Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.05.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    87

    Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Ich habe seit ca. 2 Jahren ein Problem, und zwar finde ich, seit ich meinen eigenen Stil gefunden hab, total schwer Klamotten. Ich war jetzt schon in einigen größeren Städten shoppen (München, Erfurt, Wiesbaden, Nürnberg), aber überall seh ich nur die gleichen Läden wie Pimkie, Zara, H&M, Esprit usw.. Ich versuch mal meinen Stil zu beschreiben: Ich mag überwiegend schwarze Sachen; Schuhe trage ich nur Chucks oder Springerstiefel; ich mag Sachen die ein bisschen nach Rock aussehen (also die Musik die ich gerne höre); ich mag außer schwarz eher dunkles bei den bunten Sachen wie dunkelblau, dunkellila, tarngrün; ich trage keine Kleider; ich mag figurbetonte Oberteile trage aber auch gerne Bandshirts.

    Zur Zeit ist es so, dass ich bestimmte Läden meide, weil ich da eh nichts finde (New Yorker, Pimkie, Orsay, C&A, Esprit). Ich habe viele Klamotten von Only oder Vero Moda und paar Sachen von H&M, wobei mir da auch viele Sachen nicht gefallen, weil sie einfach zu bunt oder zu bedruckt sind. Ich war gestern in Erfurt und habe nach 3 Stunden absolut nichts gefunden. Dabei wollte ich nur ein paar Oberteile für den Sommer, einen schwarzen Kordblazer und offene Schuhe..

    Deshalb würde ich gerne wissen, wo die Metaller, Gothics etc. unter euch ihre Klamotten kaufen. Geht ihr nur in Gothicläden? Bestellt ihr alles im Internet? Oder näht ihr eure Sachen selbst? In Gothicläden sind mir viele Sachen schon etwas zu extrem, außerdem hab ich hier in der Nähe nur einen in Nürnberg und den find ich nicht so toll. Fürs Nähen hab ich leider auch kein Geschick, sonst würd ich mir meine Klamotten schon längst selber machen.

    Ich bin nur grad etwas frustriert, weil ich dringend neue Klamotten brauche und selbst in den großen Städten nichts finde. Ich will auch nicht alles im Internt bestellen, weil man da auch nie weiß, ob die Größe richtig passt.
    Gibt es hier jemanden, der auch dieses Problem hat? Mir begegnen so oft Leute, die so coole Klamotten tragen und dann frag ich mich immer, wo haben die das nur her, haben die ihre Sachen aus dem Ausland..

    Ich hoffe ich ihr könnt mir helfen. Von meiner Familie und Freunden kann nämlich keiner verstehen, dass ich nichts finde..

    Liebe Grüße

    amethyst

  2. #2
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    hm.. bin zwar weder metaller noch gothic oder sonst was in reinform ... aber individualistisch schon

    Ich kaufe weniger in Spezialläden (mangels finanzieller Masse *g) sondern einfach überall in katalogen, Internet. Letztlich find ich die Kombination wichtig.
    Ich hab Klamotten, die sehen z.t. sehr individuell aus, wenn sie aber jemand anders in einer anderen Kombi trüge, wie z.b. im Katalog gezeigt, siehts fad und 08/15 aus.. es liegt also imho vor allem dran, was man wozu anzieht.

    Ansonsten, wenns speziell sein soll. ebay.. da gibts gothickram, lack lyrca, Spandex etc für Feten und teils auch für so. Aber ich nehm Händler, bei denen man falsche Größen tauschen kann.

    oder Neckermann Otto, heine und besonders 3 Suissess - ja echt nich auslachen - is wahr

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Inernetshops haben doch meistens volles Rückgaberecht auch bei Ebay. In guten Sekond Handshops findet man auch oft sehr interessante Stücke.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.05.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    87

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Mein Problem mit Internet und Katalogen ist nur, dass die Sachen oft nicht so aussehen wie dargestellt und ich finde es schon nervig Sachen dauernd zurückzuschicken oder umtauschen zu müssen, weil die Größe nicht die richtige war. Mit Second Hand hab ich auch so meine Probleme, weil ich mir nicht vorstellen kann Sachen zu tragen, die vorher jmd. anderem gehört haben.. ich weiß, die wreden gewaschen , aber das ist irgendwie trotzdem komisch für mich. Ich hatte einmal ein Second Hand Teil und das habe ich einmal getragen und dann verschenkt. Ja..viellleicht bin ich einfach nur komisch.

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Man findet in Second Hand läden viele ungetragene Sachen, wo noch das Preisschild dran hängt. Da sind oft Teile bei, wo man sich fragt, wo die her sind. Teilweise sicher Mitbringsel aus dem Urlaub, die dann nicht getragen wurden, weil für den Alltag dann doch zu ungewöhnlich. Das sind dann Sachen, die man hier nicht findet. Ich finde da auch nicht oft etwas, aber wenn, dann meistens ein potenzielles Lieblingsteil.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  6. #6
    ~Emily~
    Besucher

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Also ich finde es kommt darauf an wie man die sachen kombiniert. Zum Beispiel kaufe ich nie Sachen die nebeneinanderhängen, das tun dann alle Ich kaufe auch bei Zara, H&M, Esprit, New Yorker, Tally Weijl, Takko,... Eigentlich überall wo mir etwas gefällt und dann kombiniere ich die Sachen untereinander. Und ich würde schon sagen das ich meinen eigenen Stil habe, ich trage was mir gefällt und mir steht.
    Allerdings habe ich auch einen ganz anderen Stil als du..

  7. #7
    Yoko
    Besucher

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    In diese Zara und H&M Alles-Immer-Gleich-Läden geh ich schon gar nicht mehr. Ich mag das Designerlabel Girbaud (viel Schwarzes) sehr gerne und kaufe deren Sachen bei Ebay (nicht Ebay Deutschland, Ebay.com) aus dem Outlet in Hongkong, oft für 20% des Originalpreises, mit Etikett. Alle anderen Designersachen kaufe ich Second Hand.

    Originelle Gothicsachen sehe ich manchmal bei Etsy, dem alternativen Ebay.
    www.etsy.com
    Geändert von Yoko (03.05.2008 um 14:16 Uhr)

  8. #8
    Nimue
    Besucher

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Zitat Zitat von Windsbraut Beitrag anzeigen
    hm.. bin zwar weder metaller noch gothic oder sonst was in reinform ... aber individualistisch schon

    Ich kaufe weniger in Spezialläden (mangels finanzieller Masse *g) sondern einfach überall in katalogen, Internet. Letztlich find ich die Kombination wichtig.
    Ich hab Klamotten, die sehen z.t. sehr individuell aus, wenn sie aber jemand anders in einer anderen Kombi trüge, wie z.b. im Katalog gezeigt, siehts fad und 08/15 aus.. es liegt also imho vor allem dran, was man wozu anzieht.
    mach ich auch so. Aber gut, ich bin ja auch nicht mehr so ungewöhnlich gekleidet. Die etwas spezielleren Sachen habe ich aus Gothic-Shops, oder von meinem Letzten Ausflug nach Harajuku, Tokyo gothic-obsession.de mag ich gerne, ich finde die haben durchaus auch das eine oder andere alltagstaugliche...

    Mein Absoluter Lieblingskatalog für "Alltagskleidung" ist La redoute, da habe ich ein paar sehr schöne Teile her - meiner meinung nach - und auch ned so teuer.

    Bei uns gibts einen netten Laden, Soho, der ziemlich viele ausgefallene Sachen hat, von "normal" über "ein wenig speziell" zu "untragbar für den alltag"

    Aber nachdem ich grade einen Blick in meinen Schrank geworfen habe, ist ausser den Goth-Sachen und den Sachen aus Japan kaum wirklich was aussergewöhnliches drin

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    In den ganzen kleinen Boutiquen am Prenzelberg in Berlin gibt es auch super Klamotten, die erstaunlich erschwinglich sind. Das nützt ja jemandem aus Nürnberg nicht viel, aber bei den Preisen in Potsdam, wo die Läden nur von Touristen leben, hab ich mich in Berlin kaum reingetraut, und war dann angenehm überrascht. Ich denke mal, in allen größeren Städten gibt es so Läden von Jungdesignern, wo man mal reinschauen kann.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von thond
    Registriert seit
    17.05.2007
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    98

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    wenn man nix mehr findet, kanns auch an den vorgaben liegen, nach denen man sucht. shoppen mit ziel geht bei mir immer schief - eigentlich brauch ich gerad ne übergangsjacke, kaufte in den letzten wochen aber erstmal fünf () hosen.
    zudem, wenn man was anderes will als die standard sweatjacke plus shirt plus jeans, muss man sich eben drauf einstellen, entsprechend mehr zeit in die suche investieren zu müssen.

    ich kaufe zwar auch gern im ausland, aber ansonsten kann ich siska nur zustimmen, wenn sie sagt dass man einfach alle läden mal durchkramen soll.
    bin zwar kein goth oder metaller (finde deren 'standardstylings' auch zum gähnen), aber beispielsweise diese hose fiel mir bei zara entgegen - einem laden den ich wegen dem komischen indie-look in der jüngeren abteilung eigentlich weitestgehend vergessen kann. das ding lieb ich allerdings.
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11443&dateline=117942  8373

  11. #11
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    ich würde auch sagen:ebay und Secondhand

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.05.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    87

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Naja stimmt, ich bin oft auf etwas bestimmtes fixiert und wenn ich das dann nicht bekomme bin ich immer ziemlich frustriert. Aber bei den meisten Oberteilen habe ich keine bestimmte Vorgabe im Kopf und finde trotzdem nichts. Naja, vielleicht sollte ich doch mehr im Internet bestellen. Ein paar Adressen finde ich schon ganz interessant wie z.B. gothic-obsession (danke Nimue), killerkirsche, x-tra x oder happyfans. Aber habt ihr ne Ahnung wo ich jetzt noch einen schönen Korblazer bekomme? Außer H&M, weil die Qualität bei Jacken sollte schon etwas besser sein.

  13. #13
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Ebay, gothic-obsession, vampiria, gothicshop, zur Not mal XtraX .. kleinere Gothicshops - meist aus dem Netz halt. Und so die Alltagsteile einfach nur in Schwarz aus den diversen normalen Läden zusammengesammelt, man findet teilweise wirklich nix, grade da ich auch nie Labels oder irgendwelche Muster trage, gucke halt einfach öfter rum.


    Cordblazer suche ich btw auch schon ewig nach, aber nicht dieser Feincord sondern eher so grob wie aus den 70ties, wenn Du also was findest, lass es mich wissen.
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  14. #14
    Allwissend Avatar von Geyrahoed
    Registriert seit
    20.02.2006
    Ort
    Witten
    Beiträge
    1.146

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    ich als bekennende individualtin (metallisch-gothisch angehaucht ) gehe in diverse läden sowohl szene-läden, als auch h&m, sowie second hand...

    ich finde irgendwie fast überall dinge, die ich gut kombinieren könnte ...
    Geändert von Geyrahoed (03.05.2008 um 18:49 Uhr)
    .."Logik ist bloße Komplikation.
    Die Logik ist immer falsch..
    Ihre Ketten töten, wie ein riesiger Tausenfüßler, der die Unabhängigkeit erstickt.." Tristan Tzara

  15. #15
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Ich würde sagen einfach nicht suchen.
    Klar geht das schlecht, wenn man wirklich neues braucht, aber braucht man das als Frau wirklich so arg auf die Schnelle?!
    Viele Teile findet man doch in 08/15 Läden. Gerade auch das was du beschreibs. Aber nun mal nicht immer, sondern nur immer mal wieder.

  16. #16
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?



    Oh, da erkenne ich mich aber wieder!!

    War jetzt diese Woche in Essen und Köln shoppen und hab letzendlich nur im dm Markt eingekauft

    Mein Style ist schwer zu beschreiben..früher stand ich total auf schwart + pink, aber seit dieser Emo Welle sieht das auch eher albern aus. Auch dieser Rockabilly Style war superschwer zu finden, musste da ewig lange suchen und im Ausland bestellen (oder eben bei Killerkirsche ) aber nun hängt das ja auch bei New Yorker, Pimkie & co.
    Momentan weiß ich gar nicht so richtig, was mein Stil ist...
    ich shoppe nur noch nach dem Prinzip, dass ich Klamotten nur dann kaufe, wenn es "Liebe auf den ersten Blick" ist wenn ich länger grübele, kommt das Teil nicht mehr in Frage
    Das klappt ganz gut so. Ansonsten schließe ich mich der Mehrheit an: Auf die Kombination kommt es an!

    Aber ich tue mich derzeit unglaublich schwer mit Schuhen bin wohl die einzige Frau, die Schuhe kaufen hasst! Derzeit laufe ich am liebsten in Skechers oder Nike Tretern herum, aber ich suche verzweifelt nach etwas, was nicht sooo sportlich ist.
    Ich besitze zwar einige Stilettos (12cm Absatz ), aber da ich 99% zu Fuß unterwegs bin und immer in Eile, sollte es schon etwas flaches sein.
    Leider finde ich diese 0815 Business Schuhe total hässlich und ehe ich Ballerinas anziehe, gehe ich barfuß raus
    Mehr ist derzeit leider nicht in den Geschäften zu kriegen Vor allem diese Ballerinas überall (am besten mit Röhrenjeans!) gehen mir unglaublich auf die Nerven! Individualität? Nein danke!
    Falls jemand da einen heißen tip hat, wäre ich sehr dankbar...ansonsten muss ich eine Zeitmaschine bauen und in die 70er/90er reisen, da gab es sooo tolle Plateau Schuhe (hab so einige, aber damit kann man heut ja nicht rausgehen... )

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  17. #17
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Zitat Zitat von Malice Beitrag anzeigen
    Leider finde ich diese 0815 Business Schuhe total hässlich und ehe ich Ballerinas anziehe, gehe ich barfuß raus
    Gottseidank - ich bin nich der einzige der Ballerinas zum Weglaufen findet .. dachte schon, mit mir stimmt was nich

  18. #18
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.947

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Hm, schade dass du nicht in Erfurt wohnst, ich hätte dir sonst Mrs Hippie empfohlen. Die haben auch einen Onlineshop, aber der ist natürlich nicht so gut sortiert...
    http://mrs.hippie.de/shop/index.html
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  19. #19
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Ballerinas sind ein Graul und sehen nur bei 1% der Frauen und Audrey Hepburn gut aus. Schuhe kaufen finde ich auch schrecklich und wenn mir was gefällt kosten sie fast ein halbes Monatsgehalt.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  20. #20
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Also sowas finde ich nicht schlecht: http://shopimage.deichmann.com//de/i...1263321_pp.jpg

    aaber in schwarz und mit irgendeiner Art von Riemchen hinten oder so ne Schnürung um den Knöchel, sonst verlier ich den sicher irgendwo beim Laufen

    Jemand mal gesehen?

    @Windi:

    nene, keine Sorge Ich bin inzwischen auch allergisch gegen Ballerinas

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  21. #21
    Yoko
    Besucher

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Süsse Hose!

  22. #22
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.05.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    87

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Ist ja lustig Malice, als ich gestern in Erfurt war hab ich auch nur im dm eingekauft. Aber Schuhe kaufen hasse ich auch wie die Pest. Ich hab es mittlerweile aufgegeben, Schuhe in normalen Geschäften zu kaufen, sondern bestelle nur noch im Internet. Ich habe demzufolge auch nur 4 Paar Schuhe: 2 Paar Chucks, 1 Paar "normale" Turnschuhe und ein Paar Rangers. Für den Sommer brauche ich aber dringend noch was offenes, wenn ich schon nicht barfuss laufen kann (der Ekel ist zu groß) . Flip Flops waren bis jetzt meine einzige Alternative, aber die sehen ja auch nicht besonders aus und ich mag diese "badelatschenlook" auch nur am Strand. Normale Sandalen find ich alle entweder zu omamäßig oder zu tussig und auf hohen Schuhen kann ich nicht laufen. Ballerinas finde ich übrigens auch hässlich und bei meiner Schuhgröße (40) sehen die auch recht dämlich aus. Allerdings find ich diese Mary Janes nicht schlecht und Plateauschuhe find ich teilweise auch gut, aber wie gesagt, laufen könnte ich damit nicht. Ich hatte vor 2 Jahren mal so Birkenstockähnlich Öko Schuhe. Die waren super bequem, und sahen bei langen Hosen gar nicht mal so schlimm aus. Aber ansonsten leider ziemlich hässlich.

    @ ameleya: Dieser Mrs Hippie Laden hat ja teilweise ganz nette Sachen..wieso hab ich den gestern nicht gesehen, verdammt. Ich glaub da hätte ich sicher was gefunden. Der ist ja auch ganz in der Nähe von dieser Haupteinkaufsstraße, oder?
    Geändert von amethyst (03.05.2008 um 20:46 Uhr)

  23. #23
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Ich find's aber irgendwie doof, wenn man seinen Stil nach der Masse richtet. Und damit meine ich auch, wenn man etwas nicht mehr trägt, weil es jetzt "Trend" ist o.O Das hat für mich ehrlich gesagt genau so wenig Persönlichkeit

    Ich z.B. trage liebend gerne Kleidung mit Pünktchen - schon immer. Ich habe ein wundertolles Pünktchen-Top von H&M, das ist bestimmt schon 5 Jahre alt aber es schaut sooo toll aus (schwer zu beschreiben ;D). Früher war es halt immer Glückssache, etwas zu finden was vom Schnitt toll ist UND Pünktchen hat. Jetzt hab ich eben mehr Auswahl.
    Dasselbe mit Ballerinas. Ich trage entweder Turnschuhe (Chucks, Vans, ...) oder Ballerinas. Bis vor 2, 3 Jahren war es echt schwer schöne, schlichte Ballerinas zu finden. Jetzt gibts sie in allen erdenklichen Kombinationen... ist doch toll. Auch Röhren findet man jetzt viel einfacher.

    Wenn man wirklich seinen eigenen Stil gefunden hat, dann sieht man das demjenigen auch an weil das Gesamtbild einfach passt. Und dann wird man auch in normalen Geschäften fündig... Und wenn man seinen Kleidungsstil nur darauf aufbaut, nicht so zu sein wie die anderen - dann hat man m.E. seinen eigenen Stil auch noch nicht entdeckt.

  24. #24
    miss inconsistency Avatar von ameleya
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    5.947

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Zitat Zitat von amethyst Beitrag anzeigen
    Ist ja lustig Malice, als ich gestern in Erfurt war hab ich auch nur im dm eingekauft. Aber Schuhe kaufen hasse ich auch wie die Pest. Ich hab es mittlerweile aufgegeben, Schuhe in normalen Geschäften zu kaufen, sondern bestelle nur noch im Internet. Ich habe demzufolge auch nur 4 Paar Schuhe: 2 Paar Chucks, 1 Paar "normale" Turnschuhe und ein Paar Rangers. Für den Sommer brauche ich aber dringend noch was offenes, wenn ich schon nicht barfuss laufen kann (der Ekel ist zu groß) . Flip Flops waren bis jetzt meine einzige Alternative, aber die sehen ja auch nicht besonders aus und ich mag diese "badelatschenlook" auch nur am Strand. Normale Sandalen find ich alle entweder zu omamäßig oder zu tussig und auf hohen Schuhen kann ich nicht laufen. Ballerinas finde ich übrigens auch hässlich und bei meiner Schuhgröße (40) sehen die auch recht dämlich aus. Allerdings find ich diese Mary Janes nicht schlecht und Plateauschuhe find ich teilweise auch gut, aber wie gesagt, laufen könnte ich damit nicht. Ich hatte vor 2 Jahren mal so Birkenstockähnlich Öko Schuhe. Die waren super bequem, und sahen bei langen Hosen gar nicht mal so schlimm aus. Aber ansonsten leider ziemlich hässlich.

    @ ameleya: Dieser Mrs Hippie Laden hat ja teilweise ganz nette Sachen..wieso hab ich den gestern nicht gesehen, verdammt. Ich glaub da hätte ich sicher was gefunden. Der ist ja auch ganz in der Nähe von dieser Haupteinkaufsstraße, oder?
    Ich weiß nicht genau wo der ist, war dort noch nie (kenne aber die Leipziger Filiale) - ne Freundin von mir geht dort öfter hin. Aber auf dem Plan sieht es tatsächlich so aus als wäre er innenstadtnah.
    ameleya flickrt

    du sa att rädslan den går över, men den där oron stannar kvar...

  25. #25
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    In der Stadt gehe ich höchst selten einkaufen. Mir gefällt so gut wie gar nichts. Vielleicht auch eine kritische Einstellung, weil ich selbst Designerin bin .Allgemein kaufe ich sehr selten Kleider, also lieber einmal was schönes, das ich irgendwo auf einer exotischen Internetseite gesehen habe, als ein Schrank voller T-shirts zu haben, in jeder Farbe.
    Für mich fällt das meiste schonmal weg, da ich außer schwarz nicht sehr viel trage. Da reduziert man sich automatisch auf das wichtigste.
    Versteh leider auch nicht, weshalb man sich andauernd Schuhe oder Kleider kaufen muß. Schuhe trage ich ein Paar bis sie kaputt sind. Mir geht dieser Verschwendergeist absolut auf die Nerven.
    Schuhzeug kauf ich meisten ins Gothicshops. Und die Schuhe oder Stiefel halten dann auch wirklich lange als wie bei Deichmann gegenüber.

  26. #26
    Tonita
    Besucher

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Ich finde, bei der Auswahl an Geschäften für junge Leute, die man heute hat, kann man fast jeden Stil mit stinknormalen günstigen Teilen erzeugen. Man muss sich nur das richtige rauspicken und kombinieren. Und vllt wirklich mal die Hemmungen vorm Online-Shopping ablegen, denn im Internet gibt es wirklich alles! Klar, ab und zu will man irgendwas bestimmtes und findet es nicht (geht übrigens auch Menschen so, die bunte Farben tragen ), aber das meiste lässt sich auftreiben.
    Und gerade diesen Style a la "viel schwarz, Chucks" finde ich nicht soo individuell, sowas kann man schnell finden und ich sehe dauernd Leute, die so rumlaufen

  27. #27
    Inventar Avatar von Fusselgirl
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Nähe Münster (NRW)
    Beiträge
    3.113
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Ich würde mich auch eher als "Rocker" bezeichnen und ich finde eigentlich überall was, solange ich mit der richtigen "Technik" suche.

    Schritt 1: Nie etwas bestimmtes suchen - das klappt nie.
    Schritt 2: Mit viel Zeit in die Stadt fahren.
    Schritt 3: Nervige Teens / Touristen ausblenden.
    Schritt 4: Sämtliche Verkäufer ausblenden.
    Schritt 5: JEDEN Gang absuchen und alle ätzenden Farben / Muster ausblenden.
    Schritt 6: Auf dem Weg zur Kasse niemals zweifeln.

    So klappt das auf jeden Fall bei mir und ich komm entspannt mit vollen Tüten nach hause.

  28. #28
    Inventar Avatar von Auryn
    Registriert seit
    18.02.2008
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.438
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Mir ist aufgefallen, dass man seinen Stil am individualistischsten hält, wenn man NICHT krampfhaft versucht, gerade diesem gerecht zu werden!

  29. #29
    hütet die Katz! Avatar von tratschwelle1978
    Registriert seit
    30.12.2007
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    3.557
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Zitat Zitat von Herbstfeuer Beitrag anzeigen
    Versteh leider auch nicht, weshalb man sich andauernd Schuhe oder Kleider kaufen muß. Schuhe trage ich ein Paar bis sie kaputt sind. Mir geht dieser Verschwendergeist absolut auf die Nerven.
    Schuhzeug kauf ich meisten ins Gothicshops. Und die Schuhe oder Stiefel halten dann auch wirklich lange als wie bei Deichmann gegenüber.
    Naja, andauernd muss nicht sein, aber ein paar Sachen zur Auswahl habe ich schon gern und ich mag es auch, wenn meine Schuhe zum Rest der Kleidung passen, also auch farblich. Dazu kommt, dass ich zwar Metal höre (Black/Death Metal um genau zu sein), aber es nicht als meinen Stil bezeichne, ständig im Band Shirt und Rangers durch die Gegend zu laufen. Ich mag das gerne, klar, aber an der Arbeit geht es eh nicht. Ich finde aber so viele Sachen schön und liebe es auch hippie-ähnliche Sachen zu tragen. Mal soll es ganz weiblich aussehen, mal sehe ich aus, wie gerade vom Konzert

    Ich bin ein Chamelion, was Mode anbelangt und jeder soll doch tragen, was er mag. Weil ich so viele unterschiedliche Sachen mag, kann man überall nach Klamotten schauen. Ich sehe, das übrigens so wie Windsbraut, die Kombi machts. Ich finde, man darf sich selbst nicht so einschränken, denn Stil ist für mich nicht gleich, einer bestimmten Gruppierung anzugehören. Stil ist Ausstrahlung und Identifikation mit der Kleidung.

  30. #30
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.05.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    87

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Ich glaube ein paar Leute hier haben mich falsch verstanden. Mit meinen Stil meinte ich nämlich nicht, dass ich nur Bandshirts, Chucks oder schwarze Sachen trage (das hab ich ja auch geschrieben). Ich will auch nicht einer bestimmten Gruppierung wie Gothics oder Metaller angehören, dass war nur als Beispiel gedacht. Klar gehen meine Klamotten in eine bestimmte Richtung, aber das eben nur weil es mir gefällt und nicht weil ich in irgendeine Schublade gesteckt werden will. Wenn mir jetzt etwas gefällt dann denke ich nicht,nein das zieh ich nicht an weil es zu bunt, zu tussig oder was auch immer ist. Ich besitze z.B. auch ein pinkfarbenes Top, obwohl mir grundsätzlich schwarz, dunkelblau oder lila viel besser gefallen. Und ich trage schwarz auch nur, weil es mir einfach am besten gefällt und meiner Meinung nach auch am besten steht. Wenn ich was buntes anhabe, muss ein Kleidungsstück (also entweder Hose oder Oberteil) schwarz sein, weil ich mich ganz "bunt" irgendwie unwohl fühle. Ich bin grundsätzlich schon recht offen, wenn ich shoppen gehe, aber wenn ich dann nur Sachen sehe die mir gar nicht zusagen, dann macht es irgendwie auch keinen Spaß mehr.

  31. #31
    Inventar Avatar von Dörthe
    Registriert seit
    04.05.2008
    Beiträge
    2.940

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Weil Nimue das Thema Gothic Lolita/Japan ansprach viel mir gerade noch http://no-boutique.com/ ein. Allerdings kann ich da nicht viel zu sagen. Ich habe da noch nie was gekauft, weil ich einfach nicht die Figur dazu habe und es sowieso nie anziehen würde

  32. #32
    Inventar Avatar von Auryn
    Registriert seit
    18.02.2008
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.438
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Zitat Zitat von amethyst Beitrag anzeigen
    Ich glaube ein paar Leute hier haben mich falsch verstanden. Mit meinen Stil meinte ich nämlich nicht, dass ich nur Bandshirts, Chucks oder schwarze Sachen trage (das hab ich ja auch geschrieben). Ich will auch nicht einer bestimmten Gruppierung wie Gothics oder Metaller angehören, dass war nur als Beispiel gedacht. Klar gehen meine Klamotten in eine bestimmte Richtung, aber das eben nur weil es mir gefällt und nicht weil ich in irgendeine Schublade gesteckt werden will. Wenn mir jetzt etwas gefällt dann denke ich nicht,nein das zieh ich nicht an weil es zu bunt, zu tussig oder was auch immer ist. Ich besitze z.B. auch ein pinkfarbenes Top, obwohl mir grundsätzlich schwarz, dunkelblau oder lila viel besser gefallen. Und ich trage schwarz auch nur, weil es mir einfach am besten gefällt und meiner Meinung nach auch am besten steht. Wenn ich was buntes anhabe, muss ein Kleidungsstück (also entweder Hose oder Oberteil) schwarz sein, weil ich mich ganz "bunt" irgendwie unwohl fühle. Ich bin grundsätzlich schon recht offen, wenn ich shoppen gehe, aber wenn ich dann nur Sachen sehe die mir gar nicht zusagen, dann macht es irgendwie auch keinen Spaß mehr.

    Es ist aber schwer, dir zu klamottentechnisch zu helfen, wenn man sich nicht wirklich ein Bild davon machen kann, wie du dich so kleidest. Hilfreich ist es, wenn du vielleicht ein paar Fotos von dir reinstellst mit den Klamotten, die dir so gefallen und deinen persönlichen Stil soweit darstellen, dass wir das auch nachvollziehen können. Wenn du dich nicht ablichten willst, kannst du ja auch nur deine Klamotten mal herzeigen!
    Wäre halt nur so ein Vorschlag

  33. #33
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?


    Toll, ich hätte in diesen Goth-Lolita-Shop nicht reingucken dürfen .. *schleicht heulend weg*
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  34. #34
    Inventar Avatar von Dörthe
    Registriert seit
    04.05.2008
    Beiträge
    2.940

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Off Topic
    @ aeryss
    Dafür hast du mich mit NYX angefixt... Ich muss das Zeug haben *sabber*
    Off Topic Ende

    http://www.p-i-n-k-y.ch.vu/ Fällt mir auch grade noch ein, aber irgendwie will die Seite nicht richtig funktionieren. Irgendwie komm ich nicht weiter als das Startbild

  35. #35
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Ohh hier hätte ich nicht reingucken sollen....
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  36. #36
    sherlocked Avatar von Dyani
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Tochter des Potts
    Beiträge
    3.511

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Der Gothic-Lolita-Shop ist ja toll

    Aber soooo teuer
    "In a world of locked rooms the one with the key is king, and honey, you should see me in a crown!" James M.

  37. #37
    Nimue
    Besucher

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    meine röcke waren bedeutend billiger und auch für mein Kleid bzw. meinen Zweiteiler habe ich weniger als 100 Euro gezahlt (199.- im Shop) ... frustrierend, hier muss man sich für etwas ausgefallenere klamotten echt dumm und dämlich zahlen! Und wird dazu noch dumm angeguckt, wenn man sie tatsächlich trägt... so viel geld für ein hier beinahe untragbares Kleidungsstück würdeich ned ausgeben die eine Bluse habe ich noch nie getragen... den Yukata auch ned...

    Aber die Bodyline-Sachen sind klasse ich hätte den Laden leerkaufen können... vielleicht find eich in dem Shop ja Inspirationen, wie ich sie tragen kann
    Geändert von Nimue (05.05.2008 um 19:39 Uhr)

  38. #38
    Forenkönigin Avatar von Dunkelkönigin
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    4.355

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    ich kaufe bei lands end die klassiker in schwarz, ansonsten auch mal tcm wenns schwarzes zeug gibt. 3 suisses-- jetz aber nicht mehr ( aasgeier die..)
    und auch ebay.. neues zeug..
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=8042&dateline=1183477  153

  39. #39
    Forenkönigin Avatar von Dunkelkönigin
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    4.355

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    ah ich vergass ich kauf auch Vive maria.
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=8042&dateline=1183477  153

  40. #40
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    ist nicht so dass ich das geld über habe, aber nachdem ich auch endlich mal im ausland war, sage ich nur:
    billigflug buchen und shoppen!
    überall gibt es tolle sachen, nur in DE nicht.
    in mailand habe ich für 30 euro beste unterwäsche gekauft (set!) die hier locker das doppelte gekostet hätte.
    bis auf schuhe super tolle sachen. schuhe gab es nur zu hoch, zu teuer oder naja.

    oder lieber einmal im jahren einkaufen dann aber ein tag in london gezielt abräumen.

    in DE kann man ausser in zwei drei läden nix kaufen und meist hat man das geld dann für diese tollen läden auch nicht
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.