Ich habe schonmal einen Beitrag zu meinem Haarproblem verfasst und es war dann auch kurzzeitig besser, aber jetzt sind die Haare schon wieder im Eimer.Und zwar hab ich nach einer missglückten Braunfärbung meine Haare blondieren lassen- das war vor 1 1/2 Jahren - und anschließend nochmal drübergefärbt. Naja, anschließend waren meine Haare strohig, gebrochen, gesplisst usw. Ich bin dann immer schon regelmäßig zum Friseur gegangen, der mir immer 1-2 cm abgeschnitten hat und zweimal hab ich auch was radikaleres machen lassen und da kamen einmal 4 und einmal fast 5 cm ab (ich hatte als sie kaputt waren fast schon schulterlänge).
Jetzt denkt ihr wahrscheinlich, der mist wäre endlich rausgewachsen und meine haare gesund, aber nein... Sie sind jetzt etwas länger als kinnlang, ein gutes stück ist schon rausgewachsen, aber die längen sind immer noch brüchig und fisselig und was noch schlimmer ist, ich bekomme eine kahle stelle am ansatz, etwas weiter hinten. durch die abbrechende haare standen zuerst nur ein paar haare vom kopf ab, die ich dan rausgerissen habe (schuldig..) doch es wurden immer mehr kürzere haare und inzwischen ist eben die (fast) kahle stelle da. ich bin total ünglücklich darüber und weiß nicht was ich machen soll, weil ich das gefühl hab meine haare werden auch immer dünner und beim kämmen spüre ich die kophaut mehr als sonst.
Zur Pflege: Ich benutze zurzeit kk ohne silikone (guhl weizenkeimöhl oder schauma 7 kräuter, ultra beauty vanillespülung). nk hab ich versucht, kam aber wegen meiner kaputten haare nicht damit klar, würde aber gerne wieder versuchen, allerdings muss es schon etwas stärker riechen. Sanoll, Alverde und Balea sind nichts für mich, aber ich würde gerne Logona oder Lavera Basis shampoos ausprobieren, wäre das sinnvoll bei meinen haaren? Und wie intensiv riechen die shampoos? ich mag zb. auch diese glibberige konsistenz nicht.
Außerdem suche ich ein gutes nk antischuppenshampoo,sowie eins für normales oder trockenes und brüchiges haar und eine pflege(kur oder spülung)
ich will auch wieder kieselerde forte von abtei nehmen, weiß aber nicht ob das dazu beiträgt die haare an dieser kahlen stelle wachsen zu lassen..
also erstmal sorry für meinen wirren roman, aber ich weiß echt nicht wen ich sonst frage könnte. ich will meine haare eigentlich schulterlang wachsen lassen, aber wenn ich beim friseur dauernd 1-2 cm entfernen lassen muss wird das ja nie was. außerdem macht mir die haarpflege so langsam keinen spaß mehr..
Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen.
Julia