Nach längerer Abwesenheit durch Job und Umzug melde ich mich jetzt auch wieder mal zu Wort.
Letzten Sonntag habe ich nach zwei Monaten des Nicht-Färbens wieder mal mein Haupthaar gefärbt... Heute habe ich zum ersten Mal gewaschen, mit meinem selbstgekochten Seifenkraut-Shampoo. Ist echt kein Vergleich zu einer normalen NK-Shampoo wäsche, es geht kaum Farbe verloren... Wenn ich das zeitlich schaffe, werde ich das jetzt wieder häufiger zusammenbrauen.
Vor dem Färben sahen meine Haare, in meinen Augen, echt schlimm aus. Am Ansatz sah man einen starken bräunlichen Schimmer, die Farbe in den Längen war auch nicht mehr so intensiv. Kein Wunder, die Male davor habe ich immer nur den Ansatz und den Nacken gefärbt...
Letzte Woche gab's 1,5 Päckchen Spinnrad Henna Schwarz, in 750 ml Wasser und reichlich Xanthan. Das war's. Ich hatte es auch Zeitnot nur knappe 1,5 Stunden auf dem Kopf, aber es ist dennoch sehr gut geworden. Wie Lucrezia finde ich auch, dass viel Wasser viel bringt. Und durch das Xanthan tropft es auch nicht und lässt sich gut auftragen. Mit den 1,5 Päckchen habe ich meine gesamten Haare färben können und die messen gute 98 cm.
An der Natron-Sache bin ich aber noch interessiert, das wird in Siobhans Braun-Thread ja diskutiert. Wir hatten das Thema ja hier auch schon... Ich frage mich aber, ob Natron dadurch, dass es basisch ist, wirklich die Schuppenschicht öffnen kann. Auweia, meine Haare!! Aber die haben auch Backpulver überlebt und in dem anderen Thread heisst es, dass Natron das Haar nicht so strohig macht wie Backpulver.
Hat jemand von Euch Schwarzfärberinnen schon mal versucht, die schwarze PHF mit Kur oder Condi anzurühren?
LG, Lina






. Also ich werde wie gesagt gerne berichten
Tausend Dank noch mal Lina und Latina für den Tipp mit dem Xanthan, das Auftragen ging diesmal total einfach, kein Klecksen, keine Rinnsale


genialem "Urrezept" inspiriert ) zu Deiner Inspiration


Borax wird z.B. eingesetzt als Desinfektions-, Putz-und Reinigungsmittel oder als Insektizid. Auf der Haut kann es Entzündungen hervorrufen und größere Mengen sind beim Verschlucken sogar tödlich. Die Ägypter haben es zwar u.a. benutzt um ihre Lieben einzubalsamieren, aber erst nach deren Ableben
und ich kann dabei meine supergünstige Spinnrad-PHF verwenden...weniger Aufwand und Geld gespart 
