Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 30
  1. #1
    La gata
    Besucher

    Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    Mir stellt sich in letzter Zeit (wo ich viel mit Kokosöl und anderem öligen Zeug pflege) die Frage, ob das eigentlich überhaupt etwas bringt oder sogar schädlich ist, diese ins trockene Haar zu geben. Das Kokosöl knete ich immer nach dem Waschen rein, das tut meinen Haaren sehr gut. Habe aber kürzlich von Guhl noch ein Spray gefunden (zur Pflege und zum leichteren Kämmen) das auch auf Ölbasis ist und da habe ich mich gefragt, ob man das vielleicht bei trockenen Haaren besser weglassen soll, also nur nach dem Waschen nehmen. Denn ansonsten habe ich leider nichts, was ich mir zwischendurch, an Tagen wo ich nicht wasche, in die Haare sprühen könnte. Würde das aber gerne tun, da meine Haare momentan super viel Pflege brauchen...
    Wer kann mir weiter helfen?

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von Kekskrümel
    Registriert seit
    14.08.2007
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    357

    AW: Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    In dem Spray ist sicher auch Feuchtigkeit, nicht nur pures Öl. Dann kannst Du es ruhig ins trockene Haar sprühen, denke ich.

    Du kannst auch etwas Wasser / Gesichtswasser / Haarwasser mit Öl mischen und ins Haar sprühen. Oder Haare leicht anfeuchten und Kokosöl rein.

    Manche vertragen ja auch Öl auf trockenem Haar.

    Einfach mal ausprobieren.

  3. #3
    sportpurzel
    Besucher

    AW: Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    Ich würde Öl (Ölprodukte) immer lieber in feuchte Haar geben,denn dann ist die Wirkung besser.
    So mache ich es zumindest wenn ich eine Ölkur mache...viele vertragen kein Öl im trockenen Haaren...dann wird das Haar trockener und das Öl wird von den Haare nicht aufgenommen!

    Den Tip mit dem GW ist sehr gut für zwischendurch.
    Ich mische mir auch 50 ml GW mit 50 ml desteliertes Wasser und sprühe diese Mischung zwischen den Haarwäschen ins Haar!!!

  4. #4
    Rubiina
    Besucher

    AW: Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    bei manchen scheint es auszutrocknen,
    ich selbst war auch nicht zufrieden,
    wenn ich es in tr. Haar gegeben habe.

    Am Besten mit Wasser mischen,
    dann wird das Öl besser aufgenommen.

    Ich nehme mein Logona Kokosöl jetzt gar nicht mehr für tr. Haar,
    nur noch als Kur.

  5. #5
    Rubiina
    Besucher

    AW: Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    Zitat Zitat von sportpurzel Beitrag anzeigen
    Ich mische mir auch 50 ml GW mit 50 ml desteliertes Wasser und sprühe diese Mischung zwischen den Haarwäschen ins Haar!!!


    Muss das dest. sein oder reicht auch mit dem Wasserkocher abgekocht?

  6. #6
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    Ich benutze momentan das Khadi Amla-Öl im trockenen Haar. Das vertragen sie super und sie werden schön weich. Teilweise hatte ich nach dem Verwenden von Öl "fettiges Stroh" (im feuchten wie im trockenen Haar) aber mit dem Khadi-Öl komme ich bislang ganz gut klar
    liebe Grüße, *c*

  7. #7
    Massria
    Besucher

    AW: Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    alsoooo nochmal:
    öl spendet keine feuchtigkeit,man muss zwischen fetten und feuchten unterscheiden. vielleicht hast du haare die fettig genug aber trocken sind. dann brauchen sie feuchtigkeit. kein fett
    in dem falle versuchs mal mit aloe vera oder gesichtswasser

    öl muss immer auf feuchtes haar verteilt werden, weils sonst austrockenend wirkt.öl kann wasser nur binden.

  8. #8
    Yoko
    Besucher

    AW: Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    Ja, da wird mir so einiges klar. Meine Haare sahen immer horrormässig aus, (trocken, gefrizzt) nach Oelkuren, obwohl ich in teures Klettenwurzelöl und Jojoba investiert hatte. Ich hab bis jetzt das Oel immer in trockenes Haar getan. Ich mache also noch einen letzten Versuch mit feuchtem Haar bevor die Goodies entsorgt werden.

    Da machen viele von Euch das Oel also gar nicht auf die Kopfhaut?

  9. #9
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    ich glaube, es kommt darauf an, ob man Öle auf mineralölbasis nimmt oder auf pflanzlicher Basis, oder? Vielleicht weiss ja jemand mehr drüber?

  10. #10
    Yoko
    Besucher

    AW: Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    Mineralöl würde ich persönlich nicht auf die Haare tun. Auf die Haut auch nicht. Nicht mal in die Bratpfanne. Das gehört eindeutig in den Benzinkanister....
    Geändert von Yoko (01.05.2008 um 09:44 Uhr) Grund: Typo

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.02.2008
    Beiträge
    27

    AW: Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    Bei meinen Haaren wirkt öl viel besser wenn es ins feuchte Haar kommt.

  12. #12
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    Zitat Zitat von Yoko Beitrag anzeigen
    Mineralöl würde ich persönlich nicht auf die Haare tun. Auf die Haut auch nicht. Nicht mal in die Bratpfanne. Das gehört eindeutig in den Benzinkanister....
    Seh ich auch so. Nur findet man diese Öle nicht nur im Benzinkanister, sondern es sind eben die allermeisten Haut und Haarpflegeprodukte mit Fetten und Ölen hergestellt, die auf Mineralölbasis sind: Petrolatum, Paraffinum etc. etc.

    Also heisst es wieder mal: Incis studieren...

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von Nicki07
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    372

    AW: Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    -
    Geändert von Nicki07 (20.07.2009 um 20:31 Uhr)

  14. #14
    Massria
    Besucher

    AW: Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    mineralöl gehört zu den filmbildenden ölen und ich verwende es nicht, das ist ja mit den silis zu vergleichen....also ncihts kaufen auf dem "paraffin liquidum" steht :)

  15. #15
    Massria
    Besucher

    AW: Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    @NICKI

    jaa also ich benutz immer das mit rose.also was GW angeht,das von alverde . ist nicht so teuer,kein alc. drinnen und riecht lecker und super feuchtigkeitsspendent!
    ich fülls immer um,in einen alten deo-zerstäuber.

  16. #16
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    chaoshaare und Öl:

    Öl in feuchte Haar: Ergebnis fühlt sich strohig und trocken an.
    Öl ins trockene Haar: Fühlt sich total weich und gepflegt an, Haare wirken "zufrieden".

    Also ich verstehe nicht, warum Öl ins trockene Haar jetzt schädlich sein sollte, ich denke einfach, dass jeder Schopf da individuell reagiert.

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    Liegt sicher an der Haarstruktur. Ich sprühe auch zwischen den Wäschen erst GW und nehme dann Öl. Aufs trockene Haar trocknet Öl bei mir aus. Aber das merkt man ja ganz schnell bei der Anwendung, welche Version die Haare mögen.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  18. #18
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    Ich würde es logisch finden: Öl ins nasse Haar da es dann die Feuchtigkeit einschließen kann zumindest als Leave-in. Ich hätte mich nie getraut es in trockenes Haar zu tun (zum kuren) weil ich hier und wo anders nur schlechtes davon höre.
    Nun habe ich auch einige käufliche Ölhaarkuren von Living Nature und Ojon und Maienfels zB. Da steht definitiv und GROß drauf nur ins trockene Haar!
    Ich habe das jetzt gemacht, und bin ganz angetan.
    Meine selbst zusammen geschusterte Erklärung: als Leave-in soll Öl Feuchtigkeit in den Haaren halten- also ins feuchte Haar. Als Kur soll es ins Haar eindringen- also ins trockene Haar, da der Wasserfilm behindern könnte. Wobei auch nicht alle Öle fein/kriechfähig genug sind IN die Haare einzudringen.
    Grüße Ninifee

    1bMii/iii 101cm

  19. #19
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    ich weiß ja nich was mit meinen haaren los ist, aber die stehn drauf im trockenen zustand geölt zu werden
    jaaa, die erklärungen von wegen feuchtigkeit einschließen und so ergeben sinn, aber das hilft mir ja in der praxis nicht.
    bei meinen haaren ist es so, dass sie vom ölen im nassen oder feuchten zustand entweder strohig werden oder fettig (bei nur einem tröpfchen mehr ). wenn die haare trocken sind und ich geb öl rauf sind sie sofort weich und geschmeidig.

    probiert es doch einfach mal aus, dann solltet ihr ziemlich schnell sehen was eure haare lieber mögen.

  20. #20
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    Gibt es Amla Öl eigentlich auch in DM?
    Ich würde es gern vor dem waschen über Nacht in die Längen tun, da die Chemieleichen beim Henna schneller verblassen als der Ansatz.
    Meint ihr dann blieben die länger dunkel und würden noch geschmeidiger?

    Und das Alverde Rosen-Gesichtswasser sprüht ihr einfach so ins Haar und lasst es drin? Wir das dann nicht strohig?
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  21. #21
    Experte Avatar von ~curly~
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    661

    AW: Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    Bei mir ist es auch so, dass Öl nur bei Anwendung im trockenen Haar ein gutes Ergebnis hervor ruft!! Super ist es z.B. wenn ich Öl über Nacht im trockenen Haar hab und am nächsten Tag dann die Haare wasche.
    Wie wendet man denn eigentlich Kuren (selbst zusammengemixte) an? Gibt man die ins nasse oder trockene Haar? Ist das so wie beim Öl, dass man heraus finden muss, was die Haare am liebsten mögen?

  22. #22
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    @ cani

    ich weiß ja nich was mit meinen haaren los ist, aber die stehn drauf im trockenen zustand geölt zu werden
    Wohl dasselbe, wie mit meinen.

    bei meinen haaren ist es so, dass sie vom ölen im nassen oder feuchten zustand entweder strohig werden oder fettig (bei nur einem tröpfchen mehr ). wenn die haare trocken sind und ich geb öl rauf sind sie sofort weich und geschmeidig.
    Woher kenne ich das nur!

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  23. #23
    Amy
    Besucher

    AW: Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    öl auf nassen bzw. feuchten haaren geht bei meinem trockenen strohhaar gut. allerdings trocknen meine haare (langfristig gesehen) noch zusätzlich aus, wenn ich öl ins trockene haar gebe.
    körperöl soll man ja auch auf feuchte haut auftragen, weil es sonst austrocknend wirkt. warum sollte das bei haaren anders sein?

  24. #24
    BJ-Einsteiger Avatar von Kilauea
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    102

    AW: Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    Also ich klin mich hier mal ein, ich glaube dass ich irgendwie komisch bin*gg* egal ob trocken oder feucht,danach sind meine Haare immer total struppig und spröde, gleichzeitig aber fettig und ich muss 4mal Shamponieren bis das raus geht und da geht doch der ganze Pflegeeffekt flöten, oder?! Dazu verlier beim Kämmen danach büschelweise Haare..deswegen trau ich mich schon gar nicht mehr ran. Wie ist das bei euch? Möcht ja schon Pflegen, aber wenn ich dann mit Glatze dasteh ists ja auch nüscht, oder?!

  25. #25
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    Zitat Zitat von Yoko Beitrag anzeigen
    Mineralöl würde ich persönlich nicht auf die Haare tun. Auf die Haut auch nicht. Nicht mal in die Bratpfanne. Das gehört eindeutig in den Benzinkanister....
    Ist aber auch ein kleines Vorurteil, ich glaub du weißt gar nicht, wo Mineralöl überall drin ist.

    Topic: Öl gehört sinnvoll eingesetzt nur aufs nasse, evtl. angefeuchtete Haar, das sollte eigentlich klar sein.


    @Kilauea: Öl sollte nur sparsam angewendet werden. Ich würde mich sehr langsam ran tasten. Es soll nicht triefen. 1-2 Tropfen Öl auf klitschnasses Haar reichen. Die Kopfhaut braucht kein Öl. Ich würde sagen nur die letzten 10 cm genügen. Steigern kann mans immer noch, wenn man merkt, man hat doch zuwenig genommen. Wenn die Haare danach strohig sind, ist das Verhältnis Öl zu Wasser zuviel gewesen. So ist das jedenfalls bei mir immer.

  26. #26
    Experte Avatar von ~curly~
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    661

    AW: Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    naja, aber wenn die Praxis bei manchen erweist, dass Öl, wenn es im nassen Haar angewendet wird, austrocknet, kann die Theorie noch so schön ausschauen. Anscheinend bin ich nicht die einzige, dessen Haare Öl gern im trockenen Zustand aufnehmen! Wieso das ist, weiß ich auch nicht, ich kann nur bestätigen, dass es meinen Haaren gut tut. Dass nasse Haare das Öl leichter aufnehmen, hört sich schon logisch an, aber gibt es auch eine Erklärung dafür, wieso es schlecht sein sollte, Öl in die trockenen Haare zu geben?

  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von Tiana
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    323

    AW: Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    Folglich müsste das selbst produzierte Haarfett ja auch schädlich sein, denn dieses gelangt ja auch an die (trockenen) (Ansatz)Haare! Oder ist das was ganz anderes?

  28. #28
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    Ich renne sicher nicht mit Strohhaaren herum, nur weil andere der Meinung sind, dass das, was bei ihren Haaren funzt, bei mir auch zu funzen hat. Tut es nicht, basta!

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  29. #29
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Nähe Salzburg
    Beiträge
    15

    AW: Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    Hallöchen,

    ich bin auch für selber testen.
    Habe bisher das Amla-Öl von Khadi immer VOR dem Waschen benutzt. Zuerst die Kopfhaut gut damit einmassiert, dann den Rest in die Längen. Meistens lasse ich es ein bis zwei Stunden einwirken, bevor ich die Haare dann ganz normal wasche.
    Funktioniert bei mir gaaanz supi und die Haare sind so was von geschmeidig!

    Außerdem fördert es das Wachstum...

    LG, feueropal

  30. #30
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Ölprodukte ins trockene Haar - schädlich?

    Ach liebe Beauties nicht aufregen. Jedes haar ist doch total anders und was der eine mag, mag der andere eben nicht. Ich nehme Öl auch ins trockene Haar und habe seitdem nicht mehr mit trockenen Spitzen zu kämpfen. Jeder wie er es mag, da gibt es keine allgemeingültigen Aussagen!

    @Kilauea
    Wenn du trockene Haare hast und sie das Öl nicht mögen, dann lass es lieber. Manche Haare können das absolut nicht ab. Versuch es statt dessen mal mit Aloe Vera. Im nassen Haar verteilt soll es Feuchtigkeit spenden. Im trockenen angewendet wird das Haar hart. Ich persönlich habe das noch nicht ausprobiert.
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.