Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    BJ-Einsteiger Avatar von susiS
    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    18

    AW: ständig trockene Lippen

    Habe auch sehr oft trockene Lippen.
    Irgendwannmal bin ich draufgekommen, dass ich nur dann trockene Lippen habe, wenn ich zu wenig trinke. Dazu zählt 1 Liter, mehr nicht! Kommt bei mir häufig vor, wenn ich vergesse zu trinken, oder viel unterwegs bin. Und nach zwei Tagen merke ich an meine Lippen. außerdem kreme ich dann mit Bepanthen oder Vaseline ein.
    Vielleicht solltest Du etwas mehr trinken. Klingt komisch, aber bei mir hilft es immer.

  2. #42
    Fortgeschritten Avatar von Joy
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    225

    AW: ständig trockene Lippen

    Hallo liebe Beuaties,
    ich brauch mal eure Hilfe:
    Ich hab ständig das Bedürfnis, meine Lippen abzulecken, sonst fühl ich mich nicht wohl, wenn sie normal-trocken sind, aber das führt natürlich dazu, dass sie oft aufspringen und oben und unten Fetzen abstehen....ich nehme mir zwar oft vor, das nicht mehr zu machen, aber wenn ich auf was anderes konzentriert bin, bei der Arbeit oder wenn ich jemandem zuhöre, vergesse ich es wieder....das nervt mich total und ich fühl mich dann auch ungepflegt, wegen diesen Fetzen, an denen ich dann auch immer rumknibbeln muss, damit sie abgehen. Kann einfach nicht die Pfoten weglassen. Ich benutze auch oft Lippenpflegestifte von Alverde oder Nature Friends - nachdem ich jahrelang Melkfett benutzt hab und irgendwann gemerkt habe, dass mich das "abhängig" gemacht hat....Hat jemand ne Idee, wie man sich sowas abgewöhnen kann oder hat/te das selbe Problem???

    Danke und liebe Grüße
    Joy
    Geändert von Joy (28.11.2008 um 10:36 Uhr)

  3. #43
    Inventar Avatar von tamia1978
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    2.130

    AW: ständig trockene Lippen

    Bei mir hilft Mirfulan ganz toll.
    Die beste Wund- und Heilsalbe, die ich kenne.
    Über Nacht draufmachen und wegen der vielen natürlichen Vitamine da drin, klappts mit dem Heilen ganz schnell.
    Auch toll bei wunder Schnupfennase. (habs auch mal mit Sheabutter probiert - aber kein vergleich)

    Grüße!
    tamia

  4. #44
    Fortgeschritten Avatar von AnnaMoon
    Registriert seit
    07.11.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    215

    AW: ständig trockene Lippen

    ich habe die gleichen Probleme, extrem trockene Lippen, die Haut hängt jeden Morgen in Fetzen runter, furchtbar, manchmal bluten sie sogar.
    Ich trinke aber sicher mehr als 1 Liter Wasser am Tag, daran kann es nicht liegen.
    Bepanten Wundsalbe ist das einzige was das Ganze halbwegs erträglich macht.
    Mangelerscheinungen hat mein Blutbild auch nicht aufgewiesen....

  5. #45
    Fortgeschritten Avatar von Joy
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    225

    AW: ständig trockene Lippen

    Ich glaub bei mir ist es eher ein "psychischer Teufelskreis", d.h. würde ich nicht dauernd die Lippen ablecken, würden sie evtl. gar nicht so trocken werden, aber leider hab ich ja bisher noch keine Gelegenheit gehabt, das zu überprüfen, weil ich irgendwann doch wieder nicht drandenke....Ich konzentrier mich jetzt schon den ganzen Morgen darauf - hab nicht viel zu tun momentan - und sie fühlen sich "normal" an. Ich MUSS das echt mal schaffen....ich will auch irgendwann von der blöden Cremerei wegkommen, es muss doch auch ohne gehen.....!!!!!

  6. #46
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: ständig trockene Lippen

    bei mir hilft: viel trinken und der Lippenpflegestift Calendula von Alverde. Wenn sie aber momentan wirklich extremst trocken sind würde ich eine fette Creme benutzen, z. B. Babylove (Calendula heißt die glaube ich auch)
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  7. #47
    Allwissend Avatar von Niki
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Biberach
    Beiträge
    981
    Meine Laune...
    Fine

    AW: ständig trockene Lippen

    Ich achte zur Zeit drauf, genügend zu trinken und nutze die Blistex Lip Relief Cream- hilft aber nur minimal irgendwie... Hab auch schon alle möglichen Pflegestifte probiert- aber so richtig begeistert war ich von keinem.

    Benutzt ihr die Sheabutter einfach pur?
    "Schönheit ist empfundener Rhythmus. Rhythmus der Wellen, durch die uns alles Außen vermittelt wird.
    Oder auch: Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet..."
    Christian Morgenstern

  8. #48
    Hot Rod Honey Avatar von chamacoco
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.276

    AW: ständig trockene Lippen

    Als erstes wäre es wichtig die Leckerei zu unterlassen, versuche also deine Zunge im Zaum zu halten
    Ich denke, dass sie dann nicht mehr so schnell reißen, und daraufhin brauchst du auch nicht mehr so viel cremen. Ich hatte als Kind das selbe Problem, vorallem im Winter (beim Ski fahren), das war wirklich schrecklich...
    "Dream as you'll live forever, live as you'll die today" - James Dean
    Mein Tagebuch

  9. #49
    Tiggerchen
    Besucher

    AW: ständig trockene Lippen

    Also mein Tipp:
    ja keine Labellos! Keine Vaseline- durch das Zeug wird es schlimmer!

    Mein Rückblick:
    • Lippenpflegestift von Eco mit Vanille und Granatapfel ist super! kostet 2 Euro!
    • von der Gewußt wie Drogerie die Eigenmarke im Tiegel - enthält Propolis - hilft auch gut - kostet ca 4 Euro
    • Clinique LipBalm (leider teuer, bei meinen Lippen aber das Beste) Preis 15 Euronen
    • Weleda Lippenpflegestift - auch ganz gut
    • Bepanthen Salbe aus der Tube nachts - der Lippenpflegestift selbst war für nichts
    • Mirfulan- wenn du hartgestotten bist! ist eine Wundsalbe mit Zink und Lebertran, für die Nacht - kleine Tube kostet ca 2-3 Euro in der Apo
    • Alverde Calendula ist auch toll
    • La Roche Posay Liclar oder wie das heißt war bei mir für nichts - und nicht billig
    • Coldcream- hört sich auch gut an


    Nicht das Gesichtswasser über die Lippen wischen !
    Wenn ich zuviel Augencreme rausgedrückt habe, kommt die auch auf die Lippen.
    Gesichtswaschgels können auch die Lippen austrocknen, daher beim Einschäumen vom Gesicht nicht damit auf den Lippen rubbeln.

    Ich würde bei den Lippen nicht zuviel herummischen. Selbst habe ich einige Allergien und daher immer trockene Lippen.
    Geändert von Tiggerchen (28.11.2008 um 11:14 Uhr)

  10. #50
    Fortgeschritten Avatar von Joy
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    225

    AW: ständig trockene Lippen

    @chamacoco:
    Da bin ich ja froh, dass noch jemand so verrückt ist bzw. war wie ich. Nur, dass ich es anscheinend als Kind noch nicht gemacht habe, aber dafür jetzt, wo ich auf die 30 zusteuere....

    @Tiggerchen:
    Vielleicht sollte ich mir wirklich mal dieses Mirfulan besorgen. Wenn es mit Lebertran ist, schmeckt es sicher eklig und ich schlecke nicht - wobei wenn man es nur nachts auftragen soll, bringt das ja nix, weil da schlecke ich nicht, sondern knirsche nur manchmal mit den Zähnen (anderes Thema) . Der Preis ist auch ok...Danke für den Tipp. Und wenn ich tagsüber zuhause bin, kann ich es ja auch mal draufmachen....

  11. #51
    Tiggerchen
    Besucher

    AW: ständig trockene Lippen

    Das Eincremen der Lippen hilft bei mir zumindest auch ganz gut vorm Lippenbeißen (mach ich bei Lernstress).
    Und Mirfulan ist echt igitt und fördert die Wundheilung!
    Bepanthen und MIrfulan habe ich immer zu Hause- sind super!

  12. #52
    Fortgeschritten Avatar von Joy
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    225

    AW: ständig trockene Lippen

    Steht schon auf meiner Einkaufsliste...und für andere Haut-Weh-Wehchen kann man sie auch noch benutzen - sehr gut!!!

  13. #53
    Fortgeschritten Avatar von Polska_Laska
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Königsbrunn bei Augs
    Beiträge
    442

    AW: ständig trockene Lippen

    huhu,

    ich hab auch das problem.sehr schlimm wird es im winter da ist dann auch dich haut über der lippe sehr rot und junkt. ich tu immer über nacht Nivea oder vaseline so richtig schon dick drauf. das hilft auch recht gut

    lg PL

  14. #54
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: ständig trockene Lippen

    mir hat bisher auch ganz toll der alverde calendula lippenpflegestift geholfen! hatte vor ca 2 wochen total aufgetrocknete lippen, hautfetzen, bluteten etc... (ihr kennt das ja )

    dann immer schön calendula drauf, und meine lippen sind wieder schön weich (außerdem bin ich nicht so oft mit der zunge an den lippen, wenn creme oder so drauf ist)

  15. #55
    Fortgeschritten Avatar von Joy
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    225

    AW: ständig trockene Lippen

    Zitat Zitat von zwetschke87 Beitrag anzeigen
    (außerdem bin ich nicht so oft mit der zunge an den lippen, wenn creme oder so drauf ist)
    Ich leider schon, deshalb benutze ich auch nie farbigen Lippenstift - bringt nix bei mir, da er sehr schnell wieder weg ist.....

    Dadurch, dass ich den ganzen Morgen nicht geschleckt habe, fühlen sich die Lippen zwar etwas trocken an, aber das sind evtl. die Entzugserscheinungen und das bessert sich hoffentlich....Fetzen hängen jetzt jedenfalls nicht weg...

  16. #56
    :-) Avatar von seraphy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    526
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: ständig trockene Lippen

    Ich hab auch das gleiche Problem. Blistex Medi plus ist okay. Aber wirklich geholfen hat bisher nur Carmex...

  17. #57
    Fortgeschritten Avatar von Joy
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    225

    AW: ständig trockene Lippen

    Carmex hab ich auch schon in verschiedenen Zeitschriften angepriesen gesehen, wo gibt`s denn den und was kostet er ungefähr?

  18. #58
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    AW: ständig trockene Lippen

    -weg-
    Geändert von Jolanthe (23.11.2010 um 23:55 Uhr)

  19. #59
    Tiggerchen
    Besucher

    AW: ständig trockene Lippen

    @Blues: eingerissene Mundwinkel können Eisenmangel sein. Aber auch sind sie für Neurodermitis typisch. Wobei diese Stellen bei Kindern auftreten oder bei Erwachsenen, die die Neurodermitis (=atop. Ekzem) als Erwachsene erst bekommen.
    Hast du Allergien?

  20. #60
    Fortgeschritten Avatar von Joy
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    225

    AW: ständig trockene Lippen

    @Blues:
    Wie Tiggerchen schon geschrieben hat, könnte es Eisenmangel sein:
    Lass mal dein Blut untersuchen....Hier sollte aber nicht nur der Hämoglobin-Wert, sondern auch der Ferritin-Wert getestet werden!!! Normalerweise wird Ferritin nicht mit getestet, aber es kann durchaus sein, dass Hämoglobin normal ist und der Ferritin-Wert sehr niedrig....Außerdem wird beim Ferritin-Wert der "Normalwert" oft zwischen 20 und 200 oder zwischen 15 und 150 gesehen (je nach Labor unterschiedlich). Es ist - gerade für Frauen - aber besser, wenn der Wert an der oberen Grenze, bzw. so bei 100 liegt, da viele Symptome wie z.B. Müdigkeit, Blässe, trockene Lippen, dünnes Haar, erst verschwinden, wenn der Wert höher ist... Leider wissen das viele Ärzte nicht!!! In der Schweiz sind sie da schon viel weiter, da gibt es sogar Eisenzentren...Gib mal bei Google: Eisenmangel+Ferritinwert ein, da findet man sehr viel darüber....
    Das KANN z.B. die Ursache sein, aber es gibt auch noch andere Mangelerscheinungen....ich hatte auf jeden Fall sehr starken Eisenmangel und da war es mit meinen Lippen extrem schlimm - auch eingerissene Mundwinkel, etc. Das hat sich wieder gelegt, seit ich Eisentabletten nehme und die 6-Monats-Pille, sodass ich meine Tage nur noch ca. alle 6 Monate bekomme. Bei manchen reicht es aber sicher, nur Eisentabletten zu nehmen. Das ist übrigens auch ein genereller Tipp für alle Frauen, die sich schlapp fühlen und andere o.g. Symptome an sich feststellen: Lasst mal euren Eisenwert checken und hört nicht drauf, wenn die Ärzte sagen: "Der Ferritinwert liegt im unteren Bereich - das ist aber ok.... ". Selber Eisentabletten weiternehmen und erst aufhören, wenn der Wert höher ist + alle 3 Monate kontrollieren lassen!!!

  21. #61
    Tiggerchen
    Besucher

    AW: ständig trockene Lippen

    Auch die Ernärung spielt eine Rolle. Wie man weiß ist viel Eisen in Fleisch, Rotbuschtee (hat auch viel Magnesium),...

    http://www.fwiegleb.de/fe.htm

  22. #62
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    AW: ständig trockene Lippen

    -weg-
    Geändert von Jolanthe (23.11.2010 um 23:55 Uhr)

  23. #63
    :-) Avatar von seraphy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    526
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: ständig trockene Lippen

    Zitat Zitat von Joy Beitrag anzeigen
    Carmex hab ich auch schon in verschiedenen Zeitschriften angepriesen gesehen, wo gibt`s denn den und was kostet er ungefähr?
    Ich hab ihn aus dem Rossmann für ca. 2€

  24. #64
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: ständig trockene Lippen

    meine Tipps (hab übrigens das selbe Problem):
    - an und an mit einer weichen Zahnbürste Peelen
    - viiiel Feuchtigkeit (Gesichtscremes)
    - Augencremes (z.B Alverde Augentrost sind auch sehr gut)
    - Bepanthen Lippensalbe wenn sie auch offen sind, sehr gut aber auch teurer...glänzt auch Tangsüber schön
    - Nachts dick fettcreme drauf

    Ganz Wichtig: Lippen möglichst nicht befeuchten oder ablecken, das trocknet nur zusätzlich aus
    Geändert von Sligoangel (28.11.2008 um 13:05 Uhr)

  25. #65
    Inventar Avatar von nelichen
    Registriert seit
    27.04.2008
    Ort
    LE
    Beiträge
    1.825

    AW: ständig trockene Lippen

    und ganz ganz ganz viel trinken, wasser

  26. #66
    Fortgeschritten Avatar von Joy
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    225

    AW: ständig trockene Lippen

    Zitat Zitat von Blues Beitrag anzeigen
    @Tiggerchen & Joy
    Eigentlich könnte ich doch beim Frauenarzt wegen der Ferritin-Werte fragen, wenn sie mir ohnehin Blut abnehmen. Allerdings denke ich nicht, dass sie diese vor Ort wie die Hb-Werte auswerten können.
    ....
    Meine Haare sind in den letzten Jahren zunehmend feiner geworden, das ist mir auch aufgefallen und bin davon ausgegangen, dass sich die Hormone einfach umstellen, zumal ja auch Wellen hinzugekommen sind.
    Ok, Schwangere haben sowieso einen noch höheren Eisenberdarf und du bekommst sicher auch Eisentabletten? Mein Gedankengang wäre jetzt, zu warten, bis dein Baby da ist und dein Organismus wieder normal tickt. Dann würde ich das mit dem Ferritin-Wert mal in Angriff nehmen, d.h. ihn beim Hausarzt feststellen lassen. Ich habe wegen des Eisenmangels irgendwann Haarausfall bekommen und meine Haare wurden immer dünner. Dies hat sich merklich gebessert, seit ich was dagegen unternehme - allerdings nehme ich zusätzlich noch Zink und Biotin - das bringt sicher auch noch was....

  27. #67
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.01.2007
    Beiträge
    85

    AW: ständig trockene Lippen

    Also ich habe auch oft trockene Lippen. Labello wirkte bei mir immer nur sehr kurz, manchmal wurden meine Lippen davon noch trockener. Probiers doch mal mit Kaufmanns Kinderecreme. Die riecht herrlich und ist auch so eine Art Fettcreme. Wenn ich die drauf mache, bekomme ich ganz weiche Lippen, auch, wenn sie schon kurz vorm Aufplatzen (wie sich das anhört)sind! Die bekommst du in jeder Apotheke oder auch bei dm und beim Rossi
    LG smiley

  28. #68
    mania
    Besucher

    AW: ständig trockene Lippen

    ich schwöre auf bepanthen und zusätzlich Zunge und Zähne (Finger usw) weg von den Lippen lassen - und durch die Nase atmen

  29. #69
    Inventar Avatar von ~Shopaholic~
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.368

    AW: ständig trockene Lippen

    ich bin auch mit der Kaufmanns Kindercreme super zufrieden macht schöne weiche Lippen
    I like my money right where I can see it... hanging in my closet.” Carrie Bradshaw
    Mein Kleiderkreisel

  30. #70
    Fortgeschritten Avatar von Herzeleid
    Registriert seit
    02.01.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    203

    AW: ständig trockene Lippen

    Zitat Zitat von Joy Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Beuaties,
    ich brauch mal eure Hilfe:
    Ich hab ständig das Bedürfnis, meine Lippen abzulecken, sonst fühl ich mich nicht wohl, wenn sie normal-trocken sind, aber das führt natürlich dazu, dass sie oft aufspringen und oben und unten Fetzen abstehen....ich nehme mir zwar oft vor, das nicht mehr zu machen, aber wenn ich auf was anderes konzentriert bin, bei der Arbeit oder wenn ich jemandem zuhöre, vergesse ich es wieder....das nervt mich total und ich fühl mich dann auch ungepflegt, wegen diesen Fetzen, an denen ich dann auch immer rumknibbeln muss, damit sie abgehen. Kann einfach nicht die Pfoten weglassen. Ich benutze auch oft Lippenpflegestifte von Alverde oder Nature Friends - nachdem ich jahrelang Melkfett benutzt hab und irgendwann gemerkt habe, dass mich das "abhängig" gemacht hat....Hat jemand ne Idee, wie man sich sowas abgewöhnen kann oder hat/te das selbe Problem???

    Danke und liebe Grüße
    Joy
    Ich hab genau das selbe Problem, könnte von mir geschrieben sein. Ich wollte jetzt auch mal Tipps suchen, ich schmiere imemr mit Bepanthen.

    NUR: Jetzt hab ich doch mal wo gelesen, dass die Lippen, die ja von natur aus eine wesentlich dünnere Haut haben, weniger Eigenfett produzieren, daher superempfindlich sind, von zuviel cremen mit Fett- und Feuchtigkeit ihre eigene Fettproduktion noch mehr drosseln und daher noch trockener werden und man noch mehr cremen muss, ein Teufelskreis eben.

    Ist das ganze nur eine gewisse Umstellungsphase, oder hat man eben weiche schmusige Lippen, oder trockene, spröde, mit denen man sich einfach abfinden muss und nur durch pflegen akzeptabel halten kann?

  31. #71
    BJ-Einsteiger Avatar von simo
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Raum Braunschweig/Wolfenbüttel
    Beiträge
    47

    AW: ständig trockene Lippen

    Kaufmann´s Kindercreme!
    Hat bei mir gerade erst wieder einen blutigen Riss in der Unterlippe über Nacht geheilt!
    Liebe Grüße,
    simo

  32. #72
    white coffee
    Besucher

    AW: ständig trockene Lippen

    .
    Geändert von white coffee (26.01.2009 um 15:12 Uhr)

  33. #73
    Waldfussel
    Besucher

    AW: ständig trockene Lippen

    Ich habe im Winter auch immer total trockene Lippen. Mit Lanolin (ganz pur, nicht die Mischung aus der Apotheke, die unter dem gleichen Namen verkauft wird) gehts mir am besten. Lässt sich schwer verteilen, weils eine total zähe Masse ist, bleibt aber lang auf den Lippen.

    Früher habe ich auch Vaseline genommen. Hilft auch gut, weil es eine Schutzschicht auf den Lippen bildet. Mag ich aber nicht mehr verwenden.

  34. #74
    Fortgeschritten Avatar von Herzeleid
    Registriert seit
    02.01.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    203

    AW: ständig trockene Lippen

    Zitat Zitat von white coffee Beitrag anzeigen
    produzieren lippen überhaupt fett? sind da talgdrüsen?
    Angeblich ja, aber kaum nennenswerte... find ich doof...

  35. #75
    white coffee
    Besucher

    AW: ständig trockene Lippen

    .
    Geändert von white coffee (26.01.2009 um 15:12 Uhr)

  36. #76
    BJ-Einsteiger Avatar von julzrulez712
    Registriert seit
    15.01.2009
    Ort
    46414 Rhede
    Beiträge
    40

    AW: ständig trockene Lippen

    Mh ich nehme öfters Traubenkernöl für die Lippen und ich finde sie sind schon besser geworden =)

  37. #77
    Fortgeschritten Avatar von Herzeleid
    Registriert seit
    02.01.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    203

    AW: ständig trockene Lippen

    Ich bezeichne mich ja als professionelle Vieltrinkerin, aber dass die Lippen dadurch weniger trocken sind, kann ich jetzt nicht behaupten. Evtl. dadurch dass da ständig Flüssigkeit an die Lippen kommt, könnte es da nicht sogar sein, dass es der selbe Effekt ist, wie wenn man die Lippen ableckt? (Was jetzt nicht heissen soll, dass ich vom Vieltrinken abraten würde!)

  38. #78
    Experte Avatar von Ginea
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    737

    AW: ständig trockene Lippen

    Noch mehr trinken hilft vielleicht nicht unbedingt, wenn es ohnehin schon genug ist, aber wenn man zuwenig trinkt, dann merkt man das an den Lippen mit zuerst. Da ist also schon was dran, merke ich an mir selbst auch immer wieder.
    Haartyp: 2bMii(i)

    Liebe Grüße,
    Ginea

  39. #79
    white coffee
    Besucher

    AW: ständig trockene Lippen

    .
    Geändert von white coffee (26.01.2009 um 15:12 Uhr)

  40. #80
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: ständig trockene Lippen

    Also ich hatte diesen Winter auch schon ganz, ganz schlimme Trockenphasen bei den Lippen (mit Fetzen und blutig und so), damals habe ich den Balea sensitiv Pflegestift ohne allem benutzt, der nicht soo schlecht war, aber in Kombination mit (günstigen) KK Lippenstiften und Lipglosses (genauer gesagt: Manhatten und H&M) eine Katastrophe.

    Ich trinke übrigens immer mind. 2 l pro Tag

    Vor einer Woche ca. habe ich meine gesamte KK entsorgt und bin auf NK umgestiegen, gut das ist nicht jedermanns Sache, aber meinen Lippen gehts dabei super!! Ich nehme jetzt:
    - Alverde Calendula Lippenpflegestift (in Ö 1,25 Euro)
    - Lavera Rosé Lippenpflegestift (3,50)
    - Lavera Fruit Erdbeere Lippenpflegestift (2,99)

    Als Lipgloss hab ich den Logona Tizian Red benützt (7,90). Der ist sehr schön und pflegt vieeel besser als meine KK Lipglosse und ich würde ihn auch den "Schleckermäulchen" empfehlen, weil er ungiftig ist, wenn man ihn abschleckt (ich weiß nämlich nicht ob Mirfulan Salbe so gesund ist, wenn man sie "isst") und ich finde er schmeckt nicht sehr berauschend *g* Was mich aber nicht im Geringsten stört, weil so schleck ich nicht auf den Lippen herum und zum Essen ist er ja eigentlich nicht gedacht.

    bezügl. Mundecken: Die habe ich früher öfters bekommen und zwar meistens, wenn ich Phasen hatte, wo ich sehr viel Zucker/Süßkram zu mir genommen habe. Vielleicht weil er das Immunsystem schwächt und so leichter Erreger, die überall herumschwirren, sich festsetzen können, vielleicht weil er zur Verwertung dem Körper B-Vitamine entzieht und Mundecken können ja auch von einem B-Vitaminmangel kommen.
    Es muss nicht automatisch Eisenmangel sein, gell?

    OT: Ich lebe übrigens schon seit einer Woche zuckerfrei!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.