Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    bei Köln
    Beiträge
    182

    Frage zu Picramenten

    Hi,

    was genau können sie (außer krebserregend sein)? Machen sie das rote Henna intensiver? Und wie funktioniert das?

    Ich hab jetzt z.B. gesehen, dass es von Esther Tol einmal Rot und einmal Rot verstärkt sowie Rot extra stark gibt. (Kann man Esther Tol Farben eigentlich irgendwo in einem Laden kaufen?)

    Auch von Müller gibt es wohl Rot und Intensiv Rot (wobei unser Müller nur ersteres anbietet und ich daher die INCIs nicht vergleichen kann).

    Wer benutzt eine dieser Farben und kann was sagen zum "normalen" Rot?
    Wie sieht's aus mit hinterhergejagter Chemie-Schaumtönung? Gibt's da Komplikationen?

    Hintergrund: mein erster Versuch mit PHF (Sante Naturrot) ergab ein furchtbares hellbraun-orange - anstelle des gewünschten so-rot-wie-möglich.
    Geändert von tacha666 (20.05.2008 um 09:30 Uhr)

  2. #2
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Frage zu Picramenten

    Hallo Tacha

    Also Sodium Picramate stehen in Verdacht Krebs zu erregen und ausserdem können sie Allergien auslösen.

    Hier findest du was dazu:

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=13417

    http://www.wer-weiss-was.de/theme51/article993404.html

    Ich meine, dieses Esther Tol gibt es in Reformhäusern zu kaufen und bei Ebay hab ich es auch schon gesehen!

    Wie intensiv ein Rot bei Henna ausfällt, kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden.
    Einmal von der Ausgangshaarfarbe, den Zusätzen und ausserdem ist es auch noch Ernteabhängig! Man kann monatelang das gleiche Henna der gleichen Firma kaufen und auf einmal hat man eine Packung dazwischen, die nicht so gut färbt..

    Beim Müller-Henna kannst du auf keinen Fall etwas falsch machen. Wenn du ein sehr intensives Rot haben möchtest, helfen wahrscheinlich nur zwei Dinge:

    ÖFTER drüber färben und dieser Thread hier:

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=37912

    Da bekommst du sehr gut erklärt, wie man den Rotton im Henna noch schön verstärken kann

    Ich hatte auch mal ein Henna mit Picras drin. Hab es daran erkannt, dass die Haut derbst in ein nettes Orange eingefärbt wurde.. viel *roter* als normales Henna wurde es nicht, es wurde sehr orange-lastig

    Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen!

    ps: ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass eine Schaumtönung (die ja selbst nicht lange haltbar ist) sich auch mit Henna vertragen soll. Aber ich würde dir empfehlen, da lieber nochmal zu suchen und nachzulesen.

    zb in einem der grossen Hennathreads, erst auf *Suche* dann auf erweiterte Suche und dann links als Schlüsselwort Schaumtönung eingeben. Vielleicht findest du ja was dazu!
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    bei Köln
    Beiträge
    182

    AW: Frage zu Picramenten

    Ja, ich HAB ja direkt nach der amerikanischen Methode gefärbt, das ganze sogar über Nacht draufgelassen. Aber die Farbe war leider noch nichtmal ANSATZWEISE rot, sondern wie schon geschrieben lediglich hellbraun-orange *grusel*
    Daher hatte ich noch ne Schaumtöung drübergejagt, war kein Problem.

    Irgendwo hier im Forum schrieb eine der Beauties, dass sie mit Picramat-Henna färbt und super Farbergenisse bekommen hat - das macht mich natürlich an!
    Bloß wenn das nix wird, würde ich mir die Notlösung mit der Schaumtönung gerne offenlassen. Aber geht das auch mit Picramat-Henna?

    An noch anderer Stelle schrieb mal eine, dass sie mit Backpulver gute Ergebnisse erzielt hat. Vielleicht probiere ich das mit dem Müller-Henna mal aus...
    Vielleicht hat es ja eine ähnliche Wirkung. Bin leider chemiemäßig total unwissend, aber "Sodium" hört sich an, als hätte es wasmit Soda zu tun. Und das sprudelt. Backpulver ist hauptsächlich Natriumhydrogencarbonat und sprudelt auch.

    Mich würde auch mal interessieren, wie krebserregend das Picramat nun wirklich ist. Überall steht nur "Steht im Verdacht krebserregend zu sein". Gibt's da überhaupt verlässliche Studien? Oder vermutet das einfach irgendwer und es hat sich herumgesprochen - so "Stille-Post"-mäßig?

  4. #4
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: Frage zu Picramenten

    hm sei lieber vorsichtig mit den picramaten, ich mein sicher ist sicher.
    mein erstes henna war auch mit picramaten, ich kannte mich halt null aus und hab einfach das erste gekauft was ich gefunden hab und das war sogar esther tol (in sonem indi-laden....)
    es hat schon roter gefärbt. aber in erster linie auf der haut.
    also man braucht kürzere einwirkzeiten. ich hatte es mit heißem wasser angerührt.
    ich weiß nicht ob die picramate auch ohne heißes wasser funktionieren. kannste dich eventuell mal direkt beim hersteller informieren.

    andererseits hab ich exakt den gleichen rotton auch mit dem müller rot intensiv und der ami-methode hinbekommen und da sind keine picramate drin. (länger als 3 stunden hab ich´s noch nie wirken lassen)

    übrigens ist sante sehr bekannt dafür nicht so intensiv zu färben. wahrscheinlich lag es bei dir eher daran. sante fügt eben neben phf auch pflegestoffe hinzu, die haare werden weich,glänzend, die farbe leider nicht so intensiv. außerdem kannst du es auch mal mit dem mahagoni probieren. damit haben hier auch viele ein schön intensives rot hinbekommen.

    picramate sollten jedenfalls meiner meinung nach die letzte option (vorm chemiefärben) sein, denn selbst wenn´s nicht bewiesen ist würd ich kein risiko eingehen...

  5. #5
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Frage zu Picramenten

    Also ich würd ja auch mal lieber die Finger von Picramenten lassen. Grade wo du ja anscheinend erst anfängst mit Henna zu färben. Mein erstes Mal war auch Horror, ich hatte ein sehr fieses Orange-braun und ich hasse, hasse, hasse orange! Nach 2-3 Mal wurd aber schon etwas besser. Und ne Schaumtönung kann man auch nochmal drüberjagen, wenns einem nicht intensiv genug ist, das schadet nix (ich meinerselbst benutze Manic Panic, das funz prima!)

    Bei Henna musst du eben echt etwas Geduld beweisen, geh einfach mehrmals damit drüber, das Ergebnis wird jedesmal etwas intensiver und rotstichiger

  6. #6
    materialfehler
    Besucher

    AW: Frage zu Picramenten

    ich hab hier auch noch infos, von einem anderen forum:

    sodium picramate

    fotos u.a. von phf mit picramaten

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    2.628

    AW: Frage zu Picramenten

    Also ich seh das auch nicht so eng und färbe mit Henné Color in Farbton Auburn, da ist Pikramat drin. Mir dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, ein kühler, dunkler Rotton und eben nicht das möhrchen-orange, das ich ebenfalls nach der ersten Färbung hatte und das bei mir schauerlich aussah.
    Ich kaufe es im Reformhaus oder bei ebay.

  8. #8
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Frage zu Picramenten

    wie ist das eigentlich mit chemiefarbe nach henna mit picramaten...man soll das ja nich machen. gilt das auch wenn man vor einem jahr mit picramaten-henna gefärbt hat?....meine haare sind lang und daher ist das ja noch vorhanden?!?!???...

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    bei Köln
    Beiträge
    182

    AW: Frage zu Picramenten

    @ mörkret:

    Danke für die Links!!! Sehr aufschlussreich, vor allem, dass die richtig roten Rottöne alle mit Picramat-Henna erzielt worden sind...


    @ SweetMonsta:

    Wo kaufst Du das Manic Panic? Im Internet? Ich kaufe sowas ja lieber im Laden, erstens weger der Versandkosten und zweitens um genau zu gucken, wie die Farbe aussieht. Die Bilder im Internet sind ja stark abhängig von der Qualität des Fotos und den Bildschirmeigenschaften...
    Ich habe es hier in Köln leider noch nirgendwo gefunden, alle haben immmer nur Dirctions, und mit denen hab ich schlechte Erfahrungen gemacht (rote Klamotten nach Regen).


    @ all:

    Ich habe das Müller Rot schon beschafft und werde ihn ne Chance geben. Wenn es wieder so gräuslich wird, probiere ich als letzte Instanz (bevor ich doch wieder Chemie nehme) das Picramat-Zeugs.

  10. #10
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    bei Köln
    Beiträge
    182

    AW: Frage zu Picramenten

    So, hab am WE mit Müller Rot gePHFt. Nach der Ami-Methode, über Nacht ca. 16 Stunden draufgelassen. Es war wieder nur orange-braun.

    Das nächste Mal kommt Esther Tol Rot Extra Stark drauf! Sch*** auf Krebs. Dafür rauche ich nicht
    Außerdem wird's wohl immer noch besser sein als reine Chemie, nehme ich mal an.

  11. #11
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Frage zu Picramenten

    also... bei mir funzt nur Henna mit Picramat wirklich befriedigend im Hinblick auf die Farbintensität

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.