Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    Freigeist Avatar von Franzi
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    2.657

    ich bin wieder rückfällig geworden

    hallo liebe BJs,

    ich habe jetzt ca. 1 jahr auf silikon verzichtet und meine haare sahen gut aus ohne.
    aber jetzt bin ich rückfällig geworden. ich benutze von john frieda das anti-frizz serum, das ja wirklich voll von silikon ist. aber damit sehen meine locken sooo schön aus.

    denkt ihr es ist shclimm wenn ich das benutze? würdet ihr mir davon abraten? oder habt ihr tipps wie ich es weiterhin benutzen kann ohne, dass es meine haaren zu sehr schadet?


  2. #2
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: ich bin wieder rückfällig geworden

    naja, entweder Silikon oder nicht, da gibts keine Lösung die beides gewährleistet, also mit Silikon aber ohne Siikonschäden.

    Aber wenn du dich damit wohler fühlst, solltest du es benutzen. Ich bin ja letztes Jahr auch einmal rückfällig geworden, und habe 2 Wochen lang Marlies Möller benutzt. Die ersten Tage war ich auch total happy, aber dann hab ich in der zweiten Wochen richtig heftig Haarausfall gekriegt, da bin ich sofort wieder zu silikonlos zurückgekehrt, und sofort war auch der Haarausfall wieder weg. Seitdem wurde ich nicht mehr in Versuchung geführt

    LG
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  3. #3
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: ich bin wieder rückfällig geworden

    Hi sweetgirl (auf Deinem alten Avatar sahst Du aber "sweeter" aus ),

    wenn mich der Drang nach superglatten, glänzenden Haaren überkommt, nehme ich auch noch silikonhaltige Sachen. Aber nicht regelmäßig, sondern nur ab und zu, und ich habe den Eindruck, daß das auch nach 1-2 Haarwäschen mit NK wieder rausgewaschen ist.

    Ich seh da kein Problem. Aber im Dauergebrauch würde ich persönlich Sachen nicht mehr benutzen, was aber auch daran liegt, daß meine Haare davon dehr schnell "klatschig" werden.
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  4. #4
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: ich bin wieder rückfällig geworden

    @sweetgirl

    ist das nicht Liv Tyler in deinem Avatar? Wenn nicht, siehst du Glückliche ihr verflucht ähnlich

    LG
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  5. #5
    Freigeist Avatar von Franzi
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    2.657

    Re: ich bin wieder rückfällig geworden

    (wegen dem avatar) ja ich weiß, aber dann fiel mir auf , dass einen dann ja auch die besucher sehen können und das möchte ich nicht. geht es auch, dass man das "richtige" bild, nur im privat und persönlich-forum sieht?)

    hm, ja ich werde es einfach weiterbenutzen bis ich haarprobleme bekomme. oder?

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    51

    Re: ich bin wieder rückfällig geworden



    Hi Sweetgirl,

    das Frizz Ease ist eigentlich ganz gut (wenn man nach dem Ergebnis geht) aber die Inhaltsstoffe sind wirklich alles andere. Ich habe es auch über eine geraume Zeit benutzt und wenn ich es dann mal nicht genommen habe, hat sich gezeigt, wie es meinen Haaren wirklich ging. Sie waren strohtrocken, knotig und haben überhauptnicht geglänzt. Außerdem hatte ich das gefühl, dass sich davon meine Spitzen ausgedünnt haben. Nachdem ich es dann komplett abgesetzt hatte, dauerte es auch einige Zeit, bis sich meine Haare wieder erholt hatten (aber nicht völlig).
    Den Spitzen konnte außer Abschneiden nichts mehr helfen.


    Mein Rat: Nimm es lieber nicht. Deine Haare sehen zwar äußerlich gut aus, trocknen aber von innen total aus.

  7. #7
    Besucher

    Re: ich bin wieder rückfällig geworden

    Also ich vertrete mittlerweile die gemäßigte Position, das Silikon durchaus ok sein kann.
    Das hängt davon ab
    a) Art des Silikons - es gibt verschiedene, solche die eher Wasserlöslich sind, solche die kaum wasserlöslich sind und solche die gar nicht wasserlöslich sind.
    Nen Link zu nem guten Artikel darüber habe ich letztens in einem Silikonthread (ich glaub das war der mit Wella, Redken etc. im Titel) gepostet.
    b) wie oft und wieviel
    Egal welches Silikon, irgendwann wäscht es sich wieder raus. Wenn du also nur alle paar Haarwäschen ein Produkt mit Silikon benutzt, sollte sich keine so dicke Silikonschicht bilden, unter der deine Haare austrocknen. Das hängt ein bisschen davon ab, wieviel du von dem Zeug nimmst (ist das ne Spülung oder ein Leave-in??), wie oft und welche Silikone da drin sind.

    Sollte ich jemals eine Spülung finden, die von den Incis ganz ok ist und wasserlösliche Silikone benutzt (bisher noch nirgendwo gesehen), werd ich das auf jeden Fall testen (selten - alle 2-3 Wochen, damit sich auf keinen Fall länger eine Schicht bildet!). Wenn deine Haare mit Silikon nämlich gut zurecht kommen (gibt da ja solche und solche), sind Silikone schon ganz gut, um die Belastung deiner Haare zu reduzieren. Und da meine Haare mit Öl praktisch gar nicht zurecht kommen, wäre Silikon schon eine gute Alternative.
    Shampoos mit Silikon würde ich z.B. gar nicht benutzen, da wäscht sich das Silikon ja nie raus, sondern bei jeder Wäsche kommt neues dazu. Halte ich irgendwie für sinnfrei Außerdem gehört Silikon auf keinen Fall auf die Kopfhaut, sondern nur in die Längen! Auf der Kopfhaut hat das Silikon wirklich nichts zu suchen.

    Silith

  8. #8
    Zora
    Besucher

    Re: ich bin wieder rückfällig geworden

    Also bei den Anti-Frizz Mitteln kann man recht schnell mit Build-Up rechnen. Die beinhalten ja in der Regel immer mehrere Silikonsorten auf einmal. Ich würde entweder nach einem Produkt mit weniger Silikon suchen (normale Leave-In Kur z.B.) oder vielleicht das Anti-Frizz Zeug mit etwas Öl verdünnen und so sparsamer verwenden.

    Wasserlösliche Silikone in Spülungen finde ich irgendwie sinnlos

  9. #9
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: ich bin wieder rückfällig geworden

    Hi Silith,
    mal ne Frage:

    Wenn Silikon wasserlöslich ist, wie kann es dann dem Haar Glanz verleihen ?
    Eigentlich bleibt ja dann gar nichts auf dem Haar ?

    Bin ich da irgendiw uninformiert ?
    Das kann ich nur schwer ertragen - bitte um Aufklärung.

    Janne

  10. #10
    Besucher

    Re: ich bin wieder rückfällig geworden

    Na ich nehme mal an (ich habe KEINE Ahnung, ich studiere Jura nicht Chemie ), das schon was von dem Silikon auf dem Haar bleibt, bis es das nächste Mal gewaschen wird. Seife setzt ja auch irgendwie die Spannung des Wassers runter, und überhaupt. Vllt hängts damit zusammen.
    Außerdem - Spülung spüle ich zumindest nur relativ kurz aus, da bleibt schon was über... Der ganze Rest der Spülungen ist ja auch wasserlöslich (Öl auch, ist ja emulgiert, oder?), und das hilft dem Haar doch auch
    Falls das alles Unsinn ist editiere ich mein Post eben und ersetze jedes "Spülung" durch Leave-In, dann passts

    Btw - kann man die Silikone eigentlich als Grundstoff irgendwo kaufen..?. ... dann könnte ich sie bei mir reinmischen, das wäre cool....

    Das ist das was ich über die Silikone gelesen habe, von mehr hab ich auch keine Ahnung
    Dimethicone Copolyols or PEG-modified dimethicones
    These are the only silicones that are water-dispersible or water soluble. They are made by chemically adding groups to the silicone molecule that are water soluble. This unique structure enables these silicones to not only provide excellent conditioning benefits, but also to act as nonionic surfactants. They can provide foam boosting and facilitate good wetting of the hair in a shampoo. They provide lubrication, reduce tackiness (sticky-feel), can go into clear formulations due to their water solubility, and do not show as much tendency to stick to the hair. Since they don’t have as much substantivity (the ability to stick to a surface), they are primarily used only for light conditioning.

  11. #11
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: ich bin wieder rückfällig geworden

    Komm in meine Arme Sweetgirl, ich bin auch rückfällig geworden Leider mochten meine Haare KK nicht


    LG

  12. #12
    Freigeist Avatar von Franzi
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    2.657

    Re: ich bin wieder rückfällig geworden

    @windsbraut: was benutzt du jetzt?

  13. #13
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: ich bin wieder rückfällig geworden

    Sebastian Body Double Thick In Shampoo und Condi
    und Schauma Volumen Shampoo

    Tigi Superstar und Got to be Locken Schaum und Volumenschaum. Nicht auf enimal, sondern mal so mal so. Habe noch die Alverde Spülung, die ist auch ok für zwischendurch, wenn ich zu Hause bleibe und mein Haare mal ohne Silikon haben will, dann wasch ich vorher die Haare mit AS. Und hinterher kommt kein Stylingkram rein.

    Beim nächsten DM-Besuch werd ich mich mal umsehen, was es sonst noch so gibt, das Sebastian Zeug ist zwar klasse, wenn man es regelmäßig benutzt, leider aber auch teuer (habs bei Ebay im Set mit Porto für rd. 31 Euro erwischt) Bei uns gibts keinen Friseur, der diese Linie führt


    LG

  14. #14
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    399

    Re: ich bin wieder rückfällig geworden

    Windsbraut schrieb:
    Sebastian Body Double Thick In Shampoo und Condi

    LG
    Wie ist das Ergebnis bei dir? Gibt das wirklich super Volumen? Ich habe Proben davon bekommen (Shampoo + Spülung) und irgendwie sind die Haare total glatt und hängend, nix Volumen.
    Freu mich, dass ich ich kein Geld dafür ausgegeben hab....

  15. #15
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: ich bin wieder rückfällig geworden

    milchgesicht schrieb:
    Wie ist das Ergebnis bei dir? Gibt das wirklich super Volumen? Ich habe Proben davon bekommen (Shampoo + Spülung) und irgendwie sind die Haare total glatt und hängend, nix Volumen.
    Freu mich, dass ich ich kein Geld dafür ausgegeben hab....
    Jaaa, was heißt Super Volumen Da ich vorher mit meinem Sante Henna-Shampoo echt trockene Strohsträhnen hatte bin ich nicht soooo verwöhnt Und man muß das Sebastian ein paar Mal hintereinander benutzen, dann finde ich, fühlen sich die Haare auch irgendwie kräftiger an, schon beim Waschen, hört sich jetzt doof an, gell? Es soll das Zwischenhaarvolumen erhöhen was auch immer das sein mag. Aber meine Haare sind schöner als vorher mit Sante und Logona Allerdings glaube ich, es gibt auch billigere Shampoos die nicht wesentlich schlechter sind. Meine Haare sind auch ncht toll, sondern ziemlich dünn und flusig, aber zusammengesteckt und hochgenommen gehts, da macht Sebastian ein (für meine Verhältnisse) schönes Haar. Offenes Haar Tragen ermöglicht bei mir im Moment auch der Sebastian nicht und eine Löwenwallemähne werde ich wohl durch kein Shampoo der Welt jemals bekommen
    Nachteil des Sebastian-Zeugs: ziemlich teuer


    LG

  16. #16
    Inventar Avatar von Dana
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    2.956
    Meine Laune...
    Pensive

    Re: ich bin wieder rückfällig geworden

    Darf ich mich dazu gesellen?

    Bin auch eine der Rückfälligen...

    Nach mehrmonatiger Haarwäsche mit Pflanzenseife
    (was für meine Kopfhaut wirklich supertoll war -
    nur leider nicht für meine Haare )
    habe ich mich nun wieder der Welt der KK
    verschrieben. Allerdings bringe ich es nicht mehr
    fertig, silikonhaltige Shampoos zu verwenden.
    Bei Spülung/Kur ist Silikon ok, denn da gelangt es ja
    nicht auf die Kopfhaut, aber bei Shampoo
    da fängt meine Kopfhaut sofort an zu spinnen.

    Nur leider ist mein Haar nach der Wäsche mit silikonfreien
    Shampoos sehr schwer kämmbar, noch schwerer,
    als nach der Seifenhaarwäsche.

    Die optimale Lösung habe ich also auch noch nicht gefunden.

    LG,
    Dana




Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.