Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 121 bis 124
  1. #121
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    243

    Katze AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Zitat Zitat von Themis Beitrag anzeigen
    Ich verstehs auch, wenn jemand das nicht essen mag, weil er Pferde mag, aber ich hab keine Beziehung zu den Tieren, für mich ist es ein Nutztier wie jedes andere.

    in china z.B. werden hunde und katzen gegessen, tiere wie jedes andere, dort werden sie vielleicht auch als nutztiere bezeichnet.
    fühle dich nicht angegriffen, betrifft nicht dich persönlich sondern sollte bloß ein denkanstoß sein.

  2. #122
    Aluhütchenbesitzerin Avatar von Themis
    Registriert seit
    11.05.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.392
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Zitat Zitat von mizzie0502 Beitrag anzeigen
    in china z.B. werden hunde und katzen gegessen, tiere wie jedes andere, dort werden sie vielleicht auch als nutztiere bezeichnet.
    fühle dich nicht angegriffen, betrifft nicht dich persönlich sondern sollte bloß ein denkanstoß sein.
    Meine Meinung. Drum sag ich ja, ich verstehs, wenn jemand ne Beziehung zu Pferden hat und darum z.B. auch kein Pferdefleisch essen will. Ich hab eine Katze zu Hause, daher würd ich auch keine Katze essen wollen. Mein Grossvater ist Bauer und züchtet Vieh, ich hab auch kein Problem, das zu essen, solang ich das Tier nicht vorher kannte. Find ich aber nur menschlich...
    Legi intellexi condemnavi.

  3. #123
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Ich bin eine Pferdeliebhaberin, behandele Pferde artgerecht und freundlich und versuche auf ihr natürliches Verhalten einzugehen, z.B. indem ich sie nicht bestrafe, wenn sie gar nix dafür können, z.b. weil sie gescheut und mich deshalb versehentlich abgeworfen haben usw.
    Dennoch würde ich Pferdefleisch essen, wenn man mir glaubhaft versichern könnte, dass diese Tiere keinen langen Transportweg und keinen qualvollen Tod hinter sich haben! Allerdings esse ich generell selten Fleisch (ca. 1 x im Monat), meist bei anderen zu Besuch, weils das da halt gibt oder bei Subway, selbst habe ich mir fast noch nie Fleisch gekauft (eher Fisch). Ich halte Tiere zu futtern generell für bedenklich, da die Tiere häufig nicht gut gehalten werden und viel zu viel Anbaufläche für Tierfutter drauf geht. Gerade deshalb isst man auch hierzulande (wahrscheinlich nicht nur deshalb, aber auch) kein Pferdefleisch - es lohnt sich wirtschaftlich und ökologisch nicht! Ein Pferd nimmt nicht so schnell zu wie ein Schwein z.B. Pferde sind von Natur aus eben - wenn überhaupt - zum Reiten und Lasten ziehen/tragen da - und nicht zum Futtern!
    Na ja, darum ging es aber ja nicht... Was das Pferdemark betrifft: Ich finde den Gedanken völlig abwegig, dass Pferden das bei lebendigem Leibe entnommen wird. Natürlich werden die dafür getötet. Ich glaube aber nicht, dass sie nur wegen des Öls/Fetts getötet werden, sondern dass das im Schlachthaus passiert (ich glaube Italien schlachtet viele Pferde) und ich halte es auch für ziemlich abwegegig, dass SwissOPar ein eigenes Gestüdt dafür hat! Das wäre viel zu teuer! Die haben einfach ihre Zulieferer - aus Ländern, in denen Pferdeschlachtung gang und gebe ist, schätze ich.
    Ich finde den Gedanken mir Pferdemark ins Haar zu schmieren total eklig, ich habe mir das Zeug noch nie gekauft und werde das auch nicht tun. Ich finde totes Tier irgendwie "bäh", mit ein Grund wieso ich lediglich aus gesellschaftlichen Gründen (und ab und zu aus Heißhunger) Fleisch esse (eben auf Familienfeiern, etc.).
    Bei Nerzöl das Selbe. Ich würde auch keinen Pelz tragen. Irgendwie finde ich das eklig, auch wenn es irrational sein mag. Lammfell dagegen macht mir nicht so viel aus... - aber auch da ist eine gewisse Hemmschwelle da.

  4. #124
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Pferdemark und Nerzöl in der Haarpflege

    Ich seh auch keinen Sinn darin mir Nerzöl oder Pferdefett ins Haar oder gar auf die Haut zu klatschen! Das ist meine Einstellung ebenso wie ich mich nicht mit Emuöl/Straußenöl einschmieren würde, egal wie toll das für geschädigte oder trockene Hautpartien auch sein soll!
    Für mich nicht drin!

    Ebenso esse ich nur mal hin und wieder Fisch oder etwas Biogeflügel, rotes Fleisch lehne ich ab, auch wenns aus Biohaltung kommt!

    Doch so lange es eben Schiksen gibt die meinen Nerzpelze tragen zu müssen oder Pferde die eben aus welchen Gründen auch immer beim Abdecker landen, wird es eben auch Kosmetikprodukte mit den Fetten darin geben, ist alles eine Art von Teufelskreis...
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.