Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    MissDior
    Besucher

    Fragen zum Arbeiten in einem Modegeschäft

    Hallo,

    ich bin zurzeit ja schülerin und will mir etwas dazuverdienen und hab mich in einem klamotten lade (KBK) als Aushilfe auf 400€ Basis beworben und heute hab ich einen Anruf gekriegt, dass ich nächste Woche zum Probearbeiten von 14.00 bis 18.00 Uhr eingeladen bin.
    Sie sagte, dass ich dann im Lager arbeiten soll oder auch eine Puppe dekorieren
    allerdings mach ich fachabi gesundheitswesen und arbeite praktikumsmäßig ein jahr im krankenhaus und hab von sowas eigentlich keine ahnung
    also das heißt ich bin schon sehr mode bewusst, allerdings mehr H&M mäßig und KBK hat ja so schrille teenie klamotten
    kann mir jemand sagen was man beim dekorieren und auch sonst bei so einem job beachten muss?
    und ich könnte ja donnerstags und freitags halbtags arbeiten und samstags den ganzen tag, reichen die stunden eigentlich aus für einen 400€ job?`aber das stand ja eigentlich in meiner bewerbung, also müssten sie ja einverstanden sein, oder?
    und muss man sich da klamotten mäßig anpassen oder wie seht ihr das? ich bin total aufgeregt

  2. #2
    Forengöttin Avatar von kiluna
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    austria
    Beiträge
    6.862

    AW: Fragen zum Arbeiten in einem Modegeschäft

    was "im lager arbeiten" heißt weiß ich nich

    bei der deko kommts ja drauf an, welches ausgangsmaterial du bekommst, sprich welche klamotten. es is ja jetzt bald sommer, also würd ich keine dickere jacke anziehen, farblich sollte es harmonieren, es sollte zurechtgesteckt sein, falls etwas zu groß is zB, wichtige details des kleidungsstückes zeigen/hervorheben und noch wichtig: accessoires nicht vergessen!

    viel glück

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    14.03.2008
    Beiträge
    2.629

    AW: Fragen zum Arbeiten in einem Modegeschäft

    Das mit den Arbeitszeiten musst du mit deinem Chef besprechen.
    Könnte gut sein, dass die auch jemanden zu anderen Zeiten brauchen, das werden die dir dann schon sagen.

    Klamottenmäßig anpassen musst du dich nur bedingt, würde ich sagen.
    Eine Stoffhose, ein schickes, modisches Top und ein dezentes Make-Up sind sicher immer gut.

    Beim Dekorieren von Kleiderpuppen kenne ich mich nicht aus , aber die Tipps von Kiluna sind ja schon mal gut.

  4. #4
    Forengöttin Avatar von kiluna
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    austria
    Beiträge
    6.862

    AW: Fragen zum Arbeiten in einem Modegeschäft

    achja, die klamottenfrage .... ich kenn KBK nicht, hab mich grad kleine bildchen von einem laden im inet angeguckt. so ausgeflippt siehts ja da gar nicht aus. aber ich würde da nicht in anzughose und weißer bluse hingehen jeans + top + accessoires
    weiters würd ich keine shirts mit zB einem großen fremdlogo anziehen.

    was ich an den dekopuppen von denen gesehen hab, sind die eigentlich sehr schlicht dekoriert. vielleicht wagst du auch was und probierst einen lagenlook, is etwas innovativer

  5. #5
    Tonita
    Besucher

    AW: Fragen zum Arbeiten in einem Modegeschäft

    Ich kenne KBK gar nicht. Würde aber einfach was normales, modisches anziehen, und bequeme Schuhe natürlich. Es sollte vllt nicht aussehen wie das absolute Gegenteil von den Sachen, die sie dort verkaufen, aber exakt anpassen muss man sich glaube ich auch nicht. Wenn man die Verkäuferinnen in Klamottenläden anguckt, sehen die ja auch meistens nicht aus wie die Schaufensterpuppen von dem gleichen Laden
    Als 400-€-Job gilt doch alles, wo du weniger als 400 € verdienst. Ich denk aber, 3 Tage die Woche neben der Schule ist ziemlich normal & okay!
    Was du beim Dekorieren beachten musst, werden sie dir dort bestimmt sagen. Niemand erwartet von einer Aushilfe am ersten Tag, dass sie hellsehen kann & schon weiß, wie alles funktioniert!

  6. #6
    Inventar Avatar von Vorstadtcinderella
    Registriert seit
    08.04.2008
    Ort
    Ilmenau/ Mainz
    Beiträge
    3.569

    AW: Fragen zum Arbeiten in einem Modegeschäft

    Huhu,

    ich habe auch zu meiner Schulzeit nebenbei in einem Modeladen gearbeitet.
    Meist 2-3 Tage die Woche zwischen 4 und 9 Stunden pro Tag... Also 4 Stunden unter der Woche und die 9 meist an nem Samstag :)

    Im Lager arbeiten heißt wahrscheinlich Ware auspacken und Kartons kleinmachen, so war das bei mir immer :)

    Wie schon die anderen gesagt haben sind bequeme Schuhe ganz wichtig! Und am besten ziehst du ne Jeans an und ein Shirt mit noch nem passenden Accessoire dazu.
    Falls sie möchten, dass du zum Arbeiten ein KBK Oberteil trägst, dann werden sie sicher etwas sagen :) Bei mir war es so, dass ich eigentlich immer das anziehen durfte was ich wollte, sollte eben nur ordentlich aussehen und nicht verwaschen etc... :)

    Wegen der Puppe dekorieren würde ich mir da nicht so die Gedanken machen :) Es hieß ja auch nur eventuell :) Ansonsten achte einfach drauf, dass die Farben zusammenpassen, und da Sommer bald ist, würd ich ein Sommeroutfit machen, eventuell was mit Rot, ist ja ne Trendfarbe diesen Sommer :)

    Ansonsten viel Spaß beim Probearbeiten , ich drück dir die Daumen :)

  7. #7
    Inventar Avatar von Punkrockprincess
    Registriert seit
    14.01.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    2.985

    AW: Fragen zum Arbeiten in einem Modegeschäft

    wenn man im Lager arbeitet ist man normal für die "Warenannahme, Lieferkontrolle" auspacken und sichern der Ware zuständig.
    Um dass dekorieren würde ich mir keine Gedanken machen dazu musst du eigentlich angelernt werden?
    In großen Firmen gibts dazu extra "Dekorateure" die nur für Puppen und Fenster zuständig sind. Man kann schließlich nicht der Puppe einfach irgendwas anziehn.
    Für verlorenes Vertrauen gibt's kein Fundbüro.

    Brichst du mir das Herz, brech ich dir die Beine.

  8. #8
    Forengöttin Avatar von kiluna
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    austria
    Beiträge
    6.862

    AW: Fragen zum Arbeiten in einem Modegeschäft

    ehrlich gesagt würd ich mir jetzt ums dekorieren auch nicht groß den kopf machen sofern man stil und farbe nicht ungerecht wird sicherlich wird von einem nicht verlangt ein 1A dekorateur zu sein, allerdings sieht man anhand solchen aufgaben, ob der bewerber annähernd stilsicherheit und kreativität besitzt
    liebe zum detail und alles wird gut

  9. #9
    MissDior
    Besucher

    AW: Fragen zum Arbeiten in einem Modegeschäft



    vielen dank für eure tips! also ich weiß, dass die kein spezielles kbk shirt oder so etwas tragen, also werd ich wohl ne jeans, ballerinas, ein schönes t shirt und die passenden accessoires.
    ja die bildchen auf der homepage sehen anders aus als bei uns im laden. die puppen haben schon sehr grelle und auffällige sachen an =D aber ich bin eigentlich schon kreativ und lass mich mal überraschen
    ich werd euch dann berichten wie es war

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.