit Kokosöl einmassieren und später beim Ausspülen der PHF danach mit Condi oder (Shampoo) auswaschen.

    3. Oder nach dem Auspülen der PHF in das handtuchtrockene Haar nur in Längen und Spitzen Kur einmassieren, ca. 15 min einwirken lassen, auspülen.
    Ansatz ausparen, da sonst die Farbe nicht hält.

    4. Anrühren bei Indigo nur mit Wasser, nicht mit Tee. Das war mir im Zusammenhang mit Indigo stark austrocknend.

    Tee (Schwarztee) nehme ich immer nur bei Henna und lasse es 8-12h stehen. Ergebnis wird so intensiver und ich konnte kein Trockenheitseffekt wie beim Indigo feststellen.

    So mache ich das immer, wenn die Längen und Spitzen sehr trocken sind durch die PHF`rei, und habe so keinerlei Probleme, weiter fällt mir jetzt auch nichts ein.
    Geändert von Laxy (08.03.2009 um 19:04 Uhr)
    laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog

  40. #5040
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.03.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    492

    AW: PHF schwarz | Thread

    Hab grad wieder mein Katam aufgetragen - diesmal aber ins handtuchtrockene Haar. Habe dem Schlumpf-Blau den Kampf angesagt
    Liebe Grüße,
    Ally

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.