
Zitat von
*Flocke*
möchte b&w jetzt wirklich nicht in schutz nehmen, aber klara hat schon recht.
wir händler bekommen die proben nicht von allen firmen umsonst.
dh. wir müssen teilweise zwischen 0,10 - 0,80 euro oder gar mehr bezahlen, je nach hersteller (sanoll z.b. ist recht teuer). das liegt daran, dass die herstellung der proben super teuer ist und die firmen diese daher nicht immer kostenlos abgeben.
einige firmen machen dies. ja das stimmt, aber eben nicht alle.
dh. wir müssen teilweise proben kaufen, dann die pakete, die paketscheine, die verpackung, wir müssen die verpackungsverordnung bezahlen, etc. etc...
da bleibt bei einem produkt von 50,- euro das schon reduziert ist, nicht gerade viel über...
das ein kompletter lippie reingelegt wurde erstaunt dann natürlich.
aber vielleicht war´s nen fehler?
oder die waren froh, dass sie die farbe endlich los sind.... (nur ne vermutung..)
vielleicht war es auch ein besonderes angebot, dass man in der woche eben etwas extra bekam.
und das b&w teurer ist als manch andere onlineshops liegt vermutlich einfach daran, dass die genau wie wir nicht die preise am markt kaputt machen möchten und sie einfach auch auf die firmen rücksicht nehmen, weil diese nämlich eigentlich gern möchten, dass man sich an die preise hält.
und ganz ehrlich:
die frage ist, wie lange diese onlineshops das tatsächlich durchhalten....
denn die masse macht es dann auch nicht mehr wett, wenn man unterm strich nicht mehr viel verdient.
es soll jetzt nicht klingen, dass ich klagen möchte oder jemanden in schutz nehmen möchte oder so.
sondern ich möchte einfach nur, dass ihr es einfach ein bisschen versteht, warum wir händler manchmal nicht so viel "verschenken" können.