Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    mania
    Besucher

    Irritierte Kopfhaut - was kann ich tun?

    Hallo Beauties!
    ich beobachte seit einiger Zeit, daß meine Kopfhaut nach dem Waschen und Föhnen manchmal ziemlich juckt und das ich dann auch einige Schüppchen habe... kann es sein, daß das Schampoo zu aggressiv ist?
    Nehme ja wild durcheinander momentan weil ich aufbrauche... z.B.:Dove (dieses gelbliche) Schauma Kiwi...
    was kann ich als erste Hilfe nehmen?
    Liebsten Dank mania

  2. #2
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: irritierte Kopfhaut

    Ich würde dir raten, deine Shampoos nach aggressiven Tensiden zu durchsuchen und die "bösen" Shampoos erstmal nicht zu benutzen bzw. gleich aussortieren. Als erste Hilfe gegenjuckende Kopfhaut habe ich von einer Beauty Joghurt empfohlen bekommen, hat super geholfen. Ich hatte auch ziemliche Kopfhautprobleme (nach Schauma!) und habe, auf Anraten meines Hautarztes zu Alverde Birke-salbei Shampoo gewechselt! Meiner Kopfjaut gehts sehr viel besser
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  3. #3
    mania
    Besucher

    AW: irritierte Kopfhaut

    Hallo Eilan! bin ja begeistert, wie schnell das hier immer geht... Joghurt? einfach so auf die Kopfhaut drauf und einwirken lassen? Danach dann (wieder mit Shampoo) auswaschen?
    Woran erkenne ich denn böse Tenside? KOmisch - mein Hautarzt hatte mir mal vor Jahren zu Schauma geraten - deshalb war ich davon ganz angetan - hat sich wohl wieder was geändert... momentan reagiere ich aber auch wirklich auf jeden und alles...

  4. #4
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: irritierte Kopfhaut

    die aggresiven tenside erkennste bei nem blick auf die INCI - im speziellen sind das
    • Sodium Lauryl Sulfat (SLS)
    • Ammonium Lauryl Sulfat (ALS)
    • Sodium Laureth Sulfate (SLeS)


    die würde ich an deiner stelle erst mal aus dem bad verbannen. wozu ich dir raten kann: nk, speziell mit zuckertensiden (Coco Glucoside). das alverde birke-salbei ist dabei schon ein guter (und günstiger) beginn, im bioladen findeste natürlich noch unzählige andere produkte
    was auch wichtig ist: die kopfhaut ist durch das andauernde hoppen gereizt, also bleib vorerst mal bei einer pflege bis sie sich wieder beruhigt hat.

    achja, wenn du die kk-shampoos weiter aufbrauchen willst: man kann mit shampoos perfekt die fenster putzen
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  5. #5
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: irritierte Kopfhaut

    Ja genau, kühlschrankkalten Joghurt auf die Kopfhaut und solange drauf lassen, wie es dir angenehm ist. Dann einfach ausspülen (ohne aggressive Tenside).

    Ich reagiere auf Sodium Lauryl Sulfate, Sodium Laureth Sulfate und Amonium Lauryl Sulfate. Wenn ich mich nicht irre sind Sodium Laureth Sulfate im Schauma drin. Jag doch mal die INCIs deiner Shampoos durch das INCI- Lexikon
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  6. #6
    Experte Avatar von aquafee901
    Registriert seit
    24.04.2007
    Beiträge
    544

    AW: irritierte Kopfhaut

    .
    Geändert von aquafee901 (01.02.2009 um 20:44 Uhr)

  7. #7
    Experte Avatar von trashy_malvina
    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Köln, NRW
    Beiträge
    731

    AW: irritierte Kopfhaut

    Ich hatte das Problem auch und zwar ganz akut.

    Egal welches Shampoo ich benutzt hab, NK oder KK, es juckte und schuppte sich und nachts hatte ich regelrechte Kratzorgien.

    Ich hab vieles versucht Zuckertenside, KK Shampoos gegen Kopfhautjucken, sämtliche Haarwasser, Joghurt, Ei, Tee...

    Dann habe ich von Wella Sp eine Sensitive Lotion entdeckt. Erstmal war ich kritisch hatte schon mal so eine Lotion von einer Frisörmarke hatte total geloost. Aber als es ganz extrem wurde, hab ich es gewagt (im Internet hatte ich einige gute Erfahrungen darüber gelesen). Ist nicht billig kostet um die 19 € für mich aber jeden Cent wert. Nach 2!!! Tagen war schon eine deutliche Besserung zu spüren und nun bin ich fast ganz beschwerdenfrei Und das nach ca. 3 Jahre Tortur.
    I'm so sorry if these seething words I say
    impress on you
    that I've become the anathema of my soul

  8. #8
    Nimue
    Besucher

    AW: irritierte Kopfhaut

    hmmm ich weiss auch nicht so recht was wirklich hilft allerdings würde ichs mal mit einem möglichst Parfumfreien/ä.ö.-freien NK-Shampoo vesuchen, da hats kaum was drin was die Kopfhaut reizen könnte. ich hab grad das von Alterra in gebrauch, weil ich befürchte, auf alles mögliche empfindlich zu reagieren, auch au NK-Shampoos, wegen der ätherischen öle oder so aber es gibt auch von anderen NK-Firmen solch eneutralen Serien.

  9. #9
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    11.03.2007
    Beiträge
    343

    AW: irritierte Kopfhaut

    Ich darf (egal mit welchem) Shampoo nicht die Kopfhaut massieren. Also nur vorsichtig auftragen und verteilen und wieder auswaschen. Öl über nacht vor der Wäsche auf die Kopfhaut hilft mir ausserdem.
    LG Albrun


  10. #10
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: irritierte Kopfhaut

    Halli hallo,

    ich kenne das auch und ich sage dir mal was mir da hilft...
    Am besten so wenig Shampoo wie möglich und auf die Tenside achten. Ich nehme nur einen Teelöffel Shampoo und verteile es in nem Glas Wasser. Das Gemisch schütte ich mir zweimal über die Haare- also halbes Glas zum vorwaschen und den Rest dann nochmal auf die Haare. Dann schäumt es auch und die Haare sind sauber.

    Bei Kopfhautjucken hilft danach auch ne Salzsole. Also gutes Salz wie Himalaya Salz oder Meersalz mit Wasser verdünnen bis sie gesättigt ist. Das dann auf die Kopfhaut auftragen (mit Pipette) und am besten über Nacht einwirken lassen. Ich lasse es sogar bis zur nächsten Haarwäsche drinnen...

    Liebe Grüße,
    Peanut

    1bFii

  11. #11
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: irritierte Kopfhaut

    Dove (dieses gelbliche)
    Ist das Dove seidig und glatt? Da hatte ich das Problem auch ganz extrem. hatte gleich am nächsten Tag so fettige Schuppen Mit meinen jetzigen Shampoo hab ich fast keine Schuppen mehr!

  12. #12
    mania
    Besucher

    AW: irritierte Kopfhaut

    an Euch alle! so viele Tips auf einmal...
    @eilan: Joghurt steht im Kühlschrank bereit... mir ist mittlerweile alles egal!
    @ l'orchidee: woher weißt Du um den miserablen Zustand meiner Fenster? ist ne geniale Idee.... die werden nie wieder dreckig hihi
    hab mir gestern abend mit Rosenmilchshampoo die Haare gewaschen und danach über Nacht die Haarkur einwirken lassen... Jucken war erst mal besser - aber gegen Abend geht es wieder rund...
    @ trashy: von Guhl gab es das früher auch mal... wie wäre es denn alternativ mit einem Haarwasser? Denke da an sowas wie Birkin oder wie die sich alle nennen? Kennst Du das auch?
    @ aquafee: alle meine Shampoos haben so eine Endung... Mist... dabei hab ich da noch nie Probleme mit gehabt bemerke halt nur, daß der Glanz nicht mehr da ist und die Geschmeidigkeit die ich von früher kenne... Reinigungsshampoo?
    @nimue: Alterra hat keine Parfüms drin? weches ist das denn was Du nimmst?
    @albrun: Nimmst Du da ein bestimmtes Öl? Hab noch von Weleda die Haarkur (ist ja auch recht ölig?)
    @peanut: brennt das denn nicht? Hab so langsam echt das Gefühl, mir schon die ganze Kopfhaut wund gescheuert zu haben...
    @rosenrot: Ja, genau das ist es! Hab es heute morgen direkt weitergeschenkt... welches nimmst DU denn nun?

    Ihr seht... ich hab zu tun... was mich halt wundert, ist die Tatsache, daß ich damit noch nie Probleme hatte - kann das auch mit ganz allgemeinen Allergien zusammenhängen? Hatte nämlich gerade erst so einen Schub (wie wahrscheinlich ganz viele hier) und leide noch unter den Folgen... Seltsam... Aber ich bin superfroh, daß ich gepostet hab und Ihr mir so super Tips gegeben habt...
    noch einmal!!!

    Liebe Grüße Eure kratzende Mania

  13. #13
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: irritierte Kopfhaut

    Hallo Mania,

    brennt vielleicht ganz leicht auf den entzündeten Stellen aber nicht arg. Bei mir brennts eigentlich kaum, aber die Salzlösung hat schon viele der wunden Stellen verheilen lassen.

    Liebe Grüße,
    Peanut

    1bFii

  14. #14
    Experte Avatar von Schildi
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    um Stuttgart
    Beiträge
    623

    AW: irritierte Kopfhaut

    Hab grad auch bissl Probleme mit meiner Kopfhaut. Pickelchen. Jucken und Aua. Echt blöd.

    Bei mir hat Tee fuktioniert. Fingerspitzen eintunken und auf die Kopfhaut rinnen lassen und wieder und wieder. Bis die ganzen Ansätze gut feucht waren.

    Werd jetz das nächste mal CO probieren. Ab und zu mal zwischendrin.

    Achja. Meine alten Shampoos mit Silikonen und so allem Möglichen hab ich in den Seifenspender gekippt :) Zum aufbrauchen.
    Schildi ist leider sehr selten on.

  15. #15
    Inventar Avatar von Lamb
    Registriert seit
    05.04.2007
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    605

    AW: irritierte Kopfhaut

    Hallo Mania,
    mein Beileid - juckende Kopfhaut hat mich auch langezeit zum Wahnsinn getrieben.
    Ich kann Dir nur folgenden "Tipp" geben: Geduld. Und vor allem nicht mehr kratzen, denn so entzündet sich das Ganze nur und es dauert noch länger, bis sich die Kopfhaut wieder beruhigt.
    Bei mir war es genauso, es fing meistens abends an zu jucken, dann wenn ich mich so langsam entspannen wollte und nicht mehr beschäftigt und abgelenkt war...
    Ansonsten kann ich auch Joghurt zum Kühlen empfehlen!
    Aber was es wirklich bei mir gebracht hat, war die Umstellung auf NK Haarpflege!!
    Also halte durch und nicht kratzen (höchstens mit den Fingerkuppen - nie mit den Nägeln )
    Keep your pores open! Lieben Gruß

  16. #16
    mania
    Besucher

    AW: irritierte Kopfhaut

    Hallo Ihr Lieben!
    war eben shoppen - und habe mir auf Eure zahlreichen Tipps hin das Alverde Shampoo mit Birke geholt sowie eine Lotion die sich Scalpisil nennt (stand direkt daneben). Bereits im Auto hab ich sie aufgetragen und bin bis jetzt sehr angetan von dem angenehmen Gefühl, was sich breitmacht... (INCI: Alcohol, Aqua, Propylene Glycol, Salicyl acid, Menthol)
    kennt jemand diese Lotion im Hinblick auf Langzeitwirkung? Ist ja auch Alkohol drin, denke mal, das könnte zusätzlich austrocknen - oder liege ich da falsch?
    desweiteren werde ich jetzt alles andere erst einmal verbannen und mich schön brav an ein Shampoo und abends mal eine Joghurtkur halten...

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von elfe75
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    126

    AW: irritierte Kopfhaut

    gehör(t)e leider auch zum club der juck-geplagten. habe mir, wegen tips aus dem forum das bergamotte shampoo bei fmk bestellt. habe es erst 2 x angewendet und es ist schon viiieel besser. werde es noch 1 oder 2 x nehmen und dann mit einem anderen nk shampoo abwechseln. das habe ich auch hier im forum gelesen, dass es nicht für den alleinigen gebrauch geeignet ist. oder fmk selber empfiehlt glaub ich ihr birken shampoo, als ideale ergänzung (im wechsel). also, wenns mit alverde nicht besser wird, würd ich das mal probieren.
    Liebe Grüße
    ***elfe75***
    Haartyp 3aMi

  18. #18
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: irritierte Kopfhaut

    Ich würde dir raten ein mildes Nk-Shampoo (z.b. das Brennnessel von Logona) zu benutzen und nicht mehr so häufig zu waschen. Am besten wärs wenn du ganz auf Silikone,aggressive Tenside,beschwerende Kuren& Spülungen und aufs Fönen/Glätten/chemisch Färben verzichtest.
    Dann müsste es deiner Kopfhaut nach der Umstellung von KK auf NK bald besser als je zubor gehen!

    Viel Erfolg & Lg,
    Cho

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von elfe75
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    126

    AW: irritierte Kopfhaut

    @fatima: warum meinst du, ein nk produkt könne deine haut nicht heilen? das bergamotte shampoo von fmk ist nk, ökogetestet, extra für irritierte kopfhaut und hat schon ganz vielen hier geholfen. ich hatte zuvor das nivea shampoo für kraftloses haar/haarbruch ohne silis und hab es auf der kopfhaut überhaupt nicht vertragen. zu den medizinischen shampoos kann ich leider nichts sagen.
    Liebe Grüße
    ***elfe75***
    Haartyp 3aMi

  20. #20
    Bücherqueen Avatar von Sabine73
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Burgenland
    Beiträge
    4.850

    AW: irritierte Kopfhaut

    Meine Kopfhaut juckt auch manchmal. Ich massiere dann immer das WELEDA Rosmarin-Haarwasser ein.
    Das Jucken hört auf und die Kopfhaut beruhigt sich. http://www.weleda.de/Koerperpflege/K...aarwasser.html

    Wenn ich das Shampoo bzw. Spülung nicht gut genug ausspüle, spinnt meine Kopfhaut auch. Deswegen versuche ich immer recht lange nachzuspülen (mein Mann spinnt dann zwar auch und sagt dann immer was von "so eine Wasserverschwendung" ).
    Mein TB / BÜCHER-BLOG / Bücher-TB ab 2010 / Bücher-Listen + ab 2010 / Pflege-TB / To-Do-Listen /Meine REZIs / Meine AMAZON REZIs

    Bücherqueen muss dringend SuB abbauen / Inkognitosparerin sucht ihren eisernen Willen

  21. #21
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: irritierte Kopfhaut

    Genau!
    Wie wärs mit einem Haarwasser in dem heillende natürliche Pflanzenextrakte enthalten sind?
    Ich bin nicht der Meinung,dass eine KK in der Lage ist so gut zu heilen wie bestimmte Kräuter/Pflanzen...

  22. #22
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: irritierte Kopfhaut

    Hi ich hatte vor kurzem auch noch das Problem mit juckender Kopfhaut aber es ist durch das Isana Med Shampoo für empfindliche Kopfhaut viel besser geworden.
    Das Shampoo gibt es bei Rossmann zu kaufen und kostet 0,99€!

    Hier mal die Incis:Aqua,sodium laureth sulfate,Cocamidopropyl-Betaine,Coco Glucoside,Sodium Chloride,Glycol Distearate,Panthenol,Starch Hydroxypropyltrimonium Chloride,Polyquaternium-33,Polyquaternium -43,Polyquaternium-7,Sodium Benzoate,Parfum,Hydrolyzed Wheat Gluten,Hydrolyzed Wheat Protein,Butylene Glycol,Chamomilla Recutita Extract,Urtica Dioica Extract,Melissa Officinalis Extract,Humulus Lupulus Extract,Citric Acid

    Von den Inhaltsstoffen find ich das Shampoo ok, zumindest kein Silikon drin.
    bis denne

  23. #23
    prinzessintrixi
    Besucher

    AW: irritierte Kopfhaut

    Hallo zusammen,

    also ich habe leider von diversen NK Shampoos erst Probleme mit der Kopfhaut und Schuppen bekommen.
    Zu KK Zeiten hatte ich keinerlei Probleme mit sowas, fing erst an, als ich schon einige Monate NK Shampoos benutzte. Leider hatte ich zu der Zeit aber so eine (unbegründete) KK Phobie, das ich gar nicht auf die Idee gekommen bin, das es am NK Shampoo liegen könnte.

    Ende letzten Jahres habe ich dann endlich eingesehen, das NK nichts für mich ist Ich vertrage es einfach nicht, weder auf dem Kopf noch im Gesicht.

    Also, manchmal ist KK mit wenigen Inhaltsstoffen die bessere lösung. Seit ich solche KK Produkte verwende, ist meine Kopfhaut um Längen besser geworden und mein Gesicht lässt sich auch wieder anschauen


    LG Verena

  24. #24
    Tiggerchen
    Besucher

    Ausrufezeichen Irritierte Kopfhaut- was kann ich tun?

    Hallo!

    Wie manche wissen habe ich vor ungefähr 4 Wochen meine Haare rampuniert mit Blondieren- dem Retter Friseur sei Dank!
    Nun habe ich mir dabei die Kopfhaut leicht verätzt. Die Stellen, die krustig waren, spür ich immer noch.
    Was kann ich zur Pflege tun?
    Was sollte ich meiden?

    Freu mich über Tipps!

  25. #25
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Irritierte Kopfhaut- was kann ich tun?

    Oh je, das klingt ja schlimm. Du Arme. Ich würde so mild und selten wie möglich reinigen, z.B. mit Weleda Shampoo Calendula (Zuckertenside). Danach schön reichhaltig pflegen, auch die Kopfhaut, z.B. mit der SBC oder Alverde Aloe/Hibiskus Condi (schön lange wirken lassen). Wünsche Dir baldige Besserung!
    Alles Liebe Sommi

  26. #26
    Tiggerchen
    Besucher

    AW: Irritierte Kopfhaut- was kann ich tun?

    Danke, für den Tipp!
    Von Dr Hauschka hab ich mir schon das Aprikosen Sandorn gekauft, weil es für trockenes Haar ist und auch Zuckertenside enthält. Ich sollte mir jeden Tag die Haare waschen wegen der Pollen, die fliegen. Aber so begeistert bin ich nicht. Schließlich kann das für die Schutzschicht auf der Kopfhaut auch nicht gut sein.
    Aber mit dem Doc bin ich gut beraten. Das Shampoo ist auch sehr mild.

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Irritierte Kopfhaut- was kann ich tun?

    vielleicht kannst du ja versuchen, die haare nur in den längen zu waschen? und eventuell nur mit wasser. oder kriegt man die pollen (hehe wollt grad polen tippen) ohne shampoo nicht weg?

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  28. #28
    am Aufbrauchen Avatar von Anyone
    Registriert seit
    13.04.2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    67

    AW: Irritierte Kopfhaut- was kann ich tun?

    ganz mildes shampoo, babyshampoo z.b. und keine stylingmittel die die kopfhaut berühren und reizen könnten (haarspray mit alkohol z.b.)
    und wenn es nicht besser wird zum hautarzt
    All we’ve ever wanted is to look good naked

  29. #29
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    213

    AW: Irritierte Kopfhaut- was kann ich tun?

    Eine Wund-, Sonnenbrand oder After-Sun-Creme wäre sicher gut, lässt sich aber schlecht auf der Kopfhaut verteilen. Eine alkoholfreies GW ist da schon besser. (Natürlich nicht auf offene Wunden.) Am Besten ein GW für empfindliche Haut, dass Bisabolol, Aloe Vera, Nachtkerze und etwas Glycerin enthält. (Frag mich jetzt nicht welches. ) Der Vorteil ist: Die Haare mögen das auch.

  30. #30
    Forenkönigin Avatar von Femina
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    3.995

    AW: Irritierte Kopfhaut- was kann ich tun?

    Ich hatte Probleme mit schuppiger/trockener Kopfhaut, hab diverse Shampoos probiert. Am besten hat mir aber Jojobaöl geholfen, eine halbe Stunde vorm Haarewaschen in die Kopfhaut massieren und dann mit einem milden Shampoo, z. B. Lavera Mandelmilch, waschen.
    Es grüßt euch die Femina

    "Gerade unsere Fehler und Schwächen machen uns zu Schwestern und Brüdern!"

  31. #31
    Tiggerchen
    Besucher

    AW: Irritierte Kopfhaut- was kann ich tun?

    Ich habe mal alles was irgendwie Fruchtsäure hat nach hinten geschoben und mir in der Apotheke das Eucerin mit Urea geholt. Die Kopfhaut zwickt noch a jenen Stellen, auf denen die Krusten waren.
    Mal das probieren und wenn es nicht besser wird, dann zum Arzt...

  32. #32
    Mama im Hamsterrad Avatar von ladybrown
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    26.051
    Meine Laune...
    Happy

    irritierte Kopfhaut-HILFE!

    Hallo ihr lieben! Derzeit bin ich oft im Stress durch viel Arbeit und schulische Weiterbildung. Meine Kopfhaut ist dadurch total gestresst, schneller fettig und bildet Pickelchen. Die jucken wiederum, man kratzt und der Teufelskreislauf beginnt von vorn und wird schlimmer.
    Kennt jemand ein gutes Mittelchen dagegen, am liebsten was aus der Natur!

    lG lady

  33. #33
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: irritierte Kopfhaut-HILFE!

    Ich habe die Threads mal zusammengefügt - hier findest Du auch schon einige Tipps.

    Noch ein kleiner Tipp, wenn Du unsere Suchfunktion nutzt dann findest Du oft schon ganz viele Themen zu Deiner Frage:
    • Gehe ins das Forum z.B. "Haare, Henna, hübsche Locken"
    • gehe auf "dieses Forum durchsuchen"
    • gehe auf "erweiterte Suche"
    • Gebe dann Dein Suchwort ein, z.B. irritierte Kopfhaut - Option "nur Thema durchsuchen" wählen


    Und nun viel Spaß beim weiteren austauschen
    Geändert von Lady (24.07.2008 um 15:34 Uhr)

  34. #34
    Mama im Hamsterrad Avatar von ladybrown
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    26.051
    Meine Laune...
    Happy

    AW: irritierte Kopfhaut-HILFE!

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Ich habe die Threads mal zusammengefügt.

    Noch ein kleiner Tipp, wenn Du unsere Suchfunktion nutzt dann findest Du oft schon ganz viele Themen zu Deiner Frage:
    • Gehe ins das Forum z.B. "Haare, Henna, hübsche Locken"
    • gehe auf "dieses Forum durchsuchen"
    • gehe auf "erweiterte Suche"
    • Gebe dann Dein Suchwort ein, z.B. irritierte Kopfhaut - Option "nur Thema durchsuchen" wählen


    Und nun viel Spaß beim weiteren austauschen
    Danke dir! War zu faul zum Suchen um ehrlich zu sein.

    Grüße lady

  35. #35
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: irritierte Kopfhaut-HILFE!

    Zitat Zitat von ladybrown Beitrag anzeigen
    Danke dir! War zu faul zum Suchen um ehrlich zu sein.

    Grüße lady
    Wenigstens bist Du ehrlich

    Ich habe schon einiges von einer Meersalzsole gelesen.

  36. #36
    Mama im Hamsterrad Avatar von ladybrown
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    26.051
    Meine Laune...
    Happy

    AW: irritierte Kopfhaut-HILFE!

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Wenigstens bist Du ehrlich

    Ich habe schon einiges von einer Meersalzsole gelesen.
    Und was ist das genau? Das Rosmarinhaarwasser von Weleda hört sich auch gut an! hat jemand noch gute Erfahrungen damit gemacht?

    lG lady

  37. #37
    Allwissend Avatar von Mamori
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.400

    AW: Irritierte Kopfhaut - was kann ich tun?

    Meine Kopfhaut ist auch doof. Hab ein seborrhoisches ekzem, denk mal das das Jucken auch daher kommt.
    Was mir gut geholfen hat ist ein mildes Shampoo (hatte das Babylove vom Rossmann, das war gut, aber die Haare waren nachher total verfilzt, deswegen bin ich auf das neue von Alverde umgestiegen, das ist auch okay). Außerdem liebt meine Kopfhaut Yoghurt, einfach kalt aus dem Kühlschrank, tut einfach gut.
    Was mir auch nicht schadet ist wenn ich die Kopfhaut eincreme, nehme dafür momentan das Alterra Feuchtigkeitsfluid für empfindliche Haut.
    Was mir auch aufgefallen ist, das meine Kopfhaut richtig sauber werden muss, denn je länger ich nicht wasche umso schlimmer wirds...
    Aber was am allerallerwichtigsten ist: Nicht kratzen! Schaff ich auch nicht immer aber je mehr ich kratze umso schlimmer wirds...

    Das mit der Sole muss ich unbedingt mal ausprobieren. Benutz Sole schon die ganze Zeit als Gesichtswasser und bei meiner Neuro, warum ich auf die Idee nicht früher gekommen bin?

  38. #38
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: irritierte Kopfhaut-HILFE!

    Zitat Zitat von ladybrown Beitrag anzeigen
    Und was ist das genau? D

    lG lady
    *malfürdichsuchengeh*

    So wirds gemacht: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...17&postcount=9

  39. #39
    Prinzessin
    Besucher

    AW: Irritierte Kopfhaut - was kann ich tun?

    meine Kopfhaut hat lange gejuckt und geschuppt hab dann 2 Monate lang das Scalp Shampoo von Aveda genommen das hat die Kopfhaut super ausgeglichen hab keine Probleme mehr damit

  40. #40
    Nimue
    Besucher

    AW: Irritierte Kopfhaut - was kann ich tun?

    Zitat Zitat von Mamori Beitrag anzeigen
    Meine Kopfhaut ist auch doof. Hab ein seborrhoisches ekzem, denk mal das das Jucken auch daher kommt.
    Was mir gut geholfen hat ist ein mildes Shampoo (hatte das Babylove vom Rossmann, das war gut, aber die Haare waren nachher total verfilzt, deswegen bin ich auf das neue von Alverde umgestiegen, das ist auch okay). Außerdem liebt meine Kopfhaut Yoghurt, einfach kalt aus dem Kühlschrank, tut einfach gut.
    Was mir auch nicht schadet ist wenn ich die Kopfhaut eincreme, nehme dafür momentan das Alterra Feuchtigkeitsfluid für empfindliche Haut.
    Was mir auch aufgefallen ist, das meine Kopfhaut richtig sauber werden muss, denn je länger ich nicht wasche umso schlimmer wirds...
    Aber was am allerallerwichtigsten ist: Nicht kratzen! Schaff ich auch nicht immer aber je mehr ich kratze umso schlimmer wirds...

    Das mit der Sole muss ich unbedingt mal ausprobieren. Benutz Sole schon die ganze Zeit als Gesichtswasser und bei meiner Neuro, warum ich auf die Idee nicht früher gekommen bin?

    das ist bei mir auch so - habe auch ein seb. ekzem - das shampoo darf nicht zu agressiv sein, aber ab und an braucht es wirklich eine gute reinigung. ich kann glücklicherweise dennoch mit einer wäsche alle 4-6 tage auskommen.

    ausserdem darf die Kopfhaut nicht zu oft feucht werden, oder zumindest nicht über zu lange zeit feuchtgehalten werden. Wenn ich schwitze fängt meine Kopfhaut sofort an zu jucken. Nach dem Haare waschen Ansatz mit Kaltluft trockenfönen....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.