Drück Dir jedenfalls ganz fest die Daumenwird schon klappen
![]()
Drück Dir jedenfalls ganz fest die Daumenwird schon klappen
![]()
doch doch, ich geh nachher nochmal über den ansatzder ist zwar schon schön schwarz aber ich mag meinen blaustich wiederhaben
kann ja dann auch mal pix machen
@Silent:
Nimm ruhig mal KK, dann hast du dein Problem beseitigt und kannst dann mit PHF weitermachen. Ich färb auch alle 6 monate mal mit einer KK Haarfarbe (also keine Tönung), dann ist wieder alles richtig künstlich blauschwarz und ich mach mit indigo/henna weiter.
Übrigens Mädels, ich bekomm noch drei Packungen Spinnrad Indigo!!!Kam rein zufällig, jemand hatte drei über und konnte damit nix angfangen. Als ich dann anfing zu
hab ich sie bekommen!
Vermutlich ist das nur ein psychischer Effekt bei mir und das Zeug ist nicht besser als Müller, aber ich weiß noch, dass ich damalsdamit extrem zufrieden war!
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
Hmmmhabe mit Katam bisher leider null Erfahrung, aber ICH würde es mal testen.
Hast Du schon mal mit Katam gefärbt?
Nee, ist mein erstes Mal. Bin schon total gespannt; werde eine Mischung mit Katam, Amla und Esthertol Schwarz, sowie schwarzem Tee starten. Katam allein scheint mir sehr schwierig aufzutragen sein und ich möchte nicht, dass es ungleichmäßig wird. Diesmal alles mit Haube, um diesen Lila-Stich endlich loszukriegen...
Liebe Grüße,
Ally
Dann würde ich wohl erstmal testen wie es OHNE Salz ist....ich glaub das esthertol färbt ja recht gut, oder?
Dann nehme ich erst mal kein Salz. Ich persönlich mag Esthertol lieber als Müller; warum die Farbe länger bei mir hält, weiß ich auch nicht. Mehr als Indigo und Henna ist ja nicht drin....
Na ja, beten wir mal zum PHF-Gott, dass er heute gnädig ist![]()
Liebe Grüße,
Ally
Er wird gnädig sein - ich bete für Dich mit
Vielleicht nimmt es bei Dir besser an weil henna mit drin ist.
So heute wird das erste mal Katam ausprobiert, also so heute nachmittag, mal sehen wie ich das anrühren werde, hätte gerne einen ebenholzton als Ergebnis...
Oi. Noch wer ün Sachen Öbenholz *meld* Isch piggmentüre 'oitö vor mit 'enna ünd Raa-babber
Mal sehen obs klappt - nicht dass ich dem Ansatzhenna mit der R.Wurzel entgegenwirke.
Schritt Zwei/Ansatz mische ich dann Katam, Indigo und Henna zu gleichen Teilen. Katam alleine traue ich mich noch nicht, ich möchte das nicht verschwenden an so schwieiger Stelle wie dem Ansatz.
Shay, vööl Glöökk![]()
Mhm also mit Henna und Indigo zu gleichen Teilen mischen? Gibt das dann einen Ebenholztonfarbton?
Ich möchte ja eigentlich nicht vorpigmentieren....
Fein, hier tut sich heute ja einiges...dann bin ich mal gespannt auf Eure Ergebnisse
Ich denke mit ein wenig henna, so wie es in Logona schwarz oder Sante schwarz ist, bekommt man sicher einen guten Ebenholzton.
Ich denke die Hälfte mit henna wäre etwas zu viel.
Sodele, ich habe die Pampe gerade aufgetragen und zwar bestehend aus:
70 g Katam
30 g Amla
50 g Esthertol Schwarz
gemischt mit sehr viel schwarzem Tee
Ich fand das Auftragen mit dem Katam schwerer als ohne, da es doch nicht so fein gemahlen ist wie der Rest. Die Spritzer sind durchs halbe Zimmer geflogen. Lasse das Ganze jetzt 3 Std. einwirken.
Hoffe, dass ich das Katam auch wirklich 100 % vertrage. Habe zwar letzte Woche diesen Allergietest gemacht und nix ist passiert,aber irgendwie mache ich mir schon etwas Gedanken, ob irgendwelche Schadstoffe drin sein könnten. Habe jedenfalls noch nie gelesen, dass es mal genauer untersucht worden ist.
Wie dem auch sei, drücke allen Mitfärberinnen heute die Daumen, dass sie die gewünschte Farbe erreichen![]()
Liebe Grüße,
Ally
So habe Katam pur (mit Milch und Honig angerührt) drauf, aber irgendwie hat das trotzdem voll gebröckelt....war nicht so schön geschmeidig wie bei Henna schwarz
Naja in 2-3 Stunden wissen wir mehr....
Überlege gerade was man noch gegen das Bröckeln beim nächsten mal tun könnte...
Hihi, schon 3 mit Pampe auf dem Kopf.
Sitze hier auch gerade mit dieser Mischung:
40g Maronenbraun angerührt mit Schwarztee und Zitronensaft
40g Schwarz angerührt mit Salz, Backpulver und Schwarztee
Schuss Alverde Z/M
Brennt zwischendurch leicht auf der Kopfhaut, aber es geht.
Ich hoffe, das braun war nicht zuviel. Möchte ja auch einen dunkelbraun bis ebenholzfarbton.
Also schon fast schwarz *nicht im falschen Thread ist*![]()
Hat jemand eine Idee wie ich das Katam beim nächsten Mal geschmeidig bekomme so dass es nicht mehr so bröckelt?
Es brennt??
Shay, ich meinte Katam, Indigo, Henna zu gleichen Teilen, also je ein Drittel.
Das müsste einen dunklen Braunton geben (kein Schwarz), hab die Bilder vom ebook zu Indigo/Henna jetzt nicht genau im Kopf.
Denke aber, wenn man mit Milch oder leicht sauer faerbt, kommt man mit weniger Henna-Anteil ebenfalls auf den gleichen braeunlichen Schwarzton wie bei einer alkalischen Mischung mit niedrigerem Indigo- und/oder Katamanteil.
Den Ansatz wil ich nicht ZU dunkel amchen, das kommt schon noch früh genug![]()
Entweder Du lebst irgendwann mit Pechpechschwarz, oder Du gewöhnst Dir die Ansatzfaerbung an. Scheiteln/Sshaytielnund dann einfach druff per Finger/Hand.
Das sind transparente Lagen, anders geht es nicht. Du könntest noch versuchen, alles was NICHT Ansatz ist, einzuölen, aber das waere a) Verschwendung von PHF und b) klappt es wahrscheinlich kaum.
Shay nimm doch etwas mehr Flüssigkeit und ein Bindemittel? Ich hab auch schon überlegt, ob man das Katam ncit zusaetzlich vor der Faerbung einfach durch die Kaffeemühle jagen soll.
Oh je, wie soll ich das denn schaffen nur den Ansatz zu erwischen- und das am ganzen KopfGibts da nen Trick dabei?
Sonst muss ich echt mit Pechpechpechpechschwarz leben, aber trotz dem, dass ich ein Wintertyp bin ist mir das ein Tick zu kalt![]()
So Pampe ist runter, sind schön dunkel geworden, gibt Fotos wenn die Haare trocken sind....
Mhm ich habe 300 ml Milch und Honig (als Bindemittel) genommen, bei Henna Schwarz klappt das prima, versteh nicht wieso es bei Katam nicht klappt. Eine Kaffeemühle habe ich nicht um das feiner zu bekommen....mhm...
Soßenbinder/Guarkernmehl waere das naechste, was mir einfaellt.
Ich teile das Gesamthaar in drei Partien (zwei Seiten und Hinterkopf). Zwei davon stecke ich erstmal weg und gehe dann Scheitel für Scheitel durch (zum Abteilen benutze ich eine große Stricknadel), indem ich die Mische mit den Fingern eben nur auf den Ansatz pampe. Klar kommt dabei auch gut was auf das bereits gefaerbte Haar, aber eben nur dort oben direkt in Kopfhautnaehe, das ist ja nicht soo schlimm.
Damit die Mische nicht zu kalt wird, rühre ich das in entspr. drei Etappen an.
Um hinten noch was zu sehen, arbeite ich mit zwei Spiegeln; Spiegelschrank/Alibert bietet sich an, wenn man sowas hat.
Schöööön SshaythielOh und Ally, bei dir auch.
Ich hab meine Farbe auch schon ausgespült, Haare antrocknen lassen... Und was sieht man? Nichts.. Keine Veränderung![]()
![]()
Ich versuchs Sonntag nochmal, und wenn der Ansatz dann nicht weg ist, nehm ich doch wieder Poly![]()
Ally22 und Sshaythiel - Eure Farben sind ja toll geworden!!!!
Vesuvia schade, dass es nicht so geklappt hat.
Aber am Sonntag klappt es ganz sicher![]()
@ Silent
Wenn Du eh Chemiefarben nehmen würdest, warum nimmst Du dann nicht vorher mal Henna mit Picramaten? Ich könnte mir vorstellen, daß das immer noch besser ist. In den Chemiefarben sind doch gleich eine Reihe gefährlicher Stoffe drin, bei Henna mit Picramaten dann nur einer.
Hab ich mir offen gelassen, die Möglichkeit, wenn ich kein tiefes rot hinkriege. Bisher geht bei mir aber ohne alles.
Ansonsten finde ich zwischendurch KK auch gar nicht schlimm; ich hab nur die Erfahrung gemacht, daß das wirklich schädlicher ist, als man vermutet, nur merkt man das nicht wirklich (hab doch jetzt ca. 3 Mill. neue Haare, die mir wachsen seit Henna-Indigo).
kellerassel, danke für den tip, aber um ehrlich zu sein, bin ich von dem indigo-gefärbe, den ständig blauen händen und hals und rändern in der badewanne, dem andauernden kritischen prüfen der farbe im spiegel oder indem ich stundenlang haarsträhnen betrachte, fotografiere, vergleiche...sehr entnervt
jede woche färben ist mir einfach zu anstrengend, aber nur so hab ich die farbe, die ich will
aber wenn der rotstich erstmal weg ist, werd ich weiter mit phf färben, aber das muß ich dann hoffentlich nicht mehr so oft
p.s. ich hätte nie gedacht, mal so intensiv über mein haar nachzudenken![]()
Bei mir waren es zwei Faktoren, die verhinderten, dass der blonde Ansatz dunkel wird (und ich habe wiklich lange gekaempft); entscheidend - bei mir - ist:
a) unbedingt mit Henna vorpigmentieren
b) unbedingt aus dem sauren Bereich raus
Ich hab den Dreh noch nicht, was Katam angeht; ich würde gern nur noch mit Katam statt Indigo faerben, da man sich hier das laestige Abfaerben spart und das Kraut im gegensatz zu Indigo traumhaft zu den Haaren ist. Das müsste man überhaupt erstmal gewissenhaft testen, aber ist sicher möglich.
also gestern:
Müller PHF + Salz + Wasser:
(ja, ich habe feine Haare)
![]()
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
Hey, wegen euch hab ich jetzt nen Ohrwurm:
She's in love with herself
She likes the dark
On her milk white neck
The Devil's mark
Now it's all Hallows Eve
The moon is full
Will she trick or treat
I bet she will
She will
(happy halloween baby)
She's got a date at midnight
With Nosferatu
Oh baby, Lilly Munster
Ain't got nothing on you
Well when I called her evil
She just laughed
And cast that spell on me
Boo Bitch Craft
Yeah you wanna go out 'cause it's raining and blowing
You can't go out 'cause your roots are showing
Dye em black
Oh dye em black
Black black black black no. 1
Black black black black no. 1
Little wolf skin boots
And clove cigarettes
An erotic funeral
For which she is dressed
Her perfume smells like
Burning leaves
Everyday is Halloween
Yeah you wanna go out 'cause it's raining and blowing
You can't go out 'cause your roots are showing
Dye em black
Oh dye em black
Black black black black no. 1
Black black black black no. 1
Loving you was like loving death
Loving you was like loving the dead
![]()
@Malice
Ein tolles schwarz![]()
Malice:
Das ist ein Super Schwarz geworden!!!!
Lady:
Laaaadddyy, Lady *ruf* sag mal, wann phfst du denn das nächste mal? Könntest du was für mich ausprobieren? Aber nur wenn du magst....ja?
Könntest du mal zu deiner normalen Mischung 2 EL Rellee schwarz Condi zugeben und dann berichten wie es geworden ist, oder ob man überhaupt was merkt? Wär total super!![]()
hilfe, hilfe...ich hab mir vorhin eine haarfarbe gekauft (garnier nutrisse creme "tiefschwarz") und nun les ich (erst jetzt) diesen hinweis auf der verpackung:
"nicht anwenden, wenn ihre haare zuvor mit henna gefärbt...wurden."
wieso nicht?
was passiert dann?
kann mir jemand weiterhelfen und vielleicht sogar entwarnung geben?
ich hatte mich so drauf gefreut![]()
Wenn Du schon schwarz überfärbt hast, würde ich sagen, dass nichts schlimmes passiert. Ich hatte ja rotes Henna Jahre lang verwendet. Dann ca 10 mal Indigo/Katam und dann halt letztes Mal die Chemie um den Rotstich wegzukriegen. Nix passiert, alles rabenschwarz.
Komischer Farbstich kommt denke ich eher mit rein rotem Henna zustande. Oder wenn man blondieren will etc.
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20