Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 23
  1. #1
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    Brüchige Haare

    Meine Haare neigen sehr, zu brechen. Egal wie vorsichtig ich sie wasche, oder wie sorgfältig ich sie kämme. Sie brechen immer wieder ab. Ich nutze auch immer eine Spülung hinteher, und Kokos öl für die längen und Spitzen. Genauso binde ich sie nur leicht zusammen. Trotzdem krieg ich das nicht in den Griff. Ich habe dünne und feine Haare. Ist das eine Mangelerscheinung an irgendwas, oder gibt es einfach Haare die so sind? Könnt ihr mir Tips geben? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

  2. #2
    Experte Avatar von Lila-Rose
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    929

    AW: Brüchige Haare

    Wie lang sind denn deine Haare?
    Sind sie chemisch behandelt?

  3. #3
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Brüchige Haare

    Meine Haare sind um die 73 cm. Ja, ich habe sie vor etwa 2 Jahren durchsträhnen (blond) lassen. Und jetzt eine Intensivtönung drauf (hab ich Anfang des Jahres machen lassen) und nur aus dem Grund, weil ich einen Farbton haben wollte, der meiner Naturhaarfarbe ähnelt. Damit ich sie in ruhe wachsen lassen kann.

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von Kilauea
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    102

    AW: Brüchige Haare

    Ich schätze das liegt mit an den blonden Strähnchen, meine mögen die auch nicht besonders...da werden die Haare einfach strapaziert und porös, wahrscheinlich ist das bei feinen oder dünnen Haaren noch viel extremer als normal schon. Ich denke wenn die Strähnchen raus gewachsen sind hast du viel weniger Probleme. Deshalb würde ich regelmäßig Spitzen schneiden gehn, so alle 2 Monate nen halben cm und weiter viel pflegen..so dauert das Wachsen zwar länger aber bevor sie weiter so abbrechen....

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Brüchige Haare

    Die Haarspitzen sind ja an die 5-6 Jahre alt und nehmen jede Sünde übel.
    Ich bin auch mal jahrelang mit kaputten Spitzen rumgelaufen, nur weil ich einmal chemisch gefärbt habe. Wenn Deine Haare nicht sehr robust sind, kann es von der Intensivtönung kommen.
    Geholfen hat ein wenig Olivenöl-Eigelb-Kur, das kittet die Spitzen vorübergehend zusammen.
    Machst Du Öl auf die trockenen Haare? Das trocknet bei mir aus, ich gebe es ins feuchte Haar oder feuchte das Haar vorher an.
    Ich habe mich immer gefragt, was es bringen soll, sich Gesichtswasser in die Haare zu sprühen. Neulich hab ich das mit Alverde Rosen-GW probiert, und war ganz verblüfft, wie das sofort die Haare geschmeidig macht. Rosenwasser ist ja feuchtigkeitsspendend, das scheint bei Haarspitzen auch zu funktionieren.
    Haare hochstecken verhindert auch Haarbruch, weil die Haare nicht noch zusätzlich mechanisch belastet werden.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  6. #6
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Brüchige Haare

    Das war anfangs auch meine vermutung, weil ich die Probleme sonst vorher nicht hatte.
    @ Hyazinthe
    Danke für den Tip, ich werde es bei der nächsten Kur auf jeden Fall probieren.
    Das Öl gebe ich in die nassen (feuchten haare). Wenn ich es in den trockenen Zusatnd gebe, habe ich immer das Gefühl das es noch mehr austrocknet. Das Alverde Rosen-GW gibt es bei DM, oder?

  7. #7
    Experte Avatar von Schleckermäulchen
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    619

    AW: Brüchige Haare

    bindest du deine Haare zusammen oder trägst du sie nur offen?

  8. #8
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Brüchige Haare

    Zitat Zitat von Schleckermäulchen Beitrag anzeigen
    bindest du deine Haare zusammen oder trägst du sie nur offen?
    Ich habe sie mal eine Zeitlang offen getragen. Aber jetzt eigentlich (fast) nur leicht zusammengebunden, oder geflochten.

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Butterkuchen
    Registriert seit
    11.05.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    305

    AW: Brüchige Haare

    Meine Haare brechen auch immer ab, weil ich mir vor 2 Jahren mal rote Strähnchen gemacht habe. Bei mir ist es jetzt aber besser geworden, seit ich die Haare zum Schlafen locker flechte.

    Das mit dem Alverde Rosen-GW werd ich gleich mal ausprobieren.

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Brüchige Haare

    Alverde gibt es bei DM und ist ohne Alkohol. Der starke Rosengeruch verflüchtigt sich recht schnell. Ich nehme das auch für die Haut oder zum Creme rühren und hatte das sowiese da. Manche verdünnen es mit Wasser und berichten, es wäre gut für Locken.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von Butterkuchen
    Registriert seit
    11.05.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    305

    AW: Brüchige Haare

    Macht ihr es in die freuchten oder trockenen Haare?

  12. #12
    mania
    Besucher

    AW: Brüchige Haare

    würde kurzen Prozeß machen und die Haare an der Stelle, wo sie brechen abschneiden lassen...

  13. #13
    Experte Avatar von Lila-Rose
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    929

    AW: Brüchige Haare

    Mit Intensivtönungen habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht, sowohl beim Friseur, als auch vom dm (ich glaube es war Garnier, viva, oder so)
    Erst sieht es gut aus, doch nach einiger Zeit gehen die Spitzen kaputt!

    Blonde Strähnchen hatte ich auch mal. Meine Haare haben es mir nicht verziehen, letztlich hat nur rauswachsen lassen geholfen

    Alverde ist ziemlich gut! Ich habe mir die sante brilliance care gekauft und zwei Eigelb reingetan und es ca. 45 Min. einwirken lassen. Die Haare waren ganz weich danach!

    Hier gibt es Mädels, die sich richtig gut auskennen - da muss man sich Zeit nehmen und mal in Ruhe das Forum durchforsten!

    Alles Gute!

  14. #14
    Zimtstern Avatar von MademoiselleCannelle
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.196

    AW: Brüchige Haare

    ich habe mal eine frage bzgl eigelb und sbc. macht die mischung die haar "nur" besonders weich, oder hat das eigelb noch eine andere funktion?

  15. #15
    Experte Avatar von Lila-Rose
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    929

    AW: Brüchige Haare

    Es gibt die unterschiedlichsten Meinungen zu dem Thema.
    Manche Leute sagen, dass man das ganze Ei nehmen soll, manche sagen, dass man das Eigelb vom Eiweiss trennen soll. Ich habe rumgegoogelt und diesen link gefunden : http://www.ciao.de/Glanzendes_Haar_T...__Test_2591729

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Brüchige Haare

    SBC kann ich leider nicht benutzen, weil ich kein Erdnussöl benutzen darf, aber Ei mit Olivenöl kittet die Haarsubstanz. Zwar nicht dauerhaft, aber so kann man schon ein Stück Haar retten bis zum nächsten Schnitt ohne ungepflegt aus zu sehen.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Brüchige Haare

    Danke für den Link!
    Im Fernsehen haben die das auch mal gegen andere Repair-Haarkuren getestet, und der Friseur hat nur bei der Eier-Öl-Kur einen Effekt gesehen.
    Wenn man das Eigelb ordentlich mit dem Öl verquirlt, fühlt sich das auch nicht mehr ekelig an.
    Eiweiß eignet sich prima für porenverengende Masken!
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  18. #18
    Experte Avatar von Lila-Rose
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    929

    AW: Brüchige Haare

    Ja, genau als nächstes gibts ne Eimaske! Habe mir eine Großpackung Eier gekauft

    Ich vermenge es mit der sbc, damit das ganze besser zu handhaben ist und der Eigeruch nicht so penetrant ist - wobei der dürfte duch die saure Rinse ja auch verschwinden..

    Wie bekommst du das Ei-Ölgemisch vom Kopf? Haare gründlich waschen?

  19. #19
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Brüchige Haare

    Bei mir ist das ein wenig kompliziert, da ich wegen Allergien nur selbstgemachtes Shampoo verwende, das wenig schäumt. Deshalb muss ich immer zweimal shampoonieren. Wenn die Haare nass sind kann man die Mischung etwas aufemulgieren, Du willst ja SBC benutzen, das müsste ja schon etwas schäumen. Dann müsste sich das ganz einfach mit Shampoo auswaschen lassen.
    Wenn Du Zeit hast, kannst Du auch probieren, es ohne Shampoo auszuspülen. Das wäre natürlich am pflegensten.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  20. #20
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Brüchige Haare

    @ Lila-Rose
    Die sante hab ich auch, und sie ist wirklich klasse. Ich komme auch super zurecht. Vorallem sind meine Haare danach immer so fein
    Ich werde es jetzt mit dem Alverde GW probieren, Kokos Öl und der Phyto 9. Vielleicht kriege ich es damit ewas in den Griff

    @ mania
    Hab ich schon gemacht, und sie wirken jetzt auch wieder gesünder. Hoffentlich bleibt das auch so.

  21. #21
    Experte Avatar von Lila-Rose
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    929

    AW: Brüchige Haare

    @ Hyazinthe
    Ich habe die sbc mit dem ei einfach ausgespült und fertig. Shampo anschließend war nicht nötig. ich werde demnächst mal einen spritzer öl zufügen. Mit deiner Allergie bist du wahrscheinlich eine ziemliche expertin in sachen selbstgemachtes. ich habe heuschnupfen, da habe ich auch schon viel experimentiert.

    Ich werde mich demnächst mal in die Abteilung selbstgemachtes einlesen, aber vorher gibt es eine Maske mit Eiweiß, man gönnt sich ja sonst nichts. Und das Eigelb werde ich vermischen und meinen Fingernägeln gönnen
    Geändert von Lila-Rose (22.04.2008 um 15:33 Uhr)

  22. #22
    Experte Avatar von Lila-Rose
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    929

    AW: Brüchige Haare

    Scalli, mania hat recht, lange Haare hin oder her, ein Stück abschneiden ist schon ganz gut. Es gibt so viele Mädels, die mit kürzeren Haaren top aussehen! Guck dir germanys n. topmodels an, die meisten sahen doch besser nach dem friseurbesuch aus!

  23. #23
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Brüchige Haare

    Naja gut, ich muß dazu sagen ich habe sie nicht radikal entfernt. Habe mich aber leider von ca. 5 bis 10 cm trennen müssen
    Aber die wachsen ja wieder, und besser als vorher sieht es auf jeden Fall aus. Mehr will ich erstmal nicht wegschneiden lassen, dafür mag ich lange haare zu sehr

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.