Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    ~Emily~
    Besucher

    Ab und zu Silikon?

    Mir ist letztens ein Gedanke gekommen.
    Ich benutze seit ca. einem 3 Monaten nur noch Silikonfreie Shampoos und Spülungen. Wäre es schädlich für die Haare wenn man seine Haare ab und zu mit Silikonshampoo wäscht? Meine Haare sind zwar schon wieder viiieel schöner geworden wie am Anfang als ich auf Silifrei umgestiegen bin, aber so ganz immer noch nicht. Wenn ich also zu besonderen gelegenheiten mal ein Shampoo mit Silikon benutzen würde dürfte es den Haaren ja eigentlich nicht schaden, da ich die Silikone ja danach mit den Silifreien Shampoo wieder herrauswasche oder?

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von Mimi2
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    230

    AW: Ab und zu Silikon?

    ich glaube, das wichtigste ist, sich nicht so einen stress daraus zu machen. ich wasche eigentlich auch nur mit haarseife und ab und zu silikonfreien shampoo, aber ab und zu benutz ich halt auch mal gliss kur.
    manche machen das sogar komplett im wechsel. musst du einfach mal ausprobieren.
    bis die gesamten silis dann wieder raus sind, dauerts glaub ich nicht soo lang;)

  3. #3
    Miez1983
    Besucher

    AW: Ab und zu Silikon?

    schau mal bei den haarzüchtern in das thema "silikontestreihe"...

    ich bin mittlerweile auch von meinem silifreien schlaf erwacht und gehe jetzt nur noch danach, wie meine haare am besten aussehen. alle 3 monate kommen die spitzen ab und gut ist :)

    bin viel glücklicher damit..

  4. #4
    ~Emily~
    Besucher

    AW: Ab und zu Silikon?

    Wie finde ich den das Thema? Irgendwie spuckt die Suchfunktion nichts aus

  5. #5
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Ab und zu Silikon?

    Hab ich bis vorn paar Monaten auch immer gemacht!
    Ab und zu ist doch total ok,nur nicht übertreibn mit den ganzen Spülungen und Sili-Kuren!

  6. #6
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    31.10.2007
    Beiträge
    341

    AW: Ab und zu Silikon?

    Zitat Zitat von ~Siska~ Beitrag anzeigen
    Wie finde ich den das Thema? Irgendwie spuckt die Suchfunktion nichts aus
    Das Thema gibts im Haarzüchterbereich, da kommt man nur als Mitglied hin.

    Grundsätzlich kannst du Silikon benutzen wie du willst. Es reagiert auch jedes Haar anders. Manche mögen es, manche nicht.
    Und nach mehr oder weniger vielen Haarwäschen wird so ziemlich jedes Silikon ausgespült.

    Für mich wäre es nichts. Aber es ist dein Kopf.

  7. #7
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Ab und zu Silikon?

    Ah, ich sehe du bist nicht Mitglied in der Haarzüchter-Gruppe. Hm, dann geht es wohl heute noch nicht, aber beantragen kannst du die Gruppenmitgliedschaft in deinem Benutzerkontrollzentrum ja trotzdem wenn du möchtest.

    Ich habe auch ziemlich lange strikt nur silikonfreies benutzt und hatte damit auch immer schöne Haare, doch jetzt verwende ich ab und zu ein bisschen in den Spitzen, bloß zum Schutz denn die Spitzen sind ansonsten völlig ok und nicht mehr trocken, und meinen Haaren geht es auch bestens.

    Bei mir persönlich dürfen Silikone, Filmbildner&Co. halt nicht auf die Kopfhaut und bei den Silikonen beschränke ich mich im Haar auf die die sich als gut erwiesen haben, bei mir zB Amodimeticone, Quaternium-80 und Dimeticone.


    Mittlerweile zerbreche ich mir ehrlichgesagt auch nicht mehr groß den Kopf darüber, irgendwann wissen wir ja inetwa wie es unseren Haaren geht und was sie möchten und da habe ich festgestellt dass Silikon bei mir auch nicht mehr Veränderungen bewirkt als diverse andere INCI in Maßen.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  8. #8
    ~Emily~
    Besucher

    AW: Ab und zu Silikon?

    Darf man da auch eintreten wenn man seine Haare nicht züchten möchte? (Das Thema interessiert mich nämlich)

    Ich weiß noch nicht so genau was meinen Haaren gut tut und was nicht. Mit Silikon (Pantene ProV) Wurde sie irgendwann total schnell fettig und platt (hatte garkein Volumen mehr...) Das Problem habe ich jetzt nicht mehr. Allerdings fühlen sie sich nicht mehr so schön an und glänzen auch nicht so schön wie mit Silikon..

  9. #9
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Ab und zu Silikon?

    Ja , da gibt es keine Einschränkung in der Richtung, vor allem wenn es dich interessiert.

    Fettigkeit, Plattheit und Kopfhautprobleme kamen bei mir auch immer von Silikon.. :leiderja:
    Wenn du den Verdacht hast dass deine Haare etwas trocken sind würde ich vielleicht (zuerst) noch öfter Pflege hineintun, zumindest soviel dass es die Haare nicht beschwert.

    Bei mir habe nämlich ich festgestellt als ich einfach wirklich häufig Creme oä in meine Haare gegeben habe fühlten sie sich auch viel geschmeidiger an und glänzten viel toller als es mit Silikon je der Fall war.
    Allerdings muss man sagen dass ich andere Haare habe, Locken die auch noch recht dick sind, so können sie in Sachen Überpflegung echt einiges ab und wirken nicht überladen, da muss ich nicht aufpassen und kann für mich sagen je mehr Pflege desto besser.

    Weißt du noch was du in Silikonzeiten gern verwendet hast? Denn vielleicht bekommt das ja deinen Spitzen möglicherweise doch besser als völlige Silikonfreiheit.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  10. #10
    Miez1983
    Besucher

    AW: Ab und zu Silikon?

    ich hatte auch das problem kein volumen zu haben. hatte nur pantene, john frieda und fructis. die mischung machts bei mir. lieber 4mal ohne silis waschen und dann mal eine silikur oder spülung! das klappt super...

    was ich z.b. täglich nehmen kann sind die schauma spülungen, die silis darin sind bei mir irgendwie echt super

  11. #11
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Ab und zu Silikon?

    also bei mir kommt kein sili mehr aufn kopp,aber früher hatte ich deshalb auch keine sonderlichen haarprobleme mit silikon.. ich denke jeder sollte das für sich selber ausmachen.. man solltest das benutzen,was ihm und seinen haaren gefällt-egal ob nk oder nicht

  12. #12
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Ab und zu Silikon?

    Ich glaube nicht, dass es schädlich ist, wenn man ab und zu Silikone verwendet. Sie können ja sogar vor Hitze schützen.
    Und außerdem kann man sie mit Shampoo auch wieder herauswaschen.

    Ich benutze jetzt auch wieder Leave-Ins mit Silikon.

  13. #13
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: Ab und zu Silikon?

    wie lange dauert es eigentlich, bis sich silikone von einer einzigen anwendung wieder auswaschen (z.b. dimethicone)
    ab und zu vorm fortgehen am wochenende nehm ich z.b. silihaltiges shampoo u spülung, weil ich mir einfach denke, dass da eine "ummantelung" als schutzschicht gar nicht so verkehrt wäre.

    jetzt intressiert mich natürlich wie lange dass dann drin bleibt, also wie oft waschen um wieder silikonfrei zu sein

    kennt sich da vielleicht jemand aus?

    lg
    zwetschke87

  14. #14
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Ab und zu Silikon?

    Also, wenn du alle Haare shamponierst und nicht nur den Haaransatz, müsste das Silikon eigentlich ziemlich schnell wieder aus dem Haar gehen (ich glaub nicht, dass man da viele Haarwäschen braucht)

  15. #15
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Ab und zu Silikon?

    Ich benutz auch ab und zu ein sili-haltiges Leave in (Balea Johannisbeere & Weizenprotein) und in meinem Glättungszeug ist ein PEG-basierendes Silikon.

    Der Rest meiner Haarpflege ist silikonfrei, von daher mach ich mir über Buildup gar keinen Kopf. Auf die Kopfhaut kommt es ja eh nicht..

    Hoffe aber irgendwann wieder komplett auf Sili-frei umzusteigen (Umweltaspekt..)
    liebe Grüße, *c*

  16. #16
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Ab und zu Silikon?

    Da gibt es wohl sicher noch schlimmere Stoffe als Silikone...

  17. #17
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Ab und zu Silikon?

    Naja, "schlimmere Umweltverschmutzung" geht bekanntlich immer

    Gerade deswegen fänd ich es besser, bald wieder komplett Sili-frei zu.

    Aber das muss jeder für sich entscheiden und ist ja auch nicht Thema des Threads

    Zum Thema: Ich glaub, wenn man nur hin und wieder Silikone benutzt und regelmäßig sili-freies Shampoo zum auswaschen, wird man keine Probleme mit "Build-up" haben..
    Manche Leute benutzen ja jahrelang Sili-Shampoo und Sili-Kuren ohne jegliche Probleme. Bei mir haben die Haare irgendwann angefangen zu spinnen, von daher bin ich persönlich auch eher für den "kontrollierten Einsatz"
    liebe Grüße, *c*

  18. #18
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: Ab und zu Silikon?

    "kontrollierter Einsatz" das gefällt mir *g* is bei mir halt so eine kopf-sache! ich hab wochenlang gebraucht um meine haare von silikon zu entwöhnen, und hab halt jetzt a bissal angst, dass ich mir das wieder verhau!
    aber ihr habt schon recht, es wäscht sich ja wieder runter!

    lg
    zwetschke87

  19. #19
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Ab und zu Silikon?

    Ich mach das auch manchmal.

    In meiner Stylingcreme ist zb. Silikon drin.

    Wichtig ist das kein Silikon Build Up entsteht.

  20. #20
    Allwissend Avatar von malabarista
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.161

    AW: Ab und zu Silikon?

    Also, Build Up will ich natürlich auch keinen mehr (hab jahrelang fast ausschließlich Silikon-Shampoo verwendet und hab damit meine Locken völlig "plattgemacht") Aber ich überlege im Moment, versuchsweise mal wieder Silikon zu verwenden, weil ich früher sooo viel dickere Haare hatte, also im Sinne von mehr Volumen. Das klingt jetzt echt albern, aber ich frag mich, ob sie deshalb so dünn geworden sind, weil diese 'Schicht' um jedes Haar jetzt weg ist. Gleichzeitig hab ich seit der Umstellung auch mehr Haarausfall, aber der ist jetzt nicht so extrem, dass er diese große Veränderung erklären könnte. Eigentlich ist es ja Quatsch, denn wenn es wirklich daran liegt, dann sind es jetzt ja meine 'echten' Haare und das vorher war nur Plastik! Aber ich find's halt schon deprimierend, früher hatte ich immer eher das Problem, dass ich gar nicht wusste wohin mit den vielen Haaren! Und jetzt sind sie einfach nur noch dünn, so dass hinten im Nacken nur so einzelne Strähnen hängen und dazwischen kann man durchschauen
    3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
    *hair* - Mein Tagebuch
    "...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."

  21. #21
    Inventar
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    2.373

    AW: Ab und zu Silikon?

    Ab und zu Silikon? Ja!

    Meine Priorität: Shampoo´s müssen silikonfrei sein.

    Silikonhaltige Kuren oder Leave In´s setze ich mit Bedacht ein, wie Cornsnake so schön geschrieben hat "Kontrollierter Einsatz"...

    So kommt es zu keinem Build Up und die Haare kriegen noch Luft, sind aber trotzdem gepflegt und gleichzeitig auch geschützt!

  22. #22
    shuga
    Besucher

    AW: Ab und zu Silikon?

    @ baabyangel: unterschreib ich so!

    shampoo muss silifrei sein und bei kuren, condis, stylingkram darf auch schon mal silikon drin sein! so sind meine haare einfach noch am besten...

  23. #23
    Bunny
    Besucher

    AW: Ab und zu Silikon?

    ich war 3 monate sili frei...
    aber dann habe ich plötzlich voll das kopfhaut jucken bekommen habe mir dann ein shampoo ohne silis gekauft und die spülung mit silis die mache ich dann in die haarlängen ,auf einmal waren die schuppen und das kopfhautjucken wieder weg anscheinend ist es für mein haar nicht so geeignet das ich ganz ohne silikone bin

  24. #24
    Allwissend Avatar von malabarista
    Registriert seit
    22.02.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.161

    AW: Ab und zu Silikon?

    Aber meinst du nicht, dass das nur Zufall ist und das Jucken von was anderem kam? Also zum Beispiel von dem anderen Shampoo, das du vorher verwendet hast? Es ist doch seeehr unwahrscheinlich, dass das was mit der Spülung zu tun hat - die kommt ja gar nicht mit der Kopfhaut in Berührung!

    Ich verliere zum Beispiel deutlich mehr Haare, seit ich keine Silikone mehr verwende. Aber ich glaube trotzdem nicht, dass es daran liegt, sondern an irgendwas anderem, was sich gleichzeitig auch geändert hat!

    LG, Mala
    3aMii |dunkelbraun | Länge: BSL
    *hair* - Mein Tagebuch
    "...because those who mind, don't matter and those who matter, don't mind."

  25. #25
    Bunny
    Besucher

    AW: Ab und zu Silikon?

    Zitat Zitat von malabarista Beitrag anzeigen
    Aber meinst du nicht, dass das nur Zufall ist und das Jucken von was anderem kam? Also zum Beispiel von dem anderen Shampoo, das du vorher verwendet hast? Es ist doch seeehr unwahrscheinlich, dass das was mit der Spülung zu tun hat - die kommt ja gar nicht mit der Kopfhaut in Berührung!

    Ich verliere zum Beispiel deutlich mehr Haare, seit ich keine Silikone mehr verwende. Aber ich glaube trotzdem nicht, dass es daran liegt, sondern an irgendwas anderem, was sich gleichzeitig auch geändert hat!

    LG, Mala
    ich weis es nicht kann schon sein,aber jetzt sind auch wieder meine trockene spitzen weg komisch und ich habe so viele silifreie shampoos gekauft in den letzten monaten und es hat alles nichts gebracht

  26. #26
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Ab und zu Silikon?

    Silikon halte ich für absolut ok, auch wenn das alle Naturregeln sprengt. Z.B. im Winter oder bei rauhem Wetter sind die Haare so schön geschützt, ohne Silikon würde ich mich da teilweise recht nackt fühlen. Ich denke man hat sich schon Gedanken gemacht, als man Silikon in Shampoos rein getan hat.
    Ich denke wenn man immer wieder mal wechselt, tut man den Haaren das beste.

    Das Problem liegt ja einfach nur daran, daß Silikonshampoos meist mit dem Satz verkauft werden, daß es jedes noch so kaputtes Haar repariert, wo eigentlich gar nichts mehr zu retten ist. Vielen Frauen wird damit immer mehr Hoffnung gemacht.
    Ist das Haar ansonsten aber gesund und gut durchfeuchtet, halt ich ein normales Silikonshampoo für gar nicht schlimm.

  27. #27
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Ab und zu Silikon?

    Ich habe sili-haltige Shampoos gar nicht vertragen und hatte ohne es zu wissen ein richtig fieses build up.
    Trotzdem denke ich ich war nach ca 1Monat völlig silikonfrei, sie fühlten sich an wie neue Haare.
    Ich denke bei einer Anwendung müsste das nach 2-3wäschen draußen sein. Das hängt aber auch davon ab, ob du Tenside benutzt. Die sind zwar nicht sehr mild, aber sollten das auch ganz schnell runter kriegen.
    Nimm vielleicht in der Haarwäsche danach Guhl blauer Lotus, das reinigt sehr gut und soll Stylingrückstände entfernen.
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  28. #28
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: Ab und zu Silikon?

    Ich verwende alle Jubel Jahre mal eine silikonhaltige Kur oder ein Leave-In, dann aber bewusst und mit Bedacht. Ich achte darauf, dass ich danach ein Shampoo verwende, was die Reste komplett runterbekommt. Meine Verhältnis ist aber immer noch so bei 95/5 für silikonfreie Produkte. Bekommt mir einfach besser.

  29. #29
    Fortgeschritten Avatar von Atlantika84
    Registriert seit
    13.04.2007
    Beiträge
    346
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Ab und zu Silikon?

    ich bin auch grad am überlegen wieder ab und zu silikone zu benutzen. bin jetzt seit ca. einem jahr silikonfrei, aber meine haare sind einfach extrem trocken. ich pflege wie verrückt mit silikonfreien kuren, ölen, und leave-ins. hab jetzt schon alles möglich durch nk als auch kk, aber meine haare bleiben einfach trocken und frizzig.
    früher hab ich des öftern silikon benutzt, dann haben sich meine haare aber immer so aufgeplustert, vielleicht lag das aber daran, dass ich zuviel benutzt habe.
    möglicherweise muss ich einen mittelweg finden. werde jetzt mal versuchen alle zwei bis drei wochen ein silihaltiges leave-in oder kur zu verwenden.

  30. #30
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Ab und zu Silikon?

    Zitat Zitat von 2espresso Beitrag anzeigen
    Ah, ich sehe du bist nicht Mitglied in der Haarzüchter-Gruppe. Hm, dann geht es wohl heute noch nicht, aber beantragen kannst du die Gruppenmitgliedschaft in deinem Benutzerkontrollzentrum ja trotzdem wenn du möchtest.

    Ich habe auch ziemlich lange strikt nur silikonfreies benutzt und hatte damit auch immer schöne Haare, doch jetzt verwende ich ab und zu ein bisschen in den Spitzen, bloß zum Schutz denn die Spitzen sind ansonsten völlig ok und nicht mehr trocken, und meinen Haaren geht es auch bestens.

    Bei mir persönlich dürfen Silikone, Filmbildner&Co. halt nicht auf die Kopfhaut und bei den Silikonen beschränke ich mich im Haar auf die die sich als gut erwiesen haben, bei mir zB Amodimeticone, Quaternium-80 und Dimeticone.


    Mittlerweile zerbreche ich mir ehrlichgesagt auch nicht mehr groß den Kopf darüber, irgendwann wissen wir ja inetwa wie es unseren Haaren geht und was sie möchten und da habe ich festgestellt dass Silikon bei mir auch nicht mehr Veränderungen bewirkt als diverse andere INCI in Maßen.
    Sind Filmbildner jetzt eigentlich schlecht oder nicht? Ich hab das zwar schon in einem anderen Forum gefragt, aber irgendwie keine Antwort bekommen...
    Ich bin auch auf silifrei umgestiegen, habe jetzt aber mittels inci-tester herausgefunden, dass Filmbildner drin sind. Also wenn diese eh so schlecht sind, wie die Silis, dann kann ich das Shampoo gleich wieder entsorgen..

  31. #31
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Ab und zu Silikon?

    Das Problem ist, dass Filmbildner (wie das Wort ja schon sagt) einen Film bilden - bei Shampoo auch auf deiner Kopfhaut. Wenn du empfindlich bist, kann das zu stärkerem nachfetten, Juckreiz etc. führen. In den Haarlängen können Filmbildner das Haar durch die Ummantelung schützen, aber auchv ersiegeln, so dass keine Pflegestoffe in das Haar eindringen können. Folge es wird trocken und strohig, was du aber nicht siehst, da ja die Schicht drüber ist. Darum geht es hier ja auch um kontrollierten Einsatz (nicht auf der Kopfhaut). Es gibt aber auch andere Filmbildner, die nicht so hartnäckig im Haar bleiben, wei zum Beispiel Quaternium. Ob das dann genauso schützt (ich hoffe es!) müsste mal eine andere Beauty hier erläutern.
    Gesundheitsschädlich sind sie soweit ich weiß nicht, nur wie schon beschrieben Umweltschädlich.
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  32. #32
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Ab und zu Silikon?

    Zitat Zitat von raeupchen Beitrag anzeigen
    Das Problem ist, dass Filmbildner (wie das Wort ja schon sagt) einen Film bilden - bei Shampoo auch auf deiner Kopfhaut. Wenn du empfindlich bist, kann das zu stärkerem nachfetten, Juckreiz etc. führen. In den Haarlängen können Filmbildner das Haar durch die Ummantelung schützen, aber auchv ersiegeln, so dass keine Pflegestoffe in das Haar eindringen können. Folge es wird trocken und strohig, was du aber nicht siehst, da ja die Schicht drüber ist. Darum geht es hier ja auch um kontrollierten Einsatz (nicht auf der Kopfhaut). Es gibt aber auch andere Filmbildner, die nicht so hartnäckig im Haar bleiben, wei zum Beispiel Quaternium. Ob das dann genauso schützt (ich hoffe es!) müsste mal eine andere Beauty hier erläutern.
    Gesundheitsschädlich sind sie soweit ich weiß nicht, nur wie schon beschrieben Umweltschädlich.
    danke für die Info.. in meinem Shampoo ist Polyquaternium -10!
    Ob das nun ein schlechter Filmbildner ist oder nicht, weiß ich leider nicht.. naja, ich werds mal aufbrauchen, weil so schlecht wie Silikon ist ein Filmbildner ja nicht denke ich .. und dann kauf ich mir ein echtes NK von Logona oder irgendwas

  33. #33
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Ab und zu Silikon?

    gehen Filmbildner schnell wieder raus? Ich verwende abwechselnd das von Aldi (das eben mit dem Filmbildner drin) und Alverde.. Und beim Alverde ist ja nichts Schlechtes drin meines Wissens..

  34. #34
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Ab und zu Silikon?

    Meines bescheidenen Wissens nach, sind Filmbildner nicht so dramatisch und gehen schnell wieder raus. Auf jeden Fall besser als babbiges Silikon.

  35. #35
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Ab und zu Silikon?

    Zitat Zitat von SweetMonsta Beitrag anzeigen
    Meines bescheidenen Wissens nach, sind Filmbildner nicht so dramatisch und gehen schnell wieder raus. Auf jeden Fall besser als babbiges Silikon.

    da bin jetzt etwas beruhigt, dachte schon, ich betreibe den ganzen Aufwand "umsonst"..

  36. #36
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Ab und zu Silikon?

    wo finde ich denn eine Liste oder Ähnliches, wo drinnen steht, welche Tenside leicht oder schwer (gut oder schlecht) sind?

  37. #37
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Ab und zu Silikon?

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen

    da bin jetzt etwas beruhigt, dachte schon, ich betreibe den ganzen Aufwand "umsonst"..
    Nagel mich aber bitte nicht auf meiner Antwort fest, ich bin nämlich nich ganz sicher...

    Guckt doch mal auf Holgers tollen HP, da steht so einiges zum Thema Silikon und Filmbildner

  38. #38
    Fortgeschritten Avatar von Engelchen89
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    Sulzbachtal
    Beiträge
    184

    AW: Ab und zu Silikon?

    Ich gönne mir ab und zu Silikone,ich war 5 Monate Silifrei und meien haare waren wie Stroh schrecklich haben die ausgesehen und sich angefühlt,nie wieder!!!!!!!!!
    jetzt benutze ich lieber auswaschbare Silikone: Redken,Goldwell;wella!

  39. #39
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: Ab und zu Silikon?

    ich häng mich gleich mal an die frage von deluxe an... weil mit tensiden kenn ich mich seeehr wenig aus!

    lg
    zwetschke87

  40. #40
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Ab und zu Silikon?

    Zitat Zitat von zwetschke87 Beitrag anzeigen
    ich häng mich gleich mal an die frage von deluxe an... weil mit tensiden kenn ich mich seeehr wenig aus!

    lg
    zwetschke87
    hab grad auf holgers homepage was über tenside gelesen, da ist auch eine Liste drin mit "guten" und "schlechten" Tensiden
    http://www.lhpa.info/ - schau mal rein

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.