Hallo an alle,
jetzt muss ich doch einen Thread machen.
Ich hab seit Anfang des Jahres meine fiesen Austrockner-Salben (Differin Gel etc.) weggelassen, auch weil ich hier so viel Gutes über Minimalprogramm, Feuchtigkeit, milde Pflege gelesen habe.
Aber so richtig kommt meine Haut nicht in die Gänge.
Seit ca. 2 Monaten creme ich kaum mehr, wasche mit Salzseife oder auch nur Salzwasser (ab und an weiße Lavaerde).
Zwar ist meine Haut nicht mehr schuppig und trocken und juckt nicht mehr (was ja schon toll ist), aber seit einer Weile sprießen überall so Mini-Unterlagerungen hervor, an meiner Kiefer-Problemzone. D.h. ich spüre lauter Hubbel (die waren davor auch da, aber nicht so, dass man sie gefühlt hat! Teilweise hat sich meine Haut glatt angefühlt, auch wenn sie schlecht aussah) und habe jetzt auch am Hals ganz viele Mitesser und solche Mini-Hubbel bekommen. Das geht jetzt schon seit Wochen. In einem anderen Thread habe ich auch schon mal darüber geklagt und auch den Tipp bekommen, noch ein bißchen Geduld zu haben
Aber wie soll der Talg bloß raus? Denn es sind lauter so Talgeinschlüsse und da würde keine Kosmetikerin der Welt nachkommen mit ausreinigen. Teilweise ist jede Pore verstopft.
Ich mache abends auch schon immer Dampfbäder mit Meersalz und Kamille und lass es auf der Haut trocknen. Quetschen tu ich extra nicht.
Mich interessiert nur, ob noch mehr von Euch auch erstmal so aufgeblüht sind, und ob (wie ich mir positiv denkend einrede) das jetzt alles erst mal an die Oberfläche kommt?
Oder bedeutet das, dass ich doch was Scharfes brauche, um die Talgproduktion einzudämmen? Wie gesagt, am Kiefer entlang und am Hals sieht es teilweise aus wie Gänsehaut.
Ich kann mir so schwer vorstellen, wie das weggehen soll. Brauch ich noch mehr Feuchtigkeit? Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir evtl. sagen, dass ein Licht am Ende des tunnels ist und die Dinger sich vielleicht doch irgendwann auflösen?
(Was aber positiv ist: meine Stirn ist zwar auch noch voller Mitesser, aber die Poren sind ein bißchen kleiner und da sind die Verhornungen schon besser.)