@Stella02
Ich würde mahagoni nehmen!!![]()
@Stella02
Ich würde mahagoni nehmen!!![]()
o.k.!und das bleibt dann auch ganz bestimmt nicht rot? *angsthab*
Ich denke nicht
Ich habe 3 x mit 100 g Logona schwarz + 3 EL mahagoni gefärbt...wurde erst ein wenig rötlicher als das schwarz sich nach und nach rausgewaschen hat...weil das mahagoni wohl fester drin sitzt.
danke lady! ich werds heute einfach mal ausprobieren - augen zu und durch...![]()
Genau....ich hoffe es klappt, drück Dir ganz feste die Daumenund bitte berichten
![]()
danke! ja, ich werde berichten...![]()
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 10:53 Uhr)
naja, besser als ein straßenköterbrauner ansatz. die rote pampe ist grad drauf..... und sie ist wirklich seeeeeeeeehhhr rot![]()
so nun der bericht von gestern: also ich hab sante mahagoni mit essig und heissem wasser angerührt und das ganze 2 stunden drauf gelassen. direkt danach hab ich dann das schwarz raufgepantscht, was ich vorher mit salz und heissem wasser angerührt habe - ebenfalls 2 stunden drauf gelassen.
die längen sind sehr schön geworden, glänzend und gepflegt (und schwarz), im ansatz hält sich das rot allerdings hartnäckig , ist jetzt so ein rostrot oder so. naja....
ich werd nächste woche nochmal mit schwarz drübergehen und hoffe, dass das rot verschwindet!
p.s. fotos gibts in meinem tagebuch
@Stella02
Schade, dass Du Deine Tagebuch in der Signatur nicht verlinkt hast...aber ich geh mal auf Suche![]()
Ich war böseund habe mir die Haare wieder ketzerischerweise mit Chemie gefärbt, aber dafür hab ich auch endlich das blauschwarz, was ich wollte
Tiiiief und künstlich!
Darf ich denn nun zu Kurzwecken wieder mit Henna/Indigo drüber die nächsten Monate?
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
@Malice
Da würde ich sicherheitshalber mal beim Servicetelefon der Firma (Chemiefarbe) anrufen und nachfragen, das habe ich bei L'oreal vor vielen Jahren auch mal gemacht.
ok, Chef![]()
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
@malice: sante sagt dazu ja
"Chemische Haarfarben: Auch chemisch gefärbte Haare können mit SANTE Pflanzen-Haarfarben gefärbt werden. Dies kann die Haarstruktur des chemisch behandelten Haars sogar verbessern. Wichtig: Sollten Sie Ihr pflanzengefärbtes Haar chemisch nachbehandeln, so können unerwünschte Färbeergebnisse die Folge sein."
http://www.sante.de/Haarfarben/index.html
falls du danach wieder chemisch färben willst, wär wohl farbloses henna sicherer.
wobei ich letztes jahr auch einen chemie-schwarz-mit-blaustichigem-violett-ausrutscher hatte - hatte davor und danach keine phf-probleme. leider bekomm ich sowohl mit chemie als auch mit phf diesen violett-ton nicht hin. *grmpf*
Geändert von Grinsemiez (07.06.2007 um 10:31 Uhr)
while ( !asleep ) sheep++;
Na dann gehts mit Logona auch!!
und mit lush und spinnrad und müller - zumindest bei meinen versuchen.
färbe heute das erste mal mit sante![]()
while ( !asleep ) sheep++;
Ich hab auf meine Chemie-gefärbten Haare auch PHF draufgetan - nur umgekehrt, da muss man aufpassen
Grinsemiez sag dann wie's geworden ist mit Sante!!
Vielleicht färb ich heute auch....mal schaun obs mich freut![]()
Ich willl heute vielleicht auch nochmal PHFen...hab ja erst am Samstag, aber so zweimal hintereinander bringt immer viel bei mir, wird dann intensiver.
Wenn ich heute PHFe dann werde ich wieder 3 EL mahagoni mit dazu mischen, die liebe Skrölle hat mir ein Päckchen mahagoni geschickt...einfach so..total lieb.
Wenn ich mit mahagoni färbe dann wäscht sich ja das schwarz früher raus und zurück bleiben tolle Rotrefexe.
Geändert von Lady (07.06.2007 um 11:40 Uhr)
Ich wage heute ein PHF-Experiment
Von einem Kollegen hab ich so Probepackungen indisches Henna bekommen. "Herbal Kali Mehndi", ein ayurvedisches Produkt.
Da sind allerlei Kräuter (Amla etc.) drin, u.a. aber auch "rusted iron"
In jedem Sackerl sind nur 5g drin also habe ich 3 Sackerl mit Sante Schwarz gemischt, und das sah so aus
Ich bin gespannt wie's wird!!
Bin auf folgende Szenarien gefasst:
a) es tut sich gar nix, wird wie immer.
b) ich bin hellauf begeistert, krieg das Henna hier aber nirgends.
c) mir fallen die haare aus wg. dem eisen in dem zeug.
![]()
*rofl* das ist ja krass
aber ob man bei der menge einen unterschied merkt, selbst wenn es das bestgepimpte henna ist?
färbe doch erst morgen... grillen hat sich bis halb 5 hingezogen und jetzt bin ich vollgefressen. mache dann aber foto und die haare sind schon mit sante lava power vorgewaschen damit auch keine styling-und pflegerückstände mehr drin sind. *fauli bin*
while ( !asleep ) sheep++;
hmmm, ich weiss nicht ob ich dann einen unterschied sehe, mir ist nur aufgefallen daß die pampe im angerührten zustand viel dunkler war als sonst... normal ist sie nur an der oberfläche, wo sie oxydiert, dunkel und untendrunter so grünlich![]()
2 so sackerl hab ich noch, ich wollte nicht alles verwenden.
von der sante phf hab ich ca. 1/3 packung verwendet.
ich sitz mal brav meine 2-3 std. ab![]()
Es fängt langsam an zu rinnen, die Rinnsale sind dunkelbraunmal schaun wies wird...
Ich habe schon ein paar mal mit PHF gefärbt.
Mehrere Male Schwarz mit ganz wenig Maronenbraun von Sante gemischt, das Ergebnis war immer ok. Doch ich strebe schwarze Haare an, die ich seit meiner letzten Färbung auch habe (Sante schwarz ohne Beimischung).
Nun überlege ich was ich ändern soll, damit die Farbe noch intensiver wird. Ich mische normalerweise 50 g PHF mit fast 100 g Joghurt und evtl ein paar Tropfen Öl. Die wenige Menge PHF reicht bei mir, weil ich ja mit Joghurt mische und nicht sehr lange Haare habe (zwischen BH-Verschluss und Schultern). Jetzt habe ich schön öfter gelesen Salz beizumischen, weil es das Indigo verstärkt. Und Hefe oder Backpulver für die Festigkeit/Griffigkeit des Haars.
Ich lasse mein Gemisch meist gut 1 Stunde einwirken. Länger will ich nicht unbedingt, da ich Bedenken wegen der Milchsäure habe. Und meine Haare werden durch den Joghurt nicht so trocken, als wenn ich ihn weglassen würde, außerdem finde ich die Konsistenz ziemlich gut.
Was kann man denn noch alles beimischen, außer schwarzen Tee oder Kaffee was die Farbe verstärken könnte?
@Unequa
So viel ich weiss vermindert Öl die Farbaufnahme. Trockenhefe nehme ich jetzt auch immer, Haare werden super griffig und ich habe fast das Gefühl, dass das Ergebnis intensiver wird.
Ich nehme immer Logona schwarz...da ist schon so viel Pflege drin - da kann ich auf zusätzliche Pflegestoffe gut verzichten.
Aber Du solltest 2 Stunden einwirken lassen...länger ist kaum nötig, da indigo wohl nach 2 Stunden kaum noch Farbe abgibt.
Danke für die Tipps Lady![]()
Öl hab ich bis jetzt nur 1 mal benutzt, das lasse ich dann wohl nächstes mal weg und lass alles 2 Stunden lang einwirken. Benutzt du ein ganzes Päckchen Trockenhefe?
Logona werde ich dann wohl probieren wenn mein Sante Päckchen leer ist. Mit dem Joghurt kann ich das Pulver halt gut strecken, so brauche ich 50 g, ohne Joghurt wären es wohl eher 100 g und habe trotzdem eine recht gute wenn auch "verbesserungserwünschende" Farbwirkung.
Wie schafft ihr/du es eigentlich die Farbe gut zu erhalten? Bei mir verblasst es langsam leicht und hat einen braunen Touch, wenn auch trotzdem noch schön dunkel.
Ja, ich nehme 1 Tütchen Trockenhefe, habe es bisher erst einmal so gemacht und habe die von Dr. Oetker genommen, die ist ganz fein und ich kann sie super vorher unter das Pulver mengen.
Ich färbe so alle 4 - 6 Wochen, die Farbe sitzt mittlerweile recht fest im Haar, aber verblassen tut es natürlich auch...dazu benutze ich zwischendurch ab und zu das Logona Haselnuss Farbshampoo für braunes/schwarzes Haar.
Es gibt meinen Haaren tolle Reflexe und die Farbe sieht dann immer frischer aus.
Fotos der gestrigen PHF-Sitzung hab ich hier, bin zu faul um sie hier nochmal als Bild reinzustellen![]()
![]()
@Thurisaz (was bedeutet Dein nick eigentlich? und bist Du das auf dem Avatar?)
Ich finde es ist super geworden...schöööööön scharz
Und Dein Gesicht? Du bist echt ne Hübscheund siehst so nett aus wie Du immer schreibst.
Geändert von Lady (08.06.2007 um 21:06 Uhr)
Danke für die![]()
das ist der name einer rune, ich interessier mich ja sehr für germanische mythologie und irgendwann is der hängengeblieben, als nick![]()
Aha...dankeschön.
Sind sie jetzt schwärzer geworden wie sonst? wirst Du das Pulver wieder verwenden?
@Thurisaz
Deine Haare sind echt super schön geworden, so ein schönes blau
@Lady
Trockenhefe muss ich auch mal probieren...
Ich hab gerade meine Haare ausgewaschen.
Ich hatte drauf (2 Stunden):
- ca. 100 gr. Henna schwarz von basler
- 2 Löffel Müller Henna rot intensiv
- 1/2 Löffel Indigo gemahlen
Meine Haare sind noch nass, Ergebnis werde ich morgen berichten.
Liebe Grüße
@latina
Au ja, da freu ich mich schon auf die Fotos morgen![]()
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 10:52 Uhr)
@Lady: ich hab noch 2 so kleine Säckchen die werd ich noch nehmen.
Daß es dunkler geworden ist kann ich so nicht sagen![]()
Im Badezimmerlicht siehts sogar ein bisschen rötlich/bräunlich aus
Falls ich dieses indische Henna hier in Ö kriege werd ich viell. noch weiter mit Sante mischen, sind ja gute Kräuter drin die sicher gut sind für die Kopfhaut
Danke Opheliameine Naturhaarfarbe hab ich schon lange nicht mehr gesehen
aber sie sind brünett....nicht zu dunkel, so mittel eher
![]()
Hallo,
also von mir gibts auch noch ein Bild:
Leider ist das Bild nicht besonders toll, aber ich hab jetzt auf die Schnelle kein besseres machen können.
Es ist schön schwarz geworden, aber nicht besonders anders als sonst...
Ach ja, was ich noch vergessen hab - ich hab vorher meine Haare mit Lavaerde gewaschen und ich finde, ich hab etwas mehr Volumen dirn als sonst.
LG
Latina deine Haare sehen traumhaft aus!!! Sowohl von der Farbe her, als auch von Glanz, Volumen etc.![]()
ö
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 10:52 Uhr)
Ja Dankeschön euch allen- das hört man gerne
Ich muss sagen, ich bin auch sehr zufrieden. Meine Haare sind total schön voluminös - ich glaub, das hab ich der Vorwäsche mit Lavaerde zu verdanken. Das mach ich jetzt immer.
Und irgendwie bild ich mir ein, dass die Farbe doch etwas satter ist, als sonst.
Aber das kann auch Einbildung sein...
Einziger neg. Punkt: meine Finger sind leider immer blau, wenn ich mir durch die Haare fahre (hab ohne Shampoo ausgewaschen, da ohne Kakaobutter), aber das ist verkraftbar.
Liebe Grüße