Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 19
  1. #1
    Allwissend Avatar von tana
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    1.417
    Meine Laune...
    Tired

    Wie bleibt meine Mini-Krabbe an Ort und Stelle ?

    Guten Morgen , Ihr Lieben

    In (m)einer haarigen Angelegenheit möchte ich Euch mal um Tipps bitten :

    Also : Ich habe überschulterlanges , feines , weiches Haar , welches ich mit Schaumfestiger und Haarspray mit wechselndem Erfolg versuche , griffig zu bekommen .

    Meine "Standardfrisur " ist folgendermaßen : Ich nehme die Seitenpartien am Hinterkopf nach oben , klippe eine kleine Krabbe rein und "schiebe" das ganze dann wieder ein wenig nach oben ( ziehe auch am Oberkopf die Haare so ein bißchen aus der Krabbe ) , so daß möglichst viel Volumen am Oberkopf entsteht .

    Wenn Ihr genau wissen wollte , wie es aussehen SOLLTE , schaut Euch bitte Räupchens Ava an - das ist EIGENTLICH das , was ich meine .

    Nun aber zu meinem Problem : Leider rutscht mir meine kleine Krabbe immer sehr schnell ab , so daß das Volumen am Oberkopf wieder dahin ist .
    Ich habe schon versucht , noch eine Krabbe zusätzlich untendrunter zu klippen , aber es rutscht Meine Haare sind einfach zu fein

    Ich hatte mir schon mal überlegt , den Oberkopf mit irgendwas zu "unterfüttern" , aber ich wüßte nicht womit ...

    Ich denke , eine Spange oder was auch immer , die bombenfest hält , würde es vielleicht auch tun , aber welche müßte es dann sein

    Habt Ihr irgendwelche Tipps für mich , wie ich den Oberkopf voluminöser bekomme und die Spange , Krabbe , was auch immer , fester "installieren" kann ?

    Das würde mich sehr freuen - ich liiiebe diese Frisur nämlich

    Danke Euch schonmal .

    Liebe Grüße von der Tana

  2. #2
    Allwissend Avatar von tana
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    1.417
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Wie bleibt meine Mini-Krabbe an Ort und Stelle ?

    Huhu Glitter

    Danke für Deine Antwort !

    Hmmm , zwei Haarnadeln überkreuzt - das habe ich in der Tat noch nie probiert

    Das wird auf jeden Fall gleich morgen ausprobiert

    Hat sonst noch eine Ideen ?

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von Kekskrümel
    Registriert seit
    14.08.2007
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    357

    AW: Wie bleibt meine Mini-Krabbe an Ort und Stelle ?

    Ich hatte neulich hier mal irgendwo so eine Frisur mit Anleitung gesehen. Da wurde zunächst hinten am Oberkopf eine Strähne abgeteilt, aufgerollt und festgesteckt und das vordere Haar wurde dann über das festgesteckte Haar gezogen und dann auch festgesteckt. (also das aufgerollte Haar wirkt wie ein "Polster" unter den festgesteckten Haaren).

    Ich find's grad nicht mehr wieder...


    Gestern habe ich mir solche Spangen für den Half-Up gekauft. Bei mir halten die sehr gut, aber ich habe auch stabiles Haar. Der Verschluss ist allerdings tricky.

  4. #4
    Allwissend Avatar von tana
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    1.417
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Wie bleibt meine Mini-Krabbe an Ort und Stelle ?

    Hallo Kekskrümel

    Dank´Dir schön für Deine Antwort .
    Die von Dir angebildetet Spange hab´ich auch - rutscht aber leider auch bei mir und "zieht" damit das mühsam hingefriemelte Volumen am Oberkopf wieder nach hinten unten weg

    Mit der Krabbe konnte ich das ganze dann immer irgendwie hochschieben und dann festkrallen . Leider war das , wie gesagt , immer nur von kurzer Dauer - dann rutscht alles wieder nach hinten ab und der Oberkopf ist platt

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Kekskrümel
    Registriert seit
    14.08.2007
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    357

    AW: Wie bleibt meine Mini-Krabbe an Ort und Stelle ?

    Ganz "dumme" Idee:

    hinten eine Strähne ein paa cm weit flechten, dünnes Silikongummi drum, und dann die zurückgenommenen Haare an dem Geflochtenen in der richtigen Höhe festkrallen?

  6. #6
    Allwissend Avatar von tana
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    1.417
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Wie bleibt meine Mini-Krabbe an Ort und Stelle ?

    Mensch , Kekskrümel , was heißt hier "dumme Idee " ?

    Im Gegenteil - an sowas hatte ich noch gar nicht gedacht

    Du hast recht - das könnte evtl mehr Stabilität bringen
    Das probier ich gleich heute noch aus .

    Daaanke

  7. #7
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Wie bleibt meine Mini-Krabbe an Ort und Stelle ?

    Zitat Zitat von Kekskrümel Beitrag anzeigen
    Ganz "dumme" Idee:

    hinten eine Strähne ein paa cm weit flechten, dünnes Silikongummi drum, und dann die zurückgenommenen Haare an dem Geflochtenen in der richtigen Höhe festkrallen?
    Das is ja mal genial!!!

  8. #8
    Allwissend Avatar von tana
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    1.417
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Wie bleibt meine Mini-Krabbe an Ort und Stelle ?

    Find ich auch

    Hast Du denn das gleiche Problem ?

  9. #9
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Wie bleibt meine Mini-Krabbe an Ort und Stelle ?

    Ähm...ja, bald

    Momentan sind meine Stufen vorne noch einbisserl zu kurz, aber die wachsen fleißig und dann will ich auch wieder so ne Frisur machen. Ich hab das bisher immer mit diesen dünnen Klemmdingern gemacht, hab aber das Gefühl, dass die nich besonders gesund für die Haare sind... Die quetschen die so fies zusammen und ich reiß mir damit auch ab und an mal Haare aus

    Aber mit ner Krabbe und Zöpfchen drunter, das müsste doch perfekt sein!

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Kekskrümel
    Registriert seit
    14.08.2007
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    357

    AW: Wie bleibt meine Mini-Krabbe an Ort und Stelle ?

    Ich werde das morgen auch mal bei mir ausprobieren.

    Bisher habe ich den Half-Up immer einfach so gemacht, ohne Hochschieben. Aber das sieht ja schon schicker aus wenn das nicht so platt ist am Hinterkopf.

  11. #11
    Allwissend Avatar von tana
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    1.417
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Wie bleibt meine Mini-Krabbe an Ort und Stelle ?

    Ja, das finde ich auch
    Das sieht hochgeschoben so "glamourös" aus , finde ich .
    So 50-er Jahre mäßig .
    Ich mags einfach total

    Und wenn´s in Zukunft auch hält - Wunderbar !

  12. #12
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Wie bleibt meine Mini-Krabbe an Ort und Stelle ?

    Bei youtube gibt es einen link von pursebuzz, da dreht sie die eigenen haare am Hinterkopf zu einem Kissen und legt dann Strähnen drüber, ich such die mal den Link raus.
    Mit so ner Krabbe hält das bei mir auch nicht. Ich verwende eine ganz normale Haarspange (in ganz klein natürlich).
    Also ich teile die Haare am in 2 Partien (links und rechts) und überkreuze die Enden hinten (schön straff) dann nach oben schieben (für den Hügel) und mit einer Hand festhalten und mit der anderen Spange rein. Hält ganz gut, beim Tanzen sprühe ich noch Haarlack drüber. Wenn man den Dreh raus hat geht das ratz fatz.
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  13. #13
    Allwissend Avatar von tana
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    1.417
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Wie bleibt meine Mini-Krabbe an Ort und Stelle ?

    Hui , schön , da meldet sich meine Haargöttin persönlich

    So , wie es bei Dir ist , finde ich es wunder-wunderschön , raeupchen
    Es sieht sooo edel aus bei Dir !!

    Ich will das auch !

    Ich werde auf jeden Fall mal versuchen , es so zu machen , wie Du es beschreibst .
    Welche " normale Haarspange " benutzt Du denn zum festmachen ?

  14. #14
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Wie bleibt meine Mini-Krabbe an Ort und Stelle ?

    http://de.youtube.com/watch?v=mOFFmnq-L94

    Das geht bestimmt auch ohne antoupieren.
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  15. #15
    Allwissend Avatar von tana
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    1.417
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Wie bleibt meine Mini-Krabbe an Ort und Stelle ?

    Vielen Dank , raeupchen - werd´gleich mal schauen !

  16. #16
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Wie bleibt meine Mini-Krabbe an Ort und Stelle ?

    Hui du bist ja lieb, da freu ich mich aber
    Hoffe meine Anleitung war halbwegs verständlich.
    (Ich mache das aber anders als die von Pursebuzz)
    Der Vorteil meiner Methode ist, man brauch nicht zu toupieren, der Nachteil, Haarspangen sind nicht gerade gut fürs Haar
    Ich hab ganz normale aus Kaufland glaub ich (war ein Doppelpack), wie es sie auch in groß gibt mit so einem Verschluss
    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...e-21/ref=nosim
    Gibt es eigentlich überall, sollte nur möglichst klein sein.
    Geändert von raeupchen (24.04.2008 um 16:32 Uhr)
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  17. #17
    Allwissend Avatar von tana
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    1.417
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Wie bleibt meine Mini-Krabbe an Ort und Stelle ?

    Ja, raeupchen , ich denke , ich habe kapiert , wie Du es meinst
    Habe es eben gedanklich schonmal durchgespielt , wie ich es machen muß

    Ich probiere Deine Methode morgen gleich aus und werde berichten

    Was würd´ich dafür geben , wenn ´s bei mir halbwegs so toll aussähe wie bei Dir

  18. #18
    unique
    Besucher

    AW: Wie bleibt meine Mini-Krabbe an Ort und Stelle ?

    okay, deine frage hat sich schon erledigt - vom profi selbst.
    mir waer spontan eh nur antoupieren eingefallen. is halt fuer die haare auf dauer nicht so toll.

  19. #19
    Allwissend Avatar von tana
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    1.417
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Wie bleibt meine Mini-Krabbe an Ort und Stelle ?

    Guten Morgen , Ihr Lieben .

    Sodele , heute habe ich zunächst mal raeupchens Methode probiert und die "Seitenteile " am Hinterkopf überkreuzt , hochgeschoben und dann fixiert mit einer kleinen , aber offenbar immer noch zu grobzinkigen Krabbe .

    Das hält jetzt auf jeden Fall schon mal sehr viel besser , wenn auch noch nicht 100 % gut , aber ich über ja noch

    Der Oberkopf hab´ich noch nicht so toll hinbekommen , weil dieser " Hubbel" nicht schön einheitlich rund geworden ist , sondern etwas ungleichmäßig vom Überkreuzen der Strähnen .

    Nun gut , aber heute morgen war auch beeilen angesagt . Wenn ich mal mehr Zeit habe , werd´ich das mal etwas konzentrierter üben
    Und dann werde ich auch noch die Zöpfchen-Flecht-Technik ausprobieren .

    Mal gespannt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.