Ah, ich sehe du bist nicht Mitglied in der Haarzüchter-Gruppe.

Hm, dann geht es wohl heute noch nicht, aber beantragen kannst du die Gruppenmitgliedschaft in deinem Benutzerkontrollzentrum ja trotzdem wenn du möchtest.
Ich habe auch ziemlich lange strikt nur silikonfreies benutzt und hatte damit auch immer schöne Haare, doch jetzt verwende ich ab und zu ein bisschen in den Spitzen, bloß zum Schutz denn die Spitzen sind ansonsten völlig ok und nicht mehr trocken, und meinen Haaren geht es auch bestens.
Bei mir persönlich dürfen Silikone, Filmbildner&Co. halt nicht auf die Kopfhaut und bei den Silikonen beschränke ich mich im Haar auf die die sich als gut erwiesen haben, bei mir zB Amodimeticone, Quaternium-80 und Dimeticone.
Mittlerweile zerbreche ich mir ehrlichgesagt auch nicht mehr groß den Kopf darüber, irgendwann wissen wir ja inetwa wie es unseren Haaren geht und was sie möchten und da habe ich festgestellt dass Silikon bei mir auch nicht mehr Veränderungen bewirkt als diverse andere INCI in Maßen.
