Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Allergiker und die NK

    Zitat Zitat von timmy Beitrag anzeigen
    Beim färben mit NK entwickelt sich Gerbsäure!

    ich habe, bevor die heftigen probleme aufgetreten sind, schonmal mit starkem schwarzem tee gephft. der hat auch jede menge gerbstoffe. aber hautprobleme hatte ich da keine. nur trockene haare.
    im gegensatz dazu habe ich das vorletzte mal mit khadi, sbc und milch gephft. sonst war nix drin und es gab auch ausschlag. aber "nur" am nacken. nicht überall.

    so richtig erklären kann ich mir den plötzlichen wandel nicht. ich vermute nur einiges.
    bisher war ich auch nur gegen mehlstaub allergisch (asthma, ausschlag, den aber auch nur an stellen, die damit in direktem kontakt waren).

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  2. #122
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Allergiker und die NK

    Hallo Ahkasha, war mal zum looki looki machen in eurem Farb Thread, habe mir auch die HomePage mal angesehen. Bei direkt Importierten Pülverchen wäre ich ganz vorsichtig, es ist ja Bekannt das die Inder oder Asiaten sehr großzügig mit künstlichen Farbstoffen( Metallsalze e.t.c. die in Deutschland schon lange in Haarfarben verboten sind!) und der Beimengung sind. Ferner gibt es nur natürliches Henna in dem Farbton rot. Nix neutral oder andere Farben.
    Hole dir lieber in D ein natürliches Hennapulver, die sind dann auf Schadstoffe geprüft. Du riskierst nachher noch eine Sensibilisierung, und kannst ganz viele pfl. Stoffe nicht vertragen.
    Sollte Dein Ausschlag nicht besser werden,oder anfangen zu nässen, geh zum Arzt. Nicht das es sich entzündet. Hast Du vielleicht Fenestil Saft. Den kannst Du einnehmen.
    Gute Besserung

  3. #123
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Allergiker und die NK

    Hallo Timmy,
    Khadi bemüht sich gerade um das BDHI-Siegel und versichert, dass die Stoffe natürlichen Ursprungs und geprüft sind. Die haben auch in den letzten Monaten nach und nach die Inhaltsstoffe auf der HP ergänzt.
    Das heißt natürlich nicht, dass da nicht genug Sachen drin sind, auf die man reagieren kann.
    Ich benutze das Amla-Zeugs jetzt nur einmal die Woche und nehme etwas Kopfjucken in Kauf, da der Effekt gegen Haarausfall verblüffend war.
    Aber ich suche auch schon nach Ausweichmöglichkeiten. Ich habe grad Amla-Pulver in Öl aufgelöst und will mal sehen, ob ich darauf auch reagiere.
    Bei Ahkasha scheint ja eine Sensibilisierung statt gefunden zu haben gegen was auch immer.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  4. #124
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Allergiker und die NK

    Hyazinthe war schneller

    nein, nässen tut nichts. es heilt alles sofort. die kopfhaut ist wieder völlig okay und am nacken sind noch ein - zwei pickelchen und halt noch bisschen gereizt wenn ich dran rumtatsche.
    also es geht sofort wieder vorbei. keine "nachwehen" oder verschlimmerungen. jetzt heißt es geduldig ein paar wochen aussetzen mit khadi und phf und dann probier ich nochmal sante schwarz. entweder es geht dann wieder oder ich lass es erstmal ganz.
    wenn dann allerdings alles wieder okay ist, hat sich khadi für mich erledigt. da geh ich dann kein risiko mehr ein, egal ob das siegel da ist oder nicht. muss ja nichts böses sein, worauf ich da reagiere.
    ich such auch schon nach einer alternative für das tolle amla-haaröl. darauf will ich nicht verzichten. damit hab ich ja eigentlich auch keine probleme. ganz im gegenteil. ich habe es gestern erst benutzt, ohne dass da irgendeine reaktion kam. aber vorsichtshalber würde ich da auch lieber auf einen anderen anbieter umsteigen, wenn möglich. ich such noch...

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  5. #125
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Allergiker und die NK

    Wieso denn, wenn Du es gut verträgst, ist Amla als "Erreger" bei Dir doch schon mal ausgeschlossen.
    Vielleicht ist in der Khadi-PHF ja Mehl drin?
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  6. #126
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Allergiker und die NK

    ich hab ja auch das amla-shampoo am rande mit im verdächtigenkreis. aber das amla an sich eigentlich nicht... hast recht juhu ich nehm weiter mein ölchen
    meinst die strecken mit bösem, bösem mehl was für untiere, bestien, herzlose, kinderfressende, omaverhauende monster...

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  7. #127
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Allergiker und die NK

    ....................musikantenstadelguckende, kleinekätzchenersäufende, ahkashamitmehlvergiftende Ungetüme!

    Das Shampoo traue ich mich im Moment auch nicht zu nehmen, die Shikakai-Kur schein zu gehen. mach ich aber auch nicht direkt auf den Kopf.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  8. #128
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Allergiker und die NK

    ich verzichte auch erstmal auf das shampoo. ich hab zwar nie probleme mit parabenen gehabt, aber grad jetzt muss ich es ja nicht herausfordern. hab mich schon mit sante henna volume eingedeckt. das fand ich eh etwas besser für meine haare.

    OT: hast du echt augenringe (signatur)? ich hab mir grad von balea so eine augencreme gegen ringe und schwellungen gekauft...

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  9. #129
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Allergiker und die NK

    Hab ich auch schon probiert, wie tausend andere Sachen.
    Die Signatur ist nicht ganz ernst zu nehmen, ich hab von Natur aus und schon immer Augenringe. Da wird sich nicht all zu viel machen lassen. Aber wenn ich so 'n Stress hab und so wenig Schlaf, seh ich aus, wie der Hund von den kleinen Strolchen oder wie ein Panda.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  10. #130
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Allergiker und die NK

    hm, schade. ich weiß auch gar nicht, ob es wirklich hilft. so lange nehm ich das noch nicht. aber dran glauben tu ich eigentlich nicht (hab ja auch schon immer leichte schwellungen, die gehören aber vermutlich zu meinen gesichtszügen dazu). ich wollt halt mal was schickes für die augen

    OT ende...

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  11. #131
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Allergiker und die NK

    Ja, viele sagen, extra Pflege für die Augenpartie ist quatsch. Sehe ich aber gar nicht so. Ich will da auch was Kühlendes und mit Ölen, die nicht in die Augen kriechen usw. Außerdem aktiviert Einbildung die Selbstheilungskräfte.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  12. #132
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Allergiker und die NK

    Die Khadi Pflanzenhaarfarbe kann ja wirklich INCI mäßig astrein sein, aber es braucht nur ein unschuldiges Pflänzchen dass bei 1000 Leuten nix auslöst mit drin sein u. Akasha ist grade die 1001te Person die dummerweise grade auf dieses unschuldige Kräutlein reagiert, dass die 1000 anderen Personen absolut vertragen!

    Ich habe ne' Freundin die ist allergisch auf Aloe Vera egal wie rein u. bio das auch sein mag, Aloe Vera und Produkte damit verträgt sie einfach nicht....

    Sowas kann passieren, ich vertrage z.B kein Mandelöl eins der harmlosesten Öle überhaupt aber meine Haut reagiert darauf gereizt..die dumme Sau
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  13. #133
    pati
    Besucher

    AW: Allergiker und die NK

    ich hab auch augenringe und schon viele augencremes gegen meine augenringe genommen aber sie gehen damit nicht weg
    auch viel schlaf etc. bring nichts

  14. #134
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Allergiker und die NK

    Letztes Jahr war ich sehr lange krank und hab mich seit Jahren mal wieder gründlich ausgeschlafen. Da waren die Augenringe stark gemildert. Sonst hat noch nie was geholfen.
    Ich reagiere auf Aloe-Vera-Saft mit feuerrotem Gesicht. Beim Konzentrat passiert gar nichts. Und in Bodylotion passiert auch nichts.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  15. #135
    pati
    Besucher

    AW: Allergiker und die NK

    das hab ich bei aloe vera gel auch
    ich glaube meine haut brauch einfach eher fett als feuchtigkeit

  16. #136
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Allergiker und die NK

    Ist bei mir andersrum. Deshalb krieg ich ja sofort Pickel, wenn ich falsch pflege und probiere alle Feuchtigkeitsspender aus.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  17. #137
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Allergiker und die NK

    aber im khadi indigo soll ja nur indigo drin sein. hab extra nachgefragt und es hieß, dass nur das drin ist, was auch drauf steht. und ich färb schon so lange schwarz mit phf. ich könnt mir vorstellen, das was im shampoo ist, was das auslöst. darum: khadi-abstinenz... vielleicht gehts dann wieder weg

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  18. #138
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Allergiker und die NK

    Das ist kaum rauszukriegen, kann ja auch eine Synthese von zwei oder mehreren Stoffen sein.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  19. #139
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Allergiker und die NK

    ja eben. darum sperr ich erstmal alles aus, was ich beim ersten auftreten der probleme neu hatte. und das waren leider khadi´s indigo und cassia, amla-pulver, amla-öl, und amla-shampoo. und am amla liegt es nicht (so blöd wie es vielleicht auch klingt ). öl, cassia und pulver vertrag ich. ach, ich werd sehen...
    ansonsten hab ich bisher alles an nk vertragen. auch mein selbergerührtes. eigentlich bin ich gar nicht empfindlich auf irgendwelche stoffe. ich sollte es vielleicht einfach auf´s wetter schieben. wie immer

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  20. #140
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Allergiker und die NK

    Gibt es bei Mehl eigentlich auch Kreuzallergien, so wie bei Frühblühern?
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  21. #141
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Allergiker und die NK

    Hallo Ihr Lieben, ich seh schon ,Ihr seid ganz hip auf die Khadi Farbe. Laßt mich nur ein noch dazu sagen. Die Sachen werden ja aus Indien importiert, die Inder haben das dickste Haar der Welt- die Haarstrucktur ist zum Teil anders aufgebaut. Nur das Indische Volk und noch eins, ich weiß nicht mehr wo, haben als einzige tatsächlich schwarzes Haar. Die Hennafarben sind eigentlich für dieses Haar gedacht. Wenn dann Europäisches Haar diese Farbmasse draufbekommt, sollte man etwas vorsichtig sein. (ist ja wie beim Curry!!) so, besserwiss Ende, wollte Euch auch nicht nerven

  22. #142
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Allergiker und die NK

    p.s: war heute im Reformhaus und hab Börlind Z angeschafft. Jetzt is mir auch schon egal!!

  23. #143
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Allergiker und die NK

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Gibt es bei Mehl eigentlich auch Kreuzallergien, so wie bei Frühblühern?
    ich glaub nicht, weil ich gar nicht weiß was das ist wenn es das gäbe, dann sollte ich das aber wohl wissen. so meine theorie


    timmy was ist denn nun wieder börlind z?

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  24. #144
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Allergiker und die NK

    Denke ich auch. Bei Kreuzallergien reagiert der Körper auf Stoffe (Proteine), die in einem Allergen vorhanden sind, aber gar nicht aus dem Allergen stammen. Bei mir ganz krass: Gräserallergie-Kreuzallergen Erdnuss. Wenn ich Erdnüsse esse bildet sich mein Immunsystem also ein, ich hätte am Straßengraben geschnuppert.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  25. #145
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Allergiker und die NK

    oje, nee sowas gibts bei mir nicht. oder meinst du vielleicht, wenn ich am phf-staub schnupper, krieg ich die selben symptome, als hätte ich in ner mehlwolke gestanden? das könnte sogar sein. so war es nämlich das vorletzte mal. da hatte ich aus versehen bisschen viel davon eingeatmet. es war wie beim mehl. allerdings sind sich die beiden stäubchen sicherlich einfach nur zu ähnlich... oder...

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  26. #146
    BJ-Einsteiger Avatar von Monall
    Registriert seit
    19.03.2008
    Beiträge
    83

    AW: Allergiker und die NK

    Also für mich ist NK mein HG

    Hatte über mehr als 5 Jahre ein schimmes Kontaktekzem an beiden Händen, dass ich mich in der Nacht ständig blutig gekratzt hab. Dazu eine zu "Neurodermitis neigende Haut" (Kniekehlen und Armbeuge - lt. Hautarzt Neuro-Veranlagung - aber dem glaub ich nix mehr) und eine "lustige" Unart der Haut an den Fingerkuppen, innerhalb von 2h auszutrocknen und bis auf's Fleisch aufzuplatzen. An den Schienbeinen war die Haut so trocken, dass sie sich weiß geschuppt hat, egal wie viel Lotionen ich hergenommen hab.

    Mein achsotoller Hautarzt konnte beim Allergietest aber nur eine leichte Unverträglichkeit geben einen Stoff feststellen, der in Arbeitshandschuhen und Tonern enthalten ist (zu dem Zeitpunkt hatte ich weder mit dem einen, noch dem anderen zu tun).

    Die Behandlung sah folgendermaßen aus: Advantan-Salbe (hat super geholfen, ist aber Cortison-ähnlich) und sonst kann man halt nix machen. Gegen die aufspringende Haut hat er mir sämtliche teuren Cremes aufgeschrieben (natürlich auf Privatrezept) und sich bei einem Termin wenn überhaupt 5 min. beschäftigt (aber man muss ja nen Termin machen, sonst bekommt man die Salbe, die man seit 5 Jahren verschrieben bekommt, nicht)

    Irgendwann hab ich dann meinen Kosmetik-Schrank ausgeräumt und bin auf NK umgestiegen.

    Fazit: Advantan brauch ich wenn überhaupt 1x im Monat, die Haut ist nicht mehr trocken, die Fingerkuppen springen nicht mehr auf, die Haut ist nicht mehr so trocken und einen "Neurodermitis"-Schub hatte ich auch nicht mehr...
    LG Monall

    - Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich bin Beta-Tester der Rechtschreibreform 2015 -

  27. #147
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Allergiker und die NK

    ach, ein schönes happy end

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  28. #148
    Tiggerchen
    Besucher

    AW: Allergiker und die NK

    Das klingt für mich auch nach Neurodermitis. Eine Freundin hat sie an den gleichen Stellen und nimmt auch kaum noch KK. Sie meint auch, daß es ihr so viel besser geht. Freu mich, da0 es nun besser geht. Bei sowas hilft eine Umstellung oft . Meine Haut fühlt sich auch viel wohler!
    Übrigens, Monall: cooler Spruch in der Signatur!

  29. #149
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Allergiker und die NK

    Ich hab mir früher nächtelang die Haut blutig gekratzt und vom Arzt nicht viel mehr gehört als "Is halt so". Sinnlose Cortisonbehandlungen und Ratschläge wie bloß nicht cremen und nur mit Wasser waschen. Und natürlich POD diagnostiziert. Nach zwei Wochen sah meine Haut aus, wie aufgebrochenes Moor und hat vor Trockenheit gejuckt. Dann hab ich mit zwei drei Ölen und Rosenwasser angefangen, langsam meine persönliche Kosmetik entwickelt und gemerkt, dass das alles nur gut tut. Hautjucken und rote Quaddeln sind seitdem weg aber jeder Ausflug in die Kaufkosmetik endete meistens schlimm.

    Gibt natürlich andere Allergiker, die gar kein natürliches Kosmetikum vertragen aber bei mir ist es zum Glück das Gegenteil.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  30. #150
    Marilyn0106
    Besucher

    AW: Allergiker und die NK

    Zitat Zitat von timmy Beitrag anzeigen
    p.s: war heute im Reformhaus und hab Börlind Z angeschafft. Jetzt is mir auch schon egal!!
    Vorsicht mit der Z-serie. Die ist parfümiert und konserviert. Die zz ist unparfümisiert und nur geringfügig mit Parabenen konserviert. Für die extremfälle gibt es aber noch die zz sensitive, die ist ohne alles.

    Liebe Grüße
    Marilyn

  31. #151
    *Let it be!* Avatar von Rubinia
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    18.594

    AW: Allergiker und die NK

    Marylin hab schon lange nix mehr von dir gelesen und freue mich jetzt gerade sehr . Was benützt du denn momentan?
    Wir brauchen nicht zu lernen, wie wir Dinge loslassen können.
    Wir müssen einfach nur lernen zu erkennen, wenn sie schon fort sind.
    Suzuki Roshi

  32. #152
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Allergiker und die NK

    hei Beauties, ist immer noch interessant bei euch...

    bin ja auch geplagte "will-unbedingt-NK-benutzen-und-reagiere-allergisch".

    Nach einem Reinfall mit der I&M Aloe Serie habe ich nun folgende Proben hier und werde testen:

    - Bioturm Silber Salbe
    - I&M Freistil Creme & Fluid
    - MG Shea Creme & Fluid

    Vielen lieben Dank an Flocke die mir die Proben hat zukommen lassen.

    Was ich super vertrage ist das Reinigungsgel von Lavera Neutral. Warum ich die Creme hier noch nicht ausprobiert habe weiss ich auch nicht

    Hat jemand Erfahrungen mit Lavera Neutral?

  33. #153
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Allergiker und die NK

    Marilyn0106: hab auch schon zurückgebracht-bin manchmal auch zu blöd!) ich nehm jetzt mein clinique und aus is. Keine Versuche mehr für timmy

  34. #154
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Allergiker und die NK

    p.s ich glaube die Rezeptur ist geändert worden bei der Z Serie, sind keine Konservierungsstoffe mehr drin. Kann mich auch nicht an Duftstoffe erinnern. Heißt aber bei mir nix, hab manchmal Brett vorm Kopp

  35. #155
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Allergiker und die NK

    Jetzt hab ich techniches Genie, versucht die Incis von der Z hierher zu verlinken. Ist leider schiefgegangen. Sonst hätten die Fachfrauen mal einen kritischen Blick drauf werfen können.

  36. #156
    BJ-Einsteiger Avatar von Monall
    Registriert seit
    19.03.2008
    Beiträge
    83

    AW: Allergiker und die NK

    Zitat Zitat von Tiggerchen Beitrag anzeigen
    Das klingt für mich auch nach Neurodermitis. Eine Freundin hat sie an den gleichen Stellen und nimmt auch kaum noch KK. Sie meint auch, daß es ihr so viel besser geht. Freu mich, da0 es nun besser geht. Bei sowas hilft eine Umstellung oft . Meine Haut fühlt sich auch viel wohler!
    Übrigens, Monall: cooler Spruch in der Signatur!
    Danke für das Signatur-Kompliment *freu*

    Bei richtiger Neurodermitis denk ich an die armen Seelen, die komplett am ganzen Körper oder zumindest am Großteil davon befallen sind - ich hab's zum Glück nur in den Kniekehlen und der Armbeuge *aufholzklopfentut*

    Habt ihr eigentlich auch die Probleme bei Waschmittel? Kann beim Waschmittel nur NK-Produkte oder sehr milde "normale" Mittel nehmen ohne danach Kratzattaken zu bekommen. Bei Ariel und Persil muss ich nur am Regal vorbeilaufen und mich juckts schon *schauder*
    LG Monall

    - Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich bin Beta-Tester der Rechtschreibreform 2015 -

  37. #157
    Marilyn0106
    Besucher

    AW: Allergiker und die NK

    Zitat Zitat von Rubinia Beitrag anzeigen
    Marylin hab schon lange nix mehr von dir gelesen und freue mich jetzt gerade sehr . Was benützt du denn momentan?
    Oh, du hast mich vermisst? Ich war eine Weile krank, da freu ich mich um so mehr.
    Nach langem Herumprobieren bin ich wieder da gelandet, wo ich am besten aufgehoben bin - bei der Heliotrop Sensitive.


    Liebe Grüße
    Marilyn

    Übrigens, mir gefällt deine Signatur.

  38. #158
    Marilyn0106
    Besucher

    AW: Allergiker und die NK

    Zitat Zitat von Monall Beitrag anzeigen
    Danke für das Signatur-Kompliment *freu*

    Bei richtiger Neurodermitis denk ich an die armen Seelen, die komplett am ganzen Körper oder zumindest am Großteil davon befallen sind - ich hab's zum Glück nur in den Kniekehlen und der Armbeuge *aufholzklopfentut*

    Habt ihr eigentlich auch die Probleme bei Waschmittel? Kann beim Waschmittel nur NK-Produkte oder sehr milde "normale" Mittel nehmen ohne danach Kratzattaken zu bekommen. Bei Ariel und Persil muss ich nur am Regal vorbeilaufen und mich juckts schon *schauder*
    @ Monall

    Hast du schon mal das Sensitivewaschmittel von der Hausmarke von dm ausprobiert? Ist super und nicht so teuer wie manche andere.

    Liebe Grüße
    Marilyn

  39. #159
    *Let it be!* Avatar von Rubinia
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    18.594

    AW: Allergiker und die NK

    Zitat Zitat von Marilyn0106 Beitrag anzeigen
    Oh, du hast mich vermisst? Ich war eine Weile krank, da freu ich mich um so mehr.
    Nach langem Herumprobieren bin ich wieder da gelandet, wo ich am besten aufgehoben bin - bei der Heliotrop Sensitive.


    Liebe Grüße
    Marilyn

    Übrigens, mir gefällt deine Signatur.
    Ich hoffe, es geht dir wieder gut?

    Ja, es ist manchmal schon verhext mit der Schönheit . Es gibt nach aller Probiererei auch immer wieder gewisse Marken, zu denen ich reumütig zurückkehre . Bei mir ist es Tautropfen .
    Wir brauchen nicht zu lernen, wie wir Dinge loslassen können.
    Wir müssen einfach nur lernen zu erkennen, wenn sie schon fort sind.
    Suzuki Roshi

  40. #160
    BJ-Einsteiger Avatar von Monall
    Registriert seit
    19.03.2008
    Beiträge
    83

    AW: Allergiker und die NK

    Zitat Zitat von Marilyn0106 Beitrag anzeigen
    @ Monall

    Hast du schon mal das Sensitivewaschmittel von der Hausmarke von dm ausprobiert? Ist super und nicht so teuer wie manche andere.

    Liebe Grüße
    Marilyn
    Hatten jetzt immer eins von meiner Mum (hat in nem Hobbythek-Laden gearbeitet) Namens Bawa-Super. Außerdem vertrag ich noch das Frosch-Waschmittel.

    Aber des mit der dm-Marke merk ich mir, werd ich beim nächsten mal versuchen - Danke für den Tipp
    LG Monall

    - Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich bin Beta-Tester der Rechtschreibreform 2015 -

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.