Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 51 von 135 ErsteErste ... 314149505152536171101 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.001 bis 2.040
  1. #2001
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    sternenstaub: ja, klasse! da bin ich ja mal gespannt!
    hab grad erst am wochenende gefärbt, also wird das bei mir doch so 3 wochen dauern mit dem test...dann werd ich mich aber auf jeden fall trauen das zu probieren wenn ich keinen katastrophenbericht von klebrigen, grünen haaren oder sowas höre vorher
    bei mir liegts nich anner milchallergie, sondern daran, dass ich vegan lebe. biohonig ist das einzig tierische das für mich klar geht.
    ooooh, es wär so schön wenn das klappt und mir nich die ganze zeit grüne suppe überallhinläuft

  2. #2002
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Bevor ich endgültig umkippe:

    Meine Mischung aus heissem Schwarztee, etwas abgeschwächt durch kalte Milch und je einem Schuss Olivenöl und Balsamico ergab:

    Jetzt ganz schwarze Längen und einen dunkelgraublauen Ansatz, dort wo meine goldblonde Ursprungsfarbe schon durchspross. Das nivelliert sich ja mit den nächsten Färbungen dunkler, ich finde es so ok und werde nicht nochmal drüber gehen, sondern halt einfach öfter mal eine Ansatzfärbung machen, ev alle 2 Wochen schon, statt 3.
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  3. #2003
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    So, meine PHF-Aktion hat mir ein sattes Schwarz beschert! Hoffentlich bleibt das so und wäscht sich nicht wieder raus, wie gestern
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  4. #2004
    BJ-Einsteiger Avatar von el.nanny
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Lorsch
    Beiträge
    73

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Zitat Zitat von UmbraArcana Beitrag anzeigen
    . wo nehmt ihr eigentlich diese dünnen häubchen her?... ich hab nur noch eine zuhause... und die ist schon recht oft verwendet worden... bei dm und so gibts nur die dicken... die sind aber absolut sinnlos... nicht dicht... ich geb die immer übers handtuch drüber, damits aufm kopf bleibt... aber sonst fang ich nix damit an...
    Schau doch mal bei Ebay, da gibts 100 Stück zu Euro 1,99 zzgl. Versandkosten.
    Steht sogar extra dabei für Henna/Dauerwelle.

    LG
    el.nanny

  5. #2005
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    is in ner packung nich immer son häubchen drin...?
    ansonsten frischhaltefolie...

  6. #2006
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    @cani

    Bei Sante und Logona sind diese Häubchen mit drin, aber bei Müller schwarz sind leider keine Häubchen drin.

  7. #2007
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    @UmbraArcana:
    bei Ebay :http://cgi.ebay.de/Schutzhaube-zum-F...QQcmdZViewItem

    Jetzt steht da nur ned bei, ob das ein Einmal-produkt ist??

    oder evtl auch beim Friseurbedarf, zumindest hab ich das in den USA bei so einem Shop gesehen. Dann müsste es diese Hauben doch auch hier geben...
    Sonst nehm ich auch einfach Frischhaltefolie oder einen Gefrierbeutel!
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  8. #2008
    Forenkönigin Avatar von aigre-doux
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Oxford
    Beiträge
    2.063

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Also ich hatte gestern auch mal wieder nen' Fladen auf dem Kopf. Da sich die Farbe gen Längen, respektive die Spitzen schon eher verflüchtigt hatte, dachte ich mir - erstmal mit Müller rot. Vorpigmentieren und so..
    Gesagt getan. Heißmethode, 4 Stunden draufgelassen. Ausgewaschen... und? Nix. Gar nix. Null! Ich war eher verwirrt, weil wirklich GAR NICHTS passiert ist. Alles sah aus wie vorher, nicht mal im künstlichen Licht ist irgendein Schimmer zu erkennen
    Na ja.. hab dann einfach eine Ladung mit schwarz drüber gemacht und nu ist der Kopf wieder schwarz. Aber trotzdem komisch wie ich finde.. es ist überhaupt nichts passiert.

    Ja.. das wollte ich nur mal loswerden...
    Aber - das rot intensiv vom Müller lässt sich sooo toll auftragen *seufz* Schade dass das schwarz nicht ansatzweise so toll ist von der Konsistenz.

  9. #2009
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    ich glaub dass das schwarz pulver viel gröber ist... kann das sein... und weil die partikel gröber sind... haftets nicht so gut in den haaren... mein theorie... die haare sind auch griffiger nicht so super-seidig wie nach rot...

  10. #2010
    kontext
    Besucher

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Ich glaube es liegt eher an Unterschieden der Flüssigkeitsabsorption der beiden Pflanzenmaterialien, nicht am Mahlgrad oder so.
    Mit Milch, Honig oder auch, wenn man mag Natron bzw Backpulver lässt sich ja gut was drehen.

    *gähn* wasche mal meine über-Nacht-Vorpigmentierung aus, dann dürften meine Haare endgültig braun mit orangem Ansatz sein.

    Wieso können die nicht einfach in der Wunschfarbe rauswachsen? Blaublau adé.

    btw, ich verwende die EInmalhauben aus den Haarfärbepackungen mehrfach. gehen sie aus, nehme ich Mülltüten.
    Geändert von kontext (29.08.2007 um 10:53 Uhr)

  11. #2011
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Hallo ihr Lieben,

    so heute bin ich, nach drei Wochen, auch mal wieder dran.

    Insgesamt hält die Farbe schon etwas besser, wobei sie momentan eher
    dunkelbraun mit etwas helleren rötlichen strähnen hinten sind.

    Ich hoffe sie werden heute wieder schön dunkel bzw. schwarz.

    Ich bin mir noch nicht ganz sicher wie ich heute vorgehen werde.

    Evtl. nehme ich:

    1oo gr. Sante Schwarz (Müller habe ich noch nicht hier)
    1oo gr. KATAM
    2 - 3 EL Sante Mahagoni
    ca. 700 - 800 ml Milch (evtl. mit Schwarzem Tee aufgekocht???)
    8 EL Honig
    4 EL Condi (Reele Schwarz oder SBC)
    etwas Kaisernatron

    Ich weiß nur nicht, ob sich das KATAM mit der schwarzen PHF und den anderen Zutaten verträgt. Außerdem war ich nach dem 1. KATAM-Versuch ja hinterher eher heller als dunkler. So wie einige andere Beautys nach der Schwarzen PHF.

    LG Sommer75

  12. #2012
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    @Sommer75

    Mit dem Katam kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen.

    Wozu nimmst Du das Natron? Meinst Du es fixiert die Farbe besser?

    Ansonsten hört sich Deine Mischung gut an

  13. #2013
    kontext
    Besucher

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Sehen wir das richtig, dass in der Schwarz-PHF gehäckset und getrocknete, UNBEHANDELTE Indigopflanzen drin ist?

    MAL ORDNEN

    vgl. Küpernfärberei:

    a) Gärung

    Indigo ist nicht in der Pflanze, sondern die Vorstufe Indican. Durch Gärung entsteht Indoxyl, auch Leuko-Indigo, das weiß-gelblich ist.

    Also: Wo bleibt die Gärung? Wie erfolgt normalerweise die Gärung, um Indigo zu gewinnen? Gärung ist ja nun auch nicht gleich Gärung. Haben die die PHF vergoren? Wohl kaum.


    b) Lösung und Oxidation:

    Hier geht es um die Auslösung und Oxidation des Indoxyls, sofern man das mit der Gärung erledigt hat.


    Eine NaOH-Lauge (Natronlauge, Lauge aus Wasser und Natriumhydroxid) wollen wir natürlich nicht auf die Haare kippen, daher versuchen wir es bekanntermaßen mit einer anderen Base, nämlich Natron (Natron oder Natriumhydrogencarbonat, ist Natriumhyroxid mit CO2; Natronlauge ist BÖSE vgl Seifenherstellung). Bei den Stoffen stellt man also eine sog Küpe aus zB NaOH her, in der der Stoff badet. Die Küpe ist klar oder weisslich oder so.
    Die Oxidation erfolgt erst im zweiten Schritt - man holt den Stoff raus und hängt ihn auf. Allerdings wird bei der Stofffärbung das Material, das aus der Küpe kommt, nicht ausgewaschen.
    Es verfärbt sich dann jedenfalls an der Luft von weiß zu blau.

    ------------------------------------------------------------------------------

    Zusammenfassend - 2 Probleme: Ist im PHF-Pulver der Indigopflanze Indican (vermutlich) oder Indoxyl bzw. wie funzt das mit Vergärung?
    Und, wie bekommen wir die Oxidation gebacken, reicht dafür das Indoxyl, das nach dem Auswaschen am Haar haften bleibt? Wäre es vllt schlauer, das Pulver abzuseien äääh...

    Ich weiß das geht jetzt alles schon mehr in die Tiefe, aber es macht doch vieles vllt klarer. ZB warum wir eine Base brauchen, was das mit der Luft sollte und vllt sogar, warum manche mit Joghurt (sauer eek) interessante Ergebnisse haben (vgl Milchsäuregärung??) > also das muss man doch mal versuchen aufzuschlüsseln.

    Bitte um Hilfe.
    Geändert von kontext (29.08.2007 um 13:24 Uhr)

  14. #2014
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Hallo Lady,

    ich habe das Gefühl, dass das Indigo dann etwas schneller/besser?/stärker?oxidiert als ohne. Letzes mal habe ich es ohne Natron gemacht, da hat es
    sehr lange gedauert bis sich eine oxidierte Schicht auf der Pampe in der Schüssel gezeigt hat. Ich weiss aber jetzt nicht was besser ist, denn eigentlich soll es ja auch dem Kopf oxidieren.

    Meine Freundin macht den Ansatz und den Oberkopf zuerst, danach macht sie Strähnenweise die Längen und matscht sie dann auch den Oberkopf eine nach der anderen. Danach kommt nochmal der Rest der Pampe so helmartig oben auf den Haarknubbel drauf. Dadurch kommt natürlich nicht mehr wirklich viel Sauerstoff für die Oxidation durch. Eine Folienkappe + Frischhaltefolie schirmen auch nochmal zusätzlich ab. Jedenfalls kommt beim Auswaschen immer noch recht viel grün aus den Haaren, was ja dann irgendwie nicht oxidiert hat

    Ich hoffe ich kann das durch Natron wieder etwas regulieren bzw. optimieren.
    Wobei Natron meine Haare eher trocken macht.

    Meinst du Reele Schwarz ist geeignet für Färben, ich habe die Condi und auch die Kur hier? Ich nehme sowohl das Shampo als auch die Spülung und bin sehr zufrieden mit dem Produkt, es hat ja auch eine leichte färbende Wirkung.

    LG Sommer

  15. #2015
    kontext
    Besucher

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    ich habe das Gefühl, dass das Indigo dann etwas schneller/besser?/stärker?oxidiert
    s.o. - Natron hilft nicht bei der Oxidation, genau andersrum, Natron wäre der Gegenläufer zur Oxidationsreaktion.

    Bitte lest Euch das doch mal ganz kurz durch, so schwer ist das nicht.

  16. #2016
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    ich hatte in meiner letzten chemieklausur null punkte...ich versteh nur bahnhof weiß nur, daß sich ohne milch gar nix getan hat und mit milch wurde ich schön dunkel. backpulver (natron?) hab ich nur abgelaufenes, geht das auch? und paßt das zur milch?
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  17. #2017
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    In Chemie war ich schon immer eine große Niete.

    Öhm, wo steht denn da, dass (Kaiser)Natron das Gegenteil bewirkt.

    Meine Beobachtungen waren bisher, das Natron die Oxidation auf der Pampenoberfläche in der Schüssel sehr beschleunigt bzw. verstärkt hat bzw. die Oberflächenoxidation bei Milch-Honig wesentlich langsamer war.

    Muß die grüne Pampe also gar nicht oxidieren, sondern nur die Farbe die auf dem Haar bleibt? Wie bekomme ich die Pampe dazu die Farbe gut abzugeben?

    Und wieso kann man mir sauren Sachen bei Indigo Erfolge erzielen.

    LG Sommer

  18. #2018
    kontext
    Besucher

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Esist wirklich nicht so schwierig. Nochmal ohne Bilder in Kürze:

    Wir wollen Indigo. In der Indigopflanze ist eine Vorstufe davon, die durch Gärung zu "weißem" Indigo wird.
    Durch ein alkalisches Umfeld wie durch Natron bzw. Backpulver und anschließend in Verbindung mit Luft wird das Ganze Blau.

  19. #2019
    kontext
    Besucher

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Öhm, wo steht denn da, dass (Kaiser)Natron das Gegenteil bewirkt.
    Das hab ich aus der Gafik unter der Vorraussetzung, dass die Reaktion nebst mit NaOH auch mit einer anderen alkalischen Lösung funzt wie eben Kaisernatron in Wasser.

  20. #2020
    kontext
    Besucher

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Und wieso kann man mir sauren Sachen bei Indigo Erfolge erzielen.
    Gärung, ich dachte da n Gärung... dass es daran liegt. Aeryss färbt auch mit sauer, hab ich die meiste Zeit auch gemacht, weil das Backpulver/Kaisernatron so mies zum Haar ist.

    Muß die grüne Pampe also gar nicht oxidieren, sondern nur die Farbe die auf dem Haar bleibt?
    Denke auch?
    Geändert von kontext (29.08.2007 um 13:36 Uhr)

  21. #2021
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Also macht es aber doch Sinn das Natron in die PHF zu geben, damit die
    Farbe auf den Haaren (zumindest nach dem auswaschen) anschließend gut oxidiert? Oder bin ich immer noch auf dem falschen Dampfer?

    Oder sollte man die Haare eher mit Kaisernatron haltigem Wasser auswaschen?

    Bitte nicht hauen, ich bin so doof.

  22. #2022
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Ich bin zu blöd für sowas, Vecordia

    Wenn ihr raus habt, was zu tun ist...seid so gut und sagts, denn aus dem Chemiekram bin ich schon seit Jahren raus und versteh echt nüscht
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  23. #2023
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Zitat Zitat von Sommer75 Beitrag anzeigen
    Meinst du Reele Schwarz ist geeignet für Färben, ich habe die Condi und auch die Kur hier? Ich nehme sowohl das Shampo als auch die Spülung und bin sehr zufrieden mit dem Produkt, es hat ja auch eine leichte färbende Wirkung.LG Sommer
    So lange es keine Silis hat (und das hat es glaube ich nicht, oder?) Kannst Du das ganz sicher mit rein mischen.

    Von Natron und Co. lasse ICH lieber die Finger...das soll aber nix heißen.

    Zitat Zitat von tussi Beitrag anzeigen
    ich hatte in meiner letzten chemieklausur null punkte...ich versteh nur bahnhof weiß nur, daß sich ohne milch gar nix getan hat und mit milch wurde ich schön dunkel. backpulver (natron?) hab ich nur abgelaufenes, geht das auch? und paßt das zur milch?
    Du tussi, ich verstehe das leider auch alles nicht so recht.

    Ich weiss auch nicht ob das jetzt zur Milch passt oder nicht.

    Ich persönlich bleibe lieber bei den Dingen von denen ICH auch was verstehe (Honig, Milch ).

    Von Natron, Backpulver und all so Sachen habe ich null Ahnung.

  24. #2024
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Noch kurz was zu den Abdeckhäubchen:

    Ich nehme (seit ich nur noch mit Müller phfe ) ausschließlich Frischhaltefolie. Funktioniert prima.
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  25. #2025
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Vecordia,

    wie wäre es denn mit Buttermilch, Kefir oder Molke? Die wären ja saurer als Milch an sich.

  26. #2026
    kontext
    Besucher

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    seid so gut und sagts, denn aus dem Chemiekram bin ich schon seit Jahren raus
    Wir ja auch. Hab Chemie nach der Elften abgegeben vor einem Jahrzehnt.
    Man muss sich da halt kurz einlesen und vorher nur wissen, es gibt Säuren und es gibt Basen.

    Ich weiß es sieht erstmal kompliziert aus, man müsste sich kurz konzentrieren. Ich kriegs doch alleine nicht raus Ich brauch Hilfe.

    wie wäre es denn mit Buttermilch, Kefir oder Molke? Die wären ja saurer als Milch an sich.
    Mh-hm hab ich sogar mal drin gehabt, als ich Backpulver verbannt hatte.
    Aber ich bräuchte dann doch einen Schritt vorher, nicht? Also erst Säure/Gärung/irgendwas und dann Base/Natron. (Und dann Oxidation)

    Ich weiß halt nicht.. ich check das mit der Gärung nicht, wie lang das gehen muss, wi man das macht, ob wir das noch machen müssen?
    Geändert von kontext (29.08.2007 um 13:44 Uhr)

  27. #2027
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Ergebnis vom Färben gestern Abend:


    Wie man sieht sind die Ansätze so leicht dunkelgraublau (da färbt es halt direkt auf Goldblond, nicht auf divers Rot/Schwarz vorgefärbt)..
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  28. #2028
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Also ist Trockenhefe doch gar nicht so verkehrt für die Gährung !!!

  29. #2029
    kontext
    Besucher

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    [at] Aeryss. Hammer.
    Dass das bei Dir mit Milch gefunzt hat undbei mir mit derselben Methode nicht :(

  30. #2030
    kontext
    Besucher

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Ich probier mal kuz ein paar Sachen aus auf Papier

  31. #2031
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Naja in knalliger Sonne schimmern sie immer noch rot durch..
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  32. #2032
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    @aeryss,

    wow, deine Haare und die Farbe sehen echt super toll aus.

    Du hattest ja auch eine Kombi aus Milch + Schwarzem Tee, oder.

    Ist Schwarzer Tee = Gerbstoff = sauer?


    So ich bin mal kurz weg. Gehe gleich nochmal einkaufen man sehen was ich mir noch kaufe. Trockenhefe? Molke? Kefir?
    Geändert von Sommer75 (29.08.2007 um 13:52 Uhr)

  33. #2033
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Henna / PHF schwarz Thread



    Ich hatte es in jedem Fall sauer, weil ich Balsamico mit rein getan habe. Aber ansonsten ja, Schwarztee mit Milch runtergekühlt so dass es verwendbar wurde.
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  34. #2034
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    @aeryss

    Sieht mega geil aus

  35. #2035
    kontext
    Besucher

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    ...
    Geändert von kontext (18.06.2010 um 12:00 Uhr)

  36. #2036
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Hm, nicht ganz so, habe leider grade keine Sonne zum vorführen.
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  37. #2037
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    So ich habe jetzt Sauermolke mitgebracht und Trockenhefe.

    Kann man den wohl Milch/Molke/Honig mit Trockenhefe verwenden?
    Oder wird das ganze dann ein Kuchen? Man kann das ganze bestimmt auch backen.

    Ich werde wohl Milch mit Schwarzteaufkochen und etwas Molke zugeben.
    Tja und evtl. die Hefe. Ich frage mich nur, was ich mit dem Natron mache.

    Mmh,ich habe gerade nochmal gelesen das das gelbe Indoxyl sich an der Luft in blau umwandelt viel mir ein das das KATAM mit Natron ja gelblich wurde. Allerdings hat es sich über Nacht auch nicht in blau verwandelt.

    Hier steht das Indikan sich durch ENZYME in das INDOXYL umgewandelt wird.

    Die als Pflanzen-Indikan bezeichnete Verbindung ist ein Glykosid des Indoxyls und kommt natürlich in einigen Pflanzen vor. Diese Pflanzengattungen, wie zum Beispiel Isatis tinctoria (Färberwaid) oder Indigofera tinctoria, werden deshalb auch als Indigopflanzen bezeichnet. Das Indikan ist eine farblose und wasserlösliche Verbindung, die durch Enzyme zu gelbem Indoxyl abgebaut wird. Durch Oxidation erhält man den blauen Farbstoff Indigo.

    Früher wurden zur Oxidation des Farbstoffs die Stoffe auf einer Wiese in die Sonne gelegt, wo das Indigo durch den bei der Photosynthese entstehenden Sauerstoff oxidiert wurde.

    Na super, und bekomme ich heute eine sonnige Wiese her?
    Geändert von Sommer75 (29.08.2007 um 15:07 Uhr)

  38. #2038
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    Das hier ist auch interessant, das ist eine wissenschaftliche Ausarbeitung zum Thema Haare färben. Das Thema Indigo ist ab Seite 12:

    http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokser...=965597687.pdf

  39. #2039
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    ergebnis nach der zweiten färbung mit sante + milch + schwarztee + alverde spülung z/m = ansatz blau-schwarz und längen dunkelrot-braun das ganze furztrocken und die kopfhaut hat die zwei stunden durchgehend gejuckt. nicht gut... heut hab ich nochmal gewaschen, damit ich wenigstens ordentlich kratzen kann, ohne mit blauen fingernägeln rumlaufen zu müssen. naja, das jucken geht mittlerweile wieder. war nach dem ersten mal schlimmer. die spülung hat wohl schon was gebracht. das nächste mal kommt noch mehr rein. vielleicht nehm ich auch gleich ne sbc mit.

    müller kann sich morgen auf nen überfall gefasst machen. ich reite ein! jippie!

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  40. #2040
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Henna / PHF schwarz Thread

    achso, fotos sind vorhanden. die poste ich aber erst, wenn ich mein schwarz habe. das gibt dann ne foto-färbe-story, wenn das so weitergeht

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.