Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 19
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    231

    Welche Bodylotion bei Follikulitis?

    Hallo Ihr Lieben!

    Je näher der Sommer rückt, desto verzweifelter werde ich... Das wäre schon der 4-te, wo ich meine Beine verstecke, so gut es geht... Habe in der Schwangerschaft Follikulitis (bakterielle Hautentzündung) bekommen, an den Beinen, Oberarmen und Bauch. War seitdem bei mehreren Hautärzten in Behandlung, hab so gut wie alles durch - Antibiotika, BPO, Cortison... Besser ist es erst seit einem Jahr, seitdem ich vom Nassrasieren zum Epilieren übergegangen bin; ALLE (es sind wirklich viele) Nahrungsergänzungen aus dem Dr. Perricone's The Acne Prescription-Buch schlucke (wirken entzündungshemmend) und alle 2 Wochen Solarium. Zum epilieren und Perricone's Empfehlungen bin ich mit eurer Hilfe gekommen, dafür möchte ich mich hier bedanken! Ihr habt ja keine Ahnung, wie viele Frauen die Berichte mitlesen , selbst aber nicht aktiv hier sind
    Die einzige ärztliche Empfehlung, die Besserung gebracht hat, war die Benutzung von "EUBOS Hautbalsam für normale Haut". Zwar habe ich jetzt so gut wie keine akuten Entzündungen mehr, die Haut sieht trotzdem katastrophal aus: Irgendwie grau, mit blass-rot-blauen Punkten, total ungesund... Ich habe gelesen, dass so manche Beautys hier Probleme damit haben. Gibt es denn gar nichts, was die Haut ebenmäßiger erscheinen läßt?

    Hier noch mal kurze Zusammenfassung, was ich meiner Haut momentan so antue:
    -Epilieren mit BRAUN Silk-Epil 1x Woche, danach Rossmann-Baby-Puder
    - Peeling mit BALEA Ananas tgl. abends
    -Duschen mit Balea MED PH-Hautneutral Waschlotion tgl. morgens (nach dem Sport), Wechselduschen
    -Eincremen mit EUBOS Hautbalsam

    EUBOS ist eindeutig zu wenig, die Haut ist trocken, lt. Arzt darf aber meine Körperpflege keine Mineralöle (parafinum liquidium etc.) enthalten, das verstopft die Poren. Z.B. von der wirklich guten Neutrogena Körperlotion (normale bis trockene Haut) bekomme ich schon am nächsten Tag Entzündungen in den Haarfollikeln. Kennt jemand eine Bodylotion, die pflegend ist aber keine porenverstopfenden INCIs hat? Für mich steht schon seit Monaten fest, dass so manche von euch mehr wissen, als die (Haut)ärzte, jedenfalls mehr als die, die mich behandelt haben

    Würde so gern mit meinem kleinen Sonnenschein schwimmen gehen, ohne ständig nachzudenken, wie meine Beine aussehen

    Gute Nacht!
    LG
    shopschnuff

  2. #2
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Welche Bodylotion bei Follikulitis?

    Wenn Du Paraffine nicht verträgst, solltest Du mal NK Lotionen ausprobieren.
    Du könntest z.B. im Thread "Natürliche Pflege online Shop" (oder so ähnlich) mal *Flocke* fragen, die BJ betreibt den Shop und kennt sich natürlich extrem gut mit den Produkten aus. Die kann Dich sicher beraten in Hinblick darauf, was entzündungshemmend wirkt und was Du evtl. lieber meiden solltest (ich schätze mal, zu viel Wachse, ist aber nur eine Vermutung).

    Ich wünsch Dir viel Erfolg und eine unbeschwerte Badesaison!
    Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.

  3. #3
    Experte Avatar von Thatsit
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    868

    AW: Welche Bodylotion bei Follikulitis?

    Hi Shopschnuff,
    fühl dich mal getröstet . Ich hab selbst Keratosis Pilaris, eine Verhornungsstörung, die sich durch rote/bläuliche Punkte und Pickelchen (teilw. entzündet) und sehr raue Haut an Armen, Beinen und Rumpf äußert, kann dich also sehr gut verstehen!
    Habe seit ein paar Tagen die 10% Urea Lotion von Bioturm in Gebrauch und bin bisher sehr zufrieden! Urea bindet Feuchtigkeit und kann bei hoher Konzentration Verhornungen lösen (gut, wenn Poren zur Verstopfung neigen!). Mehr als 10% bekommt man in normalen Lotions meistens nicht, man kann sich das Zeug aber bei Spinnrad oder in der Apotheke kaufen (weißes Pulver), in Wasser anlösen und überall reinrühren. Aber erst schauen, wieviel die Haut verträgt, vielleicht ist 10% auch schon genug. In der Lotion ist außerdem ein Milchsäurekomplex, der das ganze auch unterstützt. Die Lotion soll hautberuhigend sein, was dir ja entgegenkommen dürfte. Sie ist reine NK, enthält kein Paraffin und keine Porenverstopfenden Inhaltsstoffe (habe gestern den Härtetest gemacht und sie auch ins Gesicht geschmiert, ging prima). Zieht nicht so schnell ein, macht aber dann sehr weiche Haut! Kann leider noch keine Langzeiterfahrungen melden, aber es lässt sich schon mal gut an und ich habe große Hoffnungen. Vielleicht rühre ich mir auch noch ein bisschen D-Panthenol rein, das ist auch hautberuhigend, gegen kleine Wunden und hautglättend.
    Ach ja, 200ml kosten etwa 12 Euronen.
    Wünsch dir alles Gute!
    Grüße, Thatsit

  4. #4
    Allwissend Avatar von Cremchen
    Registriert seit
    21.12.2006
    Ort
    bei den Beautyjunkie
    Beiträge
    956

    AW: Welche Bodylotion bei Follikulitis?



    Das mir der Hund das liebste sei,sagst Du oh Mensch sei Sünde. Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde (Konrad Hebbel)

  5. #5
    Experte Avatar von Thatsit
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    868

    AW: Welche Bodylotion bei Follikulitis?

    Da ist Mineralöl gleich an 2. Stelle der INCI-Liste, geht also laut Shopschnuffs Arzt nicht. Außerdem könnte das auf den entzündeten Stellen erstmal brennen wegen der Salicylsäure. Ansonsten hilft die sicher auch vielen, ist aber auch ganz schön teuer.
    Grüße, Thatsit

  6. #6
    Allwissend Avatar von Cremchen
    Registriert seit
    21.12.2006
    Ort
    bei den Beautyjunkie
    Beiträge
    956

    AW: Welche Bodylotion bei Follikulitis?



    Das mir der Hund das liebste sei,sagst Du oh Mensch sei Sünde. Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde (Konrad Hebbel)

  7. #7
    Allwissend Avatar von Cremchen
    Registriert seit
    21.12.2006
    Ort
    bei den Beautyjunkie
    Beiträge
    956

    AW: Welche Bodylotion bei Follikulitis?

    Ansonsten wüßte ich nichts...


    Das mir der Hund das liebste sei,sagst Du oh Mensch sei Sünde. Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde (Konrad Hebbel)

  8. #8
    Experte Avatar von Thatsit
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    868

    AW: Welche Bodylotion bei Follikulitis?

    Sorry für's Genörgel , aber auch hier ist viel Mineralöl und Silikon drin. Sonst klingt die spannend wg. 30% Urea, aber das könnte man wie gesagt auch selbst in eine andere Lotion mischen.
    Grüße, Thatsit

  9. #9
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.885

    AW: Welche Bodylotion bei Follikulitis?

    Zitat Zitat von Shopschnuff Beitrag anzeigen
    - Peeling mit BALEA Ananas tgl. abends
    Ist das ein Enzym-Peeling oder ein "mechanisches"? Letzteres würde ich jeden Abend einfach für too much halten.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  10. #10
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    231

    AW: Welche Bodylotion bei Follikulitis?

    Ihr Lieben, Ihr seid einfach die Besten!
    So viele Tipps in so kurzer Zeit!
    Habibi, vielen Dank, ich setze mich mal auseinander mit der "Natürlichen Pflege". Und auch mit Wachsen und Silikonen, habe bisher nur auf Mineralöle geachtet.
    Thatsit, danke auch, werde ich mal ausprobieren. Ich denke, aus meiner Follikulitis (sehr entzündet) ist jetzt Keratosis Pilaris (so gut wie gar nicht entzündet, aber alles andere als schön) geworden, was in meinem Fall aber schon ein Erfolg ist. Habe ein paar mal in versch. US-Zeitschriften (Shape, InStyle) Werbung für Wundermittel gegen Keratosis Pilaris gesehen, dachte aber, es ist nur so eine Art "Gänsehaut". Ich muss mal meine Zeitschriften-Sammlungen durchstöbern, vielleicht finde ich es noch.
    Cremchen, Avene liebe ich über alles, nehme fürs Gesicht gar nichts anderes, aber die Körperpflege enthällt immer Mineralöle bei Avene (verstehe ich auch nicht)...
    Gloriaviktoria, ich nehme Balea AromaDuschPeeling "Ananas" für €1,45, glaube ich. Ist mechanisch, denke ich mir, "mit mikrofeinen Peelingkörnchen und Jojobawachs-Spheres für sanfte Reinigung". Ich hatte das Gefühl, als ich Vichy Körper-Peeling benutzt habe, dass die Haut etwas besser war... Muss aber wirklich täglich peelen, sonst wachsen die Haare ein und: "Willkommen, neue Entzündungen!"
    Mädels, Danke für eure Hilfe, ich habe jetzt Hoffnung, dass es doch noch etwas besser werden kann!
    LG
    shopschnuff

  11. #11
    Experte Avatar von Thatsit
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    868

    AW: Welche Bodylotion bei Follikulitis?

    Seufz, Wundermittel gibt es dagegen leider keine, glaub mir, hab schon eine Menge ausprobiert . Wahrscheinlich war es das Zeug von Dermadoctor, unanständig teuer und hilft nur manchen. Wenn es Proben gäbe wäre das toll, gibt es aber glaube ich nicht und ich schrecke vor den Kosten zurück, wenn ich nicht weiß ob es irgendwas bringt. Bin außerdem von den ganzen Fruchtsäuren ab, hat bei mir nie viel bewirkt (außer die Hornproduktion auf lange Sicht noch mehr anzukurbeln...).
    Wegen der einwachsenden Haare: Vielleicht wäre der Kissmee, dieser Waschhandschuh, was für dich, peelt sehr sanft und extrem gründlich, wirklich super!
    Grüße, Thatsit

  12. #12
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Welche Bodylotion bei Follikulitis?

    Ich würde nicht jeden Tag peelen wenn ich du wäre.
    Das ist wirklich zu viel des guten für die Haut und könnte das Gegenteil bewirken.
    Probier mal ein gutes Meersalzpeeling aus.
    Ich mache mir das ganz easy selber.Mit dem Alnatura feinkörnigem Meersalz und ein wenig Olivenöl.
    1-2 die Woche reicht volkommen und dann nur ganz sanft.

    Hast du schonmal die Babylove Milk ausprobiert.Ich finde die spitze!!

  13. #13
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    231

    AW: Welche Bodylotion bei Follikulitis?

    Habe mir die Fotos von Betroffenen angeguckt, und ich habe 1000% Keratosis Pilaris. Ich habe zumindest die letzten 2 Jahre gegen die falsche Krankheit gekämpft und einiges falsch gemacht. Ich bin ja so wütend auf die Ärzte, die Diagnose lautete immer Follikulitis oder Verhornungsstörung...Und wenn man "Follikulitis" im Internet eingibt, dann findet man nur verzweifelte Patiente, mit Geschichten über erfolglose Behandlungsmethoden und ignorante Ärzte, für die unser Leiden "ein rein kosmetisches Problem ist, und keine Krankheit"... Puhhh.... Aber jetzt kenne ich ja den Namen des Feindes und habe heute fast den ganzen Tag vorm PC verbracht, auf der Suche nach Lösungen.
    http://www.helpforkp.com/keratosis_p...ent_index.html ist eine sehr gute Seite, da habe ich auch das "Wundermittel" vom DERMAdoctor entdeckt. Auf amazon.com gibt es sehr gute Bewertungen, aber auch einige negative. Aber was die INCI's angeht, da ist doch nichts besonderes drin, oder? Ingredients: Aqua (Water), Glycolic Acid, Sodium Glycolate, C12-15 Alkyl Benzoate, Glyceryl Stearate, PEG-100 Stearate, Camellia Oleifera (Japanese Green Tea) Leaf Extract, Urea, Sorbitol, Hexyl Laurate, C12-20 Acid PEG-8 Ester, Sorbitan Stearate, Cetyl Ricinoleate, Dimethicone, Biosacharide Gum-1, Sodium Hyaluronate, Algae Extract, Magnesium Aluminum Silicate, Xantham Gum, Methylparaben, Propylparaben. Und dafür $36 + Shipping? Ich weiß nicht...
    Die einzige Creme, die auf keratosispilaris.org -Seite empfohlen wird, die in Deutschland verkauft wird, ist DREAM CREAM von Lush. http://www.lush-shop.de/dream-cream.1290.html
    Ansonsten habe ich vor zu kämpfen für die Schönheit, denn dank euch weiß ich jetzt, was für (Beauty)-Waffen wirksam sein könnten. Also, sieht mein Arsenal so aus:
    - Peeling mit Kissmee (heute bestellt) und Loreal-Exfotonic (mit AHA-Fruchtsäuren) im Wechsel, aber vernünftig, mal schauen, wie die Haut reagiert.
    -Basische Bäder und Strümpfe von der Firma Jentschura (heute telefoniert und bestellt). Soll rückfettende Eigenschaften der Haut fördern...
    -Nur wegen der Lotion bin ich mir unsicher. Babylove muss ich mal gucken, was drin ist. Was darf denn auf keinen Fall drin sein? Das was der Arzt sagte: Mineralöle? Oder sonst noch etwas? Ist DreamCream denn eine Alternative? Bei den Tipps steht auf der KPHelp-Seite: Keeping areas of KP exfoliated with a Salicylic Acid or AHA based lotion works best. Hat jemand Erfahrungen mit Neostrata Ultra
    Smoothing Lotion 10% AHA http://www.neostrata.de/default.php?id=200?

    Und 1000 Dank noch mal für all die Tipps und Anteilnahme. Mir haben die 2 Tage auf dieser Seite mehr gebracht, als 4 endlose Jahre im Kampf gegen diese "Nicht-Krankheit" mit Unterstützung der, na ja, Ärzte...

    LG
    shopschnuff

  14. #14
    Experte Avatar von RGeee
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Bad Nauheim
    Beiträge
    660

    AW: Welche Bodylotion bei Follikulitis?

    Könnte man solche Entzündungen nicht mit Naturölen in den Griff bekommen bzw. mildern? Ich benutze sehr gerne Mandelöl und muss feststellen dass ich seit dem weniger eingewachsene Haare an den Beinen habe.
    Durch eine sanfte Öl-Massage wird es vielleicht besser? Die Haare werden ja auch weicher durch das Öl.

  15. #15
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Welche Bodylotion bei Follikulitis?

    Zitat Zitat von Shopschnuff Beitrag anzeigen
    Die einzige Creme, die auf keratosispilaris.org -Seite empfohlen wird, die in Deutschland verkauft wird, ist DREAM CREAM von Lush. http://www.lush-shop.de/dream-cream.1290.html
    Ansonsten habe ich vor zu kämpfen für die Schönheit, denn dank euch weiß ich jetzt, was für (Beauty)-Waffen wirksam sein könnten. Also, sieht mein Arsenal so aus:
    - Peeling mit Kissmee (heute bestellt) und Loreal-Exfotonic (mit AHA-Fruchtsäuren) im Wechsel, aber vernünftig, mal schauen, wie die Haut reagiert.
    -Basische Bäder und Strümpfe von der Firma Jentschura (heute telefoniert und bestellt). Soll rückfettende Eigenschaften der Haut fördern...
    -Nur wegen der Lotion bin ich mir unsicher. Babylove muss ich mal gucken, was drin ist. Was darf denn auf keinen Fall drin sein? Das was der Arzt sagte: Mineralöle? Oder sonst noch etwas? Ist DreamCream denn eine Alternative? Bei den Tipps steht auf der KPHelp-Seite: Keeping areas of KP exfoliated with a Salicylic Acid or AHA based lotion works best. Hat jemand Erfahrungen mit Neostrata Ultra
    Babylove: Also bei B.l. ist wirklich kein Mineralöl drin soviel kann ich Dir sagen, empfehlen kann ich Dir die Babylove ultrasensitive Pflegecreme (weiße Tube) die ist wirklich gut, preisfreundlich und ohne Mineralöl, Duft- und Konservierungsstoffe!

    Die Dream Cream von Lush ist wirklich nicht übel und soll auch recht beliebt in Kliniken sein, aber die DC ist beduftete (äth. Öle) und enthält soweit ich weiß Konservierungsstoffe, würde ich Dir erst empfehlen wenn Du die schlimmsten Hautprobleme schon hinter dir hast.

    Basenbäder sind auf jeden Fall nicht übel es gibt so einige Anbieter basischer Pflegeprodukte in www, wenn es Dich interessiert google mal nach "basischen Kosmetikprodukten" oder guck ein bißchen über die Forumsscuhe, ich nehme auch basische Kosmetik, von daher kann ich Dir sagen dass sie bei ND u. anderen Hautproblemem immer wieder gut hilft!
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  16. #16
    Pink Beauty
    Besucher

    AW: Welche Bodylotion bei Follikulitis?

    hallo shopschnuff,

    hey, ich werde doch nicht dumm sterben ... also ich muss sagen, jetzt, wo ich das hier so lesen, ich könnte diese k.p. auch haben. lch hab das, seit ich denken kann - ok, ich fand's nicht toll, aber in meinen augen gab es schlimmeres (meine mopsigen oberarme präsentiere ich eh nicht so gerne in armfreien tops).
    wobei die k.p. bei mir nicht so extrem ausgeprägt zu sein scheint.
    was ich die ganze zeit dagegen gemacht habe? peelings mit so einem peeling-duschhandschuh (gibt's z.b. im dm, einzeln zu kaufen), beim duschen 2 stück anziehen, mit duschcreme / duschöl (beliebige marke - ich hatte das ombia med sensitive von aldi süd) einreiben, abspülen. das ging natürlich nicht jeden tag! aber war schon mal gut, von daher ist der kissmee schon mal fein. was mir noch sehr geholfen hat, war die mineralölhaltige eucerin-10%-urea-lotion. hat bei rmir besser geholfen als reine feuchtigkeitcremes. was du auch noch ausprobieren kannst, sind die physiogel-cremes. kannst dir ja erstmal in der apotheke ein 10-ml-tübchen für 2 EUR l kaufen, quasi zum testen.
    ich hatte auch den eindruck, dass das solarium für k.p. nicht gut, aber auch nicht schlecht war - in der zeit hab ich die oberarme fast gar nicht gepeelt, um die bräune nicht wieder runterzuschrubben (die ich doch dringend wegen des hochzeitskleids brauchte). hab dann nach dem solarium eine after-sun-lotion genommen, ansonsten nach dem duschen die urea-lotion. ach ja, gibt auch eine eucerin urea-waschlotion, fand ich auch ganz angenehm!
    was ich persönlich noch empfehlen würde: auch wenn du keine allergikerin bist (wie ich), achte doch mal drauf, möglichst wenig parfümierte sachen oder parfümfreie sachen zu nehmen - vielleicht könnte sowas auch die haut noch reizen und die k.p. negativ beeinflussen?
    duftstoffreie sachen gibt's von eucerin, balea med, physiogel und allergika (das sind die sachen, die ich so kenne und probiert habe).

    lg und viel erfolg beim pflegen

    pb
    Geändert von Pink Beauty (12.04.2008 um 16:12 Uhr)

  17. #17
    Hot Rod Honey Avatar von chamacoco
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.276

    AW: Welche Bodylotion bei Follikulitis?

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Ist das ein Enzym-Peeling oder ein "mechanisches"? Letzteres würde ich jeden Abend einfach für too much halten.
    von diesem Peeling habe ich heute morgen an den Beinen eine ganz fiese allergische Reaktion bekommen . Damit ist dieses Produkt direkt in den Mülleimer gewandert... kann mir vorstellen, dass das anderen Leuten mit Hautproblemem auch nicht so gut tut
    Geändert von chamacoco (12.04.2008 um 14:37 Uhr)
    "Dream as you'll live forever, live as you'll die today" - James Dean
    Mein Tagebuch

  18. #18
    Experte Avatar von Sunny86
    Registriert seit
    17.07.2006
    Ort
    Im Haus
    Beiträge
    518

    AW: Welche Bodylotion bei Follikulitis?

    ich würde dir auf jeden Fall raten, nicht mehr zu peelen, das stresst die haut viel zu sehr...
    Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben....
    Haartyp: 1bmii

  19. #19
    Allwissend Avatar von Habibi
    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    1.192

    AW: Welche Bodylotion bei Follikulitis?

    Zitat Zitat von Shopschnuff Beitrag anzeigen
    http://www.helpforkp.com/keratosis_p...ent_index.html ist eine sehr gute Seite, da habe ich auch das "Wundermittel" vom DERMAdoctor entdeckt. Auf amazon.com gibt es sehr gute Bewertungen, aber auch einige negative. Aber was die INCI's angeht, da ist doch nichts besonderes drin, oder? Ingredients: Aqua (Water), Glycolic Acid, Sodium Glycolate, C12-15 Alkyl Benzoate, Glyceryl Stearate, PEG-100 Stearate, Camellia Oleifera (Japanese Green Tea) Leaf Extract, Urea, Sorbitol, Hexyl Laurate, C12-20 Acid PEG-8 Ester, Sorbitan Stearate, Cetyl Ricinoleate, Dimethicone, Biosacharide Gum-1, Sodium Hyaluronate, Algae Extract, Magnesium Aluminum Silicate, Xantham Gum, Methylparaben, Propylparaben. Und dafür $36 + Shipping? Ich weiß nicht...
    Die einzige Creme, die auf keratosispilaris.org -Seite empfohlen wird, die in Deutschland verkauft wird, ist DREAM CREAM von Lush. http://www.lush-shop.de/dream-cream.1290.html
    In der DERMAdoc sind Silikone und Wachse enthalten.

    Mit der Dream Cream hab ich ehr gute Erfahrungen gemacht, probier sie einfach mal aus (wenn Du in Deiner Nähe einen Lush Shop hast, kannst Du eine Probe bekommen. Falls nciht - schreib Lush einfach an, vielleicht schicken sie Dir auch eine, wenn du Dein Problem schilderst.)
    Οὔτοι συνέχθειν, ἀλλὰ συμφιλεῖν ἔφυν.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.