Nö, nur Seiten. Die Bücher, die ich gelesen hab, waren alle nicht mehr aktuell, da tut sich ja auch dauernd was.
http://www.olionatura.de/
http://www.die-aufruehrer.de/
http://www.beautykosmos.de/
Na und die Beautyjunkies natürlich.
Nö, nur Seiten. Die Bücher, die ich gelesen hab, waren alle nicht mehr aktuell, da tut sich ja auch dauernd was.
http://www.olionatura.de/
http://www.die-aufruehrer.de/
http://www.beautykosmos.de/
Na und die Beautyjunkies natürlich.
Gesichstwasser:
50ml sehr starker Brennesel Zitronen Tee
Meeralu
Urea
Schwarztee/Grüntee Extrakt
Lavendelöl
Milchsäure
Teebaumölfluid
duftet sogar gut![]()
Haarkur
Sie ist etwas fester als Conditioner
- 90 ml Wasser
- 2ml Incro
- 2ml Cetyl
- 1/5 Ml Bienenwachs
- 1ml Panthenol
- 1ml Weizenptotein
- 10 Tr Aloe Konzentrat
Puppis Emulsion
Gesamtmenge: 30 g
Fettphase:
Ölmischung 2,5 g (Babassu, Distel, NKÖ)
Sheabutter 1,5 g
UdA 0,5 g
Cetyl Alkohol 1,0 g
Lipodermin 0,5 g
Lysolecithin 1,5 g
Summe 3,5 g
Wasserphase:
Hamamelishydrolat 15,5 g
Wirkphase:
1,5gr Meristemextrakt
Panthenol 3,0 g
Urea 3,0 g
0,3gr Niacin
Fußcreme nach Su-Shees Rezept
Für 50 gr Gesamtmenge:
2 gr Emulsan
1 gr Tegomuls
1 gr Cetyl Alkohol
1.5 gr Lanolin
0.5 gr Bienenwachs
5 gr Kokosöl schmelzen lassen und
5 gr Jojoba hinzugeben.
(16 gr Fettphase)
34 gr Wasser erhitzen, bisserl was abnehmen für's Urea.
7.5 gr (darf natürlich auch gern weniger sein) Urea
mischen, Milchsäure dazu tropfen, in die Creme einrühren.
beduftet mit Pfefferminze
Lipbalm mit Erdbeergeschmack
1Tl Bienenwachs
3Tl Rizinusöl
Lebensmittelaroma und rote Lebensmittelfarbe und Strawberry Fields PÖ nach Gefühl
sieht schön rot aus, färbt aber kaum auf den Lippen
der Duft könnte imho natürlicher sein
ich schmecke aber keine Erbeere, höchstens etwas das Panthenol
![]()
Geändert von Lauressa (30.05.2008 um 13:18 Uhr)
Wow, Lauressa war ja wieder fleißig.![]()
Die Fußcreme nehme ich mir fürs WE vor. :notiert:
Ich hatte mir ein ordentliches Glas Gurkenextrakt angesetzt und gestern abgeseit. Superklasse. Das hab ich gleich in mein neues GW gekippt.
(Orangenblüten-Malven-Hydrolat, Hamamelisextract, Gurkenextrakt, Milchsäure, Sole, Urea, Panthenol)
Dann hab ich mein Lieblings-Bodycreme-Rezept in so fern abgeändert, dass ich Pfefferminz-Hydrolat und natürlich Gurkenextrakt genommen hab.
Als ÄÖ Zitronengras, und ein paar Tropfen Kampfer.
Das hab ich heute nur auf die Beine aufgetragen und jetzt sitzt ich bei 32° im Büro und hab jetzt Mittags noch das Gefühl, ich hab gerade kühl geduscht.
Bin gespannt, ob meine Füße heute wieder so anschwellen wie gestern. Bis jetzt siehts noch gut aus.
WOW, tolle Rezepte!!!
ich glaube da kopier ich mal.
Spray zum Befeuchten von Haut und Haaren:
2 Teile dest. Wasser
1 Teil Aloe Gel 1:1 (das von behawe, kA obs zuviel war?)
Urea
Protein
ganz wenig PÖ Melone
Hätte noch was reingekonnt, aber meine Rührküche ist ja sehr klein (und mehr Auswahl lohnt sich wohl nicht bei mir)![]()
Ne SchokogesichtsmaskeNach einem Rezept vom beautykosmos
Ja, schönes Feuchtigkeitssplash. Aber da fehlt die Konservierung. Ich würde das im Kühlschrank aufbewahren un innerhal von 1-2 Wochen aubrauchen.
Hab grade die Südseezaubersonnenlotion vom Beautykosmos (aber ein wenig abgeändert) gerührt![]()
So, grade ne Parfumcreme gemacht![]()
Stimmt, da ist ja ein ganzer Cocktail drin, hab grad mal nachgeguckt. Leider weiß man ja nicht wie viel, müsste aber für eine Weile reichen.
Danke für die Antwort.
Ja, das Zeug ist (leider?) reichlich konserviert.
Bei der Hitze brauche ich das Spray bestimmt schnell auf- ist ja sehr angenehm auf der Haut![]()
Ich hab in den letzten drei Tagen schon fast meine 30ml-Büroflasche leer gekriegt.![]()
Ich hab Donnerstag meinen ersten Duschsmootie gerührt. Nix spektakuläres, aber fange grad erst an, und bin vom Ergebnis schonmal begeistert.
Entschuldige, hab deine Frage eben erst gesehen(zu meiner Verteidigung: Urlaub
).
Er hat es schon getestet und findet es ganz gut. Das erste Mal mit Orangenblütenwasser fand er. Ich hab es allerdings jetzt nicht beduftet (ich wollte es mit seinem Eau de Parfum beduften, hab aber diese blöde Kugel nicht aufgekriegt und kaputt machen wollt ich sie auch nicht
)), so dass es jetzt sehr neutral riecht (ganz leicht nach Alk, aber das hält er aus).
Das einzig Blöde ist die Konsistenz, findet er. Man muss erst mal ziemlich schütteln, außerdem setzen sich kleine Tröpfchen ab und bleiben am Glas kleben. Vielleicht umgehe ich das nächstes Mal, wenn ich es einfach in ne Flasche fülle, wo man nicht reinsehen kann![]()
Mich beschäftigt zur Zeit auch das Thema After Shave. Die Rezepte, die ich gefunden hab, überzeugen mich nicht. Da rühr ich doch lieber nach eigener Nase
Hab mir halt überlegt, was ich von ner After-Shave-Lotion erwarte: beruhigend, feuchtigkeitspendend, evtl. sogar was Wundheilendes. Also einfach ne leichte Cremegrundlage mit viel Panthenol, Zinkoxid, Jojoba, Honig, Rinhelblumenöl etc. Bloß kein Parfum, das reizt die Haut noch zusätzlichMan kann ja auf extreme Stinkirohstoffe verzichten
Konservieren würd ich anstatt mit Weingeist mit schönen Extrakten, die noch ne nette Wirkung haben, z.B. Calendula- oder Meristemextrakt (wenn die Farbe nur nich so bäh wäre
). Für die Cremegrundlage z.B. beruhigendes Hamamelishydrolat.
Ich hab gestern wieder ne riesige behawe-Bestellung rausgegebenUnd wag mich am WE ans Rühren. Wenns was wird, stell ich das Rezept hier rein...
*Extrakte auf meine Liste schreib*
Ich hätte das After Shave nur wegen seiner Nase beduftet, aber da er sich bisher nicht beschwert, bleibts dabei
Das nächste Mal kipp ich auch Zinkoxid rein, mach ich mir überall drauf, aber bei ihm bin ich nicht auf die Idee gekommen![]()
![]()
ich wollt mir auch sowas in der art rühren zum beruhigen nach dem epilieren....ich überleg das hyagel mit allem möglichen zu pimpen...bisabolol (heißt das so?..hm..), panthenol, calendula, allantoin und dann mit lyso zu einem fluid kalt rühren...
jupp, alpha-bisabolol, kann im Einzelfall trotzdem reizen (so wie Aloe bei mir). Allantoin, Sorbit, Glycerin....hach, es gibt so viele schöne Sachen![]()
So, hab heute ne Gesichtsmilch und ein Sprühwasser für die Haare bzw Gesicht gemacht![]()
Hier mal eine Anregung für euch: ist eine After-Shave-Lotion und ich finde sie sehr gut. Habe sie mir jetzt als Gesichtscreme abgeandelt. Passt aber mit dem Honig auf! Stinkt bei mir...
Rezept ist aus dem BK.
1,5 g Tegomuls
2g Emulsan
7,5g Öle (Jojoba, Kokos, Leinöl)
40g Wasser
½ TL Honig
5 Tr. Bisabolol
10 Tr. AloeVera
Panthenol
5 Tr. Paraben
Variieren kann man das Ganze mit Urea, Allantoin, Alpha-Bisabolol, Ringelblumen oder Hamamelisextrakt, anderen Ölen usw.
Bei kleineren Mengen kann man auch mit wenig Alk konservieren.
seit 16.8.09 stolze Mami
Hallo Selbstrührer!
Ich wollte mich mal dazugesellen, bin seit Mitte Mai auch kräftig am Rühren!Gestern hab ich die Lotion Formula aus dem BK nachgerührt und bin totaaal begeistert, hab nur eine Minimenge gemacht aber werde auf jeden Fall nachrühren! Es gab nur ein paar Klümpchen wegen dem Milchpulver, da muss ich beim nächsten Mal besser aufpassen.
Mein Rezept:
FP
1g Emulsan
2g Stearinsäure
5g Distelöl
2g Cupuacu
2g Kakaobutter
WP
25 g Aloe Vera-Saft
1 ML Milchpulver (in den erwärmten Saft rühren und gut rühren, damits nicht klumpt)
1 Msp. Zinkoxid (dazusieben)
in die handwarme Emulsion dann:
0,4 g Erythrulose (für einen Selbstbräunungseffekt)
5 Tr. Seidenpotein
3 Tr. ÄÖ Geranium (ein schöner Rosenduft wie die Alverde-Cremes)
3 g Melissengeist 80% (das sind 10-12% Konservierung)
Eigentlich ist das keine Lotion, sondern schon eine Körpercreme. Sie ist ganz sahnig geworden, zieht superschnell ein und fühlt sich toll an![]()