So, mein heutiges Indigo-Experiment sieht nach Culum Frau Empfehlung (Kaffee, Asch-PHF habe ich ja nicht) wie folgt aus:
In meinem kleinen Eier-koch-Topf habe ich Wasser mit zwei bis drei EL Kaffeepulver aufgesetzt. Als es fast kochte, habe ich so ungefähr 4 EL Soßenbinder eingerührt und es aufgekocht. Wenn es nicht dick genug wird, kann man ja noch was nachschütten. Es hatte dann die Konsistenz von angedickten Kirschen die man zu Pudding macht. Also nicht standfest, aber dick. Ich habe das Indigo in einer Schüssel mit kaltem Wasser angegossen und das heisse Kaffeebreizeug dazugegeben, damit ich ein mittel-warmes Ergebnis bekomme. Ließ sich gut verrühren und wurde ein voluminöser Brei. Ich hätte eigentlich nur eine Packung Indigo gebraucht statt zweien.
Der Brei ist Olivgrün, oxidiert an der Luft aber Dunkelblau. Er lässt sich sehr leicht von Badewanne und Händen abwaschen und tropft nicht übermässig, aber auch nicht gar nicht.
Ausspülen und Färbewirkung kommen dann nachher.
