Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 240
  1. #201
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Südstaaten
    Beiträge
    373

    AW: Sonnenschutz 2008?

    Lebt jemand von Euch in den USA und kann mir Sonnenschutzmittel von dort empfehlen? Ich verbringe gerade meinen ersten Sommer dort und finde die Auswahl dort nicht besonders gut.

  2. #202
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    AW: Sonnenschutz 2008?

    Zitat Zitat von USA-Lady Beitrag anzeigen
    Lebt jemand von Euch in den USA und kann mir Sonnenschutzmittel von dort empfehlen? Ich verbringe gerade meinen ersten Sommer dort und finde die Auswahl dort nicht besonders gut.
    Hawaiian Tropic (gibt es auch mit hohem LSF) finde ich sehr gut und riecht lecker
    Was ist dir denn wichtig? Wie hoch soll der LSF sein? Und könntest du online bestellen?

  3. #203
    mania
    Besucher

    AW: Sonnenschutz 2008?

    das Hawaiian Tropic gibt es doch auch hier! (und es ist echt klasse... dieser Duft )
    ansonsten habe ich mich für diesen Sommer mit Nivea LSF 20 versorgt... fürs Gesicht hol ich mir allerdings noch was extra...

  4. #204
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Südstaaten
    Beiträge
    373

    AW: Sonnenschutz 2008?

    @ Zucker: Als ich noch in Dtl. lebte, habe ich immer das Sonnencremegel von Sundance benutzt, aber das gibt es hier ja nicht. Es sollte auf jeden Fall keine Creme sein, sondern ein Fluid oder Gel mit Lichtschutzfaktor 30 (habe Mischhaut und vertrage kein Fett im Gesicht).

  5. #205
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Sonnenschutz 2008?

    Eigentlich keins, geh nicht in die Sonne. Mit dem Hawaiian Tropic hab ich auch schon mehrmals geliebäugelt. Also wenn, dann würde ich mir wohl das zulegen.

  6. #206
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    91

    AW: Sonnenschutz 2008?

    Ich habe bei meinem Aufenthalt in den USA Produkte von Banana Boat geschenkt bekommen.. Ansonsten fällt mir noch Mario Badescu ein.

    Wenn du eher nach mineralischem Schutz suchst, dürftest du bei Juice Beauty fündig werden.


  7. #207
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    57

    AW: Sonnenschutz 2008?

    Ich finde die Diskussion um die Sonnencreme ganz interessant (wenn man sachlich und nett bleibt wohl gemerkt...persönlich angreifen etc. ist da fehl am Platz). Leider gibt es wol zu dem Thema nicht die ultimative Antwort...
    weiß jemand ob z.B. in der mineralischen Sonnencreme von Ladival auch die Nanopartikel drin sind? Und wie die sich in der UVA Sache schlägt?
    Ich habe am Wochenende die Sonnenmilch von Babylove probiert und fand die so naja...es hat stellenweise lange gedauert bis sie eingezogen war und hinterher waren meine Klamotten ganz weiß und bappig an den Rändern wo die Sonnenmilch hingekommen ist. Irgendwie nur halbideal... Im Gesicht brauche ich die gar nicht erst versuchen, da habe ich eine andere genommen (Weleda Sonnencreme, weil ich davon eine Probe hatte), aber die fand ich auch nicht so super.

    Also Fazit: Die Babylove taugt vielleicht für denStrand/schwimmbad wenn man nicht viele Klamotten an hat...da ist es mir auch egal ob ich weiß bin oder bisschen klebe. Und wasserffest ist die ganz gut fand ich.
    Aber für andere Gelegenheiten suche ich eine möglichst unschädliche, aber trotzdem sichere Sonnencreme für den Körper. Fürs GEsicht werde ich mir wohl irgendwas herkömmliches nehmen damit ich es vertrage...denke mir, dass ich dann zumindest nur eine kleine Fläche mit den vermutlich schädlichen chemischen Filtern einschmiere.

    Weiß jemand wie das mit dem UVA Schutz ist? Muss das Verhältniss immer 1:3 (oder war es 3:1) sein? Also sagen wir mal ich nehme die Babylove 50...dann ist der UVB Schutz möglicherweise etwas übertrieben, aber das macht ja nix...
    schützt die dann ausreichend gegen UVA oder schützend ie mineralischen da generell nicht ausreichend?

    Ich würde, wie oben geschrieben gerne soweit es geht auf die chemischen Filter verzichten...wenn dann aber die UVA Strahlen nicht gut abgeschirmt werden ist es ja auch her unsinnig...denn, dass die Sonne einem schadet ist ja nun sicher.

  8. #208
    Fortgeschritten Avatar von Paquita
    Registriert seit
    09.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    364

    AW: Sonnenschutz 2008?

    hmmm Ladival hat doch einen chemischen Filter oder..?
    Paquita bloggt auch : http://styleshiver.blogspot.com/

  9. #209
    Experte Avatar von miss made
    Registriert seit
    02.04.2008
    Ort
    BLN
    Beiträge
    590

    AW: Sonnenschutz 2008?

    also,ich hatte ja kürzlich gefragt nach sonnenschutz für zu unreinheiten neigender gesichtshaut und mir wurde das fluid lsf 50 von lrp empfohlen...war dann in der apotheke und dort wurde mir dann anstatt dessen eine sonnencreme von avene empfohlen, die auch billiger war (lrp hätte 19€ gekostet, avene war nur 13€), sie hat lsf 40 und ist für normale,sensible und Mischhaut geeignet...ich finde sie bisher sehr gut, meine Pickel und Entzündungen sind deutlich zurückgegangen,was mir dann im Nachhinein nochmal gezeigt hat,dass das zeug von loreal mir ordentlich die poren zugekleistert hat, sie ist sehr angenehm von der konsistenz und man glänzt nicht wie ne speckschwarte...also es glänzt schon,aber nur ganz wenig und auf eine art und weise,dass ich es ganz hübsch auf leicht gebräunter haut finde...riecht zwar irgendwie recht eigenartig,aber nicht unangenehm oder eklig...

  10. #210
    Experte Avatar von parvati
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    südlichster Süden
    Beiträge
    592

    AW: Sonnenschutz 2008?

    Zitat Zitat von Paquita Beitrag anzeigen
    hmmm Ladival hat doch einen chemischen Filter oder..?
    Ladival hat eine Kombiation aus beidem, wie die meisten Sonnenschutzprodukte.

  11. #211
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    57

    AW: Sonnenschutz 2008?

    Es gibt von Ladival eine Sonnencreme in ner Tube, glaube die ist für Kinder. Und die ist ohne chemische Filter.

  12. #212
    Experte Avatar von parvati
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    südlichster Süden
    Beiträge
    592

    AW: Sonnenschutz 2008?

    Ich habe das Gel für allergische Haut 50+, das ist mit beidem. Bei Kinderprodukten sieht man ja häufig ausschließlich mineralische Filter, ist gerade für kleine Kinder wahrscheinlich auch sehr sinnvoll. Und denen ist es auch eher egal, ob etwas weißelt.

  13. #213
    BJ-Einsteiger Avatar von baroe
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    57

    AW: Sonnenschutz 2008?

    ich hab hier irgendwo den Vorschlag gelesen, eine Sonnemilch mit hohem Faktor (ich glaube es war die Kinder-Sonnemilch von Sundance oder so mit LSF 50) 1:1 mit Bodylotion zu mischen um dann einen LSF 25 zu haben. Ist das wirklich so? Lässt sich wirklich Sonnemilch einfach mit Bodylotion mischen, um einen niedrigeren LSF zu erhalten oder entstehen da irgenwelche chemischen Reaktionen, so das der LSF garnicht mehr funktioniert?
    Die Hummel kann aufgrund ihrer Aerodynamik, ihres Gewichts und ihrer Flügelfläche nach den Gesetzen der Physik gar nicht fliegen. Weil sie aber von diesen Gesetzen keine Ahnung hat, fliegt sie trotzdem.

  14. #214
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Sonnenschutz 2008?

    Chemische Reaktionen beim mischen........
    Nöh kann ich mir nicht vorstellen, es sei denn man mischt 2 heftige Chemiebomeben miteinander....vllt. dann.......

    Aber ich meinte es ja auf diese Weise: z.B. babylove sonndenschutz 50+ mischen mit einer NK BL oder einer babylotion von babylove, da kann mich chem. Reaktionen nichts sein.

    Ich habe auch schon normale chem. Sonnencreme mit NK BL gemischt aufgetragen u. mein Allergikerhäutchen hat es super vertragen!

    Deswegen, sehe ich da kein Problem drin, natürlich wenn Du sicher gehen willst dann nimm halt Sonnenschutz u. Lotion zum mischen vom selben Hersteller/Marke (halt babylove) als Beispiel.
    Natürlich funzt der LSF dann auch noch, da muss man schon Minimenge Sonnenschutz mit Riesenmenge BL mischen, damit wirklich kein LSF mehr da ist bzw. nicht funktioniert!

    P.S. Dieser Tipp war auch von mir u. ich bezog ihn auf die babyloveprodukte nicht auf die von sundance!
    Geändert von Silver (12.06.2008 um 11:42 Uhr)
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  15. #215
    Marion66
    Besucher

    AW: Sonnenschutz 2008?

    ich habe mir auf eine Empfehlung aus dem Forum das Anthelios für allergische Haut geholt.

    Und ich bin erfreut. Meine nervige Sonnenallergie ist wieder etwas besser geworden.
    Im Gesicht nicht ein einziges Pickelchen.

    Gründlich und öfters eincremen und am Abend ne leichte Pflege danach - war ein super gutes Ergebnis für mich.

    Habe auch tgl. mein Glas Tomatensaft getrunken und einmal wö. SOL Globuli, soll die Haut von innen Abwehrstark gegen Sonne machen.

    Aber das Sonnengel hat bestimmt auch noch zur weiteren Verbesserung beigetragen, denn so gut bin ich noch nicht über die Runden gekommen.

    Ich hatte die Firma vor Jahren schon mal, aber LSF 60 glaub ich und das hat nicht funktioniert. Vielleicht weil es eine Creme war?

  16. #216
    BJ-Einsteiger Avatar von baroe
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    57

    AW: Sonnenschutz 2008?

    @SilverShine: Danke dir! Und sorry, dass ich die Marken so ein bisschen durcheinander gebracht habe. Jedenfalls war es das was ich meinte und ich freu mich sehr über deinen Tipp. Es gibt ja mittlerweile keine Sonnenmilch unter LSF 6 zu kaufen und von Sundance gibt es nur noch min. LSF 10. Das ist mir einfach für ein - zwei Stunden in der Sonne liegen zu viel. Ich werde jetzt also mal die 10er Sonnenmilch mit Bodylotion von Alverde mischen. Dann müsste es ca. LSF 5 sein, wenn ich das richtig sehe, das reicht mir bei meiner gut vorgebräunten Haut.
    Die Hummel kann aufgrund ihrer Aerodynamik, ihres Gewichts und ihrer Flügelfläche nach den Gesetzen der Physik gar nicht fliegen. Weil sie aber von diesen Gesetzen keine Ahnung hat, fliegt sie trotzdem.

  17. #217
    Supercute
    Registriert seit
    06.06.2008
    Beiträge
    504

    AW: Sonnenschutz 2008?

    Ich benutze La Roche Posay Anthelios Fluide extreme 50+ fürs Gesicht - ich habe einen Schneewittchen-Teint und will dass das so bleibt.
    NK Sonnenschutz oder KK mit besseren INCIs ab LSF 25 wäre mir aber viel lieber, die Creme sollte bestenfalls auch nicht zu sehr weisseln und fetten.
    Kennt ihr so eine Creme?

  18. #218
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    57

    AW: Sonnenschutz 2008?

    Hat jemand Quellen darüber welchen chem. Filtern nun welche schädlicche Wirkung unterstellt wird?

    Vom 4-MBC habe ich schon gelesen...Schilddrüsenhormone beeinflusst (zumindest ist dies nicht widerlegt)
    Octocrylene, vielleicht auch hormonelle Wirkung (aber in welcher Art und Weise?)
    A8 (Butyl Methoxy-dibenzoylmethane) soll allergieverdächtig sein

    Vielleicht kann man ja wenn man sich mal nicht völlig verrückt machen will auch versuchen zumindest diejenigen Filter zu meiden, bei denen bisher was untersucht und gefunden wurde. Bzw. eine schädliche Wirkung nicht widerlegt werden konnte. Das heisst zwar nicht, dass alle anderen dann unschädlich sind, aber letzendlich muss man ja irgend einen Weg finden mit der Sache um zu gehen.

  19. #219
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Sonnenschutz 2008?

    Zitat Zitat von baroe
    @SilverShine: Danke dir! Und sorry, dass ich die Marken so ein bisschen durcheinander gebracht habe. Jedenfalls war es das was ich meinte und ich freu mich sehr über deinen Tipp. Es gibt ja mittlerweile keine Sonnenmilch unter LSF 6 zu kaufen und von Sundance gibt es nur noch min. LSF 10. Das ist mir einfach für ein - zwei Stunden in der Sonne liegen zu viel. Ich werde jetzt also mal die 10er Sonnenmilch mit Bodylotion von Alverde mischen. Dann müsste es ca. LSF 5 sein, wenn ich das richtig sehe, das reicht mir bei meiner gut vorgebräunten Haut.
    Wenn Du Faktor 5-6 möchtest, kann ich Dir die Kukuinuss-Serie von MG empfehlen, dann entfällt das Mischen. Die Produkte sind fantastisch und zaubern eine traumhafte leichte Milchcafébräune... oder mehr, wenn man sich in die Sonne legt.
    Alles Liebe Sommi

  20. #220
    BJ-Einsteiger Avatar von joyy
    Registriert seit
    30.05.2008
    Beiträge
    81

    AW: Sonnenschutz 2008?

    hey!
    vielleicht könnt ihr mir ja meine frage beantworten...
    wenn ich 2 sonnenschutzmittel übereinander auftrage, und die filter verschieden sind, kann man dann einen höheren schutz erreichen?
    zb tagescreme mit lsf 15 und dann mineralfoundation mit lsf 15 drüber ergibt dann lsf 30? oder nur 15?
    LG
    besucht meinen fashion/beauty/lifestyle blog: http://carolafekter.blogspot.com/

  21. #221
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Sonnenschutz 2008?

    Zitat Zitat von joyy Beitrag anzeigen
    hey!
    vielleicht könnt ihr mir ja meine frage beantworten...
    wenn ich 2 sonnenschutzmittel übereinander auftrage, und die filter verschieden sind, kann man dann einen höheren schutz erreichen?
    zb tagescreme mit lsf 15 und dann mineralfoundation mit lsf 15 drüber ergibt dann lsf 30? oder nur 15?
    LG
    Nein, auch wenns 2 versch. Filtertypen sind, habe schon oft gelesen dass es nichts bringt einen Sonnenschutz durch das Auftragen eines anderen zu verstärken.
    Trägst Du also über Deine TC mit LSF 15 Deine MF auf hast Du weiterhin LSF 15 durch die MF der schutz darunter ist nicht relevant da durch den LSF der MF verdeckt.

    Klingt durcheiander iss aber so
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  22. #222
    Experte Avatar von miss made
    Registriert seit
    02.04.2008
    Ort
    BLN
    Beiträge
    590

    AW: Sonnenschutz 2008?

    wie ist denn das, wenn ich dann eine sonnencreme mit lsf 40 nehme und darüber ein make up mit lsf 15???ist dann der effekt der sonnencreme futsch???

  23. #223
    BJ-Einsteiger Avatar von baroe
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    57

    AW: Sonnenschutz 2008?

    @Bahia: über die MG-Sonnensachen hab ich auch schon nachgedacht, weil mir eben der LSF zusagt und ich auch die Idee mit dem Eigenschutz nachvollziehbar finde. Aber Sundance-Sonnenmilch mit Alverde-Bodylotion ist preislich einfach viel günstiger, deswegen diese Kompromis-Lösung, weil ich sonst auch lieber reine NK mag.
    Die Hummel kann aufgrund ihrer Aerodynamik, ihres Gewichts und ihrer Flügelfläche nach den Gesetzen der Physik gar nicht fliegen. Weil sie aber von diesen Gesetzen keine Ahnung hat, fliegt sie trotzdem.

  24. #224
    Fortgeschritten Avatar von Paquita
    Registriert seit
    09.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    364

    AW: Sonnenschutz 2008?

    Ich war soso besgeistert,seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl ich bekomme Pickel von den MG Sachen-kann das sein?
    Paquita bloggt auch : http://styleshiver.blogspot.com/

  25. #225
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Sonnenschutz 2008?

    @ SilverShine: Ich verstehe nicht, warum sich der LSF nicht erhöht, wenn ich MF z.B. auf meinen Sundance Balsam gebe (womit ich nicht sagen will, dass er sich jetzt verdoppelt)? Aber das ist doch so als würde ich Titandioxid und Zinkoxid in Sonnencreme geben (die beides eh schon zu geringen Teilen enthält). Wieso sollte sich der LSF nicht erhöhen? Und würde auch gewöhnlicher Puder, den ich bislang noch über jede Sonnencreme gegeben habe, den LSF zunichte machen?

  26. #226
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    Buch AW: Sonnenschutz 2008?

    Wie soll ichs besser erklären Gesichtscreme mit LSF 15 plus MF mit LSF 15 drüber ergibt halt nicht LSF 30, sondern bleibt Faktor 15! Iss nun mal so!

    Wenn ich Sonnencreme mit LSF 40 im Gesicht habe u. gebe dann ein MU ohne Lichtschutz drüber dann habe ich wohl noch LSF 40!

    Aber man kann nun mal einen LSF nicht erhöhen wenn man 2 Filter von 15 übereinander aufträgt!
    Ich kann mir auch nicht 2 fach Sonnencreme mit LSF 15 ins Gesicht auftragen u. habe dann gleich 30, geht nicht. Das sagt jeder Ratgeber u. Artikel über Sonnenschutz!

    Also entweder ihr nehmt halt ein MU ohne LSF oder eben keinen LSF unter eurer MF weil nützt nix........
    Ich kann mir auch mit weiteren Vergleichen u. Beispielen die Finger wund tippen, es ist so Ladies glaubt mir, oder lest euch Artikel weg. Sonnenschutz durch

    erschöpfte Grüße

    S.Shine

    Auch hier EDIT: Möglicherweise mag ja eine Creme mit LSF 50 überdeckt von einem MU mit LSF 6, immer noch wirksam sein, aber da ist ja euch ein 50er Produkt unterm MU!
    OK
    Geändert von Silver (14.06.2008 um 10:36 Uhr)
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  27. #227
    Experte Avatar von parvati
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    südlichster Süden
    Beiträge
    592

    AW: Sonnenschutz 2008?

    Zitat Zitat von SilverShine Beitrag anzeigen

    Ihr könnt auch LSF 30 im Gesicht haben u. gebt dann wieder MF mit 15 drüber, dann habt ihr nur 15 weil der 30er ja mit dem 15er überdeckt wurde....
    Dem würde ich widersprechen, denn warum sollte ein LSF von 30 nicht mehr vorhanden sein, wenn ein zusätzlicher LSF aufgetragen wird? ich denke, es bleibt bei 30.
    Das passt doch nicht:

    LSF 30+LSF 0= 30
    LSF 30+LSF 15= 15

    MMn bleibt es bei 30.
    Ich verwende bspw. LSF 50+, darüber Revlon ColorStay LSF 6 (Titandioxid). Der LSF, den ich dann habe, ist dann doch wohl 50+, nicht LSF6!

    Ich sitze (notgedrungen) mit meinen Kollegen in der Mittagspause auch immer in der prallen Sonne, bin aber immer noch fast ungebräunt. Mit LSF 6 wäre ich schon längst verbrannt.

  28. #228
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Sonnenschutz 2008?

    Herjeh, ich gebe hier nur wieder, was ich bereits einige Male gelesen habe!
    Ob das stimmt oder nicht kann ich Euch natürlich auch nicht sagen...... wenn Du oder Jemand anders meint es besser zu wissen, bitte ich diejenigen selber im www zu recherchieren!

    Ich habe wiedergegeben was ich weiß, mehr kann ich auch nicht sagen, bin ja keine Wissenschaftlerin mit Fachgebiet Sonnenschutz...... *Schweiß von Stirn wisch*

    und

    EDIT: @ parvati. Vllt. bleibt Dein Sonnenschutz je erhalten, weil Dein MU nur LSF 6 hat, kann ja sein!

    Aber was eben nicht geht aus LSF 15 + LSF 15 = LSF 30 zu machen! Das funzt auf jeden Fall nicht! (egal welche LSF Art man wählt)
    Geändert von Silver (14.06.2008 um 10:33 Uhr)
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  29. #229
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Sonnenschutz 2008?

    Ich glaube die Sache ist noch viel komplizierter, weil es unterschiedlich ist, ob es sich um einen chemische oder mineralischen Filter handelt. Verstehen tue ich es leider aber nicht.

  30. #230
    Experte Avatar von parvati
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    südlichster Süden
    Beiträge
    592

    AW: Sonnenschutz 2008?

    So, ich war eben in der Apotheke (musste eh hin) und habe den Apotheker meines Vertrauens gefragt, ob die Wirksamkeit des Sonnenschutzes durch darüber verwendetes MU abgeschwächt wird, er verneinte, war ganz verdutzt, wie ich darauf kommen würde. Er meinte lediglich, dass ich warten solle, bis die Sonnencreme eingezogen ist, bevor ich das MU auftrage.
    Interessehalber werde ich trotzdem mal bei LRP anfragen.

  31. #231
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Sonnenschutz 2008?

    Ja ist doch auch klar, wenn Du nen' hohen Schutz im Gesicht hast u. benutzt darüber ein MU ohne LSF oder mit einem geringen, dann stimmt das schon das der Sonnenschutz nicht beeinträchtigt wird!

    Aber die Ausgangsfrage war ja auch Creme mit LSF 15 u. MF mit LSF 15 könnte ja LSF 30 zusammen ergeben...... und das ist wirklich nicht so!
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  32. #232
    Experte Avatar von parvati
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    südlichster Süden
    Beiträge
    592

    AW: Sonnenschutz 2008?

    Das stimmt natürlich...
    Schwiiierig hier!

  33. #233
    Loreley
    Besucher

    AW: Sonnenschutz 2008?

    Gesicht:
    LRP Anthelios 40 Fluide Extreme

    Körper:
    Sundance Sensitiv LSF 30

  34. #234
    Experte Avatar von miss made
    Registriert seit
    02.04.2008
    Ort
    BLN
    Beiträge
    590

    AW: Sonnenschutz 2008?

    ich hab mir jetzt extra ne neue sonnencreme fürs gesicht gekauft, von avene mit lsf 40, für mischhaut und sensible haut und blabla bla....und ich krieg trotzdem pickel

    hier schwärmen ja alle von dem anthelios fluid 50 für unreine haut, aber ich hab diesen sommer schon so viel geld für sonneschutz rausgehauen, alles produkte, die ich im endeffekt weghauen kann, und jetzt hab ich kein bock auf noch nen fehlkauf...wo könnte ich denn proben davon herkriegen??

  35. #235
    Loreley
    Besucher

    AW: Sonnenschutz 2008?

    Apotheke.

  36. #236
    BJ-Einsteiger Avatar von Teja80
    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    12

    AW: Sonnenschutz 2008?

    Hi
    Weiss jemand, ob das Sonnenspray LSF20 von dm (für empfindliche Haut = weisse Verpackung) komedogen ist? Ich neige am Rücken nämlich zu Pickeln.. Die Sonnengels aus der Apotheke sind immer so teuer...
    lg

  37. #237
    BJ-Einsteiger Avatar von Sensibelchen84
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    77

    AW: Sonnenschutz 2008?

    Ladival Sonnenschutz Gel für allergische Haut Schutzfaktor 30! Hoffe ich komme damit klar. Bin mal gespannt...
    Liebes Grüssle


  38. #238
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: Sonnenschutz 2008?

    Hi Beauties,

    was kann man eigentlich gegen das fürchterliche Weisseln von NK-Sonnencreme machen?
    Ich will eigentlich nicht auf chemischen LSF umsteigen, mich nervt aber tierisch, daß sämtliche NK-Sonnenmittel mehr oder weniger weisseln.
    OK. Die Hauschka-Sachen sind leicht eingefärbt, aber weisseln tun sie trotzdem.

    Was macht ihr dagegen?
    Wenn man sie stark verreibt, dann könnte das ja auch wiederum den Lichtschutz runtersetzen, oder?
    Oder Pigmente druntermischen?!

  39. #239
    Fortgeschritten Avatar von vibelich
    Registriert seit
    24.04.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    245

    AW: Sonnenschutz 2008?

    ich benutzte schon seit Jahren das Fluid extreme 50+ von LRP
    die Konsistenz und der Schutz sind einfach
    Everything will be ok in the end... If it's not ok, it's not the end!

  40. #240
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: Sonnenschutz 2008?

    Zitat Zitat von kas Beitrag anzeigen
    Hi Beauties,

    was kann man eigentlich gegen das fürchterliche Weisseln von NK-Sonnencreme machen?
    Ich will eigentlich nicht auf chemischen LSF umsteigen, mich nervt aber tierisch, daß sämtliche NK-Sonnenmittel mehr oder weniger weisseln.
    OK. Die Hauschka-Sachen sind leicht eingefärbt, aber weisseln tun sie trotzdem.

    Was macht ihr dagegen?
    Wenn man sie stark verreibt, dann könnte das ja auch wiederum den Lichtschutz runtersetzen, oder?
    Oder Pigmente druntermischen?!
    ... ich mach mal einen extra Thread auf. Ich denke, das Thema dürfte einige NK-Sonnenschutzverwender hier interessieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.