Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Ich finde es geht nicht darum DAS man ein Tier schlachet sondern WIE.Und iwe das Leben des Tieres war. Wir haben in unserem Ort einen Bauernhof. Die Tiere die Geschlachtet werden, werden vom Besitzer geschlachtet und zwar am Hof. Der streichelt sie noch vorher und ist leib zu ihnen und dann gehts schnell peng und das Tier ist tot. Ausserdem hatten sie ein schönes Leben. Das finde ich nicht sehr schlimm. Aber wenn da Tiere meilenweit bis zum Schlachthof transportiert werden, ärgste Ängste durchstehen und enorm Nervös sind finde ich das echte Tierquälerei!
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  2. #82
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Re: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Zitat Zitat von JuliBeauty Beitrag anzeigen
    Ja ich, meine Familie und ich essen selten Fleisch. Vielleicht 1mal die Woche und ab und zu mal Salami oder so. Oder 'n Würstchen. Ich finde Pferde und Nerze sowieso tolle Tiere und als ich die Produkte zum ersten Mal gesehen habe, habe ich mich angeekelt weggedreht. Also ich finde das eine Frechheit, sowas überhaupt zu verkaufen

    Habe grade mal bei Peta wegen den Inhaltsstoffen geschaut. Bienenwachs ist zwar ein Produkt von Tieren, aber die Tiere müssen deswegen doch nicht sterben, oder? Als Alternative gibt Peta an: Paraffin, ...
    Paraffin Da nehm ich aber lieber Bio-Bienenwachs. Der ist ja auch in alverde Produkten enthalten.
    Die Bienchen (und gerade wenns Bio-Bienchen sind ) produzieren doch sowieso das Bienenwachs! Das wird doch nicht zwanghaft aus ihren Körpern genommen,noch muss eine einzige Biene dafür leiden!
    Diese Tiere werden dann ehr leiden wenn wir statt ihrem Wachs künstlich hergestelltes Paraffin benutzen...Dadurch geht unsere Umwelt doch sowieso irgendwann kaputt und somit auch der Lebensraum der Bienen!
    PETA sieht mit dem Paraffin wohl er eine "Lösung" den Bienen an sich nicht zu schaden aber auf einen längeren Zeitraum tun sie´s doch.

    Lg,
    Cho

  3. #83
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    HMM hab mir grad überlegt, ob man Swiss-o-par da nicht mal ne Mail schreiben sollte? Ich denke die Pferde werden sie noch rechtfertigen können, aber was ist mit den Nerzen?
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  4. #84
    Forengöttin Avatar von susi
    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    41.414
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Es hilft daher in meinen Augen leider wenig, die Kosmetikfirmen zu boykottieren, da diese nur von den Abfallprodukten anderer Industrien profitieren. Selbst die Pleite von Swiss-o-par würde an der Grundsituation nichts ändern, solange Pelze (inklusive der brutalen Tötungsmethoden) erlaubt und in Mode sind und es einen Markt für Pferdefleisch gibt.
    doch mir hilft es. mir hilfts dabei, dass ich mich nicht MITVERANTWORTEN muss. für mich wurde (meines wissens nach, ich hoffe es) noch kein nerz und kein pferd geschlachtet - das wird auch weiterhin so bleiben.

    für mich hats einfach mit konsequenz zu tun.. das hat auch irgendwie was von "der pelz ist jetzt eh schon tot, warum also nicht kaufen".

    kommt für mich irgendwie fast aufs gleiche.

  5. #85
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Zitat Zitat von Black Beauty Beitrag anzeigen
    Ich finde es geht nicht darum DAS man ein Tier schlachet sondern WIE.Und iwe das Leben des Tieres war. Wir haben in unserem Ort einen Bauernhof. Die Tiere die Geschlachtet werden, werden vom Besitzer geschlachtet und zwar am Hof. Der streichelt sie noch vorher und ist leib zu ihnen und dann gehts schnell peng und das Tier ist tot. Ausserdem hatten sie ein schönes Leben. Das finde ich nicht sehr schlimm. Aber wenn da Tiere meilenweit bis zum Schlachthof transportiert werden, ärgste Ängste durchstehen und enorm Nervös sind finde ich das echte Tierquälerei!
    Damit hast du Recht!
    Auf der ganzen Welt werden sowieso tausende von Nutztieren wie Schweine,Rinder etc. geschlachtet. So ist das halt. (Und das sag auch ich als Vegetarierin)Die Menschen essen schon seit es sie gibt tierisches Fleisch und daran wird sich auch nie etwas ändern,denke ich. Deshalb hast du auch mit deiner Aussage recht. Der Ton macht die Musik! Ein Bauer macht ja auch keine Massenabschlachtungen bei dennen er kranke,nervöse Tiere zu verpackter Salami verarbeitet. Er schlachtet lediglich das ab,was er verkaufen kann,was er für seine Familie braucht und was seine Kunden bestellt haben.
    Genau wie mit den Indianern: Die haben auch Tiere getötet. Aber weil sie diese zum Leben brauchten! Da kam mitsicherheit auch keiner und hat gesagt:"Iiihhh deine Klamotten sind aus Büffelleder!"

    Ich hoffe ihr versteht was ich meine!

  6. #86
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Ich finds auch wichtig, zu bedenken, das man als Verbraucher allein schon durch Kaufen oder Nicht-Kaufen große Macht hat, die allerdings genutzt werden muss! daher mein Boykott gegen Firmen wie Swiss-o-Par, Procter&Gambler, Eukanuba, Royal Canin, L´Oreal....

    Die Einstellung "Ich alleine kann doch eh nichts machen" oder "Nur weil ichs nicht kaufe, ändert sich nix" bringt also rein garnichts und hat für mich immer so einen kleinen schalen Beigeschmack der Faulheit oder Resignation
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  7. #87
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    Ausrufezeichen AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Zitat Zitat von Eilan Beitrag anzeigen
    Ich finds auch wichtig, zu bedenken, das man als Verbraucher allein schon durch Kaufen oder Nicht-Kaufen große Macht hat, die allerdings genutzt werden muss! daher mein Boykott gegen Firmen wie Swiss-o-Par, Procter&Gambler, Eukanuba, Royal Canin, L´Oreal....

    Die Einstellung "Ich alleine kann doch eh nichts machen" oder "Nur weil ichs nicht kaufe, ändert sich nix" bringt also rein garnichts und hat für mich immer so einen kleinen schalen Beigeschmack der Faulheit oder Resignation
    So sehe ich das auch! Wenn alle Menschen so denken passiert GARNICHTS hier auf dieser Welt!
    Ist genau wie mit dem Wählen: wenn keiner wählt kommt irgendein Schwein an die Macht und das macht das Leben auch nicht gerade besser...

    Die Menschen sollten wirklich aktiver mit denken und für ihre Meinung kämpfen. Es gibt immer Leute die dieselbe Meinung haben und mit dennen kann man sich zusammen tun!

  8. #88
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Zitat Zitat von Eilan Beitrag anzeigen
    Ich finds auch wichtig, zu bedenken, das man als Verbraucher allein schon durch Kaufen oder Nicht-Kaufen große Macht hat, die allerdings genutzt werden muss! daher mein Boykott gegen Firmen wie Swiss-o-Par, Procter&Gambler, Eukanuba, Royal Canin, L´Oreal....
    Ein Problem mit dem Boykott von Firmen wie L'Oreal ist, dass vielen gar nicht bewusst ist, was alles L'Oreal ist, aber nicht draufsteht.

    "Der Konzern besitzt 18 Marken, darunter so bekannte Namen wie L’Oréal Paris, Helena Rubinstein, Lancôme, Vichy, Biotherm, Garnier, Jade, Maybelline, Redken, Innéov, Kérastase, Matrix, Body Shop, Kiehl's, La Roche-Posay, Laboratoire Sanoflore und hält die Lizenzen für Düfte und Kosmetika unter den Modemarken Giorgio Armani, Ralph Lauren und Cacharel." (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/L%27Oreal)

    Weiterführende Infos (Verquickungen mit Nestlé oder Sanofi-Aventis sowie Auflistung weiterer Marken wie z.B. Shu Uemura) auch auf der englischsprachigen Wikipedia-Seite: http://en.wikipedia.org/wiki/L%27Oreal

    Leider ist bei deren Firmensammelsurium auch die einzige Marke dabei, die meine Gesichtshaut in Ordnung kriegt und hält: La Roche-Posay. Und schon streiten sich Engelchen und Teufelchen, guter Wille und Egoismus ...

    Die Einstellung "Ich alleine kann doch eh nichts machen" oder "Nur weil ichs nicht kaufe, ändert sich nix" bringt also rein garnichts und hat für mich immer so einen kleinen schalen Beigeschmack der Faulheit oder Resignation
    *unterschreib*

  9. #89
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Body Shop ist L'Oreal? Das wusste ich gar nicht, macht L'Oreal auch Tierversuche? Von Vichy habe ich eine Creme. Das ist für mich persönlich in Ordnung, solange es nicht mehr wird.

    @ Chocho, solange die Bienen unter dem Bienenwachs-weg-nehmen nicht leiden, habe ich dagegen nix einzuwenden. Aber gegen unnütze sachen wie Pelze von Nerzen, nene

  10. #90
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Zitat Zitat von JuliBeauty Beitrag anzeigen
    Body Shop ist L'Oreal? Das wusste ich gar nicht, macht L'Oreal auch Tierversuche?
    The Body Shop wurde im Frühjahr 2006 für fast 1 Milliarde Euro an L'Oreal verkauft, siehe z.B.:

    http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_153450
    http://www.taz.de/pt/2006/04/05/a0125.1/text

    The Body Shop war aber schon vorher nicht mein Liebling (teuer, Gerüche meist künstlich-komisch, viel Paraffin & Silikon, da hilft auch die handgeschöpfte Kakaobutter von afrikanischen Naturvölkern nichts, wenn man danach noch einen fetten Schwung Dimethicone reinkippt) ... Als ich damals das erste Mal die Markenliste von L'Oreal sah, hatte ich - neben LRP - mein "AHA?!"-Erlebnis übrigens bei Kiehl's.

  11. #91
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Ja, es ist leider nicht ganz so einfach wirklich konsequent zu sein beim boykottieren, das steht ausser Frage! Es ist schon ein gewisser Aufwand dabei, um immer auf dem Laufenden zu sein, was oder wer wo wann und warum zu wem gehört. Das ist machmal etwas verwirrend , aber notwenig
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  12. #92
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    @ laureley Danke für die Links! L'Oreal hat das auf seiner HP gar nicht angegeben? Schlimm finde ich es, wie auf der Börse Ard Seite, dass Body Shop immer als Naturkosmetikfirma genannt wird. Habe ich schon öfters gemerkt. Aber Body Shop macht keine Tierversuche! Und das obwohl es nun L'Oreal ist. Aber das war ja auch schon vorher so bei TBS

  13. #93
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Zitat Zitat von JuliBeauty Beitrag anzeigen
    Aber Body Shop macht keine Tierversuche! Und das obwohl es nun L'Oreal ist. Aber das war ja auch schon vorher so bei TBS
    Naja, die Argumentation aus dem TAZ-Artikel lese ich eher so, dass "man" befürchtet, dass die Gewinne, die TBS einfährt (die Marke ist ja offenbar sehr profitabel), halt an L'Oreal gehen, die dann mit dem Geld böse Sachen machen, dass man mit Käufen bei TBS Tierversuche sozusagen querfinanzieren würde ...

  14. #94
    Allwissend Avatar von ismul
    Registriert seit
    07.03.2006
    Beiträge
    1.049

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Naja, die Argumentation aus dem TAZ-Artikel lese ich eher so, dass "man" befürchtet, dass die Gewinne, die TBS einfährt (die Marke ist ja offenbar sehr profitabel), halt an L'Oreal gehen, die dann mit dem Geld böse Sachen machen, dass man mit Käufen bei TBS Tierversuche sozusagen querfinanzieren würde ...

    Ich finde auch, dass das so ist. Letztlich bekommen sie von mir ja Geld, dass sie dafür verwenden. Ob ich jetzt Loreal Mascara kaufe oder denen mein Geld via Bodyshop in die Hand drücke, ist für das Ergebnis doch egal.
    Dass Loreal nicht hinter einer tierfreundlichen Kosmetik steht ist kein Geheimnis und ich halte die Bodyshop-Floskeln für Augenwischerei.
    Daher kaufe ich da auch nichts mehr.

    Pferdemark und Nerzöl würde ich auch nicht verwenden, egal welchen positiven Effekt das bringt.
    Wozu auch? Es gibt so eine gigantische Auswahl an Pflegemitteln, da findet man auch ohne Nerz ein gutes Produkt.
    Klingt vielleicht komisch, aber für mich ist das irgendwie "würdelos", mein eigenes Tier würde ich mir nach dessen Tod ja auch nicht in die Haare schmieren.
    Geändert von ismul (13.06.2007 um 19:40 Uhr) Grund: rechtschr.
    Grüße von Ismul

  15. #95
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Naja, die Argumentation aus dem TAZ-Artikel lese ich eher so, dass "man" befürchtet, dass die Gewinne, die TBS einfährt (die Marke ist ja offenbar sehr profitabel), halt an L'Oreal gehen, die dann mit dem Geld böse Sachen machen, dass man mit Käufen bei TBS Tierversuche sozusagen querfinanzieren würde ...
    ja, das stimmt auch wieder Habe daran gar nicht gedacht stehe zur Zeit eh voll aufm Schlauch. Ach, die armen Tiere

  16. #96
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Zitat Zitat von JuliBeauty Beitrag anzeigen
    Body Shop ist L'Oreal? Das wusste ich gar nicht, macht L'Oreal auch Tierversuche? Von Vichy habe ich eine Creme. Das ist für mich persönlich in Ordnung, solange es nicht mehr wird.

    @ Chocho, solange die Bienen unter dem Bienenwachs-weg-nehmen nicht leiden, habe ich dagegen nix einzuwenden. Aber gegen unnütze sachen wie Pelze von Nerzen, nene
    Ganz deiner Meinung! u,u°

  17. #97
    Forenkönigin Avatar von sunshine1987
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    5.381

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    was ist das denn? warum kommt beim wörtchen "gewonnen" ein lotto-fenster?

    aha,und anscheinend auch bei "lotto"...

    2 min später: jetzt nicht mehr...
    Geändert von sunshine1987 (14.06.2007 um 01:46 Uhr)

  18. #98
    Fortgeschritten Avatar von justitia
    Registriert seit
    15.11.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    383

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    auf die frage, ob sich die tierrechtler hier auch um die menschenrechte kümmern: ja, ich schon! ich arbeite genau in diesem bereich und vielleicht ist mir gerade deswegen nicht bewusst, warum es eine abstufen von rechten zwischen (zumindest) höheren säugetieren geben soll. natürlich gibt es lebewesen die fleisch konsumieren müssen um lebensfähig zu sein, doch wenn man sich diese lebewesen ansieht, so ist der mensch der einzige davon der tiertransporte, massentierhaltung etc. betreibt. ist für mich nicht verständlich, aber ich bin auch heilfroh, dass wir in einen land leben in dem jeder für sich entscheiden kann, welcher meinung er ist und wonach er handelt.
    Tu vas pas mourir de rire!

  19. #99
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    ich hab das mit lotto auch gerade mal ausprobiert, diese neue Art der Werbung war ja angekündigt...
    Ich hätte aber lieber kosmetik-Werbung als lotto-Werbung...

    und jetzt kommt keine Lotto-werbung mehr... hm...

  20. #100
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Bei mir kommt auch Lotto werbung
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  21. #101
    Forenkönigin Avatar von sunshine1987
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    5.381

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    find ich doof

  22. #102
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Ich sehs wie Eilan. Wenn niemand sich verantwortlich fühlt und denkt meine eine Stimme richtet sowieso nicht aus, wirds auch so sein.
    Wenn allerdings jeder ein klitzekleines Stück Verantwortung trägt und dazu mit seiner Stimmt steht, würden solche Konzerne nie so groß werden können.

    Genauso kann man Fleischwaren ruhig 2-5 Euro teurer kaufen, aber wissen, dass der Metzgereibetrieb 10 mal geprüft ist, selbst schlachtet und die Tiere aus der Nähe kommen und nicht aus anderen EU-Ländern etc.
    Da hilft man nicht nur den Tieren mit, sondern auch sich selbst, da man eher vor vollgepumpten Tieren mit Antibiotikum etc. geschützt ist.

  23. #103
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Zum Thema Menschenrechte etc.:
    Ich mache viel für den Tierschutz und werde ständig gefragt, warum ich mich nicht für Kinder oder so einsetze. Witzigerweise fragen das immer Leute, die selber rein gar nichts in der Richtung machen! Wenn jeder von uns sich für ein Gebiet einsetzen würde, würde vieles besser laufen. Aber ich lasse mir nicht vorwerfen, dass ich mich für Tierrechte einsetze, aber nicht aktiv für Menschenrechte!!!
    Wir können nicht alle für das gleiche Ziel arbeiten, so funktionert die Welt nicht. Also wer auch immer das mit den Menschenrechten und den Billiglohnarbeitern gesagt hat: Wenn du dich dafür aktiv einsetzt, finde ich das toll! Aber mein "Fach"gebiet sind nun mal die Tiere! das heißt nicht, dass ich die Augen völlig vor dem anderen verschließe, das sollte niemand von uns tun. Allerdings hat mein Tag auch nur 24 Stunden, daher muss ich etwas selektieren. Und da ich noch studiere, habe ich dementsprechend wenig Geld und kann nicht immer auf fairen Handel achten. Wenn es aber irgendwie geht, dann tue ich auch das!

  24. #104
    Yutis
    Besucher

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Whoa, ich hab mich immer gefragt, ob da wirklich das drin ist, was ich denke, oder ob das vielleicht nur ein spezieller Name für irgendwas anderes ist (kann es ja geben).

    Aber dass die da für die Haarpflege wirklich Produkte nehmen, die aus Tieren gewonnen werden, finde ich schon fast gruselig.
    Nein, danke, das will ich nicht auf meinem Kopf.

    So gesehen denke ich nicht, dass extra Tiere dafür getötet werden.
    Wahrscheinlich ist das eine Restverwertung.
    Bei den Pferden ist wohl eher das Fleisch der Schlachtgrund.

    Aber für mich ist das schon zuviel, ich habe selber ein Pferd und von daher sehe ich es nicht als Nutztier an.
    Das muss zwar jeder für sich selbst entscheiden, aber mit dem Gedanken an diese Inhaltsstoffe, könnte ich das beim besten Willen nicht kaufen.

  25. #105
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Wenn jeder von uns sich für ein Gebiet einsetzen würde, würde vieles besser laufen. Aber ich lasse mir nicht vorwerfen, dass ich mich für Tierrechte einsetze, aber nicht aktiv für Menschenrechte!!!
    Genau wenn jeder irgendwas machen würde, wäre einiges besser, aber viele Leute machen gar nix und kritisieren dann die, die was machen (ich hab z.b. für die vermißte Studentin aus Trier Plakate aufgehangen, und es gab wirklich Leute, die sich davon belästigt fühlten).

    Ich benutze auch nichts, wo solche Sachen drin sind, Swiss-O-Par z.b. lehne ich komplett ab, von denen kaufe ich nichts mehr.
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  26. #106
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Also ich bin vegetarier und daher schmier ich mir auch sicher kein nerzöl oder - noch schlimmer - pferdemark auf den Kopf.
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  27. #107
    Svea Sternenhimmel
    Besucher

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Sorry aber da ich Tierversuch und Co vehement ablehne kann ich mich für totes Tier in meinen Haaren nicht wirklich begeistern auch wenns "nur" Nebenprodukte sind....

    Es gibt doch so viele (bessere) gute Alternativen aus der Natur wie z.B. Pflanzenöle...

    *nichtgutfindet*

  28. #108
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Zitat Zitat von Lilli-Marie Beitrag anzeigen
    Zum Thema Menschenrechte etc.:
    Ich mache viel für den Tierschutz und werde ständig gefragt, warum ich mich nicht für Kinder oder so einsetze. Witzigerweise fragen das immer Leute, die selber rein gar nichts in der Richtung machen! Wenn jeder von uns sich für ein Gebiet einsetzen würde, würde vieles besser laufen. Aber ich lasse mir nicht vorwerfen, dass ich mich für Tierrechte einsetze, aber nicht aktiv für Menschenrechte!!!
    Wir können nicht alle für das gleiche Ziel arbeiten, so funktionert die Welt nicht. Also wer auch immer das mit den Menschenrechten und den Billiglohnarbeitern gesagt hat: Wenn du dich dafür aktiv einsetzt, finde ich das toll! Aber mein "Fach"gebiet sind nun mal die Tiere! das heißt nicht, dass ich die Augen völlig vor dem anderen verschließe, das sollte niemand von uns tun. Allerdings hat mein Tag auch nur 24 Stunden, daher muss ich etwas selektieren. Und da ich noch studiere, habe ich dementsprechend wenig Geld und kann nicht immer auf fairen Handel achten. Wenn es aber irgendwie geht, dann tue ich auch das!
    Schöner Beitrag finde ich, und es ist schon lächerlich und traurig wie Leute ihre eigene Gleichgültigkeit und Bequemlichkeit die sich bei sowas meldet versuchen zum Schweigen zu bringen indem sie die die anderen helfen und es gern tun erstmal ohne nachzudenken runtermachen.


    Ansonsten - Nerzöl, wenn schon kein edler Pelz dann wenigstens das Öl in den Haaren, Pferdemark, ui, was muss das edel sein, so besonders.. Klar, die etwas exotischeren Namen ködern auch ganz gut, aber wenn man ein wenig darüber nachdenkt kann man es sich durchaus sparen.

    Nerzöl, Emuöl - stellt sich eigentlich bei mir als einziger sofort die Frage wie und wo man denn dieses Öl aus den Tieren rauspresst?
    Die Vorstellung wie ein Vogel geschlachtet, ausgeweidet und das Fett aus dem Gewebe gepult wird möchte ich echt ungern mit meiner Körperpflege verbinden..
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  29. #109
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Jedesmal wenn ich diesen Threadtitel lese, fällt mir meine absolute Beauty-Horrorstory ein....

    Das mit dem Pferdemark haben wir in meiner Jugend so gelöst: Zum Metzger, Pferdemark gekauft und in die Haare geschmiert. Das war so eine eklige, blutig-weisse Pappe. Hat nichts gebracht, sah furchtbar aus, roch noch schlimmer aber ausprobiert haben wir's alle.

  30. #110
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    243

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    ich lehne solche produkte strikt ab, bin aber auch schon seit 7 jahren vegetarierin.
    ich denke wenn man ansonsten auch fleisch isst, und es einen nicht graust "abfallprodukte" von tieren in die haare zu schmieren, warum nicht? das heißgeliebte pony aus den kindertagen lässt sich angesichts solcher produkte schließlich schnell vergessen.

    tut mir leid, aber das leid der tiere kennt heutzutage keine grenzen. ich bin der meinung es ist jedem seine eigene entscheidung, und ich respektiere das durchaus aber mir fällt dazu ein zitat ein "solange menschen denken, dass tiere nicht fühlen, müssen tiere fühlen, dass menschen nicht denken".
    Geändert von mizzie0502 (15.08.2008 um 14:29 Uhr)

  31. #111
    Allwissend
    Registriert seit
    11.06.2007
    Ort
    Südschwarzwald
    Beiträge
    1.086
    Meine Laune...
    Bored

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    ich finds auch eklig und konnte mir lange nicht vorstellen das sie tatsächlich echtes tierisches material verwenden.
    aber scheinbar ist es so,
    ich hab mal nerzölshampoo von basler verwendet und hatte immer ein komisches gefühl dabei, weil ich nie sicher war was wirklich drin ist.
    genauso gibt es die pferdemark serie ich finds echt :kotz:
    Allerdings sind es abfallprodukte aber überzeugen tuts mich trotzdem nicht.
    da ist mir mineralöl noch lieber als nerzöl. ich denk immer an die kleinen härzigen viechli. LG

  32. #112
    Yutis
    Besucher

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Was ist denn mit den Wildschweinborstenbürsten?
    Die Borsten müssten eigentlich auch zu den Abfallprodukten gehören.

  33. #113
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Tun sie auch, halt von erlegten Wildschweinen zum essen!
    Die sind bei uns in Dt. auch weit verbreitet mancher Orts sogar eine Plage, deshalb werden jährlich viele Wildschweine von den Jägern erlegt u. verarbeitet!

    Ich weiß nicht, ob alle Borsten für die hier käuflichen Bürsten auch aus Dt. kommen....
    Aber ich weiß, in der Gegend in der ich wohne, werden die Tiere sehr schnell zahlreich, u. deshalb muss unser Jäger oft auch Untersützung von Kollgen holen weil er der Plage alleine gar nicht Herr wird!
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  34. #114
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    -
    Geändert von Jolanthe (29.03.2011 um 22:09 Uhr)

  35. #115
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    243

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Zitat Zitat von SilverShine Beitrag anzeigen
    Die sind bei uns in Dt. auch weit verbreitet mancher Orts sogar eine Plage, deshalb werden jährlich viele Wildschweine von den Jägern erlegt u. verarbeitet!
    dazu kann ich nur sagen, dass ohne die jäger diese "plage" gar nicht gäbe, da sie mit diversen fütterungsstellen ja erst ermöglichen dass soviele nebeneinander existieren.

    Zitat Zitat von Blues Beitrag anzeigen
    Gäbe es ausschließlich Haarpflegemittel aus solchen Tierextrakten, würde ich was auf lange Haare pfeifen und zur Not mit Glatze herumrennen als diese zu nutzen!!!

    Zum Glück ist dem aber nicht so
    SwissOPar boykottiere ich auf jeden Fall komplett seitdem ich weiss, was die da verwursten.

    Das Nerzöl kriegen die ja wohl auch nicht geschenkt, da verdient die Pelzindustrie doch noch kräftig mit...
    dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen.

  36. #116
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Zitat Zitat von mizzie0502 Beitrag anzeigen
    dazu kann ich nur sagen, dass ohne die jäger diese "plage" gar nicht gäbe, da sie mit diversen fütterungsstellen ja erst ermöglichen dass soviele nebeneinander existieren.
    Möglich das Du recht hast, ich weiß nicht ob bei uns im Wald viele Futterstellen sind, aber ich wurde selbst mal beim Hundespaziergang von einer ganzen Wildschweinrotte überrascht, ich habe noch schnell den Hund genommen (war angeleint) u. bin abgehauen, das waren mindestens 50 große Tiere mit Frischlingen dabei......das war schon ganz schön gefährlich (empfand ich)

    Na jedenfalls, finde ich es weniger schlimm wenn ein Wildschwein erlegt u. verwertet wird, halt ganz Fleisch u. Borsten, als diese Pelztierzucht!
    Oder geschundene Pferde! die beim Abdecker landen! (ja ich weiß viele Pferde werden auch gut gehalten, aber es gibt eben auch sehr oft das krasse Gegenteil!)
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  37. #117
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Und warum gibts Wildschwein-"Plagen"? Weil wir bösen Menschen den armen Tierchen den Lebensraum wegnehmen. Hoch, wir könnten ja hier ja noch ne Wohnsiedlung hinbaun, kommt eben ein Stück vom Wald weg, macht ja nix. Und dann wundern wenns zuviele Tierchen gibt

  38. #118
    Aluhütchenbesitzerin Avatar von Themis
    Registriert seit
    11.05.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.392
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Also Nerzöl würd ich auch nicht in Kosmetik wollen, ich bin nämlich gegen Pelzhandel. Auch Pferdemark würd ich aus rein zimperlichen Gründen nicht aufn Kopf schmiern, wobei ich da eigentlich weiss, dass da ausschliesslich tote Tiere verwendet werden, hab auch kein Problem damit, Pferd zu essen. Ich verstehs auch, wenn jemand das nicht essen mag, weil er Pferde mag, aber ich hab keine Beziehung zu den Tieren, für mich ist es ein Nutztier wie jedes andere. Wir essen zu Hause auch Rindermark. Und eine Wust hat einen Darm rundum. Und ihr glaubt ja gar nicht, in wievielen Kosmetikprodukten Kuhplazenta enthalten ist. Was nicht verwendet wird, wird weggeworfen oder zu Tierfutter verarbeitet.
    Legi intellexi condemnavi.

  39. #119
    freches Früchtchen Avatar von Wendi
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    862

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Dass man bei Pferdemark und Nerzöl von "Abfallprodukten" oder "Nebenprodukten" spricht ist pure Schönrederei.
    Und wenn der Nerz nicht diese Fettschicht hätte, sondern ein anderes Tier, dann würde dies dafür getötet werden.
    Das mit dem "die werden dafür nicht extra getötet" stimmt überhaupt nicht. Natürlich werden sie dafür getötet, weil sie eben so viel Gewinn bringen! Wegen ihres Pelzes und wegen des Fettes. Wegen des Fleisches, wegen des Fells und wegen des Rückenmarks.
    Wer sagt, "ach, das ist nicht so schlimm, die werden dafür nicht extra umgebracht, sondern nur wegen dem Pelz, der Rest ist "Abfall"", der macht die Augen zu und will der Wahrheit nicht ins Gesicht blicken. Ganz einfach ist das.

    Man kann auch schön sein ohne jemanden umbringen zu müssen.
    Jawoll!

  40. #120
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Zitat Zitat von SweetMonsta Beitrag anzeigen
    Und warum gibts Wildschwein-"Plagen"? Weil wir bösen Menschen den armen Tierchen den Lebensraum wegnehmen. Hoch, wir könnten ja hier ja noch ne Wohnsiedlung hinbaun, kommt eben ein Stück vom Wald weg, macht ja nix. Und dann wundern wenns zuviele Tierchen gibt
    Wundern........wieso meinst Du ich wundere mich darüber...!?
    Es gibt sie Punkt. Das daran der Mensch schuld ist, ist doch klar. Das die Viehcher aus dem Wald kommen u. hier die Äcker am Wald plündern liegt wohl eher am Nahrungsangebot dass sich ihnen dadurch bietet.
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.