oh, jetzt sehe ich doch einen kleinen unterschied. also das was ich damals abgeschnitten hab, dürfte nun wieder dran sein. noch...![]()
oh, jetzt sehe ich doch einen kleinen unterschied. also das was ich damals abgeschnitten hab, dürfte nun wieder dran sein. noch...![]()
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Au fein
Mein Finish mache ich so ähnlich, nach Feysels Methode: http://community.livejournal.com/feyeselftrim/
wow! ich habe den v-shaped-trimm erfunden.hätt ich mir den nur patentieren lassen.
![]()
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
außergewöhnlich dünn find ich sie auch nicht. dünn halt. sie sahen schon schlimmer aus. aber in dem thread gings mir sehr schnell auf die nerven.war ja auch nicht das thema.
ich muss sie mal wieder ordentlich hennaverwöhnen, dann gefallen sie mir bestimmt wieder besser. momentan sind sie nur noch schrottig. ich könnte jeden tag waschen. ich freue mich schon auf die phf am wochenende. auch wenn es wieder nicht färbt, den haaren tut es jedenfalls gut.
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
die plörre liegt wieder wie tot in der schüssel. da wird nix färben.ich habe 350 ml wasser gekocht, gewartet bis es nicht mehr blubbert und es dann sofort zusammengerührt. die phf ist jetzt, 10 minuten später, noch genauso grün wie beim anrühren. ob das sante schwarz schon zu alt ist? kann es daran liegen?
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:20 Uhr)
sie ist neu gekauft, aber ich weiß nicht, wie lange sie in unserem dm schon rumstand. nee, normalerweise wird sie grün-blau. ist sie nach zugabe vom indigo auch sofort geworden. färben tut es jetzt. allerdings juckt es auch schon. und ich hab wohl trotz größter vorsicht auch was davon eingeatmet.![]()
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Ich glaube das ist ein gutes Zeichen wenn es nicht gleich blau wird.
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, wenn alles blau und ganz dunkel auf dem Kopf ist dann f
ist der Färbevorgang so ziemlich abgeschlossen.
Kann nur sagen, manchmal wird die Pampe bei mir gleich blau an der Oberfläche, manchmal nicht
Gefärbt hats aber immer gleich gut![]()
also bei mir hat es immer nur mit blauer oberfläche gefärbt und nie, wenn sie nicht blau wurde. vielleicht hätt ich es riskieren sollen?
das jucken hält sich heut in grenzen, ich hab nicht weiter einmassiert. aber in den bronchen hab ich es sofort gemerkt. na hoffentlich hat es sich wenigstens gelohnt.![]()
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Ich drücke Dir ganz doll die Daumen![]()
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:20 Uhr)
@Ahkasha:
Ich drücke dir auch die Daumen!
Bei mir hält igendwie keine PHF mehr länger als zwei Wochen, seit Monaten schon. Khadi war auch nix. Und seit dem Haarausfall durch das Öl mache ich keine Experimente mehr.
Vielleicht sollte ich auch mal Katam testen.
LG Lina
man müsst ihr doll gedrückt haben!danke, es ist super geworden!
schöner glanz, den ich schon lange vermisst habe, der juckreiz war im normalen bereich und blieb auch da, und das beste, es hat gefärbt. ich hatte tatsächlich einen bläulichen ansatz!ich hab da schon gar nicht mehr dran geglaubt. seit jahren renne ich blauschwarz hinterher. egal ob chemie oder phf, da kam nix blaues. und jetzt hat es zumindest am ansatz geklappt. ist zwar ein häßliches grau-blau, aber ich freu mich wie doof!
![]()
diese mischung werde ich nächstes wochenende gleich nochmal wiederholen. solange ich das khadizeugs so halbwegs vertrage... anscheinend ist sante und khadi meine mischung. dummerweise hab ich grad unseren dm leergekauft. sante scheint reuszugehen. die letzten drei packungen habe ich für je 2,75 € ergattert. menno
ich lasse mich jetzt von nix anderem mehr anfixen. mein haare sind endlich mal wieder so, wie sie mir am besten gefallen. in letzter zeit waren die nichts und ich wußte nicht warum. die phf hat gefehlt. nu weiß ich das.
bilder kommen demnächst noch.![]()
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Au fein![]()
Hallo Mädels, bin ein neuer Nutzer hier und habe folgende Frage.
Und zwar interessiere ich mich für Naturhaarfarben, insbesondere für schwarz.
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Färben mit Indigo / Henna Schwarz, also ohne den Zusatz von normalem, roten oder farblosen Henna?
Ich habe bereits einiges in diversen Foren gelesen und rausgefunden das die meisten Naturhaarfarben zum schwarz färben auch normales Henna enthalten. Darauf wollte ich wenn irgendwie möglich verzichten, weil ich gehört habe das diese auch die Haut für lange Zeit färben. Indigo / Henna schwarz allein soll dies allerdings nicht tun. Stimmt das mit euren Erfahrungen überein?
Etwas zum Hintergurnd meiner Frage:
Ich habe selbst relativ dunkels Haar, und habe mir schon öffters die Haare und den Bart mit Chemiefarben schwarz gefärbt. Da das aber womöglich, insbesondere bei Hautkontakt, sehr gesundheitschädlich sein kann möchte ich eben auf Naturprodukte umsteigen.
Da ich mir auch den Bart färben will ist es also schwierig Hautkontakt zu vermeiden, da dieser nicht überall gleich dicht ist.
Was ich bereits recherchiert habe sind folgende Dinge:
http://www.dooyoo.de/medizinische-ko...-pulver-100-g/
und
https://ssl.kundenserver.de/s7202646...Fa%3D57003-010
- Kann das wirklich so günstig sein?
- Ist das wirklich reine, gemahlene Indigopflanze?
http://www.yatego.com/prodana/p,46f3...-henna-schwarz
- Das typische Produkt mit der Mischung aus Indigo und normalem Henna
Vielleicht sollte ich zuerst, vorsichtig mit der Mischung von Logona vorfärben und dann mit dem Indigopflanzenpulver "nacharbeiten".
Schonmal vielen Dank fürs Lesen und ich hoffe ihr habt Verständnis für meine vielleicht etwas ungewöhlich erscheinende Frage. [=
RX
HerzlichRX1
Ich kann jetzt natürlich nicht berichten wie es so richtig im Gesicht färbt, aber wenn ich beim
färben was ins Gesicht bekommen habe ließ sich das bei mir mühelos mit einem Wattepad
und Seife entfernen.
Ich finde ja am besten färbt das reine Indigo von Müller (Müller Schwarz).
Die Preise können schon stimmen. Beim Türken bekommt man Indigo auch sehr günstig.
Damit habe ich auch schon gefärbt, war super und kostete auch nur ca. 1,50 €
Bei mir färbt Indigo am besten in Verbindung mit Schwarztee und Salz - siehe Rezeptethread.
Schau mal, hier sind sehr viele Rezepte: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...chwarz+rezepte
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:21 Uhr)
ich auch... bei uns war sante schwarz ebenfalls auf 2,75 statt 6€ reduziert.
hab alle 4 packungen gekauft ^^ mehr gabs nicht
und gleich auch das tonerde shampoo für 2€ ^^
ich hab das shampoo auch mitgenommen. ich wollte es immer schonmal testen. und für 2,75 € lass ich mich nicht mehr lange bitten.
in zukunft werde ich mein sante wohl online bestellen müssen.![]()
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Ahkasha, gibts denn auch Fotos??
Wie genau hast Du denn jetzt angerührt? Oder habe ich es irgendwo überlesen![]()
die fotos kommen, wenn ich mich zu hause mal aufrappeln kann, den läppi anzuschmeißen.war gestern mächtig faul. ich hatte von der arbeit schon viereckige augen...
die mischung:
ich habe eine packung sante schwarz mit 350 ml nicht mehr blubberndem wasser angerührt. da nach dem abkühlen das blaue wunder ausblieb, habe ich noch ein paar löffel khadi indigo reingerührt. es wurde schlagartig blau. matsch auf den kopf -> 2 stunden ausgehalten -> ausgewaschen, shampooniert und gecondit, damit auch ja keine rester auf der kopfhaut zu nachträglichem jucken führen.
genau so werde ich es die nächsten male auch machen.das indigo muss ja eh alle werden.
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Dann vergiß nicht Dir die Mischung und den Verlauf aufzuschreiben!!!
Kannst ja auch im Rezepte Thread posten, dann kannst Du immer wieder leicht nachlesen.
Prima, Danke für die Antwort und die Tipps, Lady und Ophelia. [=
oh ja Lady. diesmal muss ich besser dokumentieren.![]()
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
foddos:
besseres licht wäre schöner gewesen, aber die bilder sind ganz okay. oben sieht man das (zugegeben nicht besonders schöne) blau gut und darunter den glanz (in echt haben sie ein etwas anderes schwarz als hier auf dem bild). ich hätt vorherbilder machen sollen. die sahen echt nicht gut aus, die armen dinger.
nun hoffe ich, dass das schwarz noch ein bisschen tiefer wird. und wenn nicht bin ich trotzdem ganz zufrieden.
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Sieht soooooooooooooo super aus
Bei mir kommts leicht violett rüber...obwohl Deine bläulich sind.
...dafür kommt bei meinen Bildern immer blau rüber obwohl sie manchmal eher violett schimmern
....grad nach dem black reelle condi, da schimmerts bei mir immer violett...aber gaaaaaaaanz leicht
und nur in bestimmtem Licht.
was die bilder sehen bei dir violett aus? bei mir nicht.aber das blau ist auf den bildern trotzdem irgendwie anders. wenn man nur naturgetreuere fotos machen könnte.
![]()
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Oh akasha, soooo schööön und toll das es jetz endlich mal besser geklappt hat mit deiner Kopfhaut![]()
nachdem meine haarspitzen durchs färben mit dem müller henna braun schon recht dunkel, wenn nicht sogar schon fast schwarz sind, hab ich beschlossen, dass nächste mal mit dem müller henna schwarz zu färben.
wenns mir dann doch zu dunkel ist, kann ich dann später wieder mitm braun drüber gehen? was meint ihr?
das wird wohl leider nicht gehen dasSchlingel.
ist schon blöd. will man schwarz, bekommt man es schwer und kann es schwer halten, will man aber braun, kriegt man das schwarz ganz schwer weg. vielleicht sollte ich braun wollen!![]()
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
@dasSchlingel
Du kannst zwar mit braun wieder drüber gehen...allerdings wirst Du Deine Haare falls sie das schwarz angenommen
haben nicht wieder so ohne weiteres braun bekommen.
Denn heller färben geht ja normalerweise nicht mit PHF.
Ich wollte mal was in den Raum stellen, nachdem so viele konsequente Schwarzfärberinnen jetzt unter massivem Haarbruch und Spliss leiden, sich die Haare radikal kürzen u wieder auf Chemie umsteigen ~ Überlegungen zu den Gründen für all die Tränen:
..
Also das betrifft sicher keinen, der zwei-dreimal halbwegs neutral etwas Sante Schwarz anrührt. Aber wer das regelmäßig macht und dann womöglich schlimm oder schlimmer anrührt.. es häuft sich einfach, es ist so auffällig, überall dieselbe Derivation - und es macht Sinn, es passt zusammen.
Geändert von kontext (06.08.2008 um 15:19 Uhr)
Darf ich fragen wer denn sonst noch so arge Probleme hat?
ich hab noch gar nicht mitbekommen, dass so viele durch phf kaputte haare bekommen haben.![]()
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Ich nämlich auch nicht, nur, dass tussi vermutet, dass ihr das färben nicht gut getan hat...aber sonst![]()
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:21 Uhr)
Ich ergreife hier keine Partei. "auch" > Ich hatte diese Probleme mit der Struktur nicht so, aber ich habe auch immer gehennat und hatte überhaupt stoppelkurze Haare und nicht diese Hüftmähnen.
Es betrifft nicht nur Tussi, aber wenn die sich hier nicht gemeldet haben, dann haben sie möglicherweise Gründe dafür. Mich wundert ehrlich, dass Ihr das nicht mitgekriegt habt, aber ich bin auch meinerseits nicht mehr so viel hier im Öfftl.
Könnt Ihr ja nun als Unfug abtun, ähVllt postet Tussi ja doch nochmal ihre Haare vor dem Indigo/zum Schluss, da sieht man es sehr gut.
Ich wollte jetzt keine Grundsatzdiskussion auf den Plan rufen, aber wenn sich die ganzen Indigogeschädigten offenbar immer aus den threads zurückziehen, ist es ja kein Wunder, dass nachher alle so ratlos und wütend dastehen und sich wundern, warum das vorher keiner gesagt hat.
Es waren ja auch nur Spekulationen wegen der erwähnten Phänomenhäufung grad bei denen, die Schwarz pur färben über einen längeren Zeitraum.
Huah..(Ich frag sie mal)
Hmmmmich interessiert jetzt schon ob das noch jemanden betrifft.
Also ich färbe jetzt seit 2 Jahren und habe noch nichts austrocknendes bemerkt - im Gegenteil.
Gefärbt habe ich bisher mit:
- Logona schwarz
- Sante schwarz
- Indigo vom Türken
- Müller schwarz
- Katam
Meine Zutaten bestanden aus:
- Wasser
- Milch
- SBC
- Honig
- Schwarztee
- Salz