Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 22
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von rana
    Registriert seit
    12.04.2008
    Ort
    noch unentschieden
    Beiträge
    4

    NK-Tagespflege und UV-Schutz?

    Ein Servus in die Runde, liebe BJ!

    Bin ganz niegelnagelneu bei Euch - na gut, seit nem dreiviertel Jahr lese ich hier fleißig mit aber ich hab mich erst jetzt angemeldet -
    und hab gleich eine Frage, die mir auf den Nägeln brennt:
    wie sieht es denn mit dem UV-Schutz bei (bezahlbarer) Naturkosmetik aus?
    Im Forum hab ich bislang nix dazu gefunden.

    Bin vor ca. anderthalb Jahren weitestgehend auf NK umgestiegen (Gesichtspflege, Körper, Haare und sogar soweit als möglich Schminke - MF), benutze meist die Alverde Sachen. Zwar bin ich kein ausgesprochener Sonnenanbeter aber irgenwie läßt mich das schon ins Grübeln kommen, daß ich ja außer durch die Mineral-Foundation nu gar keinen Sonnenschutz im Gesicht hab.
    Und jeden Tag eine Edelweiß-Sonnencreme o. ähnliches will ich mir eigentlich nicht antun, vor allem da die meist doch recht unschön weißeln

    Hat jemand nen heißen Tipp für mich?
    Geändert von rana (12.04.2008 um 20:17 Uhr)

  2. #2
    Allwissend Avatar von windelwinni
    Registriert seit
    16.03.2006
    Ort
    Cobourch
    Beiträge
    1.193

    AW: NK-Tagespflege und UV-Schutz?

    Hallo Rana,



    Ein herzliches Willkommen hier bei den Beautyjunkies !!! Bei NK und Sonnenschutz ist das so ne Sache, es gibt nicht sehr viele Gesichtscremes z.B., die einen LSF haben, wenn dann höchstens 8 (Hauschka Sonnencreme f. Gesicht). Wenn du aber MF verwendest, bist du ausreichend geschützt (hat einen LSF von ca. 15), ich denke mal, mehr ist im Normalfall nicht notwendig !

    LG und noch viel Spaß und viele schöne Stunden hier im Forum
    Windelwinni

  3. #3
    ..back for good Avatar von Kati
    Registriert seit
    19.10.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    13.262
    Meine Laune...
    Fine

    AW: NK-Tagespflege und UV-Schutz?

    Huhu Rana,
    von mir auch ein Herzliches Willkommen!!!

    Also, ich bin zwar nicht so der NK-Spezialist, aber ich weiss, dass Jojobaöl einen leichten Lichtschutz hat..zum Beispiel Apotheker Scheller hat Tagescremes mit LSF...ich denke mal nicht dass Du eine spezielle Sonnencreme suchst, oder???

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von rana
    Registriert seit
    12.04.2008
    Ort
    noch unentschieden
    Beiträge
    4

    AW: NK-Tagespflege und UV-Schutz?

    Hallo windelwinni, hallo Kati79!

    Tausend Dank für Euer Willkommen-heißen
    Ja, ich dachte mir schon, daß es etwas schwierig wird, einen (höheren) Lichtschutz bei der NK zu finden... probiere ja auch schon etliche Zeit herum.
    Die Hauschka-Sonnencreme ist aber keine eigentliche Tagespflege, oder? Sondern ne richtige Sonnencreme. Weißelt die arg? Und ist die sehr fettig?

    Ich hab die Weleda Edelweiß Sonnencreme, die will ich aber nicht jeden Tag über die Tagespflege tun, denn die bappt ganz arg, kleistert mich eigentlich richtig zu und etwas kränklich weiß bin ich dann auch. Das ist höchstens was für ne intensive Sonnentankerei aber sonst ne, ne, ne.
    @windelwinni - Wenn die Mf ausreicht (Lf 15 dacht ich nicht, klingt gut!) dann wär ja alles bestens.
    Dann muß ich nur noch rausbekommen, wie mein trockenes Häutchen da nicht noch weiter austrocknet, wenn ich das jeden Tag drauf tu.
    @kati79 - Danke für den Tipp mit dem Jojobaöl! Das werd ich mal versuchen.

    Wünsche noch nen frühlingshaften Sonntag,
    rana

  5. #5
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    AW: NK-Tagespflege und UV-Schutz?

    Hallo *wink*

    habe den Thread mit der Suche gefunden und wollte ihn mal aktivieren *schieb*

    Ich suche auch einen Sonnenschutz, der nicht weisselt, für etwas zickige Haut in Ordnung geht und einen hohen Schutz bietet - 30 mindestens.
    Habt ihr schonmal von SoFi Breitband (oder so ähnlich) gehört?

    Ferner habe ich schon einige Male gelesen, dass mit Laverde und Avene gute Erfahrungen gemacht wurden.

    (Und *räusper* es kann doch nicht sein, dass die Beautys hier GAR NICHTS für ihre Haut im Sommer tun? Das glaub ich nicht... *wunder*)

  6. #6
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: NK-Tagespflege und UV-Schutz?

    Zitat Zitat von windelwinni Beitrag anzeigen
    Wenn du aber MF verwendest, bist du ausreichend geschützt (hat einen LSF von ca. 15), ich denke mal, mehr ist im Normalfall nicht notwendig !

    Da wäre ich vorsichtig !Selbst wenn der Hersteller das behauptet, erreicht man niemals diesen Lichtschutz, wenn man die MF mit dem Pinsel appliziert!

    Man müsste sch0on äußerst dick auftragen, und dann setzt es sich aber in den Falten ab und sieht nicht mehr gut aus.

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: NK-Tagespflege und UV-Schutz?

    In vielen Nk tagescremes sind doch Vitamin E, Tonerden, Zinkoxid, Titaniumdioxid, Avellana- oder andere Öle mit natürlichem Lichtschutz u. a. drin. Dazu noch MF oder SL, ich glaube, das reicht. Ich habe eine sehr Sonnenempfindliche, helle Haut und hatte letztes Jahr nach einem schönen Spaziergang leichten Sonnenbrand auf den Schultern, im Gesicht und am Dekolleté gar nichts. Seit dem bin ich eigentlich beruhigt.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von Shadow
    Registriert seit
    25.06.2003
    Beiträge
    458

    AW: NK-Tagespflege und UV-Schutz?

    Da ich kaum Sonnencremes vertrage (vor allem nicht im Gesicht), nehme ich gern das SoFi Tix Breitband von der Hobbythek. Das ist Titan- und Zinkoxid und zwar sehr fein fermahlen. Das rühre ich dann einfach in meine aktuelle Gesichtscreme (2% haben ca einen LSF von 3). Es weißelt auch gar nicht. Ich kann gar nicht verstehen, warum andere mineralische LSF immer so weißeln müssen. Es geht doch auch besser.

    Anonsten finde ich das Ladival Gel für allergische Haut durchaus "naturkosmetik-kompatibel". Da sind zwar chemische LSF drin, aber ansonsten sind die INCIs nicht übel.

    Liebe Grüße
    Shadow

  9. #9
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    AW: NK-Tagespflege und UV-Schutz?

    Neee... so ein bisschen MF (verwende ja auch die von Chrima) und Öle reicht mir nicht. Ich habe auf den SoFi Breitband gehofft, aber wenn der nur LSF 3 hat ist mir das einfach zu wenig.

    Das Ladival Gel hört sich ganz gut an *notier*. Wie gesagt... 30 muss es mindestens sein

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Shadow
    Registriert seit
    25.06.2003
    Beiträge
    458

    AW: NK-Tagespflege und UV-Schutz?

    Neee, Zucker,

    Du kannst doch mehr als nur 2% SoFi Tix (auf das Gesamtprodukt in Gramm) hinein rühren. Ich nehme immer mindestens 20%, so dass ich einen LSF von 30 habe . Eigentlich nehme ich immer eher mehr als weniger und bin immer überrascht, dass die Creme sich nach wie vor so gut anwenden lässt, obwohl so viel SoFi Tix-Pulver drin ist.

    Liebe Grüße
    Shadow

  11. #11
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    AW: NK-Tagespflege und UV-Schutz?

    Zitat Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
    Neee, Zucker,

    Du kannst doch mehr als nur 2% SoFi Tix (auf das Gesamtprodukt in Gramm) hinein rühren. Ich nehme immer mindestens 20%, so dass ich einen LSF von 30 habe . Eigentlich nehme ich immer eher mehr als weniger und bin immer überrascht, dass die Creme sich nach wie vor so gut anwenden lässt, obwohl so viel SoFi Tix-Pulver drin ist.

    Liebe Grüße
    Shadow
    Ahaaaaaaaa Kannst du mir das etwas genauer erklären? Ich bestelle also das Pulverchen bei behawe (oder gibt es noch andere Bezugsquellen? Apotheke oder so?). Dann muss ich auf 50 ml Creme (*schwer überlege*) ungefähr 20 mg Pulver mixen? (tut mir echt leid, aber ich war schon immer ne Niete im Rechnen, mein Fachgebiet ist einfach ein anderes )

    Machst du das täglich oder auf Vorrat? Ist es ein großer Aufwand? Brauche ich irgendwelche hygienischen Rahmenbedingungen (habe ich nämlich nicht )

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Shadow
    Registriert seit
    25.06.2003
    Beiträge
    458

    AW: NK-Tagespflege und UV-Schutz?

    Hallo Zucker,

    50ml Creme dürften etwa 50g wiegen. Genau weiß ich das nicht, weil ich keine Waage habe. Also müsstest Du ungefähr 40g Creme (oder eben ca 40ml Creme) nehmen und 10g (nicht mg nehmen), so dass Du wieder auf 50g von Deinem Endprodukt kommst.
    Ich wiege das alles nicht genau ab, weil ich wie schon erwähnt keine so genaue Waage habe (hab nicht mal ne Küchenwaage), sondern gehe nach Augenmaß - deshalb nehme ich vermutlich auch immer zuviel . Ich mische mir immer eine kleine Menge (in einem 20ml Töpfchen aus der Apotheke - kostet nur 20Cent oder so) auf Vorrat. Klar ist alles sauber (also das Töpfchen und der Löffel, den ich zum mischen benutze), aber desinfizieren tue ich nicht. Das ist kein großer Aufwand: einfach etwas Creme in den kleinen Tiegel, gewünschte Menge SoFi Tix drüber, verrühren bis das Pulver gleichmäßig verteilt ist, fertig .

    Das SoFi Tix bekommst Du bei Spinnrad oder eben bei behawe. Ob das auch von Apotheken bestellt werden kann, weiß ich nicht.

    Liebe Grüße
    Shadow

  13. #13
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: NK-Tagespflege und UV-Schutz?

    Meine Creme ist in einer Tube, wie kriege ich das Pulver da rein??? ...
    Alles Liebe Sommi

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: NK-Tagespflege und UV-Schutz?

    Rausdrücken, einrühren und dann in einen Airlesspender. Nicht zu empfehlen bei Cremes, die extra in einer Metall-Tube sind, um weniger Konservierungsstoffe einzusetzen.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  15. #15
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: NK-Tagespflege und UV-Schutz?

    Rausdrücken, einrühren und dann in einen Airlesspender.
    Was für ein Spender? Noch nie gehört. Geht das bei den Weleda Cremes? Wohl eher nicht... Dann nehme ich vielleicht drüber einfach die Edelweiß Lotion...
    Alles Liebe Sommi

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: NK-Tagespflege und UV-Schutz?

    Das wird wohl das beste sein!
    Airless sind solche Pumpspender, die mit Unterdruck arbeiten und so keine Luft ran kommt. Make Up oder Augengels sind oft so verpackt.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Shadow
    Registriert seit
    25.06.2003
    Beiträge
    458

    AW: NK-Tagespflege und UV-Schutz?

    Ach, meine Cremes sind auch in Alutube oder Spender und auch ohne Konservierungsmittel. Aber da ich immer nur kleine Mengen anrühre, ist mir die Creme noch nicht schlecht geworden, obwohl ich das ja in einem kleinen Tiegel zusammen rühre. Das geht schon .

    LG
    Shadow

  18. #18
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    AW: NK-Tagespflege und UV-Schutz?

    Zitat Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
    Hallo Zucker,

    50ml Creme dürften etwa 50g wiegen. Genau weiß ich das nicht, weil ich keine Waage habe. Also müsstest Du ungefähr 40g Creme (oder eben ca 40ml Creme) nehmen und 10g (nicht mg nehmen), so dass Du wieder auf 50g von Deinem Endprodukt kommst.
    Ich wiege das alles nicht genau ab, weil ich wie schon erwähnt keine so genaue Waage habe (hab nicht mal ne Küchenwaage), sondern gehe nach Augenmaß - deshalb nehme ich vermutlich auch immer zuviel . Ich mische mir immer eine kleine Menge (in einem 20ml Töpfchen aus der Apotheke - kostet nur 20Cent oder so) auf Vorrat. Klar ist alles sauber (also das Töpfchen und der Löffel, den ich zum mischen benutze), aber desinfizieren tue ich nicht. Das ist kein großer Aufwand: einfach etwas Creme in den kleinen Tiegel, gewünschte Menge SoFi Tix drüber, verrühren bis das Pulver gleichmäßig verteilt ist, fertig .

    Das SoFi Tix bekommst Du bei Spinnrad oder eben bei behawe. Ob das auch von Apotheken bestellt werden kann, weiß ich nicht.

    Liebe Grüße
    Shadow
    Hallo Shadow, vielen lieben Dank für deine Erklärung! Du hast meinen Tag gerettet *g*

    Ich bin völlig begeistert, dass es so einfach ist habe mir das ganze viel komplexer vorgestellt
    Das mache ich gleich

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von Shadow
    Registriert seit
    25.06.2003
    Beiträge
    458

    AW: NK-Tagespflege und UV-Schutz?

    Immer wieder gern .

  20. #20
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    AW: NK-Tagespflege und UV-Schutz?

    Ich nehme dich beim Wort

  21. #21
    Inventar Avatar von Piana
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Basel
    Beiträge
    1.855

    AW: NK-Tagespflege und UV-Schutz?

    Ich benutze Ap.Scheller Tagescreme Grüntee-Alge - ist zwar keine reine NK, hat aber super INCIs, ist sehr verträglich und hat einen LSF 10
    Liebe Grüsse,
    Piana
    Mein Tagebuch

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von rana
    Registriert seit
    12.04.2008
    Ort
    noch unentschieden
    Beiträge
    4

    AW: NK-Tagespflege und UV-Schutz?

    Zitat Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
    Da ich kaum Sonnencremes vertrage (vor allem nicht im Gesicht), nehme ich gern das SoFi Tix Breitband von der Hobbythek. Das ist Titan- und Zinkoxid und zwar sehr fein fermahlen. Das rühre ich dann einfach in meine aktuelle Gesichtscreme (2% haben ca einen LSF von 3). Es weißelt auch gar nicht. Ich kann gar nicht verstehen, warum andere mineralische LSF immer so weißeln müssen. Es geht doch auch besser.

    Anonsten finde ich das Ladival Gel für allergische Haut durchaus "naturkosmetik-kompatibel". Da sind zwar chemische LSF drin, aber ansonsten sind die INCIs nicht übel.

    Liebe Grüße
    Shadow
    Grüß Dich, Shadow
    Es hat mich ganz hübsch gedauert, zu antworten
    aber tausend Dank für Deinen tollen Hinweis!
    Hab mir von behawe eines bestellt, welches laut der Beschreibung nur die schädlichen UV-Strahlen abfangen soll, dennoch Bräune zulassen soll... ein Wunderwerk?
    Nun, wie immer dieses Pülverchen das machen soll,
    jedenfalls hab ich es in die Alverde bio Gänseblümchen Babycreme (die duftet toll) gerührt und es funktioniert soweit, daß ich bislang keinen Sonnenbrand bekommen habe (sonderliche Bräunungsergebnisse hab ich allerdings auch nicht bemerkt). Es weißelt wirklich nicht und ich kann es einfach jeden Tag als ganz normale Tagescreme benutzen - also genau das, was ich wollte.

    Ein riesig dickes Dankeschön
    für Deinen Hinweis und die Beschreibung!!!

    Lieben Gruß
    die rana

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.