Da ich derzeit dabei bin, soweit wie möglich auf NK umzustellen, möchte ich eigentlich auch in Sachen Färben weg von der KK.
Bislang habe ich immer im "blonden" Farbsprektrum gefärbt, ohne auf eine spezielle Farbe festgelegt zu sein. Die Naturhaarfarbe ist leider ein typisches Strassenköterblond.
Jetzt habe ich mir von Logona die PHF "Goldblond" besorgt, auch eine Probesträhne gefärbt und viel hier im Forum gelesen, aber so ganz kann ich mich noch nicht zu einer kompletten Färbung mit PHF durchringen.
Bei dunkleren Haaren stelle ich mir eine dauerhafte Anwendung von PHFs einfacher vor, ich könnte mir vorstellen, dass es bei den Blondtönen mit der Zeit sehr ins Rötliche geht.
Dazu kommt, dass ich derzeit deutlich heller gefärbt bin, als meine Naturhaarfarbe ist.
Im Moment ist der Ansatz gering, aber da ich längere Haare habe und diese auch weiterhin wachsen lassen möchte, habe die Befürchtung, dass man bei einer dauerhaften Anwendung von PHF den Unterschied zwischen Naturhaarfarbe und den jetzt länger gefärbten Längen deutlich sieht, da die PHF ja nicht aufhellt.
Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?