Hi, schwitze im Winter nur unter den Armen mal und an der Stirn, im Sommer jedoch Stirn, unter den Armen weniger dank NACL, Am Hintern und Intimbereuch viel. Bin 20, sportlich und dünn.....
Jmd ne Idee, woran das liegt?
MFG
Hi, schwitze im Winter nur unter den Armen mal und an der Stirn, im Sommer jedoch Stirn, unter den Armen weniger dank NACL, Am Hintern und Intimbereuch viel. Bin 20, sportlich und dünn.....
Jmd ne Idee, woran das liegt?
MFG
Ja - dass der Mensch von der Natur so eingerichtet ist, dass sein Körper sich durch das Schwitzen abkühlt, und das ist lebenswichtig.
Meiner Meinung nach muss man nichts dagegen machen... Du wäschst Dich ja und benutzt ein Deo - willst Du Dich denn abdichten, oder wie?
Im Sommer muss man mehr schwitzen, dafür benutzt der Körper nun mal mehr Schweissdrüsen.
Manche Menschen Haben mehr Schweißdrüsen und schwitzen mehr. Bei mir setzt der tägliche Frühsport die Schweißprduktion für Stunden in Gang, weniger am Körper, mehr am Kopf. Aber abends bin ich zu kaputt um Sport zu machen.
Das einzige, was gut geholfen hat, ist Salbeitee, mehrere Gläser am Tag trinken und als Kompressen und Waschungen äußerlich angewendet. Das hilft nebenbei noch gegen schlaffe Haut. Nach ein paar Tagen wirkt das bei mir. Als es jetzt warm wurde, hab ich sofort wieder damit angefangen. So für zwei Wochen. Das wirkt dann eine Weile nach.
Wenn Du gut trainiert bist, schwitzt Du auch viel. Das ist nur ein Zeichen dafür, dass Deine Klimaregulierung funktioniert. Und das ist gut
Wenn Du in dem Bereich stärker schwitzt als z.B. am Rücken ist wahrscheinlich die Hose zu warm. Also raus aus den Jeans + rein in eine luftigere Hose
Grüße aus der Beautywüste!
Da bist du sicherlich nicht die einzige.
Ein Mensch besteht nun mal gut zu 50-60% aus Wasser,i-wo muss das Wasser bei solchen Temperaturen ja auch raus ( weniger trinken bringt nichts).
Ich schwitze z.b. ausser an den o.g. Stellen auch viel am Rücken, da kann man halt nichts dran vorbei.
Finds an sich eigentlich auch halb so wild da, solange man sich gründlich wäscht,der Schweiß erstmal geruchlos ist.
Glaub nicht, dass das reduziren der Schweißproduktion durch i-welche Drogeriemittel dem Körper gut tut. Die haut kann nicht mehr atmen, die Poren verstopfen etc etc.
Salbeiblätter find ich ne gute Idee, werds auch mal probieren.
Pfefferminztee soll abkühlend wirken, stoppt zwar nicht den Schweiß, schwitzst durch die Abkühlung aber evtl. bisschen weniger
Den Salbeitee kann man gut mit Pfefferminztee mischen, der Salbeigeschmack ist wirklich nicht so umwerfend.
Salbeitee ist gar net so schlimm (Gewohnheitssache) hat mir am besten gegen
die unkontrollierbaren Schweißausbrüche der Wechseljahre geholfen.
find ich auch absolut! ist doch nicht schlimm wenn wir ein wenig nassgeschwitzt sind! das trocknet doch schnell und abends kann man dann duschen und frisch deo auftragen!
bin auch dünn und hab ne körperlich schwere arbeit, schwitze schnell am rücken und an den brüsten, aber ich seh das nicht so eng. jeder muss schliesslich schwitzen. solang du nicht ständig ohne grund schwitzt (dann könnte die schilddrüse schuld sein) ist doch alles ok!
Bei mir ist es erbliche Veranlagung, wir haben mehrere Kopfschwitzer in der Familie. Und das ist im Sommer total unschön, wenn Gesicht und Haare dauernd nass geschwitzt sind. Da bin ich froh, dass ich etwas gefunden hab, was auf natürlichem Weg hilft.
Diese neue Haltung, dass Schwitzen teilweise verteufelt wird finde ich ja total daneben.
salbeitee finde ich zur behandlung auch absolut in ordnung, aber wenn man sich von kopf bis fuss einbalsamieren muss nur um die natürlichen funktionen zu unterdrücken find ich nicht ok
Kopfschwitzer...das finde ich ja interessant.
Ich schwitze nämlich beim Laufen auch hauptsächlich am Kopf; sogar im Winter! Ich bin immer ganz neidisch, wenn ich andere Läufer mit total trockenen Haaren sehe.
Während meine Beine, die ja nun am meisten in Bewegung sind,bei kalten Temperaturen häufig eiskalt sind.
Liebe Grüße von Libella
Um das Schwitzen wenigstens etwas einzudämmen:
möglichst luftige weit geschnittene Bekleidung, lange Hosen oder Röcke und - ganz wichtig - aus Baumwolle
Haare hochstecken oder hoher Zopf
Basecap oder Sonnenkäppi
Viel Wasser Trinken, Trinken nur auf Zimmertemperatur
Da soll Botox helfen.
Ich tu nix dagegen , denn schwitzen ist ganz natürlich und wichtig.
Allerdings ist es absolut unnötig, nach ollem Schweiss zu möffen. Da hilft dann nur Körperhygiene und ein gutes hautverträgliches Deo.
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
An den Brüsten schwitzen ^^ Hot Stuff....aber Stirn und Hintern nervt halt, weil Stirn sieht man und am Hintern ist schon stark, hab angst, dass man das sieht...trag schon luftige Hosen :/
Als mir vor ein paar Jahren das Schwitzen unter den Achseln im Sommer auch mal wieder auf den Keks ging, hab ich mal ein Deo ausprobiert, dass die Schweißproduktion eindämmen sollte. Der Effekt war interessant: Unter den Achseln war in den paar Tagen, wo ich das ausprobiert hab, alles trocken. Aber: Mein Körper hat dann natürlich andere Wege gesucht zum Schwitzen. Soll heißen, dass ich dafür dann an anderen Stellen extrem mehr geschwitzt hab, z.B. vom Genick an den ganzen Rücken runter, wo sich bei mir das Schwitzen sonst einigermaßen in Grenzen hält. Also merke: Schwitzen unterdrücken bringt nix, der Körper sucht sich einfach seine Wege, um einen anständigen Temperaturausgleich herzustellen Ich bleib seither lieber beim Rumgrummeln über feuchte Achseln im Sommer als dass ich nochmal so übelst nassgeschwitzt sein will am Rücken. (Ok, ich hab dieses Deo damals eh nicht wirklich gut vertragen, hatte gerötete Achseln ohne Ende, also hätte ich es so wie noch nicht weiter verwendet.)
Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)
Oder noch besser : Körpertemperatur.
Hab mal gehört, dass man durchs trinken vom kühleren Wasser 1. nach kurzer Zeit wieder durst hat 2. viel mehr schwitzt da der Körper das kalte Wasser seiner Temperatur anzupassen versucht und dadurch erst recht auf Hochtouren kommt -> vermehrtes Schwitzen + kcal Verbrennung (minimale)
Geändert von Leni85 (11.05.2008 um 09:40 Uhr)
Ich würde nichts dagegen machen wollen. Schwitzen ist wichtig, z.B. scheidet es gesammelte Gifte aus dem Körper.
Und das ist ja das, was wir mitunter beim Sport erreichen wollen.
Als Tip: den Schweiß sieht man durch schwarze Klamotten weniger als z.b. graue oder blaue Sachen
dafür schwitzt man bei sonnenschein aber in schwarz auch wesentlich mehr ^^
Na zwischen gesundem normalem Schwitzen und dauernd pitschnass ist schon ein Unterschied. Da muss man schon etwas unternehmen, um noch gesellschaftsfähig zu sein.
das problem kenn ich auch gut!
hab es mal mehr mal weniger....
schilddrüsenproblem hab ich nicht, hormonelle ursachen gibt es auch nicht...ich glaube bei mir ist es psychisch (aber schon hyperhidrose), wobei ich sagen muss, dass es die letzten monate weniger wurde, nur jetzt bei dem heissen wetter schwitze ich wie sau im gesicht und am rücken (das sieht überhaupt nicht schön aus).
früher waren es die achseln, da triefte es schon richtig...einfach so, obwohl man nicht mal sport gemacht hat.
jetzt ist es an den achseln weniger (habe ne zeit lang alcl benutzt), dafür aber am rücken, im gesicht und teilweise am po mehr (dieser beschriebene effekt halt, dass der körper sich andere stellen sucht, um die körpertemperatur zu regulieren).
ehrlich gesagt stört es mich schon, will es aber auch vermeiden, den schweiss zu stoppen, da es nichts bringt.
vielleicht klingt die theorie blöd, aber vielleicht wird es durch mehr sport weniger?
ausserdem ist es bei mir, wie gesagt, psychisch...immer wenn ich mir gedacht habe "so, jetzt schwitzt du um gottes willen nicht, wurde es nur mehr" ...
zuhause schwitze ich nämlich kaum.
hydro fugal kann die poren etwas verengen
im krankenhaus lag mal eine frau mit mir auf dem zimmer, die sich unter den armen irgendwas hat entfernen lassen, sie war auch anfang 20, sportlich (beruflich als trainerin gearbeitet) und hat zuviel geschwitzt, sie meinte wirklich helfen würde nichts, aber vielleicht ist das auch eher persönliches empfinden, wann man "zu viel" schwitzt
hat jemand von euch zufällig schon mal sowas oder ähnliches probiert?? ich schwitze auch unheimlich an kopf/stirn und fast gar nicht unter den armen. würd das gerne verlagern... ich weiß, achselschwitzen ist auch nicht toll, aber ich stells mir angenehmer vor als ständig von der stirn zu tropfen
Ich hab mich trotz positiver Testberichte noch nicht dazu durchringen können, das im Gesicht anzuwenden. AlCl vertrage ich nach nicht mal unter den Achseln.
Aber es scheint ein reizarmes Produkt zu sein ohne überflüssige Inhaltsstoffe. Dazu kommt, dass ich gar nicht so recht ausmachen kann, wo am Kopf ich eigentlich schwitze
Inkredenzien AHC20 sensitive:
alcohol denat., aluminium chloride, aqua, usnea barbata, eugenia cariophyllus, salvia officinalis, propylene glycol, phenoxyethanol
Schaut mal hier: http://www.med1.de/Forum/Dermatologie/62719/
Ich hatte ebenfalls große Schwitz-Probleme und habe mir vor gut zwei Jahren die Aluminium-Chlorid-Mischung in der Apotheke herstellen lassen. Sie wirkte sofort und ich brauchte sie irgendwann gar nicht mehr zu benutzen, denn ich schwitze nicht mehr.
Mit normalem schwitzen kommt wohl jeder zurecht,nur wenn es extrem wird, möchte man doch auch etwas dagegen tun.Leider gibt es da nicht so viele Möglichkeiten,es ohne gesundheitliche Bedenken, auf Dauer in den Griff zu bekommen.Das können Beautys mit Hyperhidrose sicher bestätigen.Jedoch wollte ich kurz etwas zu Aluminium Chloride schreiben. Synthetische Aluminiumverbindungen und Sulfate verhindern durch eine Abdichtung der Poren, dass Schweiß an die Oberfläche gelangen kann. Da sie das auf ziemlich aggressive Weise tun, können entzündliche Reaktionen und eine Beschädigung der Schweißdrüsen die Folge sein. Das ist natürlich nur ein kleiner Denkanstoß, kann ja jeder machen wie er denkt.
"Vollgedröhnt mit Harzer Luft"
Ich tue nix gegen das Schwitzen, bin zum Glück ein Achselschwitzer, da stört es nicht besonders. Stinken muss man trotzdem nicht, mir hilft da ein Deokristall super, der tötet die Bakterien.
Ich habe mir auf meinem fensterbrett nun unter anderem salbei angepflanzt, der auch schoen blueht.
Wieviel frische Blätter muss ich denn nun nehmen, wielang aufbrühen und mit wieviel Wasser ziehen lassen, dass ich schoenen Salbeitee bekomme, der gegen das uebermaeßige Schwitzen hilft?
Danke für eure Hilfe :)
Frischen Salbei benutze ich nur zum Kochen als Gewürz und zum Ansetzen von Tinkturen. Für Tee nehme ich immer getrockneten. Für Tee gilt bei Kräutern die Faustregel: 1 Teelöffel auf eine Tasse Tee. ich bin noch gar nicht auf die Idee gekommen, frische Blätter aufzubrühen.
Hier ist eine schöne Seite:
http://www.heilkraeuter.de/lexikon/salbei.htm
ist es denn moeglich, frischen salbei zu nutzen oder muss er immer vorher getrocknet werden?
Ich wüsste nichts, was dagegen spricht. Kann ja nur einen Unterschied in der Menge der gelösten Inhaltsstoffe ergeben. Beim Ansetzen von Tinkturen wird empfohlen, frische Kräuter ein paar Stunden antrocknen zu lassen. Vielleicht sollte man vom frischen nicht soviel nehmen, da er sicher stärker ist.
entschuldige, wenn ich noch weiter nachbohre aber ich habe soetwas noch nie gemacht.
Ich habe momentan viele große Blaetter, wieviel von denen sollte ich denn dann zb fuer das Aufbruehen von 1l Tee nehmen?
Und wie laeuft das genau ab, Blaetter abschneiden - rein in Teekanne - mit heißem Wasser aufgiessen - und 10min ziehen lassen?
Oder laeuft das ganz anders?
Ich hab Salbei noch nie frisch aufgebrüht. Bei anderen Kräutern, wie Minze oder Jiaogulan wasche ich eine Handvoll ab, zerhacke sie ein wenig und überbrühe sie mit Wasser, kurz nachdem es aufhört zu kochen. Das trinke ich innerhalb weniger Stunden und seie es meistens gar nicht ab.
nachdem die letzten tage so heiß waren und mir das ständige kopfschwitzen soooo unangenehm und peinlich war, war ich gestern kurzerhand in der apotheke und hab mir yerka geholt!! wollte eigentlich ahc20-sensitiv haben, aber das wird anscheinend nicht mehr hergestellt...
und abends dann ab damit ins gesicht
ich hatte mich auf schlimmste schmerzen eingestellt aber NIX!! nach einer halben stunde hat es kurz einmal etwas gejuckt, aber das wars dann auch. absolut kein vergleich zu den qualen wenn man's sich unter die arme schmiert!!
leider ist's ja heute nicht mehr so heiß dass ich die wirkung testen könnte aber falls es wen interessiert werde ich weiter berichten!
leider habe ich vom yerka pickel bekommen
gewirkt hat es eigentlich ganz gut. in situationen, in denen ich sonst ins schwitzen gekommen wäre, hat es etwas auf der stirn gepiekt, in situationen, in denen ich sonst stark geschwitzt hätte, war meine stirn ganz leicht feucht, mehr nicht.
ich bin mir noch nicht sicher, ob ich lieber ohne pickel mit schweiß, oder lieber mit pickeln ohne schweiß leben möchte...
Habe auch schon an unerlaubte Werbung gedacht, aber ehrlich gesagt stört es mich in diesem Fall nicht, denn ich kenne das Problem und hab es mit Yerka etc. gut in den Griff bekommen. Vielleicht sieht es ja die eine oder andere und trifft so auf eine Lösung ihres Problems.
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)