Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.01.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    40

    Ausrufezeichen Welche Tönung <.< ???

    Hey ihr Beautyfreaks erstma

    Kenn die Seite schon einige Zeit hab mich blos bisher noch nicht registriert. :)

    Will imo meine Haare tönen und bin mir nicht sicher ob ich KK oder NK (Unterschied? ) nehmen soll.
    Wollte entweder meinen Gold-blond/Gold-braunen Ton 'n bisschen intensivieren oder aufhellen <.< so in Richtung helleres Gold-Blond - auf KEINEN Fall mit einem Rotstich! (ich hasse Rot )

    Hier ein mehr oder weniger aktuelles Pic:


    Is zwar nur S/W und schaut n bisschen *hust hust* aus aber egal... hab leider grad keins da mit Farbe...
    Imo sind meine Haare schon etwas länger (müsste mal wieder zum Friseur ^^) und die Locken hinten und an den Seiten stressen mich mal wieder (Glätteisen > Remington juchhe - nich ma das hilft ganz )

    Was würdet ihr mir raten welches Produkt/welche Farbe - beim Friseur oder selbst zu hause machen? (vielleicht sogar Platinblond?)

    Hoff dass das ganze einigermaßen verständlich ist.
    Danke für eure Hilfe...

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Welche Tönung <.< ???

    Hi ninetails...willkommen hier im Forum!!!

    Wenn Du aufhellen möchtest...dann fällt Pflanzenhaarfarbe schon mal weg...denn mit diesen Farben kannst Du nicht aufhellen.

    Da ich persönlich dunkel bin....habe ich keine Erfahrungen mit aufhellen.
    Wenn ich mal Strähnchen hatte dann habe ich diese beim Friseur machen lassen.

    Aber da können Dir sicher ein paar andere Beauties weiterhelfen!!!

    LG Lady

  3. #3
    Crinoidea
    Besucher

    AW: Welche Tönung <.< ???

    Hi ninetails

    Wenn du deine Haare etwas aufhellen möchtest, dann würde ich auf jeden Fall zum Frisör gehen. Denn ich finde, gerade mit Blondierungen kann man, wenn man es selbst macht, ganz schön daneben greifen. Und im ungünstigsten Fall hast du dann gelbe oder orangene Haare.

    Es wäre vielleicht auch besser, die Haare nicht komplett in einer Farbe einzufärben, sondern in zwei bis drei unterschiedlichen Blontönen.Das sieht dann etwas natürlicher aus.

    Färben beim Frisör ist natürlich nicht ganz billig. Aber ich denke, das Resultat ist auch um einiges besser.

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.01.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    40

    AW: Welche Tönung <.< ???

    Hihi, danke für die Antworten bin leider nur Frühs bis Mittags da habe sonst keine Möglichkeiten online zu kommen.

    Konnte leider in meinem ach zu schönen Thread, über die zu langen Haare mit dem schönen Titel "Lange Haare == Langer *hust hust*" nicht rechtzeitig posten, aber das was da manche schreiben ist schon ganz schön amüsant :).

    Fühlen sich manche von euch eigentlich immer gleich so angegriffen und stempeln es als "Troll" ab??

    "Man sollte wenigstens von Zeit zu Zeit seine Vorurteile neu gruppieren, wenn man schon nicht nachdenken will."

    Sagte jemand mal so schön... :)

    Das ich als Mann diesen Vergleich (Haare - Ding) müsste euch doch schon skeptisch werden lassen! :)
    Das Ganze war lediglich als eine kleine Methaper gedacht, um euch zum Nachdenken zu bewegen und gleichzeitig als Frage warum es manche einfach überall ein bisschen übertreiben müssen?! (Männer sowohl als Frauen)

    Es geht doch auch anders, was nicht heissen soll das ich es nicht akzeptieren kann das ihr bestimmte Vorlieben habt!
    Auserdem verstehe ich voll und ganz das ihr euch und eure Haare gerne pflegt und gut behandelt.
    Abgesehn von dem Faktor ob es schön ist oder nicht, extrem langes Haar ist doch auch teilweise extrem hinderlich oder nicht? (Einklemmen z.B. beim Rolltreppe fahren - stand schonmal etwas in der Zeitung darüber...)
    Geändert von ninetails (23.01.2007 um 10:54 Uhr)

  5. #5
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Welche Tönung <.< ???

    @Ninetails: also, ich finde ja schon, dass der Eröffnungstext von Lange Haare etc. etwas sagen wir mal "merkwürdig" formuliert war.........

    Auch bin ich mit diesem Vergleich, der in die Sexualität abrutscht, überhaupt nicht einverstanden.............. ist m.M.n. ziemlich unappetitlich und gehört in andere Foren......

    Chrissy

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Welche Tönung <.< ???

    Ähmmm...ging es in diesem Thread nicht um Tönungen???

    LG Lady

  7. #7
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Welche Tönung <.< ???

    @Lady: In diesem hier schon. In diesem hier nicht.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Welche Tönung <.< ???

    Dann würde ich sagen: entweder wir schreiben hier weiter über Tönungen etc. oder - falls die Diskussion von gestern hier nun weiter gehen soll - dieser Thread kann gleich zu dem anderen geschoben werden.

  9. #9
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Welche Tönung <.< ???

    Aufhellen geht nicht mit Tönung. Und alles, was dauerhaft ist, würde ich lieber beim Friseur machen lassen (gerade Blondierungen - da geht "gerne" mal was schief).

    Ansonsten... Schwarz-Weiß-Fotos sagen nichts wenig über Deinen Farbtyp aus, sodass man Dir da wirklich keinen Rat geben kann.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  10. #10
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Welche Tönung <.< ???

    .............also ich persönlich könnte keine Ratschläge mehr zum Aufhellen geben, zumal sich Ninetails ja diesen Thread geschnappt hat, um auf die Antworten des anderen Threads zu reagieren..........

    Außerdem hab ich überhaupt nicht das Gefühl, dass ihn irgendwelche Ratschläge interessieren, er möchte nur etwas wirbeln, was man ja an seinem 3. Beitrag unschwer erkennen kann..........

    Drum Mädels, ich möchte da überhaupt nichts fortsetzen, was nicht Thema Haare betrifft, aber ein totales Ignorieren seines 3. Beitrags ist mir auch nicht möglich............

    LG
    Chrissy

  11. #11
    Vom Hunde verweht Avatar von Max und Moritz
    Registriert seit
    22.05.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.592

    AW: Welche Tönung <.< ???

    @Chrissy, vielleicht hilf zuerst fixieren, was drin im Kopf ist, und erst dann das, was drauf ist
    Max und Moritz/Krisztina bereitet sich auf den Weltcrash

    CAMPEONA DE EUROPA Y DEL MUNDO:LA FURIA ROJA ES COJONUDA¡COMO ESPAÑA NO HAY NINGUNA!

  12. #12
    Allwissend Avatar von tana
    Registriert seit
    24.10.2005
    Beiträge
    1.417
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Welche Tönung <.< ???

    @Max und Moritz : Gimme five !
    @chrissy : So seh ´ich das auch !

  13. #13
    Inventar Avatar von Chinchilla
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    2.451

    AW: Welche Tönung <.< ???

    fortsetzung der gestrigen party?
    Liebe Grüße
    Chinchilla

  14. #14
    materialfehler
    Besucher

    AW: Welche Tönung <.< ???

    wenn du einen goldton in deine haare bekommen willst, dann such mal das forum ab nach natürlichen farbverstärkern, bzw. gibt es feine, gesunde färbungen im nk-bereich, also pflanzenhaarfarben, die goldtöne im angebot haben.
    bsp.: von logona oder sante (reformhaus). damit kannst du prima deinen ton intensivieren (reformhausverkäuferInnen sind auch immer sehr nett, was beratung angeht - mit deinem s/w-foto kann ich nicht viel anfangen).

    aufhellen geht nur mit kk. bleichen eben. würde ich nach möglichkeit beim friseur machen lassen, selbst herumsch**en ist wenn mans vorher noch nie gemacht hat, recht blöd, kann mehr in die hose gehen als beim friseur.

    nachdem du kurze haare hast, und sie offensichtlich auch nciht lang haben willst, denk ich, dass bleichen nicht ganz so problematisch ist, vor allem, wenn deine haare eher dick und kräftig sind. wenn du sie aber schon mal aufgehellt hast, würd ich nur mehr den ansatz nachmachen lassen, sonst könnten deine haare abbrechen, und naja, auch bei kurzen haaren kann das zerfressen aussehen.

    außerdem würd ich bei gebleichten haaren auf nk-schampoos zurückgreifen. auch gut ist, trotzdem mit phf drübergehen, weil die haare dann wengistens so tun, als wären sie nicht so kaputt.
    wenn man gebleichte haare nciht gut pflegt, sind sie strohig und damit hässlich. und versuch gar nicht mal, dir vom friseur hach so tolle pflegesachen einreden zu lassen, die sind voll mit silikonen und schweineteuer.
    klatsch dir lieber dann einmal in der woche 2 stunden lang (mandel)öl in die haare - viel billiger und viel besser. (siehe auch stichwort ölkur)
    Geändert von materialfehler (23.01.2007 um 21:05 Uhr)

  15. #15
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.01.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    40

    Katze AW: Welche Tönung <.< ???

    Zitat Zitat von mörkret Beitrag anzeigen
    wenn du einen goldton in deine haare bekommen willst, dann such mal das forum ab nach natürlichen farbverstärkern, bzw. gibt es feine, gesunde färbungen im nk-bereich, also pflanzenhaarfarben, die goldtöne im angebot haben.
    bsp.: von logona oder sante (reformhaus). damit kannst du prima deinen ton intensivieren (reformhausverkäuferInnen sind auch immer sehr nett, was beratung angeht - mit deinem s/w-foto kann ich nicht viel anfangen).

    aufhellen geht nur mit kk. bleichen eben. würde ich nach möglichkeit beim friseur machen lassen, selbst herumsch**en ist wenn mans vorher noch nie gemacht hat, recht blöd, kann mehr in die hose gehen als beim friseur.

    nachdem du kurze haare hast, und sie offensichtlich auch nciht lang haben willst, denk ich, dass bleichen nicht ganz so problematisch ist, vor allem, wenn deine haare eher dick und kräftig sind. wenn du sie aber schon mal aufgehellt hast, würd ich nur mehr den ansatz nachmachen lassen, sonst könnten deine haare abbrechen, und naja, auch bei kurzen haaren kann das zerfressen aussehen.

    außerdem würd ich bei gebleichten haaren auf nk-schampoos zurückgreifen. auch gut ist, trotzdem mit phf drübergehen, weil die haare dann wengistens so tun, als wären sie nicht so kaputt.
    wenn man gebleichte haare nciht gut pflegt, sind sie strohig und damit hässlich. und versuch gar nicht mal, dir vom friseur hach so tolle pflegesachen einreden zu lassen, die sind voll mit silikonen und schweineteuer.
    klatsch dir lieber dann einmal in der woche 2 stunden lang (mandel)öl in die haare - viel billiger und viel besser. (siehe auch stichwort ölkur)
    Danke für die Tipps!

    Btw. chrissy:
    Es ist okay, dein Vorwurf ich würde mich nicht damit beschäftigen ist unangebracht.
    Ich lese mir die ganzen Vorschläge und Tipps durch und versuche ein Farbfoto aufzubringen, aber da ich hier weder einen Scanner noch eine Digicam habe ist das Ganze nicht so einfach!
    Auch wenn ich nicht sofort anworte, losrenne und die ganzen Läden leer kaufe - Ich beschäftige mich damit!

    Zu den anderen die hier wieder mit Popcorn ein "Fleddern" veranstallten wollen:
    Ich ignoriere einfach eure "Diskussionsansätze" (wenn man das so überhaupt nennen kann, btw. wer sich angesprochen fühlt der soll sich angesprochen fühlen ich meine damit niemanden bestimmten) und verweise auf Lady's Worte: Über Tönungen schreiben!

    Wenn ihr irgendwelche Probleme mit mir habt (z.B. das ich allzulange Haare nicht schön finde ihr aber schon) oder euren Frust ablassen wollt, könnt ihr mir auch gerne eine PM schreiben.

    p.S.: Bewertung der Leute nach ihrer Beitragsanzahl finde ich einfach lächerlich .
    Geändert von ninetails (24.01.2007 um 08:44 Uhr)

  16. #16
    Inventar Avatar von Chinchilla
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    2.451

    AW: Welche Tönung <.< ???

    ok, dann zurück zu tönungen
    hast du kein farbfoto von dir? könnte man eirklich besser beurteilen. blond idt nicht gleich blond, achte unbedingt darauf, dass die farbe auch zu deiner hautfarbe passt. viele (frauen aber gerade sehr viele) männer machen den fehler, dass sie sich bei rosiger haut nen goldton verpassen lassen und das sieht nicht sehr schön aus.

    nichts für ungut
    chinni
    Liebe Grüße
    Chinchilla

  17. #17
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Welche Tönung <.< ???

    @Ninetails: wenn Du eine neutrale Diskussion über Haare willst, dann hättest Du Deinen 3. Beitrag anders verfassen sollen; jetzt bist Du verwundert, wenn teilweise entsprechendes Echo kommt.............

    Und NEIN, ich schreibe das, was mir nicht gepasst hat an Deinen Beiträgen öffentlich, nicht durch PN.

    Chrissy

  18. #18
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.01.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    40

    AW: Welche Tönung <.< ???

    Zitat Zitat von chrissy Beitrag anzeigen
    @Ninetails: wenn Du eine neutrale Diskussion über Haare willst, dann hättest Du Deinen 3. Beitrag anders verfassen sollen; jetzt bist Du verwundert, wenn teilweise entsprechendes Echo kommt.............

    Und NEIN, ich schreibe das, was mir nicht gepasst hat an Deinen Beiträgen öffentlich, nicht durch PN.

    Chrissy
    Ich habe nichts gegen Kritik, aber wenn dann bitte wenigstens konstruktiv und nicht desturktiv.

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Dann würde ich sagen: entweder wir schreiben hier weiter über Tönungen etc. oder - falls die
    Diskussion von gestern hier nun weiter gehen soll - dieser Thread kann gleich zu dem anderen geschoben werden.
    Deshalb PM

    ---

    Chinchilla:
    Ok, Thx

    Rosige Haut?
    Nein ich bin ziemlich bleich nicht rosig und schon gar nicht braun (außer im Sommer natürlich :-P). Zum Farbfoto - bin dabei, kann aber denke ich erst so gegen Wochenende eins uploaden.

    Btw. ich würde eher sagen meine Haare sind so Richtung gold hellbraun/blond mit einem leichten Rot-Schimmer.
    Geändert von ninetails (24.01.2007 um 10:24 Uhr)

  19. #19
    Inventar Avatar von Chinchilla
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    2.451

    AW: Welche Tönung <.< ???

    bei deiner beschreibung (warme haarfarbe und rosige haut) bin ich mir unsicher, welcher blondton dir stehen würde.
    aus erfahrung weiß ich, dass es bei blondierungen wichtig ist, seinen farbtyp zu kennen. kennst du dich damit aus? vielleicht bist du ja ein herbst? deswegen die frage nach dem farbfoto (..****mspekulier...)
    Liebe Grüße
    Chinchilla

  20. #20
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.01.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    40

    AW: Welche Tönung <.< ???

    Puuuuh >.> schwer schwer - hab mir http://www.beautyone.de/de/farbtypen.html#3

    angeschaut...

    kann aber nicht so wirklich meinen Typ rausfinden.

    Vielleicht kannst du/ihr mir ja helfen? Ich versuch mal so gut wie möglich alles einzubeziehen was ich weiss :).

    Als Kind (von 0-10) hatte ich strohblondes Haar, knall-hellblaue Augen und war ziemlich braun wenn ich nicht mal lange in der Sonne war (O.o).

    Danach habe ich eher eine sehr helle Hautfarbe gekriegt welche sich bis heute gehalten hat, von 10-14 hatte ich mhm mittel-goldblonde Haare - Augenfarbe blieb gleich. Dann hab ich grün-blaue Augen gekriegt und von 14-17 ein ziemliches Dunkelbraun gehabt (lol).
    Danach sind meine Haare wieder auf mittelblond umgestiegen und das hat sich so ca bis 19 gehalten.
    Jetzt habe ich einen so undefinierbaren Haar-Ton (mag sein wegen den alten blonden Strähnchen...) der leicht dunkel-blond/bräunlich gold-schimmert mit leichtem rot-touch.

    <.< Wie ihr seht sehr schwer zu definieren, wobei die Veränderungen über die Jahre teils extrem sind/waren.

    p.S.: Ach ja, ich hasse Rot <.< liebe Schwarz, Grau, Dunkelgrün, Gold und n bisschen Silber is auch drinnen.

  21. #21
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Welche Tönung <.< ???

    Ich würde dich jetzt mal als Frühlingstyp einschätzen, da du ja Goldblonde Haare hattest, die später dunkler wurden. Da passt das mit der hellen Haut auch. Sommertyp würde ich jetzt nicht sagen, da deine Haare keinen Aschton haben.
    Ich würde dir Logona Goldblond raten. Das verändert die Haarfarbe nicht so stark, macht aber super glänzende gepflegte und goldige Haare u. pflegt sogar.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  22. #22
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Welche Tönung <.< ???

    Ich schließe mich Resis Meinung an...ich meine auch, dass Du ein Frühlingstyp bist.

    Zu einem genauen Blondton kann ich leider nix sagen, da ich nur Erfahrungen mit dunklen Farben habe. LG Lady

  23. #23
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.01.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    40

    AW: Welche Tönung <.< ???

    Jut - danke :)

    Mal schauen wegen nem Farb-Foto (Wochenende - wenns dann noch nötig is...).

    Hab mir die Haare n bisschen öhm verkorkst mit dem Glätteisen ^^ ...
    Hab hinten u. an den Seiten eigentlich Locken, die ich immer versuch glatt zu kriegen (Haare sind mittlerweile schon länger) - jetzt stehn die teilweise ganz komisch ab/sind kaput.
    Naja ich geh heute mal zum Friseur, werd mir aber nur die Haare n bisschen zuschneiden lassen und die kaputten Locken unten/an den Seiten abmachen lassen. Oder sollte ich vorher lieber mal das Logona Goldblond probieren das der Friseur nich soviel abschneiden muss? (ob das noch was hilft?)

  24. #24
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Welche Tönung <.< ???

    Auch eine Stimme für Frühling - Du hast ja auch schon geschrieben, dass Deine Haare einen goldenen Schimmer haben.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  25. #25
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Welche Tönung <.< ???

    Zitat Zitat von ninetails Beitrag anzeigen
    Naja ich geh heute mal zum Friseur, werd mir aber nur die Haare n bisschen zuschneiden lassen und die kaputten Locken unten/an den Seiten abmachen lassen. Oder sollte ich vorher lieber mal das Logona Goldblond probieren das der Friseur nich soviel abschneiden muss? (ob das noch was hilft?)
    WIE kaputt sind sie denn? Spliss oder so?? Kann ich nämlich auf Deinem Bild nicht erkennen...finde auch keine Locken. LG Lady

  26. #26
    Paradiddle
    Besucher

    AW: Welche Tönung <.< ???

    Sind im Logona Goldblond nicht aber auch eine ganze Menge rote Pikmente drin? (unsicher bin....) Nicht, dass es dann doch rötlich wird...

  27. #27
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Welche Tönung <.< ???

    Also die Logona Goldblond Pampe ist aufgrund der Hisbiskusblüten rot, aber färbt nicht wirklich rot. Eher Goldblond mit ganz leichten rötlichen Schimmer, aber das hat jede Goldblondfarbe (auch chemische).
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  28. #28
    Allwissend Avatar von stormflower
    Registriert seit
    12.11.2005
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    1.463

    AW: Welche Tönung <.< ???

    als ich noch blond (leicht aufgehellt) war, wurde goldblond quietschgelb. hat sich zwar wieder rausgewaschen, aber ich wäre trotzdem vorsichtig damit =)

  29. #29
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Welche Tönung <.< ???

    Aufhellen geht auch mit Tönung . Alle Blondtöne der Loreal Casting Intensiv Tönung (nicht das neue - dieses Cremegloss-, das meine ich nicht, sondern das alte) hellen auch auf. Die haben verschiedene Blondtöne. Ich nehme immer das Honigblond. Es gibt auch Goldblond. Ich kann eigentlich alle Blondtöne von denen empfehlen. Welchen man nimmt ist Geschmackssache. Auf der Seite der Verpackung kann man so eine Art voläufiges Ergebnis je nach Ausgangshaarfarbe sehen.

    Am billigsten sind die bei Schlecker . Um die 5,- Euro oder 6,- Euro. Die Töne werden nicht orange. Der Aufhelleffekt ist schön natürlich und nicht so heftig, aber trotzdem effektiv.

  30. #30
    Paradiddle
    Besucher

    AW: Welche Tönung <.< ???

    Puh, und sowas nennt sich dann noch Tönung? Klingt für mich nach einer waschechten Coloration....

  31. #31
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Welche Tönung <.< ???

    Die Casting Serie ist (egal ob alt oder neu) eine Intensivtönung...zwar ohne Ammoniak aber mit diesem anderen Zeugs (ich glaub Oxydationsmittel oder so), naja, jedenfalls irgend etwas, was die Tönung länger haltbar macht.

  32. #32
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Welche Tönung <.< ???

    Zitat Zitat von Kajafee Beitrag anzeigen
    Puh, und sowas nennt sich dann noch Tönung? Klingt für mich nach einer waschechten Coloration....
    Das ist definitv keine Coloration . Ich habe lange coloriert mit echter Farbe und damit meine Haare total kaputt gemacht . Das war gar kein Vergleich. Mit dem Casting Zeug passiert das nicht. Man muss dann zwar die Haare schon etwas mehr pflegen als ohne, aber es hält sich wirklich in Grenzen und die Haare gehen nicht kaputt davon.

  33. #33
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Welche Tönung <.< ???

    Zitat Zitat von Jenna Ray Beitrag anzeigen
    Das ist definitv keine Coloration . Ich habe lange coloriert mit echter Farbe und damit meine Haare total kaputt gemacht . Das war gar kein Vergleich. Mit dem Casting Zeug passiert das nicht. Man muss dann zwar die Haare schon etwas mehr pflegen als ohne, aber es hält sich wirklich in Grenzen und die Haare gehen nicht kaputt davon.
    Das stimmt, gebe da Jenna Ray vollkommen Recht!!! Diese Intensivtönung ist lange nicht so strong zum Haar wie eine Coloration....und vorallem hielt sie bei mir genauso lange...wie richtige Farbe.

  34. #34
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.01.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    40

    AW: Welche Tönung <.< ???

    *Hust hust...* okay war gestern bei nem neuen Friseur, der mir erstmal die "Spitzen" - 2 cm abgeschnitten hat.
    Jetzt sind sie wieder so lang wie vorher, blos meine Kotletten sind wieder so dünn - bäh.

    Naja Tönen sollte ich erst in Rund einem Monat hat er gemeint, da die blonden Strähnchen die ich bei nem anderen (schlechten) Friseur vor ~2 Monaten machen lassen hab viel zu lange drinnen war für mein dickes und dichtes Haar und die Mischung viel zu stark war... -.-

    Wenigstens hab ich jetzt genug Zeit um zu überlegen was ich mache.
    Obwohl mir jetzt mein Haar nich mehr gefällt. Ohne die Strähnen sieht mir das viel dunkler aus - und das zu meinem sehr hellen Teint .....

  35. #35
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Welche Tönung <.< ???

    Habe gegoogelt - das Casting-Zeug, das hier erwähnt wurde, ist eine Farbe.

    Indizien: Zwei Fläschchen, von denen eines der Entwickler ist, und außerdem ist Wasserstoffperoxid drin (darum geht ja auch das Aufhellen...).

    "Intensivtönungen" sind aber eigentlich generell als Färbungen und nicht als Tönungen anzusehen.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  36. #36
    Allwissend Avatar von Süperkeks
    Registriert seit
    21.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.054

    Welche Tönung?

    Hallo Zusammen,

    nachdem ich mich nicht traue meine Haare (dunkelblond) richtig zu blondieren, hab ich mir mal überlegt vielleicht tön ich die auch nur.

    Dann geht die Farbe ja irgendwann mal raus. Das beruhigt, falls der Effekt doch nicht der ist den ich erhofft hab.

    Nun war ich heute bei DM und hab mir die Auswahl mal angeguckt. Ich muss sagen ziemlich wenig. Nur von Loreal Casting und von Wella Viva was.

    Hat den einer hier schon mal eines der Produkte getestet? Was ist besser? Wäscht sich die Farbe Komplett am Ende raus? Wie war das Farbergebniss?

    Hoffe mir kann einer helfen

  37. #37
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Welche Tönung?

    Ich weiss nur, dass Loreal Casting eine Intensivtönung ist.

    Ich fand sie super denn sie hielt bei mir so sehr wie eine dauerhafte Farbe.

    Wenn es wieder rausgehen soll dann würde ich Dir eine Schaumtönung empfehlen.

    Ich fand da die Si naturelle von Loreal immer super, allerdings habe ich immer schwarz oder schwarzbraun getönt.

  38. #38
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Welche Tönung?

    Aufhellende "Intensivtönungen" gehen nihct mehr raus. Die Haare werden damit schließlich auch blondiert. Ich hab 2 Jahre lang mit L'Oreal Casting aufgehellt. Und aufhellende Schaumtönungen gibt es nicht, die machen nur Farbreflexe. Bei Aufhellen ist es also immer ganz oder gar nicht.

  39. #39
    Fortgeschritten Avatar von bibafa
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    in der Badewanne
    Beiträge
    414

    AW: Welche Tönung?

    Wie wäre es denn mit Sunlights von Wella. Ist ne sanfte Aufhellung um ca.2 Töne. Als Strähnen schaffen die schöne Reflexe.
    H A U T S A C H E gesund

  40. #40
    broetchen
    Besucher

    AW: Welche Tönung?

    Zitat Zitat von bibafa Beitrag anzeigen
    (...) Ist ne sanfte Aufhellung um ca.2 Töne. Als Strähnen schaffen die schöne Reflexe.
    sanfte Aufhellung das gibts per Definition nicht denn heller gehts auswaschbar nicht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.