Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 62
  1. #41
    lieP
    Besucher

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    edit
    Geändert von lieP (12.06.2009 um 01:17 Uhr)

  2. #42
    Allwissend Avatar von Geyrahoed
    Registriert seit
    20.02.2006
    Ort
    Witten
    Beiträge
    1.146

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Zitat Zitat von Dunkelkönigin Beitrag anzeigen
    ah ich vergass ich kauf auch Vive maria.
    ohja ...tolle sachen gibt es da
    .."Logik ist bloße Komplikation.
    Die Logik ist immer falsch..
    Ihre Ketten töten, wie ein riesiger Tausenfüßler, der die Unabhängigkeit erstickt.." Tristan Tzara

  3. #43
    Allwissend Avatar von Geyrahoed
    Registriert seit
    20.02.2006
    Ort
    Witten
    Beiträge
    1.146

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    sorry doppelpost
    .."Logik ist bloße Komplikation.
    Die Logik ist immer falsch..
    Ihre Ketten töten, wie ein riesiger Tausenfüßler, der die Unabhängigkeit erstickt.." Tristan Tzara

  4. #44
    Gesche
    Besucher

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    an der frage wäre ich auch beinahe verzweifelt, als ich nach köln gezogen bin: dort gibts ja, wie in in sämtlichen anderen fußgängerzonen deutschlands auch immer nur dasselbe langweilige zara/mango/h&m-allerlei .

    aaaber wie in fast allen deutschen großstätdten wird man mit ein bischen suche außerhalb der großen fußgängerzone fündig, beispielsweise gibts im belgischen viertel viele tolle läden. klar einige sind nicht gerade preiswert, weil sie es sich z.b. um einzelstücke von jungdesignern handelt, aber meiner meinung nach relativiert sich das auch wieder, wenn man dort einige lieblingsstücke findet, die man wiederrum mit günstigeren sachen wie von h&m kombiniert.


    ne kleine übersicht gibts übrigens auf dieser seite:

    www.chicbelgique.de

    an deiner stelle würde ich auch mal im internet schauen, es gibt ja inzwischen für viele städte ähnliche seiten, de empfehlenswerte adressen zusammen gestellt haben.
    Geändert von Gesche (07.05.2008 um 15:22 Uhr)

  5. #45
    summer2006
    Besucher

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    hab den ganzen thread jetzt nicht durchgelesen,

    aber ein schwarzer kordblaser... solche gab es mal bei H&M dort hab ich auch ein her.

  6. #46
    lilylein
    Besucher

    .

    .
    Geändert von lilylein (23.05.2017 um 20:46 Uhr)

  7. #47
    Fortgeschritten Avatar von Neala
    Registriert seit
    29.03.2008
    Beiträge
    162

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Du sagtest, du kannst nicht nähen. Aber wie wäre es, wenn du dir einfache Basics aufpeppst? Dazu muss man nicht nähen können. Buttons, Aufnäher, schöne Knöpfe (gibts in allen möglichen Formen und Farben), Schleifen, Sicherheitsnadeln, Nieten, Schnürungen, Ösen, Stoffmalfarbe, Pailetten usw...

    Somit bekommst du ein Stangenteil sehr individuell, genau nach deinem Geschmack und wesentlich preisgünstiger, als wenn du dir dasselbe beim Xtra bestellen würdest

    So mache ich es auch meistens. Und die wenigen ausgefallenen gekauften Teile hab ich meistens wenn Rabattwochen in den Gothicläden sind oder bei Ebay gekauft. Und einen Rock und eine Tasche sogar schon geschafft selbst zu nähen

  8. #48
    Finstere Tiefen Avatar von Chinda-chan
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    27.398
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Ich sehe mich auch als Individualist, einfach, weil ich trage, was mir gefällt und wann ich Lust drauf hab. Mal Gothic, mal elegant, mal sportlich, mal romatisch... oder eine Mischung drauss. Es ist eigentlich auch einfacher zu sagen, was ich gar net mag und das sind eher explitzite Sachen (zB spitze Schuhe, Leggins ect ). Ob das jetzt in ist oder nicht - oder ob das jetzt alle tragen oder keiner, ist mir eigentlich ziemlich egal. Ich lass mir die Sachen, die ich mag net vermiesen, nur weils alle ham. Das ist im Prinzip genauso trendabhängig, wie jeden Trend hinterherlaufen.
    Ich trage auch sehr viel schwarz, es ist meine absolute Lieblingsfarbe und mein halber Kasten ist schwarz (also der Inhalt ).

    Ich kaufe meine Sachen eigentlich fast überall, in fast jedem Laden gibt es irgendwo ein 'Schmuckstück', man muss nur genau schauen. Ich finde, am besten merkt man es beim Pimkie, vieles ist grauenvoll, aber ich finde ab und an immer wieder Sachen, die genau so gut in einem Gothic-Laden hätten hängen können - nur das die Sachen in Gothic Stores unverschämt teuer sind (deswegen hab ich da nur wenig). Außerdem finde ich beim Pimkie die Basic Reihe net schlecht, da hab ich meine Lieblings-Schwarzes-Shirt her.

    Und am Schluss kommt es auch drauf an, wie du die Sachen kombinierst.

    Ach ja, wenn du Bandshirts und so magst, www.emp.de kann ich sehr empfehlen.
    Ich bin nicht so wie andere mich haben wollen, schließlich sind die anderen auch nicht so wie ich sie haben will!

    Finsterer Blog - Finsteres TB

  9. #49
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.05.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    87

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Ja, also danke für die zahlreichen Antworten. Ich war jetzt in den Ferien schon dreimal shoppen (auch in Nürnberg). Ich hab mir diesmal nichts vorgenommen und meine bestimmten Vorstellungen kurz verdrängt und ich bin tatsächlich jedesmal fündig geworden. Hab zwar immer noch nicht alles was ich wollte, aber zumindest kann ich mir das shoppen gehen bis September sparen (falls ich zwischendurch noch etwas brauche wird im Internet bestellt. Bei meiner ersten Shoppingtour hab ich bei den reduzierten Sachen im P&C ein total hübsches edc Shirt gefunden, eine Marke mit der ich normalerweise nichts anfangen kann. Aber das Shirt ist schwarz, sehr dünn aber nicht durchsichtig und mit grauen Sternen, die man auf dem ersten Blick nicht sieht. Dann hab ich noch ein weißes Shirt mit schwarzem Aufdruck von Only. Bei der zweiten Shoppingtour hab ich einen schwarzen Rock in Knielänge gefunden, der genauso aussah, wie in meiner Vorstellung (naja fast) und dann noch ein ziemlich tolles schwarzes Top mit "geschlitzen" Rücken im H&M (das wird wohl bald jeder zweite haben, aber egal). Und gestern hab ich noch eine tolle grüne 3/4 Hose, einen dunkelgrünen Schal (ich liebe Schals, das ist jetzt kein dicker Winterschal, sondern einer aus dünnem Baumwollstoff für den Herbst) und ein lilafarbenes Top gefunden.

    Im x-tra-x Onlineshop werd ich mir wohl demnächst ein Paar Mary Janes bestellen und bei spreadshirt hab ich mir einige schwarze "Basics" bestellt. Außerdem mistet meine Mutter grad ihren Kleiderschrank aus und sie hat bei Oberteilen meine Größe und auch noch einige Sachen aus ihrer Jugendzeit. Vorhin meinte sie, sie hätte aus ihrer schwarzen Phase noch einige Sachen und die kann ich alle haben, falls sie mir gefallen.

    Das mit den Sicherheitsnadeln, Aufnähern usw. ist auch eine gute Idee. Hätte ich eigentlich auch drauf kommen können, da meine Freundin ihre Hosen schon seit Jahren mit Sicherheitsnadeln verschönert.

    Jedenfalls danke für eure Tipps. Ich werd mich da in Zukunft weniger stressen und ganz bestimmt nicht wieder 3 Stunden mit dem Zug nach Erfurt fahren, um dort nur im dm einzukaufen.

  10. #50
    Finstere Tiefen Avatar von Chinda-chan
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    27.398
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Apropo Sicherheitsnadel.

    Ich hab ein normales schwarzes Baumwoll-Spagetiträgerleiberl (geht mit anderen ärmellosen Shirts auch) genommen, die Seitennaht weggeschnitten und dann statt der Seitenaht Sicherheitnadeln genommen.
    Je nach Stoff (ob der 'laufen' kann) sollte man den Stoff, nachdem man die Seitenaht weggeschnitten hat, noch umknicken und einen 'Saum' nähen (hab ich gemacht, ich mags so ausgefranzt net).
    Man kann auch statt Sicherheitnadeln Ölsen nehmen und dann die Seiten schnüren und wem das Ganze zu aufreizend ist, halt noch mit Stoff unterlegen (am besten in einer anderen Farbe, zb rot oder pink).
    Ist ganz einfach, weil ich hab 2 linke Hände und kann netmal ein Ikea-Kasterl zambauen, aber das hab ich hinbekommen.
    Ich bin nicht so wie andere mich haben wollen, schließlich sind die anderen auch nicht so wie ich sie haben will!

    Finsterer Blog - Finsteres TB

  11. #51
    Halbwissende Avatar von Petite_S
    Registriert seit
    16.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.191

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Zitat Zitat von dasdoerthe Beitrag anzeigen
    Weil Nimue das Thema Gothic Lolita/Japan ansprach viel mir gerade noch http://no-boutique.com/ ein.
    Oh wow! Tröste Dich: Ich hätte zwar die Figur, aber mit fast 40 bin ich dann doch etwas zu alt dafür

  12. #52
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?


  13. #53
    Herzensbrecherin Avatar von Amaranth
    Registriert seit
    18.08.2008
    Ort
    hinter den 7 Bergen
    Beiträge
    2.633

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    ihr seid so fies und alle geübt im anfixen, oder?
    Dabei ist mein Kleiderschrank schon so voll ich geh jetzt erstmal surfen, wir haben ja schließlich bald Weihnachten

  14. #54
    BJ-Einsteiger Avatar von Cosmoflower
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    43

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Also ich finde ja das besonders der Pimkie in sachen Gothic eine wahre Fundgrube ist. Hab da schon zwei echt süße Corsagen gefunden, bei dehnen ich die Plastikstäbe durch Metallstäbe ersetzt hab.
    Momentan gibt es dort auch ein Top mit Nieten und Kettchen dran, das sehr rockig aussieht und sehr körperbetont ist.
    Einen tollen schwarzen "Lolita" Rock mit Chiffonrüschen und dergleichen hab ich bei Tally Weil gefunden (die haben da grade auch ein Lila-Leo-Schnürcorsagentop, das ich mir für Batcave super vortstellen kann )
    In so einem Laden bei uns dessen namen ich vergessen habe ist auch eine riiesen Fundgrube, die haben da teils Teile für ein paar Euros da schlägt mir das Herz höher

    Also kurz und gut: Ich finde das meiste von meinem Gotenzeugs in "stink" normalen läden, da ich X-trax und dergleichen einfach verdammt überteuert finde...
    Wobei mich eine Freundin noch demnächst mal in einen Laden in Lindau führen will, die anscheinend auch ein paar günstige Gothic sachen haben sollen ^^ *freuz*
    Stellt euch vor es wäre Krieg - und keiner geht hin!

  15. #55
    Finstere Tiefen Avatar von Chinda-chan
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    27.398
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Die Corsagen sind von Pimkie sind wirklich oft sehr toll, da hab ich einige.
    Ich bin nicht so wie andere mich haben wollen, schließlich sind die anderen auch nicht so wie ich sie haben will!

    Finsterer Blog - Finsteres TB

  16. #56
    Herzensbrecherin Avatar von Amaranth
    Registriert seit
    18.08.2008
    Ort
    hinter den 7 Bergen
    Beiträge
    2.633

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Bei Pimkie hab ich auch mal eine Corsage gekauft, find die dafür ok, aber mein Oberkörper mag keine Plastikstäbe.
    X-trax mag ich gar nicht, ich war bisher nur einmal drinnen und finde es ehrlich gesagt bedenklich, wenn es dort mehr Gasmasken gibt, als "Teile" mit oder nur aus Spitze.
    Alltagsklamotten kauf ich zumeist bei den üblichen Verdächtigen wie New Yorker, H&M, C&A ect, wenn es etwas auffälliger sein soll dann hauptsächlich ebay oder ich such mir online ideen, die man auch gut selbst umsetzen kann, grade bei Schmuck geht das gut.

  17. #57
    BJ-Einsteiger Avatar von PurpleXTC
    Registriert seit
    10.10.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    64

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Schau mal beim RedRabbit online shop rein, die haben immer abgedrehte sachen. hab früher auch gern bei emp oder lostandfound bestellt, da wirst du sicher fündig, besonders wenn du band merchandise suchst.
    howcool.com haben auch irre sachen, is halt eher sehr ausgefallen und vielleicht auch etwas teurer durch die versandkosten. aber wenn du bei gutscheincode "LAILA" eingibst, kriegst 10 % ermäßigung.

  18. #58
    KitKatMaybe
    Besucher

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    bin vielleicht schon etwas spät dran, aber warst du schon bei british empire oder underground in nürnberg? deiner beschreibung deiner klamotten nach müssten diese läden was für dich sein.

  19. #59
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.05.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    87

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Oha..ich hab ja ganz übersehen, dass ich diesen Thread eröffnet hab. Mein Stil hat sich inzwischen leicht geändert. Und zwar in dem Sinne, dass ich nicht mehr so viel schwarz trage. Ich hab mir eben erst eine rote Fleecejacke gekauft, obwohl ich rot nie an mir mochte. Und einen dunkelgrünen Pullover. In Nürnberg bin ich ja öfter mal, aber den Underground find ich nicht so toll. Ich bin ja weder Punk noch Goth sondern schon ziemlich "normal" was Klamotten angeht und das Zeug dort gefällt mir gar nicht. Britishempire hab ich letztes Mal als ich dort war verzeifelt gesucht. War auch genau in der Strasse, wo er eigentlich sein sollte, aber da war nix. Das war so eine klaine Gasse in der Innenstadt (Krebsgasse oder so?). Gibts den überhaupt noch?

  20. #60
    KitKatMaybe
    Besucher

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Zitat Zitat von amethyst Beitrag anzeigen
    Gibts den überhaupt noch?
    Ja, das British Empire gibt's noch, war erst letzten Freitag drin. Ist ziemlich klein, kann man also leicht übersehen. Liegt in einer kleinen Gasse neben der Breiten Gasse.
    Man kann aber auch online auf der Internetseite www.britishempire.de einkaufen/die Ware anschauen.
    Geändert von KitKatMaybe (21.02.2009 um 10:30 Uhr)

  21. #61
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Hah, war ich neulich im Underground und fand grad die Schuhe so toll. Mit den Klamotten bzw deren Qualität bin ich da immer etwas skeptisch in solchen Shops.
    British Empire guck ich mir glaub ich auch mal an.
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  22. #62
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.11.2009
    Beiträge
    10

    AW: Wo kaufen die "Individualisten" unter euch Klamotten?

    Für individuelle Klamotten, besonders im düsteren Gothic Stil kann ich dir http://www.Dark-Exit-Shop.de empfehlen - Ist immer einen Besuch wert!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.