Wann gehts denn los mit färben? Heute noch?
Wann gehts denn los mit färben? Heute noch?
d
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:47 Uhr)
nee ich mach das erst morgen
meine schwester hat ne freundin zum übernachten angeschleppt und wenn ich jetzt im - frisch geputzten- bad rummatsche gibt es ärger
mal sehen ob umbra bei mir richtig "färbt", wenn jetzt erstmal nur reflexe, glanz und volumen gibt, reicht mir das
edit : vllt mah ich es doch noch heute abend![]()
Geändert von nelichen (05.09.2008 um 16:17 Uhr)
Lazy:
Meine Haare sind eigentlich mittelbraun, ich färbe allerdings schon seit zwei Jahren mit PHF schwarz und das sehr regelmäßig. Khadi schwarz wäscht sich Richtung braun raus und hält schon etwas besser. Insbesondere bei Müller schwarz wurden die grauen zuerst violett, später babyrosa (!!!). Khadi schwarz ist die einzige PHF, die meine grauen sofort abdeckt (ohne Vorpigmentierung). Den schönsten Sofortglanz hatte ich allerdings mit Logona schwarz, die Grauabdeckung war aber nicht ganz so toll. Der Aha-Glanzeffekt ist aber sehr nett !
@Fantasia
Danke für Deinen Erfahrungsbericht.
Echt Khadi schwarz wäscht sich braun raus, das klingt ja interessant.
Den Sofortglanz mit Logona schwarz kann ich nur bestätigen.
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Mädels was habt Ihr für Erfahrungen mit den Sachen von Khadi gemacht?
Ich habe hier noch einen Rest Katam...das hat mir bisher auch sehr gut gefallen...ich weiss nicht ob ich wieder Katam hole oder doch mal das von Khadi teste und dazu Amlaöl hole.....mich reizt dabei vor allem das Öl...
Oder hat hier vielleicht Jemand etwas Amlaöl für mich?Dann würde ich mir wohl lieber wieder Katam holen....
Geändert von Sshaythiel (06.09.2008 um 17:58 Uhr)
Ich habe doch wieder Katam bestellt.....
Amla Öl würde mich dennoch weiter interessieren....
Sshaythiel:Mädels was habt Ihr für Erfahrungen mit den Sachen von Khadi gemacht?Sshaythiel, habe Khadi auch noch nicht ausprobiert und bin ebenso neugierig auf Erfahrungsberichte ...
![]()
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
@sshaytheil: Von dem Öl gibt es jetz doch auch ne kleinere Flasche![]()
Hi Black Beautys,
Habe nun das erste Mal nur eine Ansatzfärbung mit Indigo PHF gemacht.
Meine letzte Indigo Phf war nun auch schon über 2 Monate her und der 2cm Ansatz ging mir auf die Nerven ...
Weiterhin wollte ich die noch schwarzbraunen Längen vor dem austrocknenden Effekt des Indigos schützen.
Mehr im Phf schwarz | Rezepte Thread
Hier vorab ein Ergebnis![]()
![]()
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
m
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:47 Uhr)
@Ophelia
Ja ganz leicht, aber nur wenn direkt die Sonne raufscheint wie auf dem Foto!
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Habe gesehen, dass es davon auch eine kleinere Flasche gibt...ich will da aber nicht für nur 1 Fläschchen bestellen das lohnt bei den Versandkosten ja nicht....
heute hab ich logona schwarz gefunden
ich dachte nicht der biosupermarkt hat keine naturkosmetik, hat er aber doch
mittwochvormittag werd ich es aufs haar machen
braun-umbra hat ja einigermaßen funktioniert nur man sah nicht wirklich was
und zum geruch *g* ich find das riecht nach heu & kaffee, ich riech es aber gar nicht mehr wenn es unter der haube+ handtuch ist
lg
Kuckuck ihr schwarzfärber :)
ich hab meine frage schon in einem anderen thread gestellt, aber hier bin ich wohl mehr als richtig.
kurz vorweg: jaaa, ich war zu faul mir hier alle seiten durchzulesen...vielleicht ist meine frage dort schon beantwortet worden...aber ich stell sie trotzdem mal:
meine naturhaarfarbe ist aschblond. seit vielen jahren färbe ich schon mit chemie (hab alles durchprobiert und bin jetzt bei schwarz hängengeblieben). ich würde jetzt allerdings gerne mit phf färben und frage mich, ob meine chemiedurchtränkten haare das überhaupt annehmen UND ob mein aschblonder ansatz das phf-schwarz überhaupt annimmt. ich hab mal irgendwo gelesen, dass man mit schwarzer phf helle haare nicht färben kann...stimmt das??? ich hoffe nicht O_o
ist es in meinem fall dann besser mit henna "vorzufärben" und dann die schwarze phf raufzuklatschen? und welche phf nehme ich denn? indigo-gelöte oder dieses "ebenholz"-gelöte mit einem inhaltsstoff dessen namen ich vergessen habe?
danke schonmal für eure antworten. rettet meine haare! ;)
,
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:47 Uhr)
Ich kann natürlich absolut nur von mir ausgehen (Mittelblond)
Je nach Mischung hatte ich einen blassblaugrauen Ansatz, einen gräulichen oder einen Sumpfgrünen, wenn ich mir Indigo draufgeschmiert hatte.
Alles was vorher mit Henna gefärbt wurde, wurde schwarz.
Es wusch sich sehr schnell zu Braun raus.
Ich kriegte extremste Strohhare davon.
Ich fürchte halt bei Naturfarben geht Probieren über Studieren.
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
m
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:47 Uhr)
Du benötigst auf jedem Fall Durchhaltevermögen. Um den blonden Ansatz dunkel zu bekommen, müsstest du schon ein paar mal mit der schwarzen PHF rüberfärben. Ich pigmentiere meine grauen Haare nicht mit Henna vor, aber ich färbe wirklich alle zwei Wochen ! Meine Haare machen dass schon seit zwei Jahren mit und sie sind nicht trocken oder strohig geworden. Durch die Routine geht das Auftragen sehr schnell. Ich hatte erst vor ein paar Tagen ein Kompliment von einer Friseurin bekommen, die sofort erkannte, dass die Haare mit PHF schwarz gefärbt sind und nicht mit einer Chemiekeule. Aber jedes Haar reagiert wohl anders. Du bekommst allerdings nicht den typischen schwarzen "Helmeffekt" mit PHF hin, d.h. die Farbe kann duchaus rötlich schimmern (die grauen auch schon mal bläulich-violett). Als "Ganzes" sieht das aber gut aus (zumindest für mich
).
Ich habe heute auch mal wieder gefärbt mit Logona schwarz und ganz
nach Anleitung - nur mit Wasser.
Ich habe ganz vergessen wie cremig Logona im Gegensatz zu purem indigo oder Katam ist.
Da das Logona recht teuer ist habe ich nur eine Packung verwendet.
Von purem Indigo, Schwarztee, Salz usw. nehme ich ab jetzt Abstand.
Fotos folgen wenn sie ganz trocken sind.
Geändert von Lady (13.09.2008 um 08:40 Uhr)
Ich hatte inzwischen vollkommen vergessen wie toll die Pflegewirkung von Logona ist
Für mich ist klar: nie wieder pures Indigonur noch Logona
Haare fühlen sich phantastisch an und ich habe endlich mal wieder diesen WOW-Effekt![]()
l
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:48 Uhr)
Wie wäre es erstmal nur pur mit Wasser?
Somit kannst Du am besten rausfinden falls was fehlt...bzw. umgekehrt, wenn Du gleich mehr
dazu mischst dann weisst Du - falls was nicht funzt - nicht woran es lag.
Darum finde ich immer am besten pur anzufangen und dann eventuell was pflegendes dazu zu geben.
Weißt Du wie ich meine?
Geändert von Lady (13.09.2008 um 14:37 Uhr)
,m
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:48 Uhr)
Katam hatte ichbisher glaub nur mit Schwarztee und Salz.
Mach das aber bitte nicht nach![]()
m
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:48 Uhr)
Ich meine den Schwarztee und das Salz.
k
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:48 Uhr)
Salz schadet eventuell erst dann wenn Du gar nicht mehr dran denkst...Spätfolgen usw.
Bei mir ist es ein schönes Ebenholz, schwarzbraun, braunschwarz.
Die Längen waren ja eh noch schwarz, aber nun sieht es wieder frischer aus, find ich.
n
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:48 Uhr)
Ja, aber halt auch irgendwie immer gleich.
Aber ist für mich ok, bin froh, dass es nicht zu künstlich aussieht.
Mich fragt zum Glück niemand mehr ob sie gefärbt sind oder nicht, höchstens mal: ist das Deine Naturhaarfarbe?
k
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:48 Uhr)
Hallo, morgen möchte ich meine Haare zum ersten Mal mit Khadi dunkelbraun und schwarz färben.
Soll ich das Pulver nur mit heißem Wasser anrühren?
Lady warum bist du nicht mehr begeistert von Schwarztee und Salz?
Einige Beauties hatten nach einigen Färbungen mit purem Indigo und grad so extremen Mischungen
wie Schwarztee, Salz usw. arge austrocknende (noch milde ausgedrückt) Spätfolgen.
Dem möchte ich vorbeugen und es gar nicht so weit kommen lassen.
Eine unserer Beauties musste darauf hin sogar ganz arg an Länge lassen weil es ihre Haare so arg strapaziert hat.
Die Farbintensivität war wirklich am stärksten bei mir durch das Salz, aber lieber sollen sie etwas heller sein,
dafür aber ihre Länge behalten können, verstehst Du wie ich meine?
k
Geändert von Ophelia (25.03.2009 um 12:48 Uhr)
Lady ja ich verstehe, dann lass ich das lieber mal bleiben. Deine Haarpracht ist übrigens der absolute Knaller.
Ophelia dann nehm ich nur mal dunkelbraun pur und lass mich von der Farbe überraschen.
Vielen Dank
Ja, mach es lieber nur nach "Vorschrift" bzw. wenn - dann nur pflegende Sachen rein wie condi oder so.
Drück Dir ganz doll die Daumen
Liebe Grüße nach Stuttgart (nur 80 km von mir entfernt)![]()
Ok danke, bin schon ganz nervös als langjährige Chemiefärberin...
Ja Balingen kenn ich gut, war schon paarmal bei Bang your Head.
Hier noch das Ergebnis von Samstag:
![]()
boa am we hatte ich pures indigo auf dem kopf ich hab es in der henna rot-box drinnen gehabt und erst noch gedacht: hm warum ist denn das so dunkelgrün.. :-O als ich es dann drauf hatte dämmerte es mir, das ist pures indigo. habs dann nur 20 minuten draufgelassen um ein bisschen zu profitieren
ergebnis:
bin am abend nochmal mit logona kastanie drüber für 5 h. jetzt ist es wieder in ordnung..
![]()
*Haare*