Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 31
  1. #1
    Experte Avatar von Pistazie
    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    642

    nägel lackieren

    hallo liebe beauties,
    ich brauche schon wieder hilfe...

    ich würde gerne meine nägel lackieren, habs auch schon ein paar mal versucht, aber ich kanns nicht. es sieht immer ungleichmäßig aus, hat rillen oder löcher :/

    gibt es da tipps? oder besser noch einen nagellack der sich "von ganz alleine" verteilt?

  2. #2
    krüsche deern Avatar von Caramel
    Registriert seit
    07.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    3.895

    AW: nägel lackieren

    Wenn Du keine Rillen haben willst: Ridgefiller/glättenden Unterlack verwenden. Ansonsten rat ich Dir zu einem schnelltrocknenden Lack an, um Patzer auf dem Lack zu vermeiden
    Better to reign in Hell than serve in Heaven

  3. #3
    Experte Avatar von Pistazie
    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    642

    AW: nägel lackieren

    danke, also die rillen meiner fingernägel habe ich vorher mit so einer 3step nagelpfeile weggemacht, meine nägel waren vor dem lackieren ganz glatt.

    ich hab nur ganz unruhige hände (ich kann auch keinen faden in ein nadelöhr einfädeln)

  4. #4
    Inventar Avatar von nelichen
    Registriert seit
    27.04.2008
    Ort
    LE
    Beiträge
    1.825

    AW: nägel lackieren

    von l'oreal gibt es einen ganz tollen
    (eigentlich benutz ich kein l'oreal, aber ich liebe leider diesen nagellack)
    der heißt "jet-set laquer" , kostet aber um die 10 euro
    der hat irgendwie einen ganz komischen pinsel, so dass man praktisch nur einmal damit über den nagel streichen muss
    damit bekomme ich sogar n ordentliches rot beim ersten mal hin

    lg

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    43

    AW: nägel lackieren

    Also um 'datscher' beim trocknen zu vermeiden, hab einen ganz tollen tipp: wenn der nagel ganz leicht angetrocknet ist, die hände in eiskaltes wasser tauchen, und sie trockenen sofort

  6. #6
    Experte Avatar von Pistazie
    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    642

    AW: nägel lackieren

    danke nelichen, den von loreal sollte ich wirklich mal probieren =)
    vielleicht sieht dann sogar mal die rechte hand ok aus *g*

  7. #7
    DieKriegerin
    Besucher

    AW: nägel lackieren

    ansonsten gibt es von Essence - mein ich zumindest oder war es doch p2 - ein Nagellackschnelltrocknerspray

  8. #8
    Inventar Avatar von nelichen
    Registriert seit
    27.04.2008
    Ort
    LE
    Beiträge
    1.825

    AW: nägel lackieren

    Zitat Zitat von Pistazie Beitrag anzeigen
    danke nelichen, den von loreal sollte ich wirklich mal probieren =)
    vielleicht sieht dann sogar mal die rechte hand ok aus *g*
    DAS problem kenn ich
    also mit dem lack funktioniert ist und wenn dann sind es minimale patzer

  9. #9
    Experte Avatar von Pistazie
    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    642

    AW: nägel lackieren

    vielleicht muss ich mich deutlicher ausdrücken:

    ich bin zu dumm zum lackieren und suche einen nagellack oder einen tipp mit dem es besonders einfach geht.

    schon beim lackieren siehts unschön aus, nicht erst beim trocknen :(



    danke nelichen, ich kauf ihn (auch für 10 Euro *zähnezusammenbeiß*)

  10. #10
    Inventar Avatar von nelichen
    Registriert seit
    27.04.2008
    Ort
    LE
    Beiträge
    1.825

    AW: nägel lackieren

    ich hoffe es lohnt sich
    das sind die ganz langen fläschchen, bestimmt 10 cm lang

  11. #11
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: nägel lackieren



    ...möchte mich diesem Thema anschließen und habe an alle Nagellackexpertinnen mal eine "dumme" Frage: Könnte der Nagellack unter so einer Uv Lampe schneller trocknen oder ist diese nur für Gelnägel zum Trocknen geeignet?
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  12. #12
    Hasenmannfrau
    Besucher

    AW: nägel lackieren

    die UV-Lampen sind nur für Gel. Benutze besser einen Topcoat, der den Unterlack schnell trocknet (z.B. von Manhattan "Quick Dry & Extreme Shine", der ist super!)

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: nägel lackieren



    Danke, das werde ich ausprobieren... und auch mal Ausschau halten nach diesem Schnelltrocknerspray, was weiter oben hier im thread schon empfohlen wurde. Schade, dass es kein Schnelltrockenlackgerät gibt..... das wäre doch mal eine echte Marktlücke, die noch gefüllt werden will.
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  14. #14
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: nägel lackieren

    Ich war auch immer zu dumm um ordenlich zu lackieren- da hilft nur üben, üben, üben! Außerdem kommt es auch sehr auf die Qualität/ Größe des Pinselchens an.

  15. #15
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: nägel lackieren

    ... welche Marken würdest du einer Anfängerin empfehlen?
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  16. #16
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: nägel lackieren

    Also ich komm bei der rechten Hand eher mit kleinen Pinseln (von mini Flaschen) zurecht, da man damit nicht so schnell "über den Rand" malt. Da muss man aber schnell sein, sonst gibts Streifen.
    Marken kann ich jetzt gar nicht unbedingt nennen, ich finde aber, dass teurere Marken tatsächlich eine bessere Haltbarkeit haben.

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: nägel lackieren


    ... die rechte Hand ist auch meine "Problemhand"

    Da heißt es wohl einfach probieren geht über studieren... Ich werde es einfach mal nächstes Wochenende ausprobieren, mit viel Zeit, Ruhe und Geduld... wer nicht wagt, der nicht gewinnt... oder so ähnlich?
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  18. #18
    Minou
    Besucher

    AW: nägel lackieren

    Ich verwend zwar nur Klarlack, aber ich kann dennoch einen Tipp beisteuern.

    Das A und O ist, daß man genügend Lack auf dem Pinsel hat. Wenn der zu "trocken" ist, dann wird's unregelmäßig. Es sollte also schon ein mini-dicker Tropfen auf dem Pinselende sein.
    Ich fang immer in der Mitte der Spitze an und dann setz ich hinten am Rand an und zieh nochmal durch, so daß der Pinsel sich dabei ein wenig auseinanderspreizt. So klappt das ganz gut. Aber eben nur, wenn ich - wie gesagt - genug Lack auf dem Pinsel habe. Vielleicht seid ihr dabei einfach ein wenig zu zaghaft? Also nur Mut.
    Und wenn dabei was daneben geht, kann man das easy mit Wattestäbchen und Nagellackentferner korrigieren. Es gibt aber auch spezielle Korrekturstifte.

  19. #19
    Inventar Avatar von blackpingu
    Registriert seit
    04.10.2008
    Beiträge
    2.379

    AW: nägel lackieren

    kann auch nur sagen: üben, üben und üben. irgendwann wird es besser wenn man den dreh raus hat. ansonsten weiß ich nicht ob sich für anfänger nicht die essence nail polish stifte eignen. lassen sich ja quasi wie ein kuli bedienen.

  20. #20
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: nägel lackieren

    Zitat Zitat von Minou Beitrag anzeigen
    Ich verwend zwar nur Klarlack, aber ich kann dennoch einen Tipp beisteuern.

    Das A und O ist, daß man genügend Lack auf dem Pinsel hat. Wenn der zu "trocken" ist, dann wird's unregelmäßig. Es sollte also schon ein mini-dicker Tropfen auf dem Pinselende sein.
    Ich fang immer in der Mitte der Spitze an und dann setz ich hinten am Rand an und zieh nochmal durch, so daß der Pinsel sich dabei ein wenig auseinanderspreizt. So klappt das ganz gut. Aber eben nur, wenn ich - wie gesagt - genug Lack auf dem Pinsel habe. Vielleicht seid ihr dabei einfach ein wenig zu zaghaft? Also nur Mut.
    Und wenn dabei was daneben geht, kann man das easy mit Wattestäbchen und Nagellackentferner korrigieren. Es gibt aber auch spezielle Korrekturstifte.

    Danke für diese Beschreibung, war diesesmal weniger zaghaft und habe mehr Nagellack verwendet, habe auch immer zum Abschluß den Pinsel in deiner Technik über die Mitte durchgezogen... das Ergebnis sieht schon viel gleichmäßiger aus.

    Für den Anfang verwende ich jetzt erst mal die hellen Pastelltöne, die verzeihen einem leichter ein paar Lackierfehler und das nächste was ich mir zulegen werde, ist auf jeden Fall ein Korrekturstift.
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  21. #21
    Inventar Avatar von Black Widow
    Registriert seit
    18.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    2.091
    Meine Laune...
    Fine

    AW: nägel lackieren

    Mein Tip bei unsicherer Hand: Die malende Hand leicht auf der Tischkante aufstützen, nicht freihändig lackieren! Die zu lackierende Hand dabei flach auf den Tisch legen.

    Bei Patzern kommt, nachdem der Lack vollständig getrocknet ist, mein selbstgebauter Nagellack-Korrekturstift zum Einsatz: Ein in etwas Nagellackentferner getauchtes Wattestäbchen.
    "Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
    - Guido Maria Kretschmer

  22. #22
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: nägel lackieren

    Also ich komm mit den Korrekturstiftenund dem Wattestäbchentrick gar nicht zurecht Meine linke Hand ist so ungeschickt, dass ich mir damit eher mehr kaputtmache als rette.
    Wenn der Lack ganz (!) trocken ist creme ich ganz dick drüber und knibble die gröbsten Patzer einfach ab. Durch die Creme ist das ganz leicht. Bei Patzern unten an der Nagelhaut würd ich das aber nicht empfehlen.

  23. #23
    evolisa
    Besucher

    AW: nägel lackieren

    hey! vlt ist dein nagellack schon etwas älter und deswegen lässt er sich so schlecht verteilen. mach doch mal eins zwei trpfen nagellackentferner hinein, dann müsste er sich wieder gleichmäßig verteilen lassen.

  24. #24
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: nägel lackieren

    Ich finde es ganz wichtig, dass man genug Lack am Pinsel hat. Man muss versuchen, dass man immer so viel Lack drauf hat, das man nicht nochmal ins Töpfchen muss.
    Lieber ein wenig mehr Lack nehmen als zu wenig... dann sollte es auch keine Streifen geben. Und immer zuerst in der mitte einen Strich und dann vorsichtig die seiten ausmalen.

    Der tipp von evolisa mit dem Nagellackentferner funktioniert zwar, soll aber nicht so gut sein.
    Bei dm gibts von p2 extra nagellackverdünner.. kostet 1,65€.
    Aber es stimmt schon, dass flüssigere Nagellacke sich leichter und streifenfreier auftragen lassen.
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  25. #25
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.290
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: nägel lackieren

    Zitat Zitat von CupcakeLove Beitrag anzeigen
    Mein Tip bei unsicherer Hand: Die malende Hand leicht auf der Tischkante aufstützen, nicht freihändig lackieren! Die zu lackierende Hand dabei flach auf den Tisch legen.
    genau das ist der clou! bei mir sah es auch immer katastrophal aus, aber inzwischen kann ich astrein lackieren. ich würde den tip noch etwas erweitern, und zwar würde ich empfehlen, die zu lackierende hand noch etwas zu erhöhen, also z.b. auf einem buch abzulegen. die hand mit der du lackierst, würde ich auch mit dem ellenbogen abstützen. so kann ich sogar problemlos im bett liegen beim tv gucken lackieren... wenn ich diese technik anwende, kann ich so präzise lackieren, dass ich überhaupt nur in vielleicht einem von zehn fällen leichte korrekturen vornehmen muss

    dass man viel lack nehmen sollte, wurde ja bereits erwähnt. das kann ich nur bestätigen.

    zu den patzern im nagelhautbereich: so etwas habe ich gar nicht, da ich die nagelhaut nicht mit anmale. ich sehe hier so oft bilder von lackierten nägeln, wo die nägel wirklich -vollständig- lackiert werden. es ist mir ein rätsel, warum das so viele machen also da wird so weit an den rand lackiert, dass die haut drumherum mit erwischt wird, der lack teilweise unter die nagelhaut läuft usw. das sieht schrecklich aus. ich lasse seitlich und unten immer ein wenig platz - also ich halte abstand von vielleicht 1 mm. das sieht erheblich ordentlicher aus.

  26. #26
    Jassi
    Besucher

    AW: nägel lackieren

    Früher konnte ich auch gar nicht lackieren,sah immer unsauber aus.
    Aber im Laufe der Jahre wurde es immer besser und heute klappts beinahe Fehlerfrei.Also übung macht den Meister!
    (Was ich sonst noch zu sagen hätte,wurde bereits erwähnt)

  27. #27
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: nägel lackieren

    Ich lasse auch immer ein wenig Platz, damit ich die Nagelhaut nicht anmale.
    Ansonsten wäre mein Tipp noch: Als erstes einen kleinen Tropfen auf die Mitte des Nagels geben und erst dann von hinten nach vorne streichen. Sonst kann man leicht patzen, indem man sich den dicken Tropfen eben in die Nagelhaut schmiert. So gings mir immer

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: nägel lackieren

    Zitat Zitat von CupcakeLove Beitrag anzeigen
    Mein Tip bei unsicherer Hand: Die malende Hand leicht auf der Tischkante aufstützen, nicht freihändig lackieren! Die zu lackierende Hand dabei flach auf den Tisch legen.
    ...

    Das klappt echt super auf diese Weise.

    Und ein wenig Platz lasse ich auch zwischen Nagelhaut und Lack... so angsam bekomme ich den dreh immer besser rauß.
    Danke, für die vielen Tipps hier.

    Bei meinem DM Bummel habe ich mir nun ein paar Lacke von P2 geholt, für den natürlichen Look und auch ein paar modische farben.
    Zudem noch einen Nagelhautentfernerstift, einen Nagellackkorrekturpen und diese Schnelltrocknungsspray.

    Das Spray klappt gut, der Anwenderhinweis mit dem Sprühabstand ist sehr wichtig.
    Den Korrekturpen kann ich auch in beiden Händen gut benutzen.

    Manche Nägel klappen allerdings erst beim zweiten Anlauf, bis ich mit dem Ergebnis einigermaßen zufrieden bin. doch wenigstens klappt es. :nägel:

    Wenn ich sie wieder länger tragen kann (dauert eben, bis sie sich von den Kunstnägeln und Gel erholt haben), probiere ich es auch mal mit french, denn da gibt es ja auch einen Stift dafür...
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  29. #29
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: nägel lackieren


    Heute habe ich sogar meine Fußnägel french lackiert... mit diesem frenchpen und dem Corrector ging das ganz gut und das Ergebnis ist zufriedenstellend... leider ist mir der Daumennagel wieder gesplittert und somit ist er super kurz... mit Gelnägeln experimentiere ich nie wieder.
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  30. #30
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: nägel lackieren

    Am besten wirkt Nagellackverdünner im Nagellack, damit läßt sich der Lack gleichmäßiger und schöner auftragen. Wenn der Lack schon etwas älter ist, wird er feste und man kann ihn nicht mehr so schön auftragen. Also entweder immer nen guten neuen Nagellack zur Hand nehmen oder den Verdünner dazu geben.

  31. #31
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: nägel lackieren

    Dank dem ultra strong Lack von essence sind meine Nägel wieder ganz schön gewachsen... nur die Daumennägel splittern noch etwas...
    Leider ist mir mein frenchpen schon wieder eingetrocknet... so macht das keinen Spass... vielleicht sollte ich demnächst mal die original methode ausprobieren oder die French Produkte von Leighton Denny ausprobieren?
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.