Du hast auch eeechte Traumhaare!![]()
Du hast auch eeechte Traumhaare!![]()
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 10:40 Uhr)
@Ophelia
ja, das kann schon sein. Hach es ist immer schwierig, wenn man wie ich immer viele verschiedene Sachen ausprobiert - was dann wirklich geholfen hat.
Ich hab das letzte mal auch schon ohne Kakaobutter gemacht, dafür Amla rein.
Dieselmal anstatt Amla gemahlenes Indigo und aber noch zusätzlich ein neues Henna...
Keine Ahnung was jetzt wirklich hilft.
Vielleicht müsste ich mal so eine richtige Testreihe machen
Liebe Grüße
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 10:40 Uhr)
Hallo, ich klinke mich jetzt mal ganz fix hier auch mit rein - ich habe gerade einen schwarzen Fladen von Sante auf dem Kopf (hab bisher immer Mahagonie gefärbt, wurde auf meinen dunkelbraunen aber eher braunund hab - blöd wie ich bin - zuviel Färbebrei angerührt! Was meinen die Expertinnen, kann ich das angerührte Indigo auch morgen nochmal verwenden?? Wär ja schade drum.. Bin auch mal gespannt, ob das Schwarz auf meinen grauen Haaren hält.. Hoff!!
![]()
![]()
![]()
Liebe Gruesse, Lavi
@lavendila
Schwarz soll ja warm aufgetragen werden...UND nach 2 Stunden gibt das indigo wohl kaum noch Farbe ab.
Du könntest es in der Mikro kurz erwärmen...aber wie gesagt, ich weiss nicht ob es dann noch Farbe gibt, ich denke nicht.
Nun weiss ich nicht ob es Sinn macht wenn Du morgen den Rest verwendest![]()
Hallo Lady, ich habe mich auch nochmal ein wenig schlau gemacht und daraufhin den Rest entsorgt;-D Zwar schade drum, aber meine Haare sind grad mal kinnlang und da ist eine Packung manchmal schon fast zuviel ;-D Ich hab aber auch den Fehler gemacht und zuviel Wasser genommen, da musste ich immer noch mehr PHF reinkippen, damit es nicht ganz so flüssig wird. Das hatte ich auch schonmal, da liefen dann lauter lustige Rinnsale über meinen NackenHab ja mittlerweile ausgewaschen, die Farbe ist auch schön braunschwarz - jedoch hab ich immer noch das Problem mit den Ansätzen und meinen grauen Haaren. Das Indigo deckt einfach null auf meinen Grauen. Ich muss wohl einfach in Würde ergrauen
![]()
Liebe Gruesse, Lavi
@lavendila
...oder mit rot vorpigmentieren, vielleicht hält dann das schwarz besser.
Vielleicht findest Du hier auch noch Tipps: Der Mit-PHF-gegen-graue-Haare-Thread
Gegen das rauslaufen hilft super Watte, diese einfach ringsum an den Rändern vom Häubchen verteilen.
Indigo pur deckt die Grauen nicht. Empfehlenswert ist es hier immer Rot beizumischen. Man sollte bei grauem Haar und der Heißwassermethode maximal 1/3 der Masse Schwarz beifügen. So, als grober Richtwert.
Oder so wie Lady sagt, mit Rot vorpigmentieren und dann mit Schwarz drüber.
Huhu Ihr lieben Schwarzfärberinnen,
ich habe mal eine Frage an Euch. Und zwar färbe ich mittlerweile mit einem deutlich höheren Schwarzanteil (175 - 185 gr.) gegenüber einem kleinen Anteil (15 - 25 gr. Henna). Jetzt frage ich mich, ob ich wegen der Pflegewirkung wieder etwas Condi in die Farbe rühren soll, den Indigo pflegt ja nicht so, oder?
Was meint Ihr.
Es könnte sein, dass die Lösung schon hier irgendwo in den 97 Seiten versteckt ist, aber ich hatte ehrlich gesagt keine Lust alles Seiten zulesen.
LG Sommer75
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 10:40 Uhr)
Hallo Ophelia,
lieben Dank für Deine Antwort.
Also ich habe das Schwarz von Sante hier, das aber wohl auch deutlich weniger Pflegestoffe gegenüber Logona hat.
Letzte Woche habe ich das Schwarz von Müller genommen und das hat wie blöd gebröckelt und ist total gelaufen. Und nach dem Ausspühlen hatte ich sowas wie Sandin der Wanne. Nee, nee wie kann man so harte Körner
in eine PHF machen?
Ich gehöre ja eingetlich zur Braun-Fraktion und bin z.Z. dabei die Farbe mit mehreren Färbungen hintereinander zu binden.
LG Sommer7
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 10:40 Uhr)
Hallo,
ich wollte mal kurz berichten, dass die Condi (Klecks SBC + Klecks Balea Aprikose) die Färbewirkung vom Schwarz scheinbar nicht beeinträchtigt hat.
Nächstes Mal nehme ich etwas noch etwas mehr Condi.
LG Sommer75
Ich wollte heute auch mal wieder PHFen, doch das ging nach hinten los...
Habe ca. 50 g PHF schwarz von Sante, mit ein bisschen heißem Wasser angerührt, ganz wenig Salz dazu und ein Päckchen Trockenhefe, dann noch etwas Joghurt (3,5 % Fett), das waren vielleicht ca. 50 g dazu. Auf die Haare, Haube drüber, nochmal angeföhnt, damit die Masse warm ist. Und nach kurzer Zeit habe ich auf dem Kopf ein kribbeln gefühlt, das sich bis zu einem starken Brennen entwickelt hat.
Also das Zeug schnell wieder ausgewaschen (nach ca. 30 Min), habe 2 mal shampooniert, jetzt fühlt sich meine Kopfhaut wieder recht wohl, lasse meine Haare gerade im Handtuch etwas antrocknen, ich hoffe ich habe damit meinen Haaren und meiner Kopfhaut keinen Schaden zugefügt.
Woran kanns nur gelegen sein, am Salz (obwohls nicht viel war), an der Hefe?
So Haare sind so gut wie trocken. Ihnen geht es soweit gut. Trotz nur 30 Min. haben sie Farbe aufgenommen, ist natürlich kein "Rabenschwarz" was ich anstrebe, aber bei den nächsten malen wirds wohl hoffentlich klappen.
Auf jeden Fall werde ich Salz und Hefe beim nächsten PHFen meiden, das war überhaupt nicht gut für mich.
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 10:40 Uhr)
Die Hefe ist dafür, das die Haare griffiger werden.
Jetzt sind meine Haare trocken und ich muss sagen, das meine Haare top aussehen. Noch nicht perfekt, aber ein Stückchen besser. Sie sind kaum trocken, fast nicht krisselig, glänzen schön, sind wieder ein bisschen dunkler, griffig und trotzdem irgendwie angenehm weich, so hab ich die schon lang nicht mehr gesehen.
Wenn meine Kopfhaut nicht so gebrannt hätte, würde ich das wiederholen.
Ist eigentlich reines Indigo (Müller) von der Pflegewirkung her genauso gut wie Henna? Sonst könnte ich mir das Färben nämlich sparen und würde gleich zu Cassia greifen![]()
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
Hallo Ihr Schwarz-FärberInnen!
Ich hab ne kurze Frage, wisst ihr, wie lange ich eine angebrochene Tüte Müller Schwarz aufheben kann? Muss das in den Kühlschrank oder kann ichs bei Zimmertemperatur lagern?
Geändert von Eilan (18.06.2007 um 14:52 Uhr)
Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 10:47 Uhr)
Ich falte die Tüte immer gut zusammen, mach einen Gummi rum und leg sie wieder in die Schachtel, ich färbe nur alle 4 Wochen und habe bisher auch noch keinen Unterschied festgestellt. Ich glaube auch, so lange das Pulver nicht feucht wird, macht es nichts.
Gut, dann kann ich ja die Farbe weiter lagern. Danke!
Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!
gestern hab ich meinen vierten oder fünften (weiss es nimmer genau) PHF-schwarz-Färbevorgang gemacht.
Soweit ich's bis jetzt beurteilen kann war das der erfolgreichste.
Diesmal hab ich's gar nicht soviel anders wie beim letzten Mal gemacht, aber es war Amla-Pulver mit im Spiel und zum Schluss eine saure Rinse mit Kaffee.
Hab zuerst die Haare mit der Colorvorbereitung von Logona gewaschen,
dann die Farbmischung:
50 g Logona-schwarz,
50 g Müller schwarz,
20 g Logona-mahagonie,
20 g Amlapulver (von Hesh),
1/4 TL Natron,
1/4 TL Guarmehl (ich glaub so heisst's, macht die Pampe geschmeidiger weniger tropfend, hab ich hier mal gelesen)
ca. 450 ml starker schwarzer Tee
ca. 50 - 100 ml Wasser, da der Tee nicht gereicht hat und die Pampe noch zu fest/bröcklig war
Einwirkungszeit: 2 Stunden
Dann rausgewaschen und mit Color Conditioner Nachbehandlung von Logona Haare gewaschen und abschliessend die saure Rinse mit Kaffee, als die Haar schon bissi angetrocknet waren noch der Sprüh-Condi von Logona, fertig.
Die Haare sind schön dunkel fast schwarz, kaum trocken, heut morgen waren sogar teils noch meine sonst nur nach dem Waschen sichtbaren Locken vorhanden und die Haare sind schön dick und glänzend.
Bin mal gespannt ob diesmal das schwarz beim Waschen nicht so schnell verschwindet wie beim letzten Mal. Da kam nach jeder Wäsche mehr Rot (rötlicher Schimmer) am Ansatz raus...
Liebe Grüße,
snoopje
Huhu snoopje
toll, dass es diesmal so gut gefunzt hat. Gibts denn auch Fotos??![]()
Lady, danke.
Ich werd heut abend mal meinen Mann beauftragen Fotos zu machen.![]()
Au ja, da freu ich mich schon drauf...ich überlege auch ob ich heute schwarz PHFe
![]()
Lady,mach das, ich glaub heut steht der Mond für's Färben auch noch günstig.
Ich versuch's immer nach dem Mond zu machen, hat mit PHF diesmal zum ersten Mal geklappt, villeicht hilft's ja.![]()
Na dann werde ich mich heute (eventuell) mal wieder dazu aufraffen...darf nur nicht vergessen die Trockenhefe mit reinzumachen!!
Ich könnte mir schon vorstellen, dass das Amla "mitursächlich" an der tollen Farbe war.
Oh, ja da bin ich auch gespannt. Ich habe nämlich im HennaforHair gelesen, dass die Beimischung von Amla das Indigo auf den Haaren haltbarer machen soll.
Also, bei mir hat`s bis jetzt super funktioniert. Klar, das Schwarz geht schon ein bisschen raus, aber die Ansätze leuchten noch nicht rot!!!
Hätte da auch direkt mal eine Frage. Ich färbe seit fast 2 Jahren nur mit Henna (Tol- Henna rot extra stark) und die Farbe ist jedes Mal spitze.
Nun wollte ich die gerne dunkler haben mit Roten Strähnen. Die Roten Strähnen sind auch wie immer super geworden, nur das Schwarz hat meine Haarfarbe nicht richtig gefärbt sondern nur etwas abgedunkelt. Meine Naturhaarfarbe ist normalerweise dunkelblond.
Nun meine Frage: Kann man es mit dunkelblondem Haar hinbekommen die Haare ganz schwarz zu färben? Dann würden sich die roten Strähnen nämlich noch besser hervorheben
Liebe Grüße
Nicole
l
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 10:39 Uhr)
Das sind ja gute Aussichten.Ich werd's auf alle Fälle beobachten und berichten.
Lady und hast Du gefärbt? Wozu bitte ist denn die Hefe gut?
So, hier, wenn auch verspätet das versprochene Foto:
Ups, bissi gross und der Ansatz is ned so gut zu sehen, er ist aber wirklich genauso von der Farbe wie der Rest.
Da ich erst gestern fotografiert hab sieht man nicht mehr soviel von meinen "Pseudolocken", am Donnerstag und Freitag war da noch mehr zu sehen.![]()
sieht super aus![]()
@snoopje
super schöne Haare und die Farbe ist auch toll
LG
@snoopje:![]()
Habe noch eine Frage:
Bisher habe ich ja immer mit rot extra stark von tol gefärbt ist immer spitze geworden, gestern dann die Strähnen in rot und der Rest mit schwarz (mache noch ein Foto).
Mir ist dabei aufgefallen, dass beim anrühren des schwarzen Phfs alles gut cremig aussah, aber beim auftragen, hat es sofort gebröckelt wie bescheuert, das war bei dem rot nicht der Fall.
Hat jemand einen Tip für mich wie ich das schwarze Phf cremiger während des auftragens bekomme ohne das es sofort bröckelt?
Liebe Grüße
Nicole