Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    42

    von naturblond zu braun tönen?

    hallo
    ich muss erst mal ein ganz doll großes Lob aussprechen, ich find das Forum hier einfach klasse, und ihr seid alle so lieb bin begeistert!
    also, ich bin am überlegen ob ich meine haare in ein warmes, ´n bissl helleres braun tönen soll. Ich war früher ganz hellblond, jetzt hat mein Haar die berühmte "strassenköterblond"-Farbe mit so nem goldstich? ach keine ahnung. jedenfalls will ich nun endlich mal ´ne Veränderung, jawoll!
    meine Frage: geht es, möglichst ohne Friseur, so ein braun wie ich unten im Bild angehangen hab, hinzukriegen? (so mit nem ganz leichtem rotstich..)
    und vorallem: die Tönung sollte wirklich auswaschbar sein
    ich hab mir das so gedacht, dass ich in den Sommerferien töne und wenn´s nix wird wäscht es sich dann ja allmählich wieder raus
    gibt es eine Tönung, die zudem auch noch pflegt? Meine Haare sind nicht die gesündesten...

    jedenfalls freue ich mich, wenn mir jemand einen Ratschlag hat.
    (unten angehangen sind meine Haare und meine Wunschhaarfarbe)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Rubiina
    Besucher

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    Hallo Nelox,

    also, die rechts im Bild ist deine jetzige Haarfarbe?
    Ich pers. würde die nicht färben, sehen doch toll aus!
    Ich könnt mir vorstellen, dass es nicht so schön ausschaut nach dem Färben bzw. muss ja der Ansatz oft nachgefärbt werden, ich hab früher von rot bis schwarz alles drin gehabt, aber richtig zufrieden war ich nie.
    Nun lass ich die blonden Strähnen einfach rauswachsen und bleibe bei meiner Naturhaarfarbe.



    Upps, hab gerade gesehen, dass du sie nicht färben, sondern tönen möchtest.
    Geändert von Rubiina (23.05.2008 um 10:14 Uhr)

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von sweetThing
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    72

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    Hallo Nelox!

    Oh deine Haare sehen so toll aus!!! Nicht tönen

  4. #4
    Bratsche. Avatar von mirjam
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    1.241

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    Also, ich würde poly country colours "nougat braun" oder so nehmen. Mit der tönung habe ich mir vor 2 Jahren die Haare getönt. War auch nach 8 Wochen verschwunden. EIn paar Rotpigmente können sihc allerdings hartnäckig halten !

    Aber pflegen tut KEINE chemietönung
    Wenn du was pflegendes möchtest, musst du Henna nehmen, was sich allerdings nicht bzw. nur ein wenig auswaschen lässt !
    "Sehnsucht heißt "ich liebe dich""

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    42

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    oh danke euch zwei für die Antworten! ^^och menno, ich bin sooo hin und hergerissen..

    und danke aber ich glaube auf dem Bild kommen meine Haare anders rüber, als sie wirklich sind. Ich such später mal ein Bild, wo man auch meine oberen dunkleren Haare sieht, komischerweise sind sie unten etwas heller

    ich möcht so verdammt gern braune Haare haben
    gibt es denn keine Tönung, die auch wirklich wieder auswaschbar ist?

    Rubiina, du hast mir echt zu denken gegeben als du meintest man würde einen Ansatz sehen. Meinst du auch beim Tönen? wenn ja, überleg ichs mir nochmal gut

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    42

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    @Mirjam, sorry bin am frühen Morgen noch etwas lahm im tippen, hatte deins noch gar nicht gesehn.
    Hast du auch blonde Haare? wenn die Tönung nach 8 wochen wieder draußen wäre, wärs perfekt. Hmm, ich hab irgendwo gehört, dass wenn man sich die Haare dunkler machen lässt, das dann auch pflegt, aber wahrscheinlich war des auf PHF gerichtet. Mit Chemie kann ichs mir auch nicht wirklich als pflegend vorstellen, leider.
    Aber deine Haare waren danach jetzt nicht kaputt, oder?

  7. #7
    Bratsche. Avatar von mirjam
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    1.241

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    Also ich bin mittelblond/goldblond und ich könnte nicht sagen, dass meine Haare kaputt waren. Aber meine Haare sind auch robust. Wenn du feine Haare ( also ein einzelnes Haar ist fein) hast, könnte es mehr schaden, aber wenn du das jetzt erst mal einmal anwendest, wird schon nichts passieren.
    "Sehnsucht heißt "ich liebe dich""

  8. #8
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    42

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    okay danke mirjam
    hast du vielleicht ein Foto von dir, wo du die braune Tönung drin hast?

  9. #9
    Bratsche. Avatar von mirjam
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    1.241

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    nee sry =P
    Wird aber schön braun mit leichtem Rotstich
    "Sehnsucht heißt "ich liebe dich""

  10. #10
    broetchen
    Besucher

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    die Haare braun tönen: schade drumm, das blond ist doch 1A und noch dazu Natur. Vollständig "auswaschbar" ist übrigends eine Perücke, die schadet nochdazu am wenigsten. Ists ne Idee

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von Soso
    Registriert seit
    09.04.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    58

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    Achtung! Country colours ist, soweit ich weiss, keine Tönung im eigentlichen Sinne, sondern eine Intensivtönung, d.h. eigentlich eine Farbe, so richtig mit Ammoniak und allem. Insofern wundert es mich (wenn es mich auch für dich freut), dass die bei Dir restlos rausgegangen ist. Meine Friseurin hat mir immer gesagt, man würde bei den nachwachsenden Haaren den Ansatz sehen. Vielleicht hängt es sehr von den Haaren ab, wie lange die Farbe hält. Wenn die aber eher trocken und strapaziert (und blond) sind, könnte es sein, dass sie länger hält.
    In einem solchen Fall würde ich vielleicht tatsächlich erst mal eine "normale" rauswaschbare Tönung nehmen. Die hält so 6-8 Wäschen. Z.B. Color Fresh (von Wella, glaube ich). Da gibt es auch die Nuance Schokobraun.

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    42

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    löl, keine schlechte idee mit der Perücke. Aber ob das dann auch so natürlich rüberkommt?

    ich hab im inet mal nach den poly country clours geschaut und da steht mein ich überall dass das eine intensivtönung ist? Die sollen ja verdammt schlecht wieder rausgehen... aber wenn´s bei dir so schnell wieder rausging, Mirjam, könnt´s bei mir ja ähnlich sein

    zu den Pflanzenhaarfarben: die logona color cremes sollen ja ganz toll sein. Aber die gehen halt schlecht (oder gar nicht?) raus, oder?

    EDIT: ups, ich bin echt gut im Beiträge überlesen, hab gar nicht bitgekriegt, dass es ne zweite Seite gibt
    Vielen Dank, Soso, für den Tipp! ich hab wie gesagt auch rausgefunden, dass es sich wohl um eine Intensivtönung handelt, wusste aber nicht genau, ob die wirklich so schlecht rausgeht. Na, dann fällt das jetzt wohl (leider) weg. ^^
    Color Fresh Schokobraun? hört sich interessant an! Ich kenn mich nicht so sehr mit den Farbtönen aus, ich stell mir darunter eher ein dunkleres Braun vor, ohne roten Glanz
    würde mir das stehen?
    Geändert von Nelox (24.05.2008 um 16:48 Uhr)

  13. #13
    broetchen
    Besucher

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    schau mal hier im Forum zu Perücken, es gab einen Thread dazu.

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von sweetThing
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    72

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    Und wenn du deine haare doch tönen willst dann paß auf das sie nicht zu dunkel werden. Hab auch naturblonde haare und hab mit poly country colours hellbraun getönt! Und die waren dann richtig dunkel. Zu dunkel für meinen geschmack. Nehm lieber dann erst mal ein dunkelblond oder so.

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von Soso
    Registriert seit
    09.04.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    58

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    Hallo Nelox,
    ich dachte nur, da du ja gerade erst im Versuchsstadium bist, möchtest du doch lieber vorsichtig sein.
    Also, schokobraun ist je nach Hersteller schon leicht unterschiedlich, was die Helligkeitsstufe angeht. Grundsätzlich ist es schon eher so ein warmes, ganz leicht rötliches mittelbraun. Dabei hängt es natürlich extrem davon ab, wie hell deine Ursprungshaarfarbe ist. Desto heller - und rötlicher - wird, jedenfalls bei rauswaschbaren Tönungen und Pflanzenfarben, die Endfarbe. Ich bin eher so mittel- bis dunkelblond (sagt die Friseurin, ich finde eigentlich, dass ich hellbraun bin, aber gut). Jedenfalls macht es bei mir so einen rötlich goldenen Stich, der die Haarfarbe dann eher hellbraun als aschig aussehen lässt. Je heller du bist, desto mehr von dem rot kommt durch. Ne Freundin von mir hat sich auch mal eine Schaumtönung, die chocobraun hieß, reingetan. Sie war aber richtig honigblond, und bei ihr wurde es fast orange/rot.

    Pflanzenfarben können gut sein, die machen immer sehr natürliche warme Töne. Santé Nussbraun könnte da für dich passen. Sie waschen sich eigentlich nach und nach aus, allerdings bleibt trotzdem immer was davon zurück, wenn auch immer weniger mit der Zeit. Je nachdem, wie stark der Unterschied ist, sieht man dann einen Ansatz. Und bei blond setzen sich immer besonders gerne die roten Pigmente fest, so dass du dann wahrscheinlich länger einen rötlichen schimmer hast. Die Logona ColorCreme soll wohl sehr viel schneller rausgehen und benutzt sich wie eine Tönung, also wirklich total einfach. Meine Haare und die Creme vertragen sich allerdings nicht, die sind davon irgendwie total trocken geworden (sie sind auch von Natur aus sehr trocken). Ich habe Nougat benutzt, weil das (auf der Packung) eigentlich genau meiner Vorstellung von schokobraun entspricht: http://www.logona.de/PHF/PHF_D/index.html

    Ansonsten gibt es bei manchen Friseuren die EOS-Tönungen. Die sind eine Mischung aus Pflanzen und Chemie. Halten so 8 Wochen. Die haben auch eine Nuance "Cacao", die mit immer total gut gefallen hat. Der Vorteil wäre, dass du dich dort erstmal bezüglich der Farbe beraten lassen könntest. Die können die auch untereinander mischen, um genau die Farbe herauszukriegen, die du möchtest. Anschließend kannst du dir die Farbe selbst kaufen und zuhause anwenden.
    Das gilt übrigens auch für Color Fresh Tönungen. Die gabs bei mir bei demselben Friseur, der auch die EOS Farben geführt hat. D.h. da hättest du noch eine zusätzliche Beratung.
    Du kannst ja in jedem Fall erst einmal eine Probesträhne machen. Oder nur ganz kurz einwirken lassen, und gucken, ob es in die richtige Richtung geht, bevor du es richtig lang einwirken lässt. (Ist natürlich teurer, weil du dann 1 Portion nur zu Testzwecken benutzt)

  16. #16
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    42

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    ohje, hab ich lang nicht mehr geschrieben. War in der letzten Woche in der Schule ziemlich eingespannt (Endspurt vor Sommerferien -.-).
    Vielen Dank für deinen super Beitrag Soso! Also Schokobraun hört sich so an, wie ich mir meine Haarfarbe vorstelle, so ein warmes braun.
    Ich hab deinen Beitrag beim Logona Color Creme Thread gelesen, bei dir hats ja nicht so geklappt, gell. Das ist echt nicht schön, wenn die danach so trocken u. strapaziert werden. Das hat mich auch ein wenig abgeschreckt, da meine Haare auch sehr trocken sind. Und ich bin mir überhaupt nicht sicher, ob mir so ein braun überhaupt stehen würde, deswegen ist mir das bei den Cremes mit dem auswaschbar zu unsicher. Ich denke ich greife zu einer stinknormalen, bald auswaschbaren Tönung .

    Ich schwanke zwischen der Tönung von Si Naturelle, Poly Palette Schaumtönung und Color Fresh. Color fresh wird nicht in einem normalen Laden zu kaufen sein oder? Wenn die für den Friseurbedarf ist, könnte es ja sein dass diese Tönung besonders schonend ist. Das wär dann ja toll!
    Hmm, naja ich hab ja noch 3 Wochen Zeit mich für eine zu entscheiden

    Die EOS-Tönung hört sich ja auch interessant an. Wobei ich bezweifele dass es diese bei den Friseuren aus meiner Winzlings-Stadt gibt...


  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von Soso
    Registriert seit
    09.04.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    58

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    Hallo,

    aus welcher Stadt kommst du denn? Gibts nicht vielleicht 'ne größere Stadt in der Nähe? Es gibt ja auch so Läden für Friseurbedarf, da hab ich immer EOS gekauft. Der Friseur wollte die nämlich nicht verkaufen. Man kann sie auch im Internet bestellen, aber da hast du natürlich nicht die Möglichkeit, dich noch einmal beraten zu lassen, und die zugehörige Farbtafel anzuschauen. (Und dafür ist EOS schon ziemlich teuer.)

    Grundsätzlich sind zwar PHF meiner Meinung nach besser als Schaumtönungen (vor allem wegen der Chemie in den Schaumtönungen, aber ich finde den Farbton mit PHF auch immer irgendwie "tiefer" und natürlicher), aber in deinem Fall finde ich es auch besser, du nimmst erst mal etwas rauswaschbares, um zu testen. Wenn du dann einen Farbton findest, den du magst, kannst du versuchen, ihn mit PHF herzustellen. Das ist ja das, was ich zur Zeit probiere. Überlege aber auch, einfach mal bei total Natur zu bleiben. Aber so einen leichten rötlich-braunen Glanz finde ich einfach so schön!!

    Also, ich würde es letztendlich von den angebotenen Farbtönen abhängig machen, welche Schaumtönung du nimmst. Ich habe allerdings immer mal wieder nach so einem schönen warmen Schokobraun bei den Schaumtönungen geguckt, und nie gefunden. Pass auf mit Farbtönen, die Mahagoni oder Kastanie heissen, die sind manchmal sehr dunkelrot, und eher künstlich. Daher wäre dieses Color Fresh wahrscheinlich ganz gut. Ist n bisschen teurer, reicht aber, wenn ich mich richtig erinnere, für 2 Anwendungen. Am besten, du guckst dir mal die Farbtafel im Laden/beim Friseur an.

    Ja, schade, ich weiß auch nicht, warum ich die Logona Creme nicht vertragen habe, ansonsten bin ich mit PHF (früher immer mal wieder Alverde benutzt) gut klar gekommen. Deswegen hat mich auch EOS so begeistert: 'n total warmer Farbton (am Ansatz direkt nach der Tönung schon sehr rötlich, aber nach 1-2 mal waschen eher braun), und schöner Glanz für die Haare.

  18. #18
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    42

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    Hallihallo,
    In meiner Stadt gibts glaub ich leider keinen Laden für Friseurbedarf. Wir haben hier auch nur 2 Friseure in unserem Städtle (bin aus Hessen, nahe Korbach/Kassel,wenn dir das was sagt^^). Ich bin mir jetzt eigentlich ziemlich sicher, dass ich die Color Fresh Tönung nehmen werde. Die klingt toll, vorallem weil sie so viele verschiedene Farbtöne hat! Die kann man ja auch bequem im Inet bestellen, das günstigste, was ich bisher gefunden hab war mit Versandkosten um die 14 euro, geht doch, oder? Kenn mich da nicht so aus...
    Nur hab ich jetzt voll das Problem mit den ganzen Farbtönen, oh mann. Am besten wärs, es gäb hier im Internet eine Farbtabelle, wo man zu den ganzen Namen auch mal ein Bildchen sehen könnte
    Extra deswegen zum Frieseur, hmm.

    ich weiß nicht, darf ich hier Links posten? Ich mach einfach mal :P
    http://www.shampooman.de/Wella/Color...2_205_211.html
    Was könnte denn da so meiner Wunschhaarfarbe entsprechen? So, wie in etwa auf dem Bild, das ich zu anfang gepostet hatte.

    Jap, ich bin mir sicher, dass ich auch mal mit PHF und sowas rumexperimentieren werde, aber dafür muss ich erst mal schaun was mir stehen würde. Also hast du mit EOS deine perfekte Lösung gefunden? Das ist ja schön :)

  19. #19
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    Wie wärs denn mit Casting-creme-gloss? Die halten auch nur 8 wochen und sollen ganz gut sein :) Country colours find ich nämlich auch nicht so gut. Die haben einfach echt ganz hartnäckige Rotpigmente
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  20. #20
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    42

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    oh mann, da gibts eindeutig zu viel Auswahl bei den ganzen TÖnungen. ; )
    Ich schau mir gleich mal Berichte zur Casting-creme-gloss an, wobei 8 Wochen ganz schön lang wären, im Vergleich zu zB acht Wäschen, oder? Ich denke nämlich dass die Farbe in meinen Haaren noch viel länger bleiben wird.

    Gibt es denn so allgemein Farbtabellen im Internet, wo man schauen kann was zB perl-cendré oder sowas heißt?
    Weil bei der Color Fresh Tönung gibt es arg viele Farben, würd mal gerne sehen wie die aussehen :)

    was heißen denn eigentlich diese Zahlen, zB 6/45 ?

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von Soso
    Registriert seit
    09.04.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    58

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    Hallo!

    Also, die erste Ziffer bezeichnet die Grundfarbe (bezüglich der Helligkeit). Je höher, desto heller. 6 ist dunkelblond, 7 wäre heller als dunkelblond, 5 ist hellbraun, 4 wäre dann noch dunkler.

    Die zweite Ziffer stellt dann verschiedene Schimmer/Töne dieser Grundfarbe dar. Was genau, weiß ich auch nicht. Vielleicht den Rotstich?

    Was die Farbe angeht, bin ich gerade ein wenig verwirrt. Habe nämlich mal auf meine alten Color Fresh Packungen geguckt. 6/7 heißt da schokobraun (obwohl es ja eigentlich dunkelblond ist, und so auch auf der Seite von Wella heißt). Eine andere, die ich hier habe, ist 5/0. Hellbraun. (Auf Frz. heißt die Farbe hell-kastanienbraun). Besser wäre aber tatsächlich, eine Farbtabelle zu befragen. Vielleicht haben die ihre Farben umgestellt, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

    Würde daher an deiner Stelle erst mal 6/7 dunkelblond braun probieren, da deine Wunschfarbe schon relativ hell aussieht, da könnte der Farbton gut hinkommen. Außerdem ist dabei weniger Abstand zu deiner Naturfarbe bei 5/0.

    So oder so weiß ich aber nicht, ob dein Haar nicht doch zu hell dafür ist. Nicht dass die Farbe zu hell oder zu rötlich wird. Mach am besten erst eine Probesträhne.

    Ja, EOS hat genau die perfekte Farbe, aber da ist so Toluidine drin, das sich auch in den ganzen chemischen Farben und Tönungen findet. Das möchte ich lieber nicht regelmäßig benutzen.
    Geändert von Soso (13.06.2008 um 18:03 Uhr)

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von Soso
    Registriert seit
    09.04.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    58

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    P.S. Vielleicht kannst du dir im Internet auch eine Farbkarte bestellen?

    Hier habe ich mal ansatzweise sowas gefunden (ganz runterscrollen):
    http://cgi.ebay.at/Wella-COLOR-TOUCH...QQcmdZViewItem
    Color Touch ist die haltbare Variante von Color Fresh. Die Farbtöne sollten aber demseleben Schema entsprechen.
    Ist aber keine besondere Bildqualität, und die Brauntöne sehen dadurch tendenziell eher heller aus, glaube ich.
    Geändert von Soso (13.06.2008 um 18:12 Uhr)

  23. #23
    Honeynchen
    Besucher

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    Kennt eigentlich jemand die auswaschbare Tönung "Schokobraun" von der Rossmannmarke? Da steht nämlich drauf, dass die auch für mittelblondes Haar geeignet ist.
    Würde mich interessieren, ob jemand mit dieder Farbe Erfahrung hat.

  24. #24
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    42

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    Hi, vielen Dank für die Infos! : D Hmm ich schwanke selber noch in der Farbe, je länger ich warte desto dunkler will ichs irgendwie, tzz. Deswegen hänge ich hier noch mal ein Bild von der Farbe an,die ich mir so ungefähr vorstelle. (Ist die gleiche Person, wie auf meinem ersten geposteten Bild, sieht aber trotzdem irgendwie anders aus ^^)
    Die Farbtabelle von dir hab ich mir kürzlich angeschaut (danke!), leider gibt es die jetzt nicht mehr, hab die Farben, die es da gab, auch schon wieder vergessen... blödes Kurzzeitgedächtnis. Aber ich denke ich werd so ne Tabelle im Inet schon noch wiederfinden. *hoff*
    Meinst du die Farbe von meinem Bild könnte mit der 6/7 Tönung ungefähr hinkommen? Dunkelblond hört sich so blond an
    Meine Mutter meint ich soll einfach in den nächsten Supermarkt und mir ne stinknormale Tönung kaufen. Dabei macht das ganze Überlegen doch sooo viel Spaß :)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  25. #25
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    42

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    @Honeychen, leider kann ich da nix zu sagen, bin absoluter Newbie wenn´s um Tönungen geht... ^^
    hört sich aber interessant an. Bist du auch eher blond und willst braune Haare?

  26. #26
    Honeynchen
    Besucher

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    @Nelox: Ja! Bin mittelblond natur und will auchbraun tönen. Das Bild, was du eingestellt hast gefällt mir auch, aber da sind Strähnchen drin, denke ich, oder?
    Habe auch Angst vor den Ansätzen, dass ich da ständig färben muss.

  27. #27
    BJ-Einsteiger Avatar von Soso
    Registriert seit
    09.04.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    58

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    Nelox,

    das sieht ja schon irgendwie noch einmal dunkler aus als auf dem ersten Foto.

    Wegen der Bezeichnung "dunkelblond" solltest du dir aber keine Gedanken machen, das klingt zwar hell, für Friseure ist die Farbe jedoch viel dunkler als das, was wir uns darunter vorstellen. Hatte doch auch jemand im Thread geschrieben, oder, dass sie dunkelblond getönt hatte und das sehr dunkel geworden ist? Oder war das woanders?

    Naja, ich denke nur, dass es vielleicht besser ist, wenn du erst mit der Stufe 6 anfängst, du kannst danach 1) die Farbhelligkeit besser einschätzen, 2) nehmen es deine Haare vielleicht besser an, und 3) sieht es vielleicht auch natürlicher aus (als wenn du gleich auf sehr dunkel gehst).

    Bevor deine Mutter wahnsinnig wird wegen der ganzen Überlegungen kannst du natürlich einfach zu Rossman gehen und dieses Schokobraun kaufen. Ich kenne das nicht, klingt aber gut.

  28. #28
    Honeynchen
    Besucher

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    Es gibt übrigens auch ein dunkelblond von Rossmann, aber als ich das mal hatte wurde das so kupfrig/orange und auch nicht sehr dunkel, aber ich hatte es jetzt auch nicht so lange drin, vlt. deshalb.
    Aber auf der Packung sieht Schoko viel schöner aus.

  29. #29
    BJ-Einsteiger Avatar von Soso
    Registriert seit
    09.04.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    58

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    @Honeynchen: Ja, da hast du vielleicht recht. Ich meinte aber auch nicht, dass sie dunkelblond im Allgemeinen probieren soll, sondern, wenn, dann das 6/7 von Color Fresh, das früher eigentlich auch Schokobraun hieß.

    @Nelox: Vielleicht solltest du einfach mal in den Drogeriemarkt gehen, und gucken, ob du eine Schaumtönungsfarbe findest, die du toll findest. Probesträhne musst du eh machen.

  30. #30
    Honeynchen
    Besucher

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    @Soso: Die haben "schoko" in dunkelblond umbenannt? Komisch, komisch, das erklärt auch, warum dann dunkelblond so dunkel ist, quasi braun (ist übrigens auch bei L'Oréal so).

    @Nelox: Das Schoko und das Dunkelblond gibt's gerade beim Rossmann im Angebot für 1,11€, also wär jetzt die Chance, Probesträhnen zu machen.
    Ich mach vlt. ende der Woche auch welche, dann berichte ich hier

  31. #31
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    42

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    Hi,
    Au jaa Honeynchen, berichte wenn du es "getan" hast! Ist ja lustig, ich will es auch am Ende der Woche wagen. Werde auch berichten! Zu der Tönung vom Rossmann hab ich eine namens 'Rossmann Accent Intensiv-Tönung Schokobraun 67' gefunden, ist das die, die du meinst? Bei ciao gibt es zu der ganz viele Erfahrungsberichte, aber sie scheint mir eine Intnesiv-Tönung zu sein. Irgendwie kann man damit auch von braun zu blond gehen, das schafft doch keine normale Tönung, oder irre ich mich da?
    Aber wie gesagt, vllt meinst du die gar nicht.
    Vielleicht schau ich einfach mal beim Rossmann vorbei, dafür muss ich aber leider 20 Min. mit Auto gefahren werden...

    Soso , ja hier im Thread meinte das glaube ich mal wer dass dunkelblond (oder wars hellbraun?) viel zu dunkel wurde. Ist wohl wirklich besser erst mal das hellere zu nehmen, um dann zu schauen wie´s aussieht. ich glaub ich nehm jetzt einfach mal die Color Fresh Tönung. Die vom Rossmann kostet wirklich nur 1,11€?? wäre Rossmann doch bloß näher bei mir, zum Probesträhnchen wär´s ja ideal.
    Soso du hast doch die Color Fresh Packung in dunkelblond zu Hause, oder nicht? Dann müsstest du doch schon mal damit gefärbt haben, oder? wie sah´s denn aus?
    Achso, oder war die Farbe dunkelblond nur hinten mit anderen Farben abgebildet?

  32. #32
    BJ-Einsteiger Avatar von Soso
    Registriert seit
    09.04.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    58

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    Also, bei mir hieß die Packung Color Fresh 6/7 noch schokobraun. Das war die alte Verpackung. Die habe ich zuhause, und die hatte ich auch probiert.

    Jetzt heißt die 6/7 dunkelblond-braun. Ich denke, dass sich an der Farbe an sich nichts geändert hat, nur die Bezeichnung, sicher bin ich aber nicht.

    Das Ergebnis bei mir kann ich im Nachhinein nur schwer definieren, ich denke, vielleicht so etwas im Bereich dieser Töne, aber eher links und mitte oben (die Farben sehen in solchen Kästen immer heller aus, als wenn man sie flächig auf dem ganzen Kopf sieht, dann merkt man erst, wie dunkel die Farbe wirklich ist):
    http://images.google.de/imgres?imgur...%3D1%26hl%3Dde

    Meine Ausgangshaarfarbe war aber dunkelblond, d.h. sehr viel dunkler als bei dir. Vielleicht ein bisschen so:
    http://www.beautyshop24.de/images/10666.jpg
    (Ich finde, das ist schon hellbraun, aber Friseure sagen immer, dass es blond ist.)

    Daher ist leider nicht sicher, dass bei dir das Ergebnis genauso wäre. Bei mir musste die Farbe nur ein bisschen dunkler und einen rötlichen Schimmer machen, bei dir muss sie ja schon etwas stärker abdunkeln. Deswegen die Probesträhne! Schreiben die bei Wella etwas darüber, für welche Ausgangshaarfarben die 6/7 oder andere geeignet sind? Auf PHF und Schaumtönungen schreiben sie ja schon immer, für welche Ausgangshaarfarben man die Farben verwenden darf/sollte.
    Geändert von Soso (17.07.2008 um 10:55 Uhr)

  33. #33
    Honeynchen
    Besucher

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    Zitat Zitat von Nelox Beitrag anzeigen
    Hi,
    Au jaa Honeynchen, berichte wenn du es "getan" hast! Ist ja lustig, ich will es auch am Ende der Woche wagen. Werde auch berichten! Zu der Tönung vom Rossmann hab ich eine namens 'Rossmann Accent Intensiv-Tönung Schokobraun 67' gefunden, ist das die, die du meinst? Bei ciao gibt es zu der ganz viele Erfahrungsberichte, aber sie scheint mir eine Intnesiv-Tönung zu sein. Irgendwie kann man damit auch von braun zu blond gehen, das schafft doch keine normale Tönung, oder irre ich mich da?
    Aber wie gesagt, vllt meinst du die gar nicht.
    Vielleicht schau ich einfach mal beim Rossmann vorbei, dafür muss ich aber leider 20 Min. mit Auto gefahren werden...

    Soso , ja hier im Thread meinte das glaube ich mal wer dass dunkelblond (oder wars hellbraun?) viel zu dunkel wurde. Ist wohl wirklich besser erst mal das hellere zu nehmen, um dann zu schauen wie´s aussieht. ich glaub ich nehm jetzt einfach mal die Color Fresh Tönung. Die vom Rossmann kostet wirklich nur 1,11€?? wäre Rossmann doch bloß näher bei mir, zum Probesträhnchen wär´s ja ideal.
    Soso du hast doch die Color Fresh Packung in dunkelblond zu Hause, oder nicht? Dann müsstest du doch schon mal damit gefärbt haben, oder? wie sah´s denn aus?
    Achso, oder war die Farbe dunkelblond nur hinten mit anderen Farben abgebildet?
    Nelox, war heute im Rossman und es gibt "Schokobraun" in drei Haltbarkeitsstufen:

    1.)
    Accent "Color 2 Go" - Hält bis zu 3 Haarwäschen (ist in so einem Sachet/Beutelchen wie eine Gesichtsmaske)

    2.)
    Accent "Schaumtönung" - Hält bis zu 8 Haarwäschen

    3.)
    und halt die Intensivtönung, die du gesehen hast, NIMM DIE NICHT! Die halten nämlich echt lange.

    Vlt. hast du die Schaumtönung nicht gefunden, weil sie ausverkauft war, das war bei mir so, da hab ich das Colo 2 Go genommen, werde berichten.

  34. #34
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    42

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    Soso, leider schreiben die bei Wella nichts darüber, für welche Ausgangsfarbe die 6/7 Tönung geeignet ist. Ich hab aus Spaß nochmal 2 Bilder von meiner Wunschfarbe angehangen, hach wär das toll, wenn die so in etwa werden würden. ^^
    Honeynchen, wann gedenkst du denn zu tönen? In den nächsten tagen oder erst am Wochenende? Wenn ich mir jetzt Color Fresh bestelle, wird die sicher erst nächste Woche kommen, argh ich weiß nicht was ich machen soll. x)

    Könnte ich denn theoretisch, wenn mi zB Color Fresh nicht so gefällt dann mit einer anderen Tönung (Rossmann zB) noch mal drüber tönen? Oder würde das meine Haare kaputt machen?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  35. #35
    BJ-Einsteiger Avatar von Soso
    Registriert seit
    09.04.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    58

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    Solange wir von Schaumtönungen reden, musst du dir keine Sorgen machen. Die strapazieren dein Haar nicht, weil sie nicht direkt reingehen und dauerhaft die Farbe umbauen. Kaputt machen kannst du nichts.
    Hier die Seite findest du vielleicht ganz interessant diesbezüglich:
    http://www.hairweb.de/haare-farbe-toenen-toenung.htm

    Das einzige, was passieren kann, ist, dass eine Tönung bei besonders hellen, trockenen oder strapazierten Haaren länger drinnen bleibt als geplant und/oder vom Hersteller vorgegeben.
    Die Farbe auf dem Foto sieht wiederum eine Spur rötlicher und heller aus als auf dem anderen Bild. Was die Sache ja nicht unbedingt schwieriger macht, denn auf hellen Haaren werden ja auch Tönungen gerne heller.
    Vielleicht solltest du mal diese Color2Go Auswaschtönung in Schokobraun probieren. Um zu gucken, wie dein Haar drauf reagiert. Man müsste ausprobieren, ob Schokobraun auf deinem Haar hell/dunkel/rötlich genug wird.
    Vielleicht kannst du auch einen Ton nehmen, der in Richtung Kupfer geht. Gibt es irgendwo eine Farbpalette für die Rossmann-Farben?
    Geändert von Soso (17.06.2008 um 23:47 Uhr)

  36. #36
    BJ-Einsteiger Avatar von Soso
    Registriert seit
    09.04.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    58

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    Hier, guck mal,
    ich habe bei Wella die verschiedenen Nuancen ihrer Schaumtönung gefunden:
    http://www.wella-viva.de/tmousse.php
    Allerdings finde ich, dass die bei der Frau auf der Packung jeweils ganz anders aussehen als in dem Quadrat.
    Ich hätte sonst gedacht, die Farbe rotbraun wäre die, die du suchst, aber wenn man auf die Packung guckt, sieht die Frau doch sehr rötlich aus. Die Farbe Kastanienbraun sieht auch im Quadrat gut aus, auf der Packung ist sie aber echt zu dunkel (und ich befürchte, die wird auch eher so kühl rötlich).
    Vielleicht bei Rossmann? Da habe ich aber keine Farbkarte gefunden.
    Geändert von Soso (17.06.2008 um 23:47 Uhr)

  37. #37
    kontext
    Besucher

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    Ich benutze die Accent Intensivtönung (dunkelbraun auf hellblond) und zwar absichtlich in Abgrenzung von Schaumtönung wegen der Silikone.

    Bei mri ist die möglichst dauerhafte Wirkung allerdings erwünscht.

    Wenn Du auf Blond tönst und es evtl wieder raushaben willst: Finger weg von Level 1 von Poly (die, auf der irgendwas von 90% Leuchtkraft nach xyz Wäschen steht, Level 1 hin oder her) - das geht def nicht wieder raus. Ich würde sagen, nach 3 Monaten hatte ich noch 70% Farbe und 0% Leuchtkraft

    Btw waren meine Haare komplett unbehandelt.
    Hab erst nach dem Desaster damit mit dem Drüberfärben anfangen müssen.

  38. #38
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    42

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    Vielen Dank Soso für die tollen Infos! Juhuu, das Haar wird dadurch nicht geschädigt .
    Das Rotrbaun von den Wella-Nuancen sieht im Quadrat echt anders aus als auf dem Bild. Aber diese Nuance ist auch in der Rot-Kategorie, das wär mir dann doch zu heikel, ich würde eher zu einer braun-Kategorie mit einem schönen Rotstich tendieren. Da denk ich, bin ich erstmal auf der sicheren Seite.
    Vecordia, vielen Dank für den Tipp mit der Level 1 Tönung! Oh je, sowas ist natürlich gar nicht schön... . Die Accent Tönungsreihe von Rossmann hört sich ja jetzt echt toll an, leider weiß ich nicht wie ich die bis morgen beschaffen soll, da wir in meiner Stadt keinen Rossmann haben.
    Hmm, jetzt überleg ich morgen einfach zu Schlecker oder Ihr Platz zu gehen und da irgendeine Tönung zu holen. Kennt da noch jemand eine, die ihm gefällt?
    Ich hoffe ich vergreif mich da mal nicht..

  39. #39
    freches Früchtchen Avatar von Wendi
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    862

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    hallo nelox!

    du hast post, guck ma rechts oben, bei "briefkasten"

    lg
    olmi

  40. #40
    Inventar Avatar von kittysonne
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    3.765

    AW: von naturblond zu braun tönen?

    Also ich finde die poly schaumtönung gar nicht mal so schlecht!! Gerade deshalb weil sie so langfe drin bleibt ohne das haar zu schädigen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.