Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 7
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Tinkerbell74
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    154

    komische Duftnote manchmal

    Habe folgendes Problem: Je nachdem was ich für Shirts trage hab ich das Gefühl ich würde nach katzenpipi riechen... Ich dachte erst, das es nur wäre wenn das Shirt aus Polyester wäre, aber selbst mit Baumwolle 100% ausgezeichnete Shirts haben manchmal den Effekt... Mitlerweile sind zwar alle im Müll, aber mich würde interessieren ob einer von Euch weiss woran das liegt, denn ein Bekannter von mir hat genau das selbe Problem.
    Liebe Grüsse
    -=Tinkerbell74=-


    Haare: 1cMii // ~sehr Kurz (geschnitten 17.6.08)
    -> Ziel 1: Rest kaputtes rauswachsen lassen
    -> Ziel 2: Boblänge

  2. #2
    Lästerschwester Avatar von cinnamoncone
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    Golden State
    Beiträge
    2.623
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: komische Duftnote manchmal

    Hast Du eine Katze??
    Nein im ernst- vl. trocknen die Shirts nach dem waschen nicht gut und riechen dann deswegen so eigen. Ich hab sowas manchmal, wenn ich im Winter dicke Pullis wasche und dann aufhänge zum trocknen.

  3. #3
    Einatmen, ausatmen. Avatar von testtarget
    Registriert seit
    26.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    301

    AW: komische Duftnote manchmal

    hallo tinkerbell,
    handelt es sich dabei eher um schwarze shirts? ich kenne das phänomen auch und habe mal gelesen, dass an an einem bestimmten farbstoff liegen soll, der bei einigen dunklen shirts verwendet wird.
    bei mir ist es wie bei dir: auch baumwollsachen entwickeln über den tag hin diese ultrafiese note. bei mir hilft nur, die shirts nicht mehr anzuziehen oder nur mit etwas drunter, so dass sie nicht direkt mit den achseln in kontakt kommen.
    ich würde was drum geben, zu wissen, wie man vor dem kauf weiß, ob man gerade ein stinki-shirt in der hand hat! :)

  4. #4
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: komische Duftnote manchmal

    Hätte nicht gedacht, dass das noch jemand hat.
    Bei meinem Freund ist das auch immer so, und am Wäsche aufhängen kanns nicht liegen, weil ich unsere Wäsche zusammen wasche und bei mir nichts ist.
    Außer neulich hab ich auch mal so gerochen. Frag mich auch echt, woher das kommt

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von Tinkerbell74
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    154

    AW: komische Duftnote manchmal

    Ich war auch ganz froh, als meine Freundin das von ihrem Freund berichtete... Hurra, ich bin nicht allein auf dieser Welt... :)
    nein, es ist nicht nur bei schwarzen Shirts... die Farbe ist eigentlich nicht immer die gleiche. Hab zwar eine Katze, aber wie testtarget sagte, ist der Geruch nur in der Achselgegend... und erst wenn das shirt ein paar stunden getragen wurde, also kann ich die Katze und das falsche Waschen ausschliessen.
    Ist manchmal peinlich, wenn man was neues anhat und es dann müffelt, wobei ich mir nicht sicher bin ob das andere dann auch riechen, da ich mitlerweile eine sooo feine Nase habe...
    Liebe Grüsse
    -=Tinkerbell74=-


    Haare: 1cMii // ~sehr Kurz (geschnitten 17.6.08)
    -> Ziel 1: Rest kaputtes rauswachsen lassen
    -> Ziel 2: Boblänge

  6. #6
    Allwissend Avatar von Süperkeks
    Registriert seit
    21.03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.054

    AW: komische Duftnote manchmal

    Es gibt bestimmte Stoffe die einfach schnell riechen. Woran genau das aber liegt und wie man diese genau erkennt weiß ich nicht.

    Ich hab mal etwas gegoogelt:
    http://www.wer-weiss-was.de/theme191...le3999912.html

    Da steht drin:

    es ist tatsächlich so, daß sich innerhalb der Waschmaschine Bakterien bilden und ansammeln, wenn man immer unter 60 Grad wäscht. Die üblichen in Schmutzwäsche befindlichen Bakterien oder Pilze werden nun mal erst ab 60 Grad getötet.

    Auch wenn Du mit dem "60 Grad Waschprogramm" wäschst, kann es an einem Eichfehler der Maschine liegen und es wird nur auf z.B. 58 Grad gewaschen (also 60 Grad Wäsche ist nicht immer genau 60 Grad, es kann durchaus bis plus-minus 5 Grad abweichen) - und somit leben die Bakterien weiter.

    Guter Rat: Jeden 5.Waschgang als Kochwäsche waschen! (zum Beispiel Handtücher und Bettwäsche), oder jeden 5 Waschgang mit 90Grad als "Leer" laufen lassen (z.B. mit halber Wassermenge, wenn deine Maschine dies anbietet)

    Nachdem deine Waschmaschine keimfrei ist, wasche alle Deine T-Shirts mit Sagrotan (wenn Du magst plus 1 Päckchen Backpulver, bei weißen T-Shirts können es auch 2 Päckchen sein).

    Danach sollte das Geruchsproblem beseitigt sein.
    Vielleicht ist das auch das Problem?!

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von Tinkerbell74
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    154

    AW: komische Duftnote manchmal

    Hmm wäre möglich... aber es ist ja nicht an allen Sachen, nur an bestimmten Shirts. Und nur bei mir, bei meinen Kindern nicht! Aber ich kann die Shirts ja schlecht kochen, sonst muss ich 30 kilo abnehmen damit ich die weiter anziehen kann *grins*
    Aber vielen Dank für Deine Mühe mit dem Googeln!! :)
    Liebe Grüsse
    -=Tinkerbell74=-


    Haare: 1cMii // ~sehr Kurz (geschnitten 17.6.08)
    -> Ziel 1: Rest kaputtes rauswachsen lassen
    -> Ziel 2: Boblänge

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.