Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    Katzenbespaßerin Avatar von Kissa
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    2.361

    Grundausstattung: Make-Up für Fotoshootings

    Hallo Ihr Hübschen,

    ich überlege derzeit, mir eine Grundausstattung an Make-Up für Fotoshootings zuzulegen (nicht für mich, ich will hinter der Kamera stehen). Ein Fundus an Lidschatten und Lipglossen (und/oder Lippenstiften) ist klar (relativ matt und vielseitig kombinierbar, dazu schön im Auftrag und möglichst farbintensiv). Ein Problem habe ich damit, die richtigen Grundierungen zu finden. Es sollten möglichst viele Hauttypen sprichwörtlich abgedeckt werden können und es sollte nicht allzu viel Geld kosten. Soll ich einfach die ganze Make-Up-Palette eines Herstellers kaufen und darauf hoffen, dass alles passt? Habt Ihr evtl. eine Idee, wie ich möglichst ökonomisch vorgehen kann?

    Konkret bin ich bei folgenden Anschaffungen ratlos:
    - Make-Up
    - evtl. Concealer
    - Puder für Glanzstellen


    Meinungen, Tipps und Ratschläge sind wie immer herzlich willkommen.

    Liebe Grüße,
    Laydee

  2. #2
    Lillice
    Besucher

    AW: Grundausstattung: Make-Up für Fotoshootings

    was den puder betrifft rate ich ganz klar zu losem trasparentpuder (als billige alternative geht auch babypuder), das passt zu allem

  3. #3
    Katzenbespaßerin Avatar von Kissa
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    2.361

    AW: Grundausstattung: Make-Up für Fotoshootings

    Ok, Transparentpuder hatte ich schon im Hinterkopf. Scheint wohl die günstigste und flexibelste Möglichkeit zu sein. Danke für die Meinung, MaLiKa!

  4. #4
    Hilfsamöbe Avatar von Mausefuß
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.760

    AW: Grundausstattung: Make-Up für Fotoshootings

    Es gibt doch farbloses Puder, wenn mich nicht alles täuscht. Den würde ich auf jeden Fall nehmen, das geht ja dann für jede Hautfarbe.

    Bei Lidschatten würde ich einfach mal gucken, wann wieder solche Paletten im Angebot sind (gibts z.B. mal häufiger bei Tchibo). Da ist dann meist auch etwas Rouge dabei und Pinselchen kriegst Du günstig bei DM.

    Concealer würd ich einfach mal mehrere Farbtöne von Essence oder so nehmen, halt einer Marke die etwas günstiger ist, das müsste m. E. gehen.

    Ich würde wirklich sagen, stürz Dich nicht zu sehr in Kosten. Willst Du wirklich Foundation holen? Sollen sich die Mädels/Models das doch selber mitbringen oder?
    Sonst musst Du ja so viel berücksichtigen, da wirst Du ja arm.
    Mal davon abgesehen, dass eine Foundation auch irgendwann schlecht wird, ein Kompakt-MU nicht für alle Hauttypen gut geeignet ist usw.
    Wenn die Mädels/Models doch mal ihre Foundation vergessen haben sollten, könnten sie immer noch mit Concealer und dem farblosen Puder arbeiten, außerdem mit Deiner Lidschattenpalette und dem Rouge.

    Wimperntusche sollte klar sein, dass das aus hygienischen Gründen nicht geht, dass es eine Tusche für alle gibt.

    Hoffe konnte ein ganz klein wenig helfen.

    PS: Sorry für Schreibstil, heute ist der bei mir unter aller Kanone....

  5. #5
    Lillice
    Besucher

    AW: Grundausstattung: Make-Up für Fotoshootings

    was foudation betrifft könnte dir sowas vielleicht nützlich sein

  6. #6
    Katzenbespaßerin Avatar von Kissa
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    2.361

    AW: Grundausstattung: Make-Up für Fotoshootings

    Wenn ich mir so eine Palette leisten könnte, dann würde ich hier keine Anfrage starten Dann würde ich mir auch Lidschatten von Kryolan kaufen... *schwärm*

    Die Sache ist, dass ich nicht nur mit Hobbymodellen arbeiten möchte, sondern auch mit Mädels, die ich selbst in der Uni anspreche. Und da ist es auch gern mal der Fall, dass die kein Make-Up (oder unpassendes, weil zu dunkel, hell, farbstichig etc.) zuhause haben und ich möchte nicht Einkaufsberater spielen.

    Eine Lidschatten-Palette von Tschibo habe ich. Aber was die Farbintensität und Brillanz angeht, ist dies nur ein magerer Kompromiss. Und da ich selbst Lidschatten-verrückt bin, habe ich schon einen Fundus da.

    Ich will wirklich nur ungern fotografieren, wenn das Make-Up nicht stimmt. Zwar können Kleinigkeiten per EBV korrigiert werden, aber wenn die Haut z.B. grundsätzlich schon fleckig ist, dann wäre passendes Make-Up essentiell...

  7. #7
    leicht verstrahlt...
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    2.140
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Grundausstattung: Make-Up für Fotoshootings

    also, mir kam da spontan eine Idee bezüglich Make-Ups: hol dir doch einfach ein sehr helles und ein dunkeles. Daraus kannst du den passenden Farbton mischen. Ist zumindest ökonomischer, als so eine ganze Farbpalette zuzulegen.

  8. #8
    Inventar Avatar von Bluebell
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    2.248

    AW: Grundausstattung: Make-Up für Fotoshootings

    Du könntest dir für den Anfang auch verschiedene Samples von Mineralfoundation zulegen, ist nicht so teuer und zur Not kann man auch noch Farben mischen bis es genau passt.

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    39

    AW: Grundausstattung: Make-Up für Fotoshootings

    Was ich gut fänd, wär MF- Correcteur (v. a. grün), damit man rote Flecken schonmal wunderbar kaschieren kann...das ist bei mir immer so ein Problem auf Fotos...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.