Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    Inventar Avatar von Anni
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.817
    Meine Laune...
    Doubtful

    Nachbau Fixierspray

    Liebe Mitstreiter,

    angefixt durch einen Thread zu MU-Fixierspray insb. das Fix+ von MAC habe ich mir überlegt, dass ich sowas auch ganz gern mal testen wüde. Habe die letzten 2 Tage mal Neroliwasser über mein MU genebelt und fand es ganz gut. Ich habe Euch mal die INCI's gepostet.
    Fix+:
    Spring Water (Aqua), Glycerin, Butylene Glycol, Cucumis Sativus (Cucumber) Fruit Extract, Chamomilla Recutita (Matricaria) Extract, Camellia Sinensis Leaf Extract, Tocopheryl Acetate, Caffeine, Panthenol, Arginine, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, PPG-26-Butheth-26, Fragrance (Parfum), Disodium EDTA, Phenoxyethanol, Methylparaben

    Jetzt habe mal versucht, mit vorhandenen Zutaten mit folgender Rezeptur nachzubauen:
    20 mL Neroliwasser
    1 gr. Glycerin
    0,7 gr. Aloe Vera (hatte kein Gurkenextrakt da)
    0,5 gr. Grüntee-Extrakt
    0,2 gr. Da Zao
    0,2 gr. Panthenol

    Hat jemand von Euch noch Tipps zur Optimierung?

    LG Anni
    Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]


  2. #2
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Nachbau Fixierspray

    Das ist ein sehr schönes Wässerchen und sicher toll für die Haut aber ich kapiere nicht, wie das MU fixieren soll. Hast Du schon getestet?
    Im Original scheint eine ordentliche Menge Alkohol drin zu sein und Koffein.
    Und ob das Vit E und die Aminosäure nicht irgend einen funktionellen Wert haben?
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von gnat
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    264

    AW: Nachbau Fixierspray

    vitamin e ist, denke ich mal drin, wegen seiner anti-oxidanten wirkung. zum einen um die haut vor freien radikalen zu schützen, zum anderen wegen der konservierung, oder?
    Main Entry: gnat
    Pronunciation: 'nat
    Function: noun
    Definition:any of various small usually biting dipteran flies

  4. #4
    Inventar Avatar von Anni
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.817
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: Nachbau Fixierspray

    Ja, ich denke Vit E soll als Radikalfänger eingesetzt werden. Leider habe ich i.M. keins hier.

    Habe es heute morgen das erste Mal an Stelle von Puder benutzt und bin ganz begeistert. Bisher habe ich Puder vorwiegend benutzt, um den Teint feiner aussehen zu lassen. Das scheint mit dem Fixierspray auch zu funktionieren. Bei Puder habe ich jedoch schnell das Problem, dass ganz feine Häarchen deutlich sichtbarer werden. Das ist mit dem Fixierspray kein Problem. Fettglanz tritt zwar bei meinem Häutchen auf, aber nicht mehr als mit Puder.

    Ich werde es jetzt mal weiter testen. Mal sehen, wie die Langzeitwirkung ist.

    LG Anni
    Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]


  5. #5
    Experte Avatar von laila79
    Registriert seit
    13.12.2007
    Beiträge
    668

    AW: Nachbau Fixierspray

    Hi, wollte mal nachfragen wie sich dein Fixierspray so im Langzeittest macht.
    Immernoch zufrieden?
    LG Laila

  6. #6
    Inventar Avatar von Anni
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.817
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: Nachbau Fixierspray

    Ja, sehr zufrieden. Nutze es täglich statt Puder oder über dem Puder. Es ist ein toller Frischekick bevor ich das Bad und dann auch die Wohnung verlasse. Ausserdem habe ich das Gefühl, dass mein MU insbersondere auf der Nase besser hält und meine Haut nicht so grobporig aussieht.

    LG Anni
    Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]


  7. #7
    Experte Avatar von Slavi
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    778

    AW: Nachbau Fixierspray

    Ich habe auch gerade ein spray in die richtung gebastelt.
    ich finde es zum MF fixieren super

  8. #8
    Inventar Avatar von Anni
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.817
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: Nachbau Fixierspray

    Freut mich, dass es Dir gefällt. Was hast Du denn als INCI's benutzt? Bin immer auf der Suche, meins noch weiter zu verbessern.

    LG Anni
    Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]


  9. #9
    Experte Avatar von Slavi
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    778

    AW: Nachbau Fixierspray

    Ich habe nur ganz schnell

    Kamillentee
    GurkenextraKt
    Glyzerin

    pi mal Daumen gemischt um zu sehen ob und wie das mein Make-up fixiert.
    Da es so gut klappt mache ich mich jetzt ans ausfeilen der Rezeptur.

    Ich werde berichten....

  10. #10
    Inventar Avatar von Anni
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.817
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: Nachbau Fixierspray

    @Slavi, Gurkenextrakt hätte ich auch noch gern untergemixt. Hast Du den selbst angesetzt oder hast Du eine gute Quelle?

    LG Anni
    Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]


  11. #11
    Experte Avatar von Slavi
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    778

    AW: Nachbau Fixierspray

    Gurkenextract hab ich selber angesetzt. Eigendlich ist es dann ja ein Gurkenauszug fällt mir gerade ein
    Ich setze Gurken aus dem Garten (ungespritzt natürlich) mit 70% Alkohol an und lass es 4 wochen mindestens stehen.

    Ich liebe dieses ZEUG, das kommt bei mir überall rein *gg*

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    AW: Nachbau Fixierspray

    Gibt es da etwas zu beachten oder werden die Gurken nur gestückelt und in den Alkohol gepackt um dann nach 4 Wochen auszusieben??
    Kuckuck

  13. #13
    Experte Avatar von Slavi
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    778

    AW: Nachbau Fixierspray

    @Haruka

    Ich habe mal gelsen dass in der Schale besonders viele gute Stoffe sind, deshalb schäle ich die Gurke mit einem Sparschäler und tu die Gurkenbandnudeln in die Flasche *gg*.
    Den Rest schnippel ich einfach klein.
    Ach ja ich setze alle Tinkturen mit 70% Alkohol an. Ich lagere sie dunkel und giesse frühestens nach 4 Wochen ab.

  14. #14
    Inventar Avatar von Anni
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.817
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: Nachbau Fixierspray

    Bei Extrakten mit Alkohol bin ich immer sehr vorsichtig. Aufgrund meiner Coupi verträgt meine Haut Alk nicht so gut. Angeblich kann man den Alkohol auch verdunsten lassen. Aber das ist mir zu unsicher. Hat jemand eine Idee für Gurkenextrakt ohne Alk? Ich hatte schon an Glycerin+Wasser als Basis gedacht. Ist immerhin auch ein polares LM und müsste also genau wie Wasser und Alkohol wirken.

    LG Anni
    Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]


  15. #15
    Experte Avatar von Slavi
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    778

    AW: Nachbau Fixierspray

    @anni

    hmm wenn du mit glyzerin und wasser einen auszug ansetzen möchtest hast du das problem dass du das irgendwie konservieren solltest!! hmm wie weiss ich nicht, ob es klappt auch nicht aber einen versuch ist es sicher wert!

    Aber ich würde das viel einfacher machen:
    Wieso reibst du nicht einfach ein Gurke und fängst den Saft auf. du könntst vorher die kerne rausholen denn die enthalten wohl am meisten wasser.
    vergleichbar ist das wohl nicht mit einem alkoholischen auszug, zumindest was die wirkstoffkonzentration anbelangt. aber du kannst ja mehr nehmen zB könntest du das als Basis des sprays verwenden.

    was besseres fällt mir leider auch nicht ein

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.