Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 46

Thema: .

  1. #41
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Ekliges Haarproblem *rot werde*

    @ Lily: Ich hatte eine Zeit lang ein ähnliches Problem. Aber eigentlich ist die Sache ganz einfach. Die Talgschicht bedeutet, dass Deine Kopfhaut nicht sauber ist. Ich habe über ein Jahr lang nur Logona verwendet und am Anfang war das kein Problem, aber irgendwann hatte sich diese Schicht einfach angesammelt und ich habe sie nicht weg gekriegt und ich habe aber auch, weil das so langsam ging auch nicht gemerkt, dass meine Kopfhaut einfach nicht sauber wird.

    Ob das bei Dir hormonell ist, ist ja ganz egal, denn es ist unangenehm und muss weg.

    Ich hatte übrigens von der Talgschicht richtige Haarwurzelschmerzen (bei Berührungen durch Bürsten und beim Frisieren(, was ich aber anfangs auch nicht darauf zurückführen konnte. Aber es schmerzt wenn die Haare am Ansatz leicht verklebt sind.

    Ich hatte übrigens nie sichtbar fettige Haare, nur falls Du jetzt denkst, also so schlimm ist es bei Dir nun auch wieder nicht.

    Dass das juckt ist auch klar, denn da leben Mikroorganismen.

    Was meine Probleme beseitigt hat: Ich habe ein ganz normales Shampoo gekauft, das stärker wäscht als NK. In meinem Fall, weil ich nicht wollte, dass meine Kopfhaut gereizt wird, ein Kindershampoo (nicht: Babyshampoo, das ist noch schwächer als NK), Prinzessin Feenzauber. Dreimal verwendet und meine Kopfhaut war gesundet.

    Bevor Du also irgendwelche Spezialisten aufsuchst, würde ich die Haare mit einem stärkeren Shampoo waschen, irgendetwas ganz normales. Dass NK zu wenig ist, siehst Du daran, dass die Kopfhaut nicht sauber wird. (Momentan verwende ich übrigens auch wieder oft NK, aber nicht immer, sondern immer so, dass alles sauber wird.)

    Das mit dem Eubos Shampoo klingt gut. Ich würde es (oder ein anderes) öfters mal verwenden und ich bin auch davon ab, Shampoos so niedrig zu dosieren. Also nur Mut. Nach dem Waschen sollten Haare und Kopfhaut eigentlich nicht nur nicht mehr so fettig sein, sondern gar nicht fettig.
    Geändert von anis (17.06.2008 um 22:36 Uhr)

  2. #42
    kontext
    Besucher

    AW: Ekliges Haarproblem *rot werde*

    Ich hatte letztens auch so eine Phase mit massivstem Haarverlust. Zunächst hab ich probiert, Henna, das ich eh immer mal zum Pflegen draufgeb, mit Teebaumöl anzureichern, das hat schon durchaus gut geklappt. Wirklch besser wurde es durch Amla. Und ich Idiot hatte vorher meine Päckchen verschenkt Dachte ich brauchs nimmer, an eine solche Wikrung wollte ich nicht glauben und hatte es daher nicht mal getestet.

    Vllt probierst es mal damit, schaden kanns ja nicht.

  3. #43
    BJ-Einsteiger Avatar von Fantasia
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    89

    AW: Ekliges Haarproblem *rot werde*

    ich hatte auch einen Film auf der Kopfhaut und Schuppen durch den konsequenten Einsatz von NK-Shampoos bekommen . Hinzu kam, dass ich die Unterwolle nicht fettfrei bekam, d.h. die Deckhaare wurden fast etwas zu trocken, aber die unteren Schichten blieben fettig. Bei mir halfen dann KK-Shampoos mal für die Wäsche zwischendurch weiter. Mittlerweile haben aber auch NK-Shampoos eine gute Reinigungswirkung, ich komme gut mit den Lavera-Shampoos klar.

  4. #44
    Experte Avatar von lena0108
    Registriert seit
    17.08.2007
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    446

    AW: Ekliges Haarproblem *rot werde*

    Ich habe das auch dass ich mit reiner NK die Kopfhaut nicht ordentlich sauber bekomme. Angefangen habe ich mit Neobio Weizen Ceramid, da hab ich nach ca. 4 Wochen gemerkt dass meine Kopfhaut nicht richtig sauber ist. Am Anfang dachte ich ich wäre auch die Zuckertenside allergisch (wurde mir zumindest gesagt). Daraufhin habe ich ein zeitlang zwischen Logona (Ginko, Bier&Honig) und Lavera(Mandelmilch) gewechselt, aber auch das brachte nicht den gewünschten Erfolg.
    Bin jetz auf Styx mit Eisenkraut umgestiegen (beinhaltet zwar Sodium Laureth Sulfat) aber meiner Kopfhaut geht es schon viel besser. Wobei es bei mir nicht so schlimm war dass es juckte und ich hatte auch keien fettigen Haare sondern einfach nur einen weißen Film auf der Kopfhaut. Verwende jetzt seit ca. 4-5 Haarwäschen das neue Shampoo und diese "Schicht" ist jetzt fast weg. Ich denke dass bei mir NK zu wenig säubert -> LEIDER denn ich wäre viel lieber bei NK geblieben. Aber anscheinend "brauch" ich stärkere Waschsubstanzen.
    Haar-Länge: 80,5cm
    Wunschlänge: 85cm

    1bMii

  5. #45
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Ekliges Haarproblem *rot werde*

    Bei mir heißt das Zauberwort einfach immer Wechseln zwischen sili-freien KK Shampoos und halt NK-Shampoos!
    Seitdem habe ich keine Probleme mehr mit schnellerem Nachfetten oder überpflegten Haaren!

    Denn genau dieses Problem mit der Talgschicht *würg* hatte ich auch als ich nur NK Shampoos verwendet habe, seitdem ich munter zwischen KK u. NK hin u. her pendele, habe ich das nicht mehr erlebt!
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  6. #46
    Experte Avatar von lena0108
    Registriert seit
    17.08.2007
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    446

    AW: Ekliges Haarproblem *rot werde*

    Bei mir heißt das Zauberwort einfach immer Wechseln zwischen sili-freien KK Shampoos und halt NK-Shampoos!
    Hab auch noch das Lavera Mangomilch zum aufbrauchen, werd natürlich auch wechseln bis es leer ist.
    Haar-Länge: 80,5cm
    Wunschlänge: 85cm

    1bMii

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.