Ihr Lieben,
nachdem ich heute morgen mein Gesicht mit einer Enzymmaske, einem Waschhandtuch und viel heißem Wasser gepeelt, entstaut und geliftet habe, las ich in der neuen "Vogue" über das "Resurface Peel" von Lancome, das in einigen Wochen in Parfümerien zu kaufen sein wird. In den USA ist es - trotz des saftigen Preises von 155 € - der Hit.
Es enthält 8 %tige Glykolsäure, ein Wirkstoff zum Schälen der oberen Hautschichten, der bisher nur in Arztpraxen (20 %) oder von Kosmetikerinnen (10 %) verwendet wird. Man soll damit - wie beim Hautarzt - Trockenheitsfältchen, Akne, Mitesser etc. wirkungsvoll entfernen können.
Was meint Ihr dazu??? Ich selbst halte von Extrem-Peelings gar nix - nachdem ich mir in der Pubertät mit 5%tiger Vitamin-A-Säure bleibende Hautschäden eingehandelt habe.Vor einigen Jahren hatte ich außerdem 10 Sitzungen Microdermabrasion bei der Kosmetikern: Effekt = Null. Ich glaube, dass das heftige Peelen eher langfristige Schäden anrichtet. Unsere Hautzellen haben eine genetisch vorgebene Teilungsrate... Nach heftigen Peelings verhärtet und verhornt die Oberhaut erst recht! Andererseits - so ein Wundermittel für eine neue, zarte Haut???
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Lancome und L`Oréal ("Refinishing") sind ein Konzern - die haben wohl eine Marktstudie über Peelings gemacht, Milliardengewinne winken! Das "Resurface Peel"-Kit enthält übrigens ein Stirnband (*Lacher* :abroll:), einen Pinsel und ein Glasschälchen (Häh?
![]()
:leiderja: ), irgendwie muss sich der Preis (für 8 Anwendungen!!!) ja rechtfertigen. Eine Beruhigungscreme ist auch dabei, na, auf die beruhigenden INCIs bin ich gespannt!
![]()
Viele Grüsse
P.S. Die "Vogue" lohnt natürlich auch nicht, nur Werbung, selbst die redaktionellen Artikel (siehe hier). Und mittlerweile ist jede Hochglanzwerbung austauschbar...
Pauline