Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14
  1. #1
    P-NP Avatar von Clumsy
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    In NRW ^^
    Beiträge
    6.463

    Fettige Haare - oder doch nicht...

    Hallo zusammen,

    solange ich mich zurück erinnern kann, habe ich immer Shampoo für fettige Haare genommen, also seit der Pubertät mindestens, weil ich meine Haare meistens alle 1-2 Tage waschen muss, danach sind sie fettig, strähnig, nicht mehr so schön.

    Naja, nach meinem Umstieg auf silikonfrei letztes Jahr im Dezember habe ich daher auch erstmal Shampoos für fettendes Haare benutzt, z.B. Lavera Zitronenmilch, Logona Zitronenmelisse etc.

    Das ging auch anfangs gut, aber dann habe ich bemerkt, dass meine Haare immer trockener wurden, aber trotzdem auch so schnell nachfettenden also irgendwie verdreht

    Das Ende vom Lied ist jetzt: Seit einiger Zeit benutze ich wahllos Shampoos, die ich ausprobieren mag, auch viele für trockene Haare, z.B. Pflege Shampoos, Phytojoba u.a. und auch bei diesen hat sich mein Waschrhythmus nicht verändert bzw. er ist sogar eher nach hinten gegangen, so dass ich später wieder waschen könnte.

    Für mich ist das ein Anzeichen dafür, dass ich meine Haare vielleicht jahrelang falsch gepflegt habe...
    Es kann natürlich sein, dass in der Pubertät fettigere Haare hatte, aber vielleicht ist das dann mit dem Alter verschwunden und ich habe aus Gewohnheit einfach weiter die Shampoos genommen und meiner Kopfhaut so gar keine Chance gelassen, seinen Fetthaushalt zu finden.

    Also mein Tipp an alle, die auch Probleme mit fettigen Haaren haben:
    Vielleicht mal ausprobieren, wie die Haare auf viel Pflege mit Kuren, Shampoos für trockene Haare etc. reagieren.

    Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Liebe Grüße
    Clumsy
    Slowly passing away
    ~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
    unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~


  2. #2
    mona-lisa
    Besucher

    AW: Fettige Haare - oder doch nicht...

    ich hatte als jugendliche auch fettige haare und seit ein paar jahren fetten sie gar nicht mehr. wechsle aber auch ab, mal für normale haare, mal für trockene!

    viele grüsse

  3. #3
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Fettige Haare - oder doch nicht...

    ich hab weder mit shampoos für fettige haare noch dem ganzem volumenzeugs berauschende erfahrung.

    ich benutze (trotz dünner, feiner und schnell fettender haare) reichhaltige pflege und fahre damit am besten. mit den richtigen shampoo/condi/kur kombis kann ich jetzt auch meine haare erst nach 3 tagen waschen, statt füher alle 2 ohne mich zu tode ekeln zu müssen oder wie ein lausender affe dran zu sitzen und mir ständig die kopfhaut kratzen zu müssen weil sie so juckt
    Geändert von chaotica (15.04.2008 um 17:02 Uhr)

  4. #4
    Experte Avatar von Dine
    Registriert seit
    04.11.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    590

    AW: Fettige Haare - oder doch nicht...

    Ich hab auch fettige Haare und benutze meistens Anti Fett Zitronenmelisse Shampoo von Guhl, das mag ich sehr. Hin und wieder probier ich was anderes aus, hab aber noch nix wirklich besseres gefunden. Im Moment teste ich gerade das I Love Juicy Shampoo und die Veganese Spülung von Lush, der 1. Eindruck ist nicht schlecht.

  5. #5
    stille teilhaberin Avatar von Anischa
    Registriert seit
    19.12.2005
    Ort
    am Bodensee (CH)
    Beiträge
    978

    AW: Fettige Haare - oder doch nicht...

    Bei mir war's gleich.
    Hab als Teenie immer Volumen Shampoo für schnell fettende Haare genommen.
    Irgendwann hab ich dann Lush kennengelernt und eigentlich nur noch diese Shampoos genommen, ohne darauf zu achten ob es für fettige haare gut sein soll oder nicht.
    Seither sind sie nicht mehr so schnell fettig, und zudem haben sie etwas mehr Volumen.

    Ich finde, die meisten Produkte für schnell fettende Haare trocknen einfach zu stark aus. So produziert die Kopfhaut noch mehr Fett.
    Ist wie mit den Produkten für fettige Haut.
    Ein Teufelskreis.
    Wissen ist Geschmacksache!



    1bMii

    seid kreativ

  6. #6
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Fettige Haare - oder doch nicht...

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    ich hab weder mit shampoos für fettige haare noch dem ganzem volumenzeugs berauschende erfahrung.

    ich benutze (trotz dünner, feiner und schnell fettender haare) reichhaltige pflege und fahre damit am besten. mit den richtigen shampoo/condi/kur kombis kann ich jetzt auch meine haare erst nach 3 tagen waschen, statt füher alle 2 ohne mich zu tode ekeln zu müssen oder wie ein lausender affe dran zu sitzen und mir ständig die kopfhaut kratzen zu müssen weil sie so juckt
    Ich habe auch dünne, feine und schnell fettende Haare. Muß aber aller zwei Tage waschen, weil ich den Ansatz sonst nicht sehen kann
    Was nutzt du für eine Pflege?

  7. #7
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Fettige Haare - oder doch nicht...

    ich wasch seit einiger zeit nur noch mit shampoos aus dem friseurbedarf und nk. dazu nehme ich vorwiegend kuren statt spülungen und abwechselnd silifreie und welche mit silis.

  8. #8
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Fettige Haare - oder doch nicht...

    @ chaotica
    Das Thema hatte ich letztens auch mit meinem Frisör. Er war auch der Meinung man sollte ruhig öfter mal wechseln. Egal ob NK oder KK. Und auch Silis können ab und an mal drin sein, oder besser gesagt tendiert er dazu solche Produkte in die Längen bzw. Spitzen zu geben. Weil sie dem Haar eine Schutzschicht bieten. Man sollte solche Produkte aber nicht als dauerlösung nehmen. Ob das jetzt alles soooooo stimmt, weiß ich nicht! Denn Frisör ist nicht immer gleich Frisör

  9. #9
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Fettige Haare - oder doch nicht...

    @ scalli,

    es kommt halt auf die haare an. manche kommen mit wechsel gar nicht klar, und bei manchen ist es wiederum das beste.

    dazu gehöre ich auch, wenn ich nur 1 produkt nehme fangen meine bald das zicken an, egal was es ist.

    bei shampoos benutze ich ausschließlich silifreie produkte, in kuren und condis komme ich mit amodimethiconen gut klar, es bietet ganz genau meinen haaren eine schutzschicht, die silifreie produkte nicht in dem maße bieten, meine sind chemisch sehr behandelt, daher brauchen sie das.

    wenn mans abwechselt entsteht auch kein build up, und so können sie auch noch normale pflege beziehen.

    ich bleib nun schon ne weile an dem buntem mix hängen

  10. #10
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Fettige Haare - oder doch nicht...

    @ chaotica
    Hast du auch manchmal Probleme das dein Ansatz zwar schnell fettet, aber deine Spitzen bzw. längen eher trocken sind?

  11. #11
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Fettige Haare - oder doch nicht...

    @ scalli,

    ja :leiderja:, das ist auch mein hauptproblem.
    deswegen komm ich auch mit reichhaltiger pflege gut zurecht.

    für mein ansatzproblem und volumenproblem haben weder produkte für fettige haare noch volumengedöns irgendwas gebracht.

    reichhaltige pflege aber für die längen sehr wohl, und wirklich schneller nachfetten tun sie damit nicht.
    Geändert von chaotica (16.04.2008 um 20:39 Uhr)

  12. #12
    kontext
    Besucher

    AW: Fettige Haare - oder doch nicht...

    Ich hatte immer schnell fettenden Ansatz, ob nun mit KK oder NK. Den ultimativen Unterschied machen zwei Punkte bei mir:

    - Verzicht auf den Fön
    - Anwendung einer eiskalten, sauren Rinse

    Eine Abweichung vom Prozedere bringt sogleich wieder merklich schneller fettenderes Haar mit sich. So ists bei mir ,vllt hilt es ja der einen oder anderen.

  13. #13
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Fettige Haare - oder doch nicht...

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    @ scalli,

    ja :leiderja:, das ist auch mein hauptproblem.
    deswegen komm ich auch mit reichhaltiger pflege gut zurecht.

    für mein ansatzproblem und volumenproblem haben weder produkte für fettige haare noch volumengedöns irgendwas gebracht.

    reichhaltige pflege aber für die längen sehr wohl, und wirklich schneller nachfetten tun sie damit nicht.
    Ich kenne das....
    Ich hatte mal ein Regulierendes, ph-neutrales Haarshampoo. Ohne den Säureschutzmantel der Haut anzugreifen.
    Es war das einzigste Shampoo bei dem ich erst am vierten Tag, Haare waschen musste. Nach einem Zeitraum von ca. 2 Wochen. (Momentan jeden zweiten Tag)
    Ich hab nur keine Ahnung mehr, wo ich das her hatte
    Ich muss heute nochmal alles absuchen.

  14. #14
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Fettige Haare - oder doch nicht...

    Ich wollte gerade auch sagen: Auf den Föhn verzichten, und die Haare weder mit zu heißen noch zu kalten Wasser waschen.

    Am besten sind Shampoos mit Minze, oder Pfefferminzteespülungen.
    Man kann auch nen Tropfen ätherisches Minöl ins Shampoo gegeben.
    Muß man probieren, wie es einem bekommt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.